Die Tiroler Alpen gehören zu den beliebten Destinationen deutscher Urlauber – und das nicht ohne Grund. Schließlich erwartet Besucher neben der atemberaubenden Landschaft ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Im Sommer und im Winter kommen begeisterte Wanderer und Radtouristen in der Bergidylle auf ihre Kosten. Auch für einen erholsamen Kurzurlaub sind die beschaulichen Städte und Bergdörfer in den Alpen ein schönes Ziel. Fünf dieser Orte wollen wir uns ein wenig genauer anschauen...
Mitten in den eindrucksvollen österreichischen Alpen liegt Fügen – ein bezaubernder Ort im Herzen des Zillertals. Diese Lage allein verspricht eine unvergessliche Urlaubserfahrung. Eingebettet zwischen majestätischen Berggipfeln, umgeben von klaren Flüssen und üppigen Wäldern, ist Fügen der ideale Ausgangspunkt für ein Abenteuer in der Natur.
Doch Fügen hat noch mehr zu bieten als nur eine atemberaubende Naturlandschaft! Warum Fügen das ideale Urlaubsziel ist, erfährst du im folgenden Artikel.
Der Immobilienmarkt in der Schweiz bietet deutschen Hausbesitzern eine gute Gelegenheit, ihre Investition zu optimieren. Mit dem klaren Ziel, die Rendite zu maximieren, stehen sie jedoch vor verschiedenen Herausforderungen beim Hausverkauf. Doch wie gelingt es deutschen Hausbesitzern, den bestmöglichen Verkaufspreis zu erzielen und ihre Investition zu optimieren? Erfahren Sie im folgenden Artikel, wie deutsche Immobilienbesitzer in der Schweiz durch geschickte Verkaufsstrategien und fundierte Kenntnisse des Immobilienmarktes die bestmögliche Rendite aus ihrem Hausverkauf erzielen können.
Österreich ist schon immer ein Touristenland gewesen und durch die vielfältigen Angebote, die atemberaubende Natur und die gastfreundlichen Menschen, hat es zu Recht den Ruf eines absoluten Urlaubsparadieses. Ob Sommer oder Winter, hier findet jeder die perfekten Ferien.
Der Urlaub in den Bergen ist vorüber, aber die Erinnerung daran noch kristallklar. Die Zahnradbahnfahrt zum Zugspitzplateau hat sich genauso unverrückbar in das Gedächtnis eingebrannt wie die Bootsfahrt auf dem Königssee. Doch leider trügt der Eindruck. Damit unser Gehirn seine Kapazitätsgrenze nicht überschreitet, löscht oder verändert es sogar die Vergangenheit. Wer sich also lange an den Urlaub in den Alpen erinnern möchte, der hilft dem Gedächtnis am besten rechtzeitig auf die Sprünge.
Wenn es um nachhaltige Produkte mit einzigartigen Outdoormotiven geht, ist der Berglust Outdoor Shop die erste Adresse! Hier findest Du hunderte lustige und coole Designs auf Bekleidung, Tassen und weiteren Accessoires.
Die Alpen sind der perfekte Spielplatz für den nächsten Adrenalinkick. Statt sich im Freizeitpark die Beine in den Bauch zu stehen, sagen wir: Ab in die Alpen mit Euch.
Erlebt die Alpen im Höhenrausch von oben, kletternder Weise oder mittendrin in den reißenden Fluten der Alpinen Flüsse.
Die einzigartige Alpenlandschaft hat viel für Radfreunde zu bieten. Neben der spektakulären Kulisse warten unzählige Strecken mit variablen Schwierigkeitsgraden. Ambitionierte Radfahrende kommen ebenso auf ihre Kosten wie Freizeit-Radler. Beliebt sind vor allem mehrtägige Touren, bei denen sich Land und Leute erkunden lassen.
Die richtige Kleidung für die Piste kann den Unterschied zwischen einem unvergesslichen Skiurlaub und unangenehmen, von Kälte, Nässe und Krankheit geprägten Tagen ausmachen. Das Packen für einen Skiurlaub ist mehr als nur das Stapeln von Sweatshirts; es ist ein strategischer Prozess, der sorgfältig ausgewählte Kleidungsstücke wie Herren Hoodies, Jacken, Schuhe und weitere Freizeitkleidung umfasst.
Wer noch nie in Bayern war und demnächst im Urlaub die bayerische Landesgrenze übertritt, wird bei der ersten Begegnung mit einem Einheimischen ganz schön aus der Wäsche schauen und sich verdammt auf das konzentrieren müssen, was ihm sein Gegenüber da verzählt. Um unangenehme Nachfragen oder Missverständnisse von vornherein zu vermeiden, sollte man die eine oder andere Vokabel sicher beherrschen. Das gilt übrigens auch für Österreich-Urlauber! Wer jetzt von wem übernommen hat, weiß keiner so genau!
Servus mein Freund! So sieht man sich wieder! Eben noch Anfänger gewesen und schon geht’s jetzt ins Eingemachte. Offensichtlich gefällt Dir die bayerische Sprache oder Du planst einzureisen! Damit Du Dich sicher und erfolgreich durch das Bayerische schlägst, geben wir Dir hier noch ein paar weitere wichtige Vokabeln und Ausdrucksweisen mit auf Deinen weiteren Weg! Viel Spaß beim Üben. Kleiner Tipp: Am besten bei der Aussprache immer laut vor sich her sprechen! Und zwar so laut, dass auch die Nachbarn etwas davon haben!
Hoi min liebe! Jetzt bisch uf de gschmack cho, was?! Schwizerdütsch lerne isch dkür vom ganze! Wenn du das beherschisch chunnsch uf de ganze welt klar! Schwizerdütsch isch es muss für jede de wo vo sich behauptet es sprachtalent zsii! Erscht wenn du das chasch bisch vollkomme! Aber achtung: en ostschwizer redet andersch als de zürcher oder de berner. Und bilde dir bloss nöd ii, nur will du d‘s ch korrekt ussprichsch behrschisch du die sprach! Andersch als bim bayrische oder östrichisch chunnt bim schwiizerdütsch no öppes ganz entscheidens dezue, nämlich sufe und abe i de stimmlag. Erst durch das wirds richtig spannend. Deshalb giltet au da, luut usspreche bim üebe!
In’sre gliebten Nochboarn vo da Oipenrepublik hom sich sprochlich vom Hochdeitschen gnauso entfernt wia de Grianen vom Diesel. Boist in Östereich fia voi gnommen wean wüst, kimms ned drumrum, an Dialekt sauba und orndla z’redn. Wias’t as schreibst, is ned wichtig. Schreibm tuat jeder onascht. Vü wichtiga is wias red’st – de muass passn wia da Anzug zur Messe am Sunntog! Wenn’st die Wörta kust, bist sicha am Weg in Österreich und fost soweit fia’n Einbürgerungsontrag! Oiso, in diesem Sinn, ois guade und schaug nach vorne. Dei Zeit kimbt!
Und do gibs jo a no insra Freinde in Südtirol, fa de is Dialekt gonz stork in Tirolerisch ungepasst isch. Je noch Tol sein die Südtiroler Dialektaussprochn a nomol unterschiedlich. Wenn du do et genau hin hersch, bisch volorn. Und domit des net passiert, mechatn mir Dir do a poor Hinweise gebm! Wenn du mit insrem Südtiroler Sprochführer fertig bisch, konnsch donn gerne a deine nächste Hotelbuchung af Südtirolerisch mochn! Vielleicht gibs zur Begriassung donn jo a Griaßdi!
In den österreichischen Bundesländern Steiermark und Oberösterreich gibt es für Einheimische und Touristen gleichermaßen einiges zu entdecken. Nicht nur Wintersportler kommen hier in jeder Hinsicht auf ihre Kosten – die Gegend lädt auch zum Entspannen, Wandern oder Geschichte erleben ein und bietet ein umfangreiches kulturelles Programm für jede Alters- und Zielgruppe.
Bei der Buchung über unsere Website müsst Ihr keine verbindliche Verpflichtung eingehen. Aktuell kann sich jederzeit die Lage ändern, daher bieten viele Hotels auch eine flexible Rate an und die Möglichkeit, corona-bedingt bis 24 Stunden vor der Anreise kostenfrei stornieren zu können. Lest hier, was es ihr noch beachten müsst.
Ende April haben wir von ALPenjoy Tourismusmarketing bei unseren Hotelpartnern in Österreich eine kleine Umfrage zur momentanen Lage gestartet und zusammengefasst. Das Ergebnis ist teilweise verblüffend, teilweise aber auch sehr besorgniserregend und regt zum Nachdenken an. Bitte lest selbst!
Wer im Winter ins Kleinwalsertal fährt, der hat Glück. Denn hier bieten sich gleich mehrere Skigebiete in der Grenzregion zwischen Deutschland und Österreich zum Skifahren an. Durch einen Skibus-Transfer zwischen den Gebieten lassen sich die insgesamt über 100 Pistenkilometer abfahren.
Im schönen Allgäu liegt der Kur- und Urlaubsort Füssen, in dem wirklich jeder seinem Lieblingswintersport nachgehen kann – ob nun Skifahren oder Langlauf, Winter- oder Schneeschuhwandern, egal ob Anfänger oder Profi, Sportler oder Genießer. In und um Füssen findet jeder seinen Sport.
Festgelegte Touren mit führender Begleitung? Mit dieser Vorstellung brechen die Betreiber der Skigebiete der Kitzbüheler Alpen in diesem Dezember. Sie haben die Skisafari ganz neu erfunden – Total frisch und individuell auf Deinem Smartphone!
Neuschnee, Skistars und attraktive Preise zum Saisonstart. Es darf wieder gepowdert werden: Der Mölltaler Gletscher bietet jetzt schon allerbeste Wintersportbedingungen. Im einzigen Gletschergebiet Kärntens trainieren daher bereits die Skiprofis des Deutschen und Österreichischen Skiverbandes.
Wer sich die Frage stellt, wo es in den Urlaub gehen soll, wird heute vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Urlauber zwischen Moral, Bedenken und der Suche nach dem Urlaubsschnäppchen müssen umdenken. Welche Ziele sollten gemieden werden und warum liegt das Gute eigentlich doch so nahe?
Unser heutiger Alltag wird immer mehr von Dauerstress und Hektik bestimmt. Leistungsdruck, Terminstress und Überforderung schlagen sich nicht nur auf das eigene Wohlbefinden oder die Leistungsfähigkeit nieder - es kann noch viel schlimmer kommen: Depressionen, Übergewicht, Stoffwechsel Erkrankungen und viele weitere gesundheitliche Probleme bis hin zum Burn-out.
Den Fahrtwind auf der Haut spüren und dabei eine einzigartige Natur erleben. Kommen Sie mit Ihrem Motorrad in die Berge und fahren Sie die begehrten Touren durch die wunderschönen Alpen. Ein Kurzurlaub für Motorradfahrer in den Bergen lohnt sich allemal. Von zahlreichen Hotels haben Sie den perfekten Startpunkt für Ihre Touren.
Pollenallergien gehören zu den am häufigsten vorkommenden Allergien. Immer mehr Menschen sind durch ihren Heuschnupfen jeden Sommer in Ihrer Lebensqualität extrem eingeschränkt. Eine Entlastung für das Immunsystem bietet schon eine kurze Reise für Allergiker im Gebirge. Entfliehe diesem Stress und genieße Deinen wohlverdienten allergiefreien Kurzurlaub in den Alpen!
Kurz mal abschalten, eine Pause machen und den Sommer genießen! Wenn die Sommersonne das Büro, die Straßen und Gassen aufheizt, die Allergiker kaum noch atmen können und der Alltag anfängt über den Kopf zu wachsen, ist es an der Zeit sich eine Sommer Kurzreise zu gönnen. Ab und zu ist es einfach mal nötig, den Alltag hinter sich zu lassen, um neue Energie zu gewinnen.
Du willst einmal ganz Du selbst sein? Raus aus dem stressigen Alltag und einfach das machen, worauf Du gerade Lust hast? Was bietet sich da besser an, als eine Kurzreise fernab von jeglicher Gewohnheit!? Die Alpen in Österreich bieten eine unendliche Bandbreite an Abwechslung. Mit den vielen Ausflugs- und Aktivitätsmöglichkeiten ist Österreich das optimale Ziel Ihrer nächsten Kurzreise.
Auch wenn nur wenige Urlaubstage zur Verfügung stehen und das Budget dieses Jahr nicht ganz so üppig ausfällt, kann man beides für Erholung, Sport oder kulturelle Erlebnisse nutzen. Wer nicht auch noch Zeit für eine lange Anreise opfern will, sollte eine Kurzreise in Deutschland buchen. Auch diese kann zu einem echten Traumurlaub werden.
Wellness-Kurzreisen sind eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Wellness ist Wertschätzung des eigenen Lebens und aktives Tun für das eigene Wohlbefinden und bringt Entspannung, Erholung und neue innere und äußere Kraft. WennDir wenig Zeit zur Verfügung steht, ist ein solcher Kurzurlaub optimal. Eine Wellness-Kurzreise bringt erheblichen Nutzen beim Erhalt der eigenen Gesundheit und lässt sich leicht mit den Düften der Natur und der Bergluft verbinden. Verbring Deine Wellness-Kurzreise daher doch einfach in den Bergen!
Du sitzt im Büro und schauen aus dem Fenster. Sieht ziemlich düster aus. Du musst Dir eingestehen, dass diese Jahreszeit Dich nicht unbedingt glücklich macht. Raus aus dem Grau. Eine Kurzreise im Spätherbst schenkt Dir Kraft. Gönn Dir eine Auszeit. Es wird Dir gut tun.
Gestresst? Ausgelaugt? Urlaubsreif? …aber eigentlich kaum Zeit? Und dann auch noch Kinder im Gepäck? Warum nicht einfach mal einen Kurzurlaub dazwischen schieben und dem Stress entkommen!? Gönne Dir eine Auszeit! Dein Körper wird es Dir danken. Einfach mal dem Alltag entfliehen und ein paar Tage abschalten. Da ist eine Kurzreise doch genau das Richtige.
Wer kennt das nicht? Eine Kollegin nach der anderen verabschiedet sich in den Urlaub. Draußen scheint unentwegt die Sonne. Zeit mit der Familie ist Mangelware… Doch plötzlich die Chance: ein wichtiger Termin verschiebt sich, ein freies Wochenende scheint auf einmal in Sicht. Für Dich gibt es jetzt nur noch einen Gedanken: Ich muss die Gelegenheit nutzen und kurz mal weg!
Der größte Stress in der Arbeit ist gerade vorbei, da wären ein paar freie Tage zur Entspannung jetzt genau richtig. Danach wartet ja auch schon wieder das nächste Projekt. Wenn nur wenige Tage zur Verfügung stehen bietet sich ein Kurzurlaub in Deutschland besonders an.
Wie gut kennst Du eigentlich Deutschland? Du ahnst gar nicht, welche Highlights Dir bisher entgangen sind. Nutze die Gelegenheit und unternimm doch einmal eine Kurzreise durch Deutschland und lass Dich überraschen, was beispielsweise Oberbayern alles zu bieten hat.
Oberbayern ist den Meisten sicher aus Film- und Fernsehen bestens bekannt. Doch die wahre Schönheit dieser Alpenregion, die gemeinsam mit dem Allgäu das Voralpenland bildet, lässt sich nur bei einem persönlichen Besuch entdecken.
Du hast noch nie von der Wildschönau gehört? Dann solltest Du bei Deinem nächsten Wochenendurlaub unbedingt einen Besuch im Tiroler Hochtal einplanen. Hier wird nicht nur Tradition großgeschrieben, in den vier Orten Niederau, Oberau, Auffach und Thierbach gibt es auch jede Menge zu erleben.
Sonne, Berge und italienisches Flair – ein Kurzurlaub in Italien ist eine willkommene Pause vom täglichen Alltag. Vor allem Südtirol, wo neben italienisch auch fließend Deutsch gesprochen wird, hat sowohl für Singles, als auch für Ehepaare und Familien eine Menge zu bieten. Und die Anreise ist ganz einfach mit dem eigenen Auto in wenigen Stunden möglich.
Bergsteigen, Biken oder sich einfach nur Relaxen – ein Kurztrip in die Tiroler Berge verspricht nicht nur jede Menge Abwechslung, sondern auch Erholung vom täglichen Stress. Ein ideales Ziel für so einen Kurztripp ist das Pillerseetal. Direkt am Eingang zu Tirol gelegen, ist es ohne österreichische Autobahn von Deutschland aus ganz einfach zu erreichen.
Eine Kurzreise lockert den Alltag auf und verspricht jede Menge Spannung. Immer mehr Menschen schätzen die kleine Abwechslung für Zwischendurch. Wir haben für Dich einige Möglichkeiten zusammengestellt, damit Deine Kurzreise zu einem abwechslungsreichen Erlebnis wird.
Eine Wochenendreise dauert, wie der Name bereits andeutet, lediglich ein paar Tage. Umso wichtiger ist es, dass die Anreise nicht bereits den halben Urlaub in Anspruch nimmt. Mehrere Möglichkeiten der Anreise stehen dabei zur Auswahl und bedürfen einer speziellen Planung. Für Wochenendreisen bieten sich daher sämtliche Städte und Regionen in Österreich, Deutschland und der Schweiz an. Mehrere Möglichkeiten der Anreise stehen dabei zur Auswahl und bedürfen einer speziellen Planung.
Wer träumt nicht regelmäßig davon, einfach alles stehen und liegen zu lassen und sich einfach mal eine Pause von der Hektik des Alltags zu gönnen. Ein Wellnesswochenende wäre jetzt genau das richtige, um mich und meinen Körper wieder auf Vordermann zu bringen. Kein Wunder, dass diese Form des Kurzurlaubs momentan total im Trend liegt.
Städtereisen liegen voll im Trend. Wer das ganze Jahr über in ländlichen Regionen lebt, der hat ab und zu auch mal Lust mitten ins Geschehen einzutauchen. Und wo kann man das besser, als in einer der großen Metropolen. Mit einer Städtereise verbinden viele daher auch anderer Kulturen, historische Bauwerke und gastronomische Highlights. Plane die Stationen Deiner Städtereise bereits zu Hause
Hektik, Stress und Konkurrenzdruck bestimmen immer mehr unseren Alltag. Die schlechte Stimmung im Beruf färbt nicht selten auch auf die Beziehung ab. Ein Romantikwochenende für Zwei kann verlorene Gefühle wieder zu neuem Leben erwecken. Wir zeigen Dir, wie Euer Romantikwochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis wird und neuen Schwung in Eure Beziehung bringt.
Ab und zu sollten Sie sich einmal eine Auszeit gönnen: ein paar Tage Urlaub mit einem spontanen Wochenendtrip werden Ihre Akkus wieder neu aufladen. Damit Ihre Wochenendtrips nicht schon bereits bei der Vorbereitung im Chaos enden zeigen wir Ihnen hier vier einfache Schritte zu einem gelungenen Kurzurlaub.