An- und Abreise
Hier haben wir einige interssante Links für Sie zusammengestellt, welche Ihnen die An- und Abreise für Ihren Alpenurlaub erleichtern sollen:
An- und Abreise mit dem Flugzeug
An- und Abreise mit dem PKW
An- und Abreise mit der Bahn
An- und Abreise mit dem Fernbus
An- und Abreise mit dem Flugzeug
Die Reisesuchmaschine GoEuro vergleicht und kombiniert Bahn-, Flug- und Busreisen in einer Suche und sortiert die Reisemöglichkeiten nach Preis und Zeit.
Suchen & Buchen
Flüge nach Friedrichshafen, Innsbruck und Salzburg mit Transavia.
Suchen & Buchen
Mit easyJet fliegen Sie günstig von Hamburg nach Basel.
Suchen & Buchen
Mit Eurowings fliegen Sie z.B. preisgünstig nach Wien, Zürich und München.
Suchen & Buchen
Unser Tipp für eine entspannte Anreise:
Es gibt viele Anbieter wie zum Beispiel die Seite Parken Flughafen Düsseldorf, bei denen man schon im Voraus einen Parkplatz am Flughafen reservieren kann.
An- und Abreise mit dem PKW
Mit dem Routenplaner von google können Sie Ihre An- und Abreise im eigenen PKW planen.
Route planen
Tipps bei der Autoanreise
Tempolimits
Innerorts: Österreich 50 km/h Ι Schweiz 50 km/h Ι Italien 50 km/h
Außerorts: Österreich 100 km/h Ι Schweiz 80 km/h Ι Italien 90 km/h
Autobahn: Österreich 130 km/h Ι Schweiz 120 km/h Ι Italien 130 km/h
Italien: Bei Nässe gilt ein Limit auf Autobahnen von 110 km/h, auf Schnellstraßen 90km/h. Außerorts müssen Sie grundsätzlich mit Abblendlicht fahren.
Bußgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen
Österreich: z.B. bei 20 km/h mehr als erlaubt, müssen Sie mit eine Bußgeldstrafe ab 30,- Euro rechnen.
Schweiz: Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen drohen drastische Sanktionen. Die Geldbußen für die Überschreitung des Tempolimits sind in den einzelnen Kantonen unterschiedlich hoch und eng gestaffelt. Bei 20 km/h mehr als erlaubt, außerhalb einer geschlossenen Ortschaft, müssen Sie mit einer Anzeige rechnen.
Italien: z. B. bei 20 km/h mehr als erlaubt, müssen Sie mit einer Bußgeldstrafe ab 140,- Euro rechnen.
Achtung! Zeitweise Tempolimit wegen schlechter Luftwerte in Österreich
In Österreich gibt es Tempolimits, die aufgrund einer zeitweisen erhöhten Schadstoffbelastung in der Luft ausgesprochen werden. Ein Verstoß gegen diese Geschwindigkeitsbeschränkung ist teurer ist als eine normale Tempoüberschreitung. Erscheint in der Verkehrsbeeinflussungsanlage auf der Autobahn eine Geschwindigkeitsbeschränkung mit dem Zusatz „IG-L“, wurde das Tempolimit aufgrund erhöhter Schadstoffbelastung angeordnet. IG-L steht dabei für „Immisionsschutzgesetz Luft“. Der Höchstsatz für Geldbußen bei Tempoverstößen gegen diese Art von Tempolimit beträgt hier 2.180 Euro! Bei normalen Geschwindigkeitsübertretungen sind lediglich höchstens 726 Euro fällig. Das heißt bei einer Überschreitung von 20 km/h können in diesem Fall schnell bis zu 200 Euro fällig werden.
Der Grund: In Österreich sind die Geldstrafen für Umweltverstöße generell höher als bei Verkehrssünden. Das streckenbezogene Umwelt-Tempolimit gilt derzeit auf rund 240 Autobahnkilometern und wird per elektronischer Schilderbrücke dann geschaltet, wenn bestimmte Schadstoffwerte in der Luft überschritten sind.
Tanken ist in Österreich billiger
Sie wollen mit dem Auto in Österreich Urlaub machen oder Sie fahren durch Österreich?
Dann versuchen Sie auf jeden Fall mit Ihrer Tankfüllung bis Österreich zu gelangen, um in Österreich nachzutanken. Dann der Sprit ist in Österreich billiger als in Deutschland!
Der ADAC Deutschland hat auf seiner Seite adac.de eine Liste mit Tankstellen in ganz Österreich zusammengestellt, die Sie wöchentlich neu über die aktuellen Preise von Benzin und Diesel in Österreich informiert. Denn ähnlich wie in Deutschland gibt es auch in Österreich erhebliche Preisunterschiede! Also gilt auch hier: Preise vergleichen lohnt sich!
An- und Abreise mit der Bahn
Die Reisesuchmaschine GoEuro vergleicht und kombiniert Bahn-, Flug- und Busreisen in einer Suche und sortiert die Reisemöglichkeiten nach Preis und Zeit.
Suchen & Buchen
Nehmen Sie ihr Motorrad oder Auto im AutoZug mit in die Alpen und genießen Sie eine bequeme An- und Abreise.
Info & Buchung
Mit der ÖBB kommen Sie schnell und sicher durch Österreich.
Auskunft
Mit der Schweizer Bahn kommen Sie schnell und sicher durch die Schweiz.
Auskunft
An- und Abreise mit dem Fernbus
Die Reisesuchmaschine GoEuro vergleicht und kombiniert Bahn-, Flug- und Busreisen in einer Suche und sortiert die Reisemöglichkeiten nach Preis und Zeit.
Suchen & Buchen