Meran 2000 – Ortler Skiarena

  • Pistenplan Meran 2000
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Meran 2000

    Tagespass Erwachsene: 55,50 Euro

    Tagespass Jugend: 47,- Euro

    Tagespass Kinder: 41,50 Euro

    Tagespass Senioren: 52,50 Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 296,50 Euro (Hauptsaison) 267,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 252,- Euro (Hauptsaison) 227,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 216,50 Euro (Hauptsaison) 194,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 281,50 Euro (Hauptsaison) 253,50 Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2010-2016
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2009
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter
    Kinder ab Jahrgang 2017 fahren gratis
    Die Preise der Tageskarten gelten für die gesamte Saison.

    Hauptsaison
    22.12.2024 – 05.01.2024
    23.02.2025 – 08.03.2025

    Nebensaison
    29.11.2024 – 21.12.2024
    06.01.2025 – 22.02.2025
    09.03.2025 – 16.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 5,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Ortler Skiarena
    Das Skigebiet ist Teil der Ortler Skiarena mit insgesamt rund 400 Pisten-km.
    Dazu gehören Rosskopf (Eisacktal), Schöneben (Vinschgau), Schnalstal (Meraner Land), Reinswald (Südtirols Süden), Pfelders (Meraner Land), Schwemmalm (Meraner Land), Watles (Vinschgau), Vigiljoch (Meraner Land), Nauders (Nauders am Reschenpass), Sulden am Ortler (Vinschgau), Ladurns (Eisacktal), Trafoi am Ortler (Vinschgau), Meran 2000 (Meraner Land), Minschuns (CH) (Val Müstair), Haideralm (Vinschgau) und Rittner Horn (Südtirols Süden).
    Überblick Skigebiete Ortler Skiarena Überblick Skigebiete Ortler Skiarena

    Skipass-Preise Ortler Skiarena

    6-Tagespass Erwachsene: 345,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 265,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 224,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 325,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Der Skipass gilt für alle 15 Skigebiete der Ortler Skiarena
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, Jahrgang 2019 und jünger fahren gratis.
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Saisonzeiten Ortler Skiarena:
    01.11.2024 – 04.05.2025

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Hafling
    • Falzeben
    • Meran
    • Burgstall
    • Vöran
    • Mölten
    • Lana
    • Marling
    • Algund
    • Dorf Tirol
    • Schenna
    • Partschins
    • Rabland
    • Plaus
    • Naturns
    • Nals
    • Riffian
    • Saltaus
    • St. Martin in Passeier
    • St. Leonhard in Passeier

  • Webcam


Ratschings-Jaufen

  • Pistenplan Skigebiet Ratschings-Jaufen
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise
    gültig für die 3 Skigebiete Ratschings-Jaufen, Rosskopf und Ladurns

    Tagespass Erwachsene: 65,- Euro (Hauptsaison) 52,- Euro (Vorsaison) 58,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder: 46,- Euro (Hauptsaison) 36,- Euro (Vorsaison) 40,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugendliche: 59,- Euro (Hauptsaison) 47,- Euro (Vorsaison) 52,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren: 62,- Euro (Hauptsaison) 49,- Euro (Vorsaison) 54,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 331,- Euro (Hauptsaison) 265,- Euro (Vorsaison) 292,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 233,- Euro (Hauptsaison) 185,- Euro (Vorsaison) 204,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugendliche: 300,- Euro (Hauptsaison) 239,- Euro (Vorsaison) 263,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 314,- Euro (Hauptsaison) 251,- Euro (Vorsaison) 276,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: geboren 2010 – 2016, Kinder geboren 2017 und jünger bekommen einen Freipass
    Jugendliche: 2007 – 2009
    Senioren: geboren 1945 – 1960, Senioren geboren 1944 und älter bekommen eine Freikarte

    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    02.02.2025 – 22.03.2025

    Nebensaison:
    07.01.2025 – 01.02.2025
    23.03.2025 – 27.04.2025

    Vorsaison:
    05.12.2024 – 21.12.2024

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 5,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Ratschings
    • Sterzing
    • Ridnaun
    • Brenner
    • Brixen
    • Meransen
    • St. Martin in Passeier
    • Walten in Passeier
    • St. Leonhard in Passeier
    • Gossensass
    • Freienfeld

  • Webcam


Gitschberg-Jochtal

  • Pistenplan Skigebiet Gitschberg-Jochtal
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise (gültig in den Skigebieten Plose und Gitschberg-Jochtal)

    Tagespass Erwachsene: 68,- Euro (Hauptsaison) 61,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugend: 48,- Euro (Hauptsaison) 43,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren: 61,- Euro (Hauptsaison) 55,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 343,- Euro (Hauptsaison) 309,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 240,- Euro (Hauptsaison) 216,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 309,- Euro (Hauptsaison) 278,- Euro (Nebensaison)

    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    02.02.2025 – 15.03.2025

    Nebensaison:
    05.12.2024 – 21.12.2024
    07.01.2025 – 01.02.2025
    16.03.2025 – 30.03.2025

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2016
    Kinder geboren nach dem 01.01.2017 erhalten einen Freiskipass, wenn die erwachsene Begleitperson einen Skipass zum vollen Preis für den selben Zeitraum erwirbt
    Senioren: Jahrgang 1959 und älter

    Tipp: Wenn Ihr mehrere Tage Skifahren wollt, lohnt es sich, einen DOLOMITI SUPERSKI Pass zu lösen. Damit stehen Euch alle 12 Skiregionen der DOLOMITI SUPERSKI offen. Die Preise hierfür sind wie folgt:

    Skipass-Preise Dolomiti Superski

    Tagespass Erwachsene: 83,- Euro (Hauptsaison) 75,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugendliche: 58,- Euro (Hauptsaison) 53,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren: 75,- Euro (Hauptsaison) 68,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 423,- Euro (Hauptsaison) 381,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche: 296,- Euro (Hauptsaison) 267,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 381,- Euro (Hauptsaison) 343,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2017-2021, *Bei einem gleichzeitigen Kauf: Erwachsener und Kinder Skipass
    Jugend: Jahrgang 2007-2016
    Senioren: Jahrgang 1959 und älter

    Saisonzeiten Dolomiti Superski
    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    02.02.2025 – 22.03.2025

    Nebensaison:
    30.11.2024 – 21.12.2024
    07.01.2025 – 01.02.2025
    23.03.2025 – Saisonende

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 5,30 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,20 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Vals
    • Masl
    • Meransen
    • Spinges
    • Vintl/Weitental
    • Pfunders
    • Mühlbach
    • Rodeneck
    • St. Sigmund
    • Terenten
    • Natz-Schabs
    • Vahrn
    • Brixen
    • Lüsen


Schöneben – Ortler Skiarena

  • Pistenplan Skigebiet Schöneben
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Schöneben–Haideralm

    Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 63,- Euro; günstigster Preis: 61,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 41,- Euro; günstigster Preis: 40,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Jugendliche:
    regulärer Preis 47,50 Euro; günstigster Preis: 45,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 32,- Euro; günstigster Preis: 31,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 28,50 Euro; günstigster Preis: 27,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 18,50 Euro; günstigster Preis: 18,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Senioren:
    regulärer Preis 58,- Euro; günstigster Preis: 55,- Euro (Vor- und Hauptsaison)

    Skipass-Preise Mehrtagespass „Schöneben+“
    gültig im Skigebiet Schöneben-Haideralm und ein Skitag im Partnerskigebiet Watles ODER Sulden

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 323,- Euro; günstigster Preis: ab 275,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 313,50 Euro; günstigster Preis: ab 251,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 291,- Euro; günstigster Preis: ab 218,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche:
    regulärer Preis 242,50 Euro; günstigster Preis: ab 206,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 235,- Euro; günstigster Preis: ab 188,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 218,- Euro; günstigster Preis: ab 164,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 145,50 Euro; günstigster Preis: ab 124,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 141,- Euro; günstigster Preis: ab 113,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 131,- Euro; günstigster Preis: ab 98,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren:
    regulärer Preis 297,50 Euro; günstigster Preis: ab 253,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 288,50 Euro; günstigster Preis: ab 231,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 267,50 Euro; günstigster Preis: ab 201,- Euro (Nebensaison)

    Frühbucher-Bonus
    Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du den Frühbucher-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Skipass-Preise Mehrtagespass „Zwei Länder Skiarena“
    gültig in den 3 Skigebieten Nauders am Reschenpass, Schöneben–Haideralm und Watles mit insgesamt 159 Pisten-km.

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 340,- Euro; günstigster Preis: ab 289,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 330,- Euro; günstigster Preis: ab 264,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 306,- Euro; günstigster Preis: ab 230,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche:
    regulärer Preis 255,- Euro; günstigster Preis: ab 217,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 247,50 Euro; günstigster Preis: ab 198,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 229,50 Euro; günstigster Preis: ab 172,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 153,- Euro; günstigster Preis: ab 130,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 148,50 Euro; günstigster Preis: ab 119,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 138,- Euro; günstigster Preis: ab 104,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren:
    regulärer Preis 313,- Euro; günstigster Preis: ab 266,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 303,50 Euro; günstigster Preis: ab 243,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 281,50 Euro; günstigster Preis: ab 211,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, ab Jahrgang 2019 in Begleitung eines Erwachsenen Vollzahlers gratis
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2009
    Senioren: Jahrgang 1962 und älter

    Saisonzeiten Skigebiet Schöneben–Haideralm
    Vorsaison:
    07.12.2024 – 20.12.2024

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 26.04.2025

    Saisonzeiten Mehrtagespass „Schöneben+“ und „Zwei Länder Skiarena“

    Nebensaison:
    11.01.2025 – 24.01.2025
    15.03.2025 – 04.04.2025

    Zwischensaison:
    21.12.2024 – 27.12.2024
    04.01.2025 – 10.01.2025
    25.01.2025 – 21.02.2025
    08.03.2025 – 14.03.2025
    05.04.2025 – 26.04.2025

    Hauptsaison:
    28.12.2024 – 03.01.2025
    22.02.2025 – 07.03.2025

    Der Reschensee
    Das Skigebiet liegt oberhalb vom etwa 7 km langen und 1 km breiten Reschensee. Im Winter gibt es hier hervorragende Möglichkeiten direkt auf dem See: Kiten, Eislaufen, – segeln und natürlich Langlaufen.

    Funline
    Riesenschnecke, Doppelwellenbahn, Steilkurven – insgesamt 23 Elemente können auf der 800 m langen Funslope befahren werden. Unter Berücksichtigung unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, wurde die Slope so entwickelt, dass Anfänger sie gut befahren können und Profis nicht langweilig wird. Am Ende der Strecke findet hr ausreichend Einkehrmöglichketen um Pause zu machen um danach gleich noch einmal zu fahren.

    Neuigkeiten und Interessantes

    • Die Talabfahrt der Haideralm wurde verbreitert und erneuert

     
    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,20 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Ortler Skiarena
    Das Skigebiet ist Teil der Ortler Skiarena mit insgesamt rund 400 Pisten-km.
    Dazu gehören die folgenden Skigebiete: Sulden am Ortler (Vinschgau), Trafoi am Ortler (Vinschgau), Watles (Vinschgau), Schöneben-Haideralm (Vinschgau), Rittner Horn (Südtirols Süden), Reinswald (Südtirols Süden), Rosskopf (Eisacktal), Ladurns (Eisacktal), Schnalstal (Meraner Land), Pfelders (Meraner Land), Meran 2000 (Meraner Land), Vigiljoch (Meraner Land), Schwemmalm (Meraner Land), Nauders (Tirol, Österreich), Minschuns (Val Müstair, Schweiz).
    Überblick Skigebiete Ortler Skiarena Überblick Skigebiete Ortler Skiarena

    Skipass-Preise Ortler Skiarena

    6-Tagespass Erwachsene: 345,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 265,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 224,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 325,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Der Skipass gilt für alle 15 Skigebiete der Ortler Skiarena
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, Jahrgang 2019 und jünger fahren gratis.
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Saisonzeiten Ortler Skiarena:
    01.11.2024 – 04.05.2025

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Reschen am See
    • Nauders
    • Mals
    • Serfaus-Fiss-Ladis
    • Zernez


Gröden/ Val Gardena

  • Pistenplan Gröden
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Gröden/ Seiser Alm

    Tagespass Erwachsene: 77,- Euro (Hauptsaison) 70,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugend: 54,- Euro (Hauptsaison) 49,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder: 39,- Euro (Hauptsaison) 35,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren: 69,- Euro (Hauptsaison) 63,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 393,- Euro (Hauptsaison) 354,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche: 275,- Euro (Hauptsaison) 248,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 354,- Euro (Hauptsaison) 318,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 197,- Euro (Hauptsaison) 177,- Euro (Nebensaison)

    Teil des Dolomiti Superski Karussels
    Skipass Dolomiti Superski ist gültig für 460 Aufstiegsanlagen und 1.220 Pistenkilometer in folgenden Skigebieten: Cortina d’Ampezzo, Kronplatz, Alta Badia, Gröden, Seiseralm, Fassatal, Karersee, Arabba Marmolada, 3 Zinnen Dolomites, Fleimstal, Obereggen, San Martino di Castrozza-Rollepass, Eisacktal, Trevalli , Civetta. Er ist nur wenige Euro teurer als der o.g. Skipass Gröden/ Seiser Alm.

    Skipass-Preise Dolomiti Superski

    Tagespass Erwachsene: 83,- Euro (Hauptsaison) 75,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugendliche: 58,- Euro (Hauptsaison) 53,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren: 75,- Euro (Hauptsaison) 68,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 423,- Euro (Hauptsaison) 381,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche: 296,- Euro (Hauptsaison) 267,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 381,- Euro (Hauptsaison) 343,- Euro (Nebensaison)

    Skipass-Preise Gröden/ Seiser Alm und Dolomiti Superski
    Hier kann Du sparen: Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du bis zu 5% Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Saisonzeiten Skigebiet Gröden
    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    02.02.2025 – 22.03.2025

    Nebensaison:
    05.12.2024 – 21.12.2024
    07.01.2025 – 01.02.2025
    23.03.2025 – 06.04.2025

    Saisonzeiten Dolomiti Superski
    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    02.02.2025 – 22.03.2025

    Nebensaison:
    30.11.2024 – 21.12.2024
    07.01.2025 – 01.02.2025
    23.03.2025 – Saisonende

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 15,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Wolkenstein
    • St. Christina
    • St. Ulrich
    • Corvara
    • Kolfuschg
    • Canazei
    • Arabba
    • Campitello di Fassa
    • Pordoijoch
    • Kastelruth
    • Seis am Schlern
    • Völs am Schlern

  • Webcams




Lienz

  • Pistenplan Skigebiet Lienz
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Zettersfeld

    Tagespass Erwachsene/Senioren:
    57,- Euro (Hauptsaison) 65,- Euro (Zwischensaison) 61,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder/Jugend:
    33,50 Euro (Hauptsaison) 32,50 Euro (Zwischensaison) 30,50 Euro (Nebensaison)

    Skipass-Preise Skipass SkiHit Osttirol

    6-Tagespass Erwachsene:
    348,- Euro (Hauptsaison) 336,- Euro (Zwischensaison) 321,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder/Jugend:
    174,- Euro (Hauptsaison) 168,- Euro (Zwischensaison) 160,50 Euro (Nebensaison)

    Die Mehrtageskarten „SkiHit“ beinhalten die Ski-Gebiete:

    • St. Jakob in Defereggen
    • Matrei in Osttirol
    • Kals am Großglockner
    • Sillian
    • Kartitsch
    • Obertilliach
    • Mölltaler Gletscher
    • Ankogel

     
    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder/Jugend: Jahrgang 2006 – 2018
    Kinder frei: 2019 und jünger (frei in Begleitung der Eltern)

    Saisonzeiten Tageskarten Skigebiet Zettersfeld
    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    19.01.2025 – 15.03.2025

    Zwischensaison:
    07.01.2025 – 18.01.2025
    16.03.2025 – 29.03.2025

    Nebensaison:
    Saisonbeginn – 21.12.2024
    30.03.2025 – Saisonende

    Saisonzeiten „SkiHit“
    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    19.01.2025 – 15.03.2025

    Zwischensaison:
    07.01.2025 – 18.01.2025
    16.03.2025 – 29.03.2025

    Nebensaison:
    07.12.2024 – 21.12.2024
    30.03.2025 – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 11,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Zettersfeld
    • Lienz
    • Gaimberg
    • Amlach
    • Tristach
    • Lavant
    • Dölsach
    • Nikolsdorf
    • Oberdrauburg
    • Ainet
    • St. Johann im Walde
    • Winklern
    • Rangersdorf


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK