Venet Landeck

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Venet

    Tagespass Erwachsene: 42,- Euro

    Tagespass Kinder: 25,- Euro

    Tagespass Senioren: 40,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 242,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 145,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 230,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Kleinkind: Bis 5 Jahre gratis
    Kind: Jahrgang 2009 – 2018
    Senioren: Jahrgang 1960 und älter

    Saison:
    20.12.2024 – 30.03.2025

    Skipass-Preise Ski6
    Gültig in den Skigebieten Nauders, Fendels, Kaunertaler Gletscher, Serfaus-Fiss-Ladis und Venet mit insgesamt mehr als 350 Pistenkilometern

    6-Tagespass Erwachsene: 406,50 Euro (Hauptsaison) 367,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 341,50 Euro (Hauptsaison) 341,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 236,- Euro (Hauptsaison) 233,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 384,50 Euro (Hauptsaison) 350,50 Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Ski6 gültig in den Skigebieten Nauders, Serfaus Fiss Ladis, Kaunertal, Fendels und Skiregion Venet

    Jugend: Jahrgang 2007 – 2004, Schüler, Lehrlinge und Studenten (bis max. 24 Jahre) mit Ausweis
    Kind: Jahrgang 2008-2016, bis Jahrgang 2017 frei
    Senioren: ab Jahrgang 1958 und älter

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 10.01.2025
    25.01.2025 – 07.03.2025

    Nebensaison:
    06.12.2024 – 20.12.2024
    11.01.2025 – 24.01.2025
    08.03.2025 – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 14,00 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Landeck
    • Zams
    • Rifenal
    • Jagglshütte
    • Fließerau
    • Rafein
    • Lahnbach
    • Zammerberg
    • Grist


Elferbahnen – Neustift

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Elferbahnen – Neustift

    Tagespass Erwachsene: 46,- Euro

    Tagespass Jugend: 38,50 Euro

    Tagespass Kinder: 25,50 Euro

    Tagespass Senioren: 43,50 Euro

    Skipass-Preise STUBAI SKIPASS
    gültig in den Skigebieten Stubaier Gletscher, Schlick 2000, Elferbahnen Neustift und Serlesbahnen Mieders

    6-Tagespass Erwachsene: 327,80 Euro

    6-Tagespass Jugend: 213,10 Euro

    6-Tagespass Kinder: 163,90 Euro

    6-Tagespass Senioren: 262,20 Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2014, unter 10 Jahren in Begleitung eines zahlenden Elternteils frei
    Senioren: Jahrgang 1940 – 1959; Jahrgang 1939 und älter = frei

    Saisonzeiten Stubaier Gletscher
    26.10.2024 – 03.05.2025

    Saisonzeiten Schlick 2000
    Vorsaison: 30.11.2024 – 21.12.2024
    Hauptsaison: 22.12.2024 – 08.03.2025
    Nachsaison: 09.03.2025 – 21.04.2025

    Stubaier SKI Plus CITY Pass:

    6-Tagespass Erwachsene: 350,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 245,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 175,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 298,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2016
    Senioren: Jahrgang 1946 – 1959; Jahrgang 1945 und älter = frei

    Saison Stubaier SKI Plus CITY Pass:
    11.10.2024 – 27.04.2025

    Stubaier SKI Plus CITY Pass inklusive

    • 13 Skigebiete
    • 296 Pisten-km und 50 km Skirouten
    • 111 Bergbahnen und Lifte
    • 23 Lifestyle-, Kultur & Sightseeing-Angebote
    • 2 Schwimmbäder
    • Mobilität vor Ort
    • BONUSLEISTUNG: 25 % Rabatt auf die Tickets in 5 Gebieten mit Nachtskilauf und/oder Nachtrodeln

     

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 11,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Mutterbergalm
    • Ranalt
    • Falbeson
    • Volderau
    • Krößbach
    • Milders
    • Neder
    • Kampl
    • Neustift im Stubaital
    • Schönberg im Stubaital
    • Fulpmes im Stubaital
    • Telfes im Stubaital
    • Mieders im Stubaital
    • Neustift im Stubaital
    • Patsch
    • Natters
    • Mutters
    • Axams
    • Oberperfuss
    • Kematen
    • Ampass
    • Aldrans
    • Rum
    • Wattens
    • Matrei am Brenner
    • Innsbruck

  • Webcams











Glungezerbahn – Tulfes

  • Pistenplan Glungezerbahn
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Glungezerbahn

    Tagespass Erwachsene: 48,- Euro

    Tagespass Jugendliche: 36,- Euro

    Tagespass Kinder: 28,- Euro

    Tagespass Senioren: 43,50 Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 244,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 174,50 Euro

    6-Tagespass Kinder: 134,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 215,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2019
    Bambini frei: Jahrgang 2020 und jünger nur in Begleitung der Eltern oder Großeltern frei
    Senioren: Jahrgang 1960 und älter
    Vergünstigungen für Studenten

    Saison:
    07.12.2024 – 14.04.2025

    Stubaier SKI Plus CITY Pass:

    6-Tagespass Erwachsene: 350,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 245,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 175,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 298,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2016
    Senioren: Jahrgang 1946 – 1959; Jahrgang 1945 und älter = frei

    Saison Stubaier SKI Plus CITY Pass:
    11.10.2024 – 27.04.2025

    Stubaier SKI Plus CITY Pass inklusive

    • 13 Skigebiete
    • 296 Pisten-km und 50 km Skirouten
    • 111 Bergbahnen und Lifte
    • 23 Lifestyle-, Kultir- & Sightseeing-Angebote
    • 2 Schwimmbäder
    • Mobilität vor Ort
    • BONUSLEISTUNG: 25 % Rabatt auf die Tickets in 5 Gebieten mit Nachtskilauf und/oder Nachtrodeln

     

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,90 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,60 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,20 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Neuigkeiten Winter 2022/23:

    Neue, schneesichere Rodelbahn
    Der „Tulfein Express“ bringt Rodler von der Mittelstation Halsmarter bis hinauf auf 2000 Meter Seehöhe. Ein schneesicheres Vergnügen! Hinunter geht es auf über 3 Kilometern Länge und zehn Kehren zurück hinunter bis zur Mittelstation. Immer im Blick: Die fabelhafte Panoramasicht, die auch das gesamte Skigebiet am Glungezer einzigartig macht. Neben speziellen, attraktiven Tickets für Rodler wird es auch einen Rodelverleih geben.

    Klumpern im WM-Ort Tulfes
    Jeweils Donnerstags bzw. Freitags ab 19 Uhr auf der beleuchteten Skiübungswiese. Auf einem großen Holzbock die Piste runter. Wer Lust hat, kann gegen ein Nenngeld von 4,00 Euro an den regelmäßigen Rennen teilnehmen.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Tulfes
    • Gasteig
    • Rinn
    • Hall
    • Wattens
    • Innsbruck


Kühtai – Hochoetz

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 55,- Euro (Hauptsaison), 41,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Jugend: 44,- Euro (Hauptsaison), 32,80 Euro (Vorsaison)

    Tagespass Kinder: 30,20 Euro (Hauptsaison), 22,50 Euro (Vorsaison)

    Tagespass Senioren: 49,50 Euro (Hauptsaison), 37,- Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 293,- Euro (Hauptsaison), 219,50 Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Jugend: 234,- Euro (Hauptsaison), 175,50 Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Kinder: 161,- Euro (Hauptsaison), 120,50 Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Senioren: 263,- Euro (Hauptsaison), 197,50 Euro (Vorsaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2005 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2016, Kinder Jahrgang 2017 und jünger erhalten eine gratis KidsKühCard
    Senioren: Jahrgang 1946 – 1960, Senioren 80+ (Jahrgang 1945 und älter) erhalten den Kindertarif auf Tages- und Mehrtagesskipässe.

    Hauptsaison:
    21.12.2024 − 21.4.2025

    Vorsaison:
    29.11.2024 – 20.12.2024

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,15 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,40 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 15,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Neues aus dem Skigebiet Wintersaison 2022/2023:

    • Neue 6er-Sesselbahn Kühtaile – Sicherer Skispaß für die ganze Familie
      Die bisherige Kühtaile 3er-Sesselbahn hat ausgedient und wird ab der Wintersaison 2022/2023 durch eine moderne 6er-Sesselbahn der Firma Doppelmayer ersetzt. Die dazugehörige Abfahrt bekam ebenfalls ein Facelift: Im unteren Bereich wurde die weitläufige und einfache Piste adaptiert und bietet ab sofort noch mehr Platz für ausgedehnte Carvingschwünge. Mit der Investition erhöht die Skiregion Hochoetz erneut die Schlagzahl in Sachen Komfort, Qualität und Skivergnügen. Die fortschrittliche neue Kühtaile Bahn bietet als Gesamtanlage einen besonderen Fahrgastkomfort und -schutz: Kindersicherungen bei den Sitzen, leichte Einstiegsmöglichkeiten dank Zauberteppich und automatische Hebehilfen sorgen für eine sichere und bequeme Auffahrt. Somit können zukünftig bis zu 5 Kinder mit nur einer Begleitperson pro Sessellift befördert werden. Die Sessel sind mit Wetterschutzhauben ausgestattet, die komfortablen Sitze laden zu entspannten Bergfahrten ein – Panoramablicke zum Acherkogel inklusive. Die Tal- und Bergstationen wurden ebenfalls in zeitgemäßem Stil umgesetzt und behutsam in die umliegende Naturlandschaft eingebettet. Die Fahrzeit beträgt ab sofort nur mehr wenige Minuten, durch die Förderleistung von 2.400 Personen pro Stunde gehören Wartezeiten der Vergangenheit an.
    • Neues Skidepot direkt bei der Ochsengartenbahn

     

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Sautens
    • Umhausen
    • Gries im Sellrain
    • Imst
    • Telfs
    • Innsbruck

  • Webcams





Birkenlift – Seefeld

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Birkenlift

    Tagespass Erwachsene: 37,- Euro

    Tagespass Kinder: 31,- Euro

    Skipass-Preise „Happy Ski Card“
    gültig in den Seefelder Skigebieten Geigenbühel und Birkenlift, Rosshütte und Gschwandtkopf

    Tagespass „Happy Ski Card“ Erwachsene: 59,50 Euro

    Tagespass „Happy Ski Card“ Jugend: 56,50 Euro

    Tagespass „Happy Ski Card“ Kinder: 42,50 Euro

    Tagespass „Happy Ski Card“ Schneemann: 21,50 Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Erwachsene: 310,- Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Jugend: 285,- Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Kinder: 186,- Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Schneemann: 93,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder: 6 – 15 Jahre, Kinder unter 6 Jahren fahren mit Tagespass in Begleitung eines Erwachsenen gratis
    Schneemann: Kinder unter 6 Jahren fahren mit dem 6-Tages-Skipass zum Schneemanntarif
    Jugend: 16 – 18 Jahre

    Saison:
    06.12.2024 – 31.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,25 Euro
    • Kaiserschmarrn: 11,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Seefeld in Tirol
    • Zirl
    • Telfs
    • Axams
    • Innsbruck
    • Scharnitz
    • Mittenwald


Gschwandtkopf – Seefeld

  • Pistenplan Skigebiet Gschwandtkopf
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Gschwandtkopf

    Tagespass Erwachsene: 54,- Euro

    Tagespass Jugend: 51,- Euro

    Tagespass Kinder: 36,- Euro

    Tagespass Senioren: 51,- Euro

    Skipass-Preise „Happy Ski Card“
    gültig in den Seefelder Skigebieten Gschwandtkopf, Rosshütte, Geigenbühel und Birkenlift

    Tagespass „Happy Ski Card“ Erwachsene: 59,50 Euro

    Tagespass „Happy Ski Card“ Jugend: 56,50 Euro

    Tagespass „Happy Ski Card“ Kinder: 42,50 Euro

    Tagespass „Happy Ski Card“ Schneemann: 21,50 Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Erwachsene: 310,- Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Jugend: 285,- Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Kinder: 186,- Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Schneemann: 93,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder: 6 – 15 Jahre, Kinder unter 6 Jahren fahren mit Tagespass in Begleitung eines Erwachsenen gratis
    Schneemann: Kinder unter 6 Jahren fahren mit dem 6-Tages-Skipass zum Schneemanntarif
    Jugend: 16 – 18 Jahre

    Saison:
    16.12.2023 – 24.03.2024

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,25 Euro
    • Kaiserschmarrn: 11,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Seefeld in Tirol
    • Zirl
    • Telfs
    • Axams
    • Innsbruck
    • Scharnitz
    • Mittenwald


Rosshütte – Seefeld

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Rosshütte

    Tagespass Erwachsene: 58,- Euro

    Tagespass Jugend: 54,50 Euro

    Tagespass Kinder: 39,- Euro

    Tagespass Senioren: 53,- Euro

    Skipass-Preise „Happy Ski Card“
    gültig in den Seefelder Skigebieten Rosshütte, Gschwandtkopf, Geigenbühel und Birkenlift

    Tagespass „Happy Ski Card“ Erwachsene: 59,50 Euro

    Tagespass „Happy Ski Card“ Jugend: 56,50 Euro

    Tagespass „Happy Ski Card“ Kinder: 42,50 Euro

    Tagespass „Happy Ski Card“ Schneemann: 21,50 Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Erwachsene: 310,- Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Jugend: 285,- Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Kinder: 186,- Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Schneemann: 93,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder: 6 – 15 Jahre, Kinder unter 6 Jahren fahren mit Tagespass in Begleitung eines Erwachsenen gratis
    Schneemann: Kinder unter 6 Jahren fahren mit dem 6-Tages-Skipass zum Schneemanntarif
    Jugend: 16 – 18 Jahre

    Saison:
    06.12.2024 – 31.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,25 Euro
    • Kaiserschmarrn: 11,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Seefeld in Tirol
    • Zirl
    • Telfs
    • Axams
    • Innsbruck
    • Scharnitz
    • Mittenwald


Stubaier Gletscher

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Stubaier Gletscher

    Tagespass Erwachsene: 69,80 Euro

    Tagespass Jugend: 45,40 Euro

    Tagespass Kinder: 34,90 Euro

    Tagespass Senioren: 55,80 Euro

    Skipass-Preise STUBAI SKIPASS
    gültig in den Skigebieten Stubaier Gletscher, Schlick 2000, Elferbahnen Neustift und Serlesbahnen Mieders

    6-Tagespass Erwachsene: 327,80 Euro

    6-Tagespass Jugend: 213,10 Euro

    6-Tagespass Kinder: 163,90 Euro

    6-Tagespass Senioren: 262,20 Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2014, unter 10 Jahren in Begleitung eines zahlenden Elternteils frei
    Senioren: Jahrgang 1940 – 1959; Jahrgang 1939 und älter = frei

    Saisonzeiten Stubaier Gletscher
    26.10.2024 – 03.05.2025

    Saisonzeiten Schlick 2000
    Vorsaison: 30.11.2024 – 21.12.2024
    Hauptsaison: 22.12.2024 – 08.03.2025
    Nachsaison: 09.03.2025 – 21.04.2025

    Stubaier SKI Plus CITY Pass:

    6-Tagespass Erwachsene: 350,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 245,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 175,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 298,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2016
    Senioren: Jahrgang 1946 – 1959; Jahrgang 1945 und älter = frei

    Saison Stubaier SKI Plus CITY Pass:
    11.10.2024 – 27.04.2025

    Stubaier SKI Plus CITY Pass inklusive

    • 13 Skigebiete
    • 296 Pisten-km und 50 km Skirouten
    • 111 Bergbahnen und Lifte
    • 23 Lifestyle-, Kultur & Sightseeing-Angebote
    • 2 Schwimmbäder
    • Mobilität vor Ort
    • BONUSLEISTUNG: 25 % Rabatt auf die Tickets in 5 Gebieten mit Nachtskilauf und/oder Nachtrodeln

     

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 bis 3,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,50 bis 4,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,- bis 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,- bis 13,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Besonderes

    • Größtes Gletscherskigebiet Österreichs
    • 45 Autominuten von Innsbruck entfernt
    • BIG Family Ski-Camp: Kinderbetreuung von 3-15 Jahren
    • Powder Department Stubaier Gletscher: Freeride Runs, Checkpoints und LVS Trai-ningsstation
    • Schnelle und komfortable Auffahrt mit der 3S Eisgratbahn
    • Gipfelplattform TOP OF TYROL 3.210 m
    • Eisgrotte Stubaier Gletscher
    • Königlich speisen: höchstes Haubenrestaurant der Alpen
    • Kostenloser Talskibus während der gesamten Skisaison

     
    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Mutterbergalm
    • Ranalt
    • Falbeson
    • Volderau
    • Krößbach
    • Milders
    • Neder
    • Kampl
    • Neustift im Stubaital
    • Schönberg im Stubaital
    • Fulpmes im Stubaital
    • Telfes im Stubaital
    • Mieders im Stubaital
    • Neustift im Stubaital
    • Patsch
    • Natters
    • Mutters
    • Axams
    • Oberperfuss
    • Kematen
    • Ampass
    • Aldrans
    • Rum
    • Wattens
    • Matrei am Brenner
    • Innsbruck

  • Webcams








Schlick 2000

  • Pistenplan Skigebiet Schlick 2000
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene:
    56,- Euro (Hauptsaison) 47,60 Euro (Vorsaison) 50,40 Euro (Nachsaison)

    Tagespass Jugendliche:
    39,20 Euro (Hauptsaison) 33,30 Euro (Vorsaison) 35,30 Euro (Nachsaison)

    Tagespass Kinder:
    28,60 Euro (Hauptsaison) 24,30 Euro (Vorsaison) 25,70 Euro (Nachsaison)

    Tagespass Senioren:
    47,60 Euro (Hauptsaison) 40,50 Euro (Vorsaison) 42,80 Euro (Nachsaison)

    Saisonzeiten Schlick 2000
    Vorsaison: 30.11.2024 – 21.12.2024
    Hauptsaison: 22.12.2024 – 08.03.2025
    Nachsaison: 09.03.2025 – 21.04.2025

    Skipass-Preise STUBAI SKIPASS
    gültig in den Skigebieten Stubaier Gletscher, Schlick 2000, Elferbahnen Neustift und Serlesbahnen Mieders

    6-Tagespass Erwachsene: 327,80 Euro

    6-Tagespass Jugend: 213,10 Euro

    6-Tagespass Kinder: 163,90 Euro

    6-Tagespass Senioren: 262,20 Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2014, unter 10 Jahren in Begleitung eines zahlenden Elternteils frei
    Senioren: Jahrgang 1940 – 1959; Jahrgang 1939 und älter = frei

    Saisonzeiten
    Schlick 2000: 30.11.2024 – 21.04.2025
    Stubaier Gletscher: 26.10.2024 – 03.05.2025

    Stubaier SKI Plus CITY Pass:

    6-Tagespass Erwachsene: 350,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 245,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 175,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 298,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2016
    Senioren: Jahrgang 1946 – 1959; Jahrgang 1945 und älter = frei

    Saison Stubaier SKI Plus CITY Pass:
    11.10.2024 – 27.04.2025

    Stubaier SKI Plus CITY Pass inklusive

    • 13 Skigebiete
    • 296 Pisten-km und 50 km Skirouten
    • 111 Bergbahnen und Lifte
    • 23 Lifestyle-, Kultir- & Sightseeing-Angebote
    • 2 Schwimmbäder
    • Mobilität vor Ort
    • BONUSLEISTUNG: 25 % Rabatt auf die Tickets in 5 Gebieten mit Nachtskilauf und/oder Nachtrodeln

     

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 bis 3,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,50 bis 4,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,90 bis 13,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 9,90 – 15,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Ski-Night-Show „Night of Colours“ im Skigebiet Schlick 2000
    Diese spektakuläre Show mit Lichterspiele in Winterkulisse findet im Winter 2022/23 8 x statt (jeweils mittwochs):
    28.12., 04.01., 01.02., 08.02., 15.02., 22.02., 01.03., 08.03.

    SKI Plus CITY Pass STUBAI INNSBRUCK

    • Der SKI Plus CITY Pass ist in 13 Skigebieten gültig: Stubaier Gletscher, Axamer Lizum, Schlick 2000, Kühtai, Hochötz, Muttereralm, Bergeralm, Nordkette, Serlesbahnen, Elferbahnen, Patscherkofel, Rangger Köpfl und Glungezer
    • 22 Erlebnisangebote in und um Innsbruck wie freier Eintritt in die Swarovski Kristallwelten, den Alpenzoo, die Kaiserliche Hofburg, die Bergiselschanze u. v. m.
    • Nutzung aller Skibussysteme und des Sightseers
    • Freier Eintritt in die Hallenbäder Axams (einmalig für die Dauer von 4 Stunden), Freizeitzentrum Neustift sowie Sauna- und Badeparadies Stubay (Hallenbad einmalig für die Dauer von 4 Stunden)
    • 25 % Ermäßigung auf die Nachtfahrten bei den beteiligten Bergbahnen

     
    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Neuigkeiten Winter 2024/25
    Ab Dezember 2024 erwartet Wintersportler im Skigebiet Schlick 2000 das neue Panorama Restaurant Kreuzjoch. Der Neubau bietet Platz für 200 Gäste und kombiniert traditionellen Hüttenstil mit einer modernen Note. Gäste genießen Tiroler Spezialitäten auf der Sonnenterrasse oder im stilvollen Innenbereich mit Panorama-Bar, Selbstbedienungs- und Bedienungsbereich.

    Neubau Panorama Restaurant Kreuzjoch (Geplante Fertigstellung Dez. 2024)

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Mutterbergalm
    • Ranalt
    • Falbeson
    • Volderau
    • Krößbach
    • Milders
    • Neder
    • Kampl
    • Neustift im Stubaital
    • Schönberg im Stubaital
    • Fulpmes im Stubaital
    • Telfes im Stubaital
    • Mieders im Stubaital
    • Neustift im Stubaital
    • Patsch
    • Natters
    • Mutters
    • Axams
    • Oberperfuss
    • Kematen
    • Ampass
    • Aldrans
    • Rum
    • Wattens
    • Matrei am Brenner
    • Innsbruck

  • Webcams



Nordkette

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Nordketten Bahnen

    Tagespass Erwachsene: 52,- Euro

    Tagespass Jugend: 41,60 Euro

    Tagespass Kinder: 31,20 Euro

    Tagespass Senioren/Student: 47,80 Euro

    Skipass-Preise Ski plus City Pass Stubai Innsbruck

    6-Tagespass Erwachsene: 350,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 175,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 333,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen Skigebiet Nordketten Bahnen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018, bis 6 Jahre in Begleitung eines vollzahlenden Elternteiles gratis!
    Senioren: Jahrgang 1959 und früher

    Tipp:
    Beim Kauf eines Skitickets parkst Du zum ermäßigten Tarif in der Citygarage! Also kein Problem beim Parkplatzsuchen in Innsbruck.

    Saison Skigebiet Nordketten Bahnen:
    13.12.2024 – 21.04.2025

    Hinweise zu den Tarifen Ski plus City Pass Stubai Innsbruck:
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2016
    Senioren: Jahrgang 1946 – 1959
    Gruppenangebot: Eine Freikarte pro 10 Vollzahler

    Saison Ski plus City Pass Stubai Innsbruck:
    1.10.2024 – 27.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 11,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Innsbruck
    • Hall in Tirol
    • Zirl
    • Telfs
    • Seefeld in Tirol

  • Webcams




Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK