Sonnenkopf

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Sonnenkopf

    Tagespass Erwachsene: 58,- Euro

    Tagespass Jugend: 48,- Euro

    Tagespass Kinder: 35,- Euro

    Tagespass Senioren: 53,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 243,- Euro (Hauptsaison) 218,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 195,- Euro (Hauptsaison) 175,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 142,- Euro (Hauptsaison) 127,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 215,- Euro (Hauptsaison) 194,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kind: Jahrgang 2009 – 2016, Kinder ab Jahrgang 2017 gratis
    Jugend: Jahrgang 2005 – 2008
    Senioren: Jahrgang 1960 und älter

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 06.01.2025
    18.01.2025 – 23.03.2025

    Nebensaison:
    13.12.2024 – 20.12.2024
    07.01.2025 – 17.01.2025
    24.03.2025 – 13.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,80 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,90 Euro
    • Kaiserschmarrn: 15,80 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 14,80 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Danöfen
    • Wald am Arlberg
    • Sonnenhalb
    • Platz
    • Dalaas
    • Klösterle

  • Webcams



Damüls-Mellau

  • Pistenplan Damüls-Mellau
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Damüls-Mellau

    Tagespass Erwachsene: 70,- Euro

    Tagespass Jugend: 65,- Euro

    Tagespass Kinder: 40,- Euro

    Tagespass Schneemann: 6,- Euro

    Tagespass Senioren: 68,- Euro

    Skipass-Preise 3-Täler Skipass

    6-Tagespass Erwachsene: 329,- Euro (Hauptsaison) 313,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 290,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 166,- Euro

    6-Tagespass Schneemann: 30,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 313,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Schneemann: ab Jahrgang 2019 und jünger
    Senioren: ab Jahrgang 1960 und älter

    Ermäßigte Tageskarte erhalten Einheimische (Hauptwohnsitz in Vorarlberg) und Gäste bei Vorlage einer gültigen Gästekarte.

    Mehrtageskarte: 3-Täler Skipass, gültig in insgesamt 31 Skigebieten im Bregenzerwald, Groß Walsertal, Lechtal, Rheintal und im Allgäu

    Saison Skigebiet Damüls-Mellau:
    06.12.2024 – 21.04.2025

    Saison Mehrtagespass Erwachsene

    Hauptsaison:
    20.12.2024 – 06.01.2025
    26.01.2025 – 14.03.2025

    Nebensaison:
    Saisonbeginn – 21.12.2024
    07.01.2025 – 25.01.2025
    15.03.2025 bis Saisonende

     

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,80 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,90 Euro
    • Kaiserschmarrn: 15,80 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 14,80 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Damüls
    • Mellau
    • Faschina
    • Argen
    • Fontanella
    • Schnepfau
    • Reuthe


Silvretta Montafon

  • Pistenplan Silvretta Montafon
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise für das Skigebiet Silvretta Montafon

    Tagesskipass Erwachsene: ab 58,50 Euro

    Tagesskipass Kinder: ab 33,50 Euro 

    Tagesskipass Senioren: ab 55,50 Euro

    Skipass-Preise für die Montafon Brandnertal Card – 9 Skigebiete im Montafon, Brandnertal und Walgau

    6-Tagesskipass Erwachsene: ab 299,- Euro

    6-Tagesskipass Kinder: ab 172,- Euro

    6-Tagesskipass Senioren: ab 284,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2006 – 2018, ab Jahrgang 2019 gratis!
    Senioren: Jahrgang 1920 – 1960

    Frühbucher-Bonus
    Hier kannst Du sparen, wenn Du Online buchst: Je früher, desto günstiger ist Dein Skipass!
    Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du den Frühbucher-Rabatt: Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Saison:
    29.11.2024 – 20.04.2025

    *Eingeschränkter Betrieb bei entsprechenden Schneebedingungen.

    Freeride-Paradies
    „Powder“ – „First Line“ – „Whiteout“
    Für Alle unter Euch, die sich als Freerider bezeichnen würden, sind diese Worte wahre Begeisterungs-Auslöser. Die Silvretta-Montafon ist eins der beliebtesten Ziele in Österreich, um Tiefschneehänge und Pulverschnee zu befahren. Bis in den Frühling hinein, kannst Du auf den ausgewiesenen Skirouten Erlebnisse sammeln, die sogar die Profis zum Schwärmen veranlassen. Für Deine Freeride-Touren bekommst Du Tipps und Tricks im Infocenter am Grasjoch, den LVS-Checkpoints und dem LVS- Übungsfeld. Solltest Du also noch nicht so geübt sein, wirst Du hier langsam aber sicher zum Freeride-Profi.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Schruns
    • Tschagguns
    • St. Gallenkirch
    • Bartholomäberg
    • Vandanz
    • St. Anton im Montafon
    • Gaschurn
    • Bludenz
    • Bürs
    • Bings
    • Außerbraz
    • Latschau
    • Matschwitz
    • Gampadels
    • Silbertal im Montafon
    • Gortipohl
    • Garfrescha
    • Partenen
    • Gargellen
    • Vergalda
    • Montafonerhüsli


Bergbahnen Brandnertal

  • Pistenplan Brandnertal
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Brandnertal
    Hier kann Du sparen: Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    Durch das dynamischen Preismodell bekommst Du Deinen Skipass zu attraktiven Preisen und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Mehr Info zum Dynamic Pricing Mehr Info zum Dynamic Pricing
    Skipass im Webshop bestellen Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Tagespass Erwachsene: ab 50,50 Euro

    Tagespass Kinder: ab 29,- Euro

    Tagespass Senioren: ab 48,- Euro

    Skipass-Preise Montafon-Brandnertal

    6-Tagesskipass Erwachsene: ab 259,- Euro

    6-Tagesskipass Kinder: ab 149,- Euro

    6-Tagesskipass Senioren: ab 246,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Bambini: 2019 oder jünger – GRATIS (Ticket erforderlich!)
    Kinder: Jahrgang 2006 – 2018
    Senioren: Jahrgang 1960 oder älter

    Saison:
    13.12.2024 – 30.03.2025

    Eingeschränkter Betrieb bei entsprechenden Schneebedingungen.

    Brand und Bürserberg
    Die Panoramabahn verbindet die Skigebietsteile Brand und Bürserberg. Hier können Sie bei einer traumhaften Gondelfahrt das Panorama genießen.

    Für Kinder
    4 Anfängerlifte laden zum Lernen ein. Der Schedlerhoflift ist mitten im Dorf und ist ideal für die ersten Übungen auf Skiern. Bei der Bergstation der Palüdbahn gibt es außerdem ein öffentliches Kinderland. Auch in Bürserberg gibt es einen Schlepplift für die ersten Skiversuche – den Tschenglalift direkt beim Kassengebäude. Auf der Fun Run Strecke beim Tannlegerlift befahren Kinder Wellen und Hindernisse und auf der WISBI-Strecke können sie dann ihr skifahrerisches Können testen. Der Backyards Snowpark im Skigebietsteil Palüd hat eine gesonderte Beginner-Area direkt beim Tannlegerlift. Hier können die ersten Tricks und Jumps probiert werden.

    Rennstrecke mit Geschwindigkeitsmessung
    Ihr startet aus einem Starthaus um als Schnellster die Hindernisse zu umfahren und ins Ziel zu rasen. Die permanente Rennstrecke ist auch für Anfänger geeignet und kostenlos nutzbar. Durch die Geschwindigkeitsmessung können die Ergebnisse mit denen der Freunde verglichen werden.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,00 Euro bis 4,30 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 5,00 bis 5,80 Euro
    • Kaiserschmarrn: 12,00 Euro bis 19,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 17,00 Euro bis 21,00 Euro

    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Brand bei Bludenz
    • Bludenz
    • Bürserberg
    • Bürs
    • Nüziders
    • Außerbraz
    • Lorüns
    • Vandans
    • Feldkirch
    • Nenzing


Walmendingerhorn-Heuberg

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise
    gültig im Gesamtskigebiet Kleinwalsertal und Oberstdorf

    Tagespass Erwachsene: 65,80 Euro

    Tagespass Jugend: 50,70 Euro

    Tagespass Kinder: 25,80 Euro

    Tagespass Kleinkind : 14,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 345,30 Euro (Hauptsaison) 310,80 Euro (Vor-/Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend: 265,90 Euro (Hauptsaison) 239,30 Euro (Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder: 131,20 Euro

    6-Tagespass Kleinkind: 84,- Euro

    Hinweise zu Tarifen
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Kleinkind: Jahrgang 2019 und jünger
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 14.03.2025

    Vor-/Nachsaison:
    Saisonanfang – 20.12.2024
    15.03.2025 – 01.05.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Oberstorf
    • Sonthofen
    • Fischen im Allgäu
    • Bolsterlang
    • Ofterschwang
    • Obermaiselstein
    • Immenstadt
    • Bad Hindelang
    • Blaichach
    • Mittelberg im Kleinwalsertal
    • Hirschegg im Kleinwalsertal
    • Baad im Kleinwalsertal

  • Webcam


Fellhorn – Oberstdorf

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise
    gültig im Gesamtskigebiet Kleinwalsertal und Oberstdorf

    Tagespass Erwachsene: 65,80 Euro

    Tagespass Jugend: 50,70 Euro

    Tagespass Kinder: 25,80 Euro

    Tagespass Kleinkind: 14,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 345,30 Euro (Hauptsaison) 310,80 Euro (Vorsaison/ Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend: 265,90 Euro (Hauptsaison) 239,30 Euro (Vorsaison/ Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder: 131,20 Euro

    6-Tagespass Kleinkind: 84,- Euro

    Hinweise zu Tarifen
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2008, sowie Schüler, Studenten, Azubis etc. Jahrgang 1999 – 2007
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Murmele: Jahrgang 2019 und Jünger

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 14.03.2025

    Vorsaison/ Nachsaison:
    Saisonstart – 20.12.2024
    15.03.2025 – 01.05.2025

    Funparks für Einsteiger, Kinder und Fortgeschrittene
    Eine gute Aufteilung der Funparks ermöglicht einen guten Einstieg für Beginner und Kinder sowie echte Herausforderungen für Fortgeschrittene. Im Easypark und der audi quattro Funslope sind unter sicheren Bedingungen erste Erfolge schnell erlebbar. Die Ostacles sind niedriger und anfängerfreundlich – aber keineswegs langweilig. Wer schon Erfahrungen hat, der fühlt sich im Crystal Ground neben der Kanzelwandbahn wohler – der Park hat echt anspruchsvolle ELemente und wird die ganze Saison über beschneit.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Oberstorf
    • Sonthofen
    • Fischen im Allgäu
    • Bolsterlang
    • Ofterschwang
    • Obermaiselstein
    • Immenstadt
    • Bad Hindelang
    • Blaichach
    • Mittelberg im Kleinwalsertal
    • Hirschegg im Kleinwalsertal
    • Baad im Kleinwalsertal

  • Webcams





Nebelhorn – Oberstdorf

  • Pistenplan Skigebiet Nebelhorn - Oberstdorf
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise
    gültig im Gesamtskigebiet Kleinwalsertal und Oberstdorf

    Tagespass Erwachsene: 65,80 Euro

    Tagespass Jugend: 50,70 Euro

    Tagespass Kinder: 25,80 Euro

    Tagespass Kleinkind: 14,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 345,30 Euro (Hauptsaison) 310,80 Euro (Vorsaison/ Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend: 265,90 Euro (Hauptsaison) 239,30 Euro (Vorsaison/ Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder: 131,20 Euro

    6-Tagespass Kleinkind: 84,- Euro

    Hinweise zu Tarifen
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2008, sowie Schüler, Studenten, Azubis etc. Jahrgang 1999 – 2007
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Murmele: Jahrgang 2019 und Jünger

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 14.03.2025

    Vorsaison/ Nachsaison:
    Saisonstart – 20.12.2024
    15.03.2025 – 01.05.2025

    Gipfelrestaurant Nebelhorn auf 2.224 m

    Direkt auf dem Gipfel vom Nebelhorn präsentiert sich ein Restaurant mit spektakulärer Aussicht, Panoramaterrasse und Nordwandsteig. Ski in – Ski out vom Gipfelrestaurant kannst Du über eine schwarze oder rote Piste nach dem Essen bis runter ins Tal schlittern.

    Längste Talabfahrt Deutschlands

    Insgesamt 7,5 km (rot und schwarz) führen in das belebte Oberstdorf.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Oberstorf
    • Sonthofen
    • Fischen im Allgäu
    • Bolsterlang
    • Ofterschwang
    • Obermaiselstein
    • Immenstadt
    • Bad Hindelang
    • Blaichach
    • Mittelberg im Kleinwalsertal
    • Hirschegg im Kleinwalsertal
    • Baad im Kleinwalsertal

  • Webcams




Warth-Schröcken

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Warth-Schröcken

    Tagespass Erwachsene:
    73,50 Euro (Hauptsaison) 62,50 Euro (Vorsaison) 68,50 Euro (Nachsaison)

    Tagespass Jugend:
    64,50 Euro (Hauptsaison) 55,- Euro (Vorsaison) 60,50 Euro (Nachsaison)

    Tagespass Kinder:
    37,- Euro (Hauptsaison) 31,50 Euro (Vorsaison) 34,50 Euro (Nachsaison)

    Tagespass Senioren:
    69,- Euro (Hauptsaison) 59,- Euro (Vorsaison) 64,50 Euro (Nachsaison)

    Tagespass Schneemann: 5,- Euro

    Skipass-Preise Ski Arlberg
    Tagespass Erwachsene:
    78,- Euro (Hauptsaison) 74,- Euro (Vor-/Nachsaison)

    Tagespass Jugend/Senioren:
    72,- Euro (Hauptsaison) 67,- Euro (Vor-/Nachsaison)

    Tagespass Kinder:
    47,- Euro (Hauptsaison) 43,- Euro (Vor-/Nachsaison)

    Tagespass Schneemann: 11,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene:
    423,- Euro (Hauptsaison) 357,- Euro (Vor-/Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend/Senioren:
    365,- Euro (Hauptsaison) 310,- Euro (Vor-/Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder:
    254,- Euro (Hauptsaison) 208,- Euro (Vor-/Nachsaison)

    Mehrtagespass 3-Täler Skipass:
    Gültig in Warth-Schröcken und weiteren 32 Skigebieten im Bregenzerwald, Tiroler Lechtal, Großes Walsertal & Sonstige.

    6-Tagespass Erwachsene: 329,- Euro (Hauptsaison) 313,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 290,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 166,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 313,- Euro

    6-Tagespass Schneemann: 30,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2005-2008
    Kinder: Jahrgang 2009-2016
    Kleinkinder: ab Jahrgang 2017 Tagespass benötigen eine Schneemannkarte
    Senioren: ab Jahrgang 1960 und älter
    Senioren-Aktiv Tarif: bis Jahrgang 1949 Tagespass für 39,- Euro

    Saisonzeiten Skigebiet Warth-Schröcken
    Vorsaison:
    09.12.2024 – 20.12.2024

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 04.04.2025

    Nachsaison:
    05.04 – 21.04.2025

    Saisonzeiten Ski Arlberg
    Hauptsaison
    21.12.2024 – 04.04.2025

    Vor-/Nachsaison
    09.12.2024 – 20.12.2024
    05.04.2025 – 22.04.2025

    Saisonzeiten 3-Täler Skipass
    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    26.01.2025 – 14.03.2025

    Nebensaison:
    Saisonstart – 21.12.2024
    07.01.2025 – 25.01.2025
    15.03.2025 bis Saisonende

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: 2006 – 2008
    Kinder: 2009 – 2018
    Kleinkinder (Schneemann): ab 2019 und jünger
    Senioren: Jahrgang 1960 und älter

    Verbindung Warth-Schröcken / Lech-Zürs
    Mit der Gondelbahn Auenfeldjet gelangst Du bequem von Lech-Zürs ins Skigebiet Warth-Schröcken (nicht im Tarifverbund Warth-Schröcken – Ski Arlberg Skipass erforderlich).

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,80 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,90 Euro
    • Kaiserschmarrn: 15,80 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 14,80 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Warth
    • Schröcken
    • Schoppernau im Bregenzerwald
    • Au im Bregenzerwald
    • Schnepfau im Bregenzerwald
    • Bürstegg
    • Stubenbach
    • Lech am Arlberg
    • Stuben
    • Klösterle
    • Zürs
    • Lechleiten
    • Steeg im Lechtal
    • Holzgau im Lechtal
    • Elbigenalp im Lechtal
    • Stanzach im Lechtal
    • Weißenbach am Lech
    • Reutte


Lech-Zürs am Arlberg

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise Ski Arlberg
    Tagespass Erwachsene:
    78,- Euro (Hauptsaison) 74,- Euro (Vor-/Nebensaison)

    Tagespass Jugend/Senioren:
    72,- Euro (Hauptsaison) 67,- Euro (Vor-/Nebensaison)

    Tagespass Kinder:
    47,- Euro (Hauptsaison) 43,- Euro (Vor-/Nachsaison)

    6-Tagespass Erwachsene:
    423,- Euro (Hauptsaison) 357,- Euro (Vor-/Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend/Senioren:
    365,- Euro (Hauptsaison) 310,- Euro (Vor-/Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder:
    254,- Euro (Hauptsaison) 208,- Euro (Vor-/Nachsaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2005-2008
    Kinder: Jahrgang 2009-2016
    Kleinkinder: ab Jahrgang 2017 Tagespass für 11,- Euro
    Senioren: ab Jahrgang 1951 – 1960
    Senioren-Aktiv Tarif: bis Jahrgang 1950 Tagespass für 39,- Euro

    Hauptsaison
    21.12.2024 – 04.04.2025

    Vor-/Nachsaison
    09.12.2024 – 20.12.2024
    05.04.2025 – 22.04.2025

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Lech
    • Oberlech
    • Zürs
    • St. Anton
    • St. Christoph
    • Pettneu
    • Schnann
    • Flirsch
    • Landeck
    • Zams
    • Strengen
    • Stuben
    • Klösterle
    • Bludenz
    • Warth
    • Schröcken
    • Lechleiten

  • Webcams






Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK