Adelboden-Lenk

  • Pistenplan Adelboden-Lenk
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: ab 52,- CHF

    Tagespass Jugend: ab 36,- CHF

    Tagespass Kinder: ab 21,- CHF

    6-Tagespass Erwachsene: ab 257,- CHF

    6-Tagespass Jugend: ab 181,- CHF

    6-Tagespass Kinder: 104,- CHF

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: 6 – 15 Jahre, Kinder unter 5 Jahre fahren in Begleitung eines Erwachsenen gratis
    Jugend: 16 – 19 Jahre

    Frühbucher-Rabatt
    Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du den Frühbucher-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Saison:
    14.12.2024 – 30.03.2025

    FIS Ski World Cup für Jedermann
    Das ist in der gesamten Schweiz einmalig. Auf dem Chuenisbärgli könnt Ihr auf der Originalstrecke des FIS World Cup fahren und Euch filmen lassen. Ausserdem steht Euch noch die Ski-Movie-Strecke Lenk zur Verfügung. Diese Leistungen sind im Skipass enthalten.

    Funslope Lenk am Bühlberg
    Die längste Funslope der Schweiz befindet sich entlang der Bühlbergpiste. Ihr könnt sie während der Bergfahrt mit dem Sessellift Bühlberg-Hahnenmoos nicht übersehen!
    Wer mit der 6-er Sesselbahn Bühlberg das neue Highlight für die ganze Familie erreicht hat, den erwarten dynamische Steilkurven, Schneewellen, Spezialhindernisse und jede Menge Spaß.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,80 CHF
    • Bier 0,5 Liter: 5,30 CHF
    • Schnitzel Wiener Art (vom Kalb) mit Pommes: 19,50 CHF

     

    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Adelboden
    • Lenk
    • Frutigen
    • Aeschi
    • St. Stephan
    • Zweisimmen
    • Weissenbach
    • Boltigen
    • Oberwil im Simmental
    • Därstetten
    • Reichenbach im Kandertal
    • Kiental
    • Kandersteg

  • Webcams




Serfaus-Fiss-Ladis

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise ohne Gästekarte

    Tagespass Erwachsene:
    74,- Euro (Hauptsaison) 60,- Euro (Vorsaison) 70,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugendliche:
    62,- Euro (Hauptsaison) 54,50 Euro (Vorsaison) 62,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder:
    44,- Euro (Hauptsaison) 35,- Euro (Vorsaison) 44,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren:
    71,- Euro (Hauptsaison) 60,- Euro (Vorsaison) 66,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene:
    391,- Euro (Hauptsaison) 265,- Euro (Vorsaison) 354,50 Euro (Nebensaison)

    6 Tagespass Jugendliche:
    330,- Euro (Hauptsaison) 247,- Euro (Vorsaison) 330,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder:
    228,- Euro (Hauptsaison) 160,- Euro (Vorsaison) 225,- Euro (Nebensaison)

    6 Tagespass Senioren:
    371,50 Euro (Hauptsaison) 265,- Euro (Vorsaison) 338,50 Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu den Tarifen:
    Gäste, die in Serfaus, Fiss oder Ladis wohnen, bekommen die Skipässe zum Spezialpreis
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, ab Jahrgang 2019 und jünger werden frei befördert
    Jugendliche: Jahrgang 2006 – 2009
    Senioren: ab Jahrgang 1960 und älter

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 10.01.2025
    25.01.2025 – 07.03.2025

    Vorsaison:
    06.12.2024 – 20.12.2024

    Nebensaison:
    11.01.2025 – 24.01.2025
    08.03.2025 – 21.04.2025

    Neu ab Winter 2024/25

    • Erweiterung Höhlenwelt in Fiss
    • Kids Night – Erweiterung Kinderprogramm
    • Bertas Familycross – Einzigartiger Boardercross-Parcours auf der Fisser Nordseite.

     

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,- bis 3,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- bis 5,20 Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,- bis 18,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art mit Pommes: 9,- bis 20,-  Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Serfaus
    • Fiss
    • Ladis
    • Ried im Oberinntal
    • Fendels
    • Prutz
    • Tösens
    • Pfunds
    • Spiss
    • Nauders
    • Kaunertal
    • Fließ
    • Zams
    • Landeck
    • Imst
    • Stanz bei Landeck
    • Pians
    • Tobadill
    • Strengen

  • Webcams











Walmendingerhorn-Heuberg

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise
    gültig im Gesamtskigebiet Kleinwalsertal und Oberstdorf

    Tagespass Erwachsene: 65,80 Euro

    Tagespass Jugend: 50,70 Euro

    Tagespass Kinder: 25,80 Euro

    Tagespass Kleinkind : 14,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 345,30 Euro (Hauptsaison) 310,80 Euro (Vor-/Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend: 265,90 Euro (Hauptsaison) 239,30 Euro (Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder: 131,20 Euro

    6-Tagespass Kleinkind: 84,- Euro

    Hinweise zu Tarifen
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Kleinkind: Jahrgang 2019 und jünger
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 14.03.2025

    Vor-/Nachsaison:
    Saisonanfang – 20.12.2024
    15.03.2025 – 01.05.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Oberstorf
    • Sonthofen
    • Fischen im Allgäu
    • Bolsterlang
    • Ofterschwang
    • Obermaiselstein
    • Immenstadt
    • Bad Hindelang
    • Blaichach
    • Mittelberg im Kleinwalsertal
    • Hirschegg im Kleinwalsertal
    • Baad im Kleinwalsertal

  • Webcam


Fellhorn – Oberstdorf

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise
    gültig im Gesamtskigebiet Kleinwalsertal und Oberstdorf

    Tagespass Erwachsene: 65,80 Euro

    Tagespass Jugend: 50,70 Euro

    Tagespass Kinder: 25,80 Euro

    Tagespass Kleinkind: 14,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 345,30 Euro (Hauptsaison) 310,80 Euro (Vorsaison/ Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend: 265,90 Euro (Hauptsaison) 239,30 Euro (Vorsaison/ Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder: 131,20 Euro

    6-Tagespass Kleinkind: 84,- Euro

    Hinweise zu Tarifen
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2008, sowie Schüler, Studenten, Azubis etc. Jahrgang 1999 – 2007
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Murmele: Jahrgang 2019 und Jünger

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 14.03.2025

    Vorsaison/ Nachsaison:
    Saisonstart – 20.12.2024
    15.03.2025 – 01.05.2025

    Funparks für Einsteiger, Kinder und Fortgeschrittene
    Eine gute Aufteilung der Funparks ermöglicht einen guten Einstieg für Beginner und Kinder sowie echte Herausforderungen für Fortgeschrittene. Im Easypark und der audi quattro Funslope sind unter sicheren Bedingungen erste Erfolge schnell erlebbar. Die Ostacles sind niedriger und anfängerfreundlich – aber keineswegs langweilig. Wer schon Erfahrungen hat, der fühlt sich im Crystal Ground neben der Kanzelwandbahn wohler – der Park hat echt anspruchsvolle ELemente und wird die ganze Saison über beschneit.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Oberstorf
    • Sonthofen
    • Fischen im Allgäu
    • Bolsterlang
    • Ofterschwang
    • Obermaiselstein
    • Immenstadt
    • Bad Hindelang
    • Blaichach
    • Mittelberg im Kleinwalsertal
    • Hirschegg im Kleinwalsertal
    • Baad im Kleinwalsertal

  • Webcams





Nebelhorn – Oberstdorf

  • Pistenplan Skigebiet Nebelhorn - Oberstdorf
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise
    gültig im Gesamtskigebiet Kleinwalsertal und Oberstdorf

    Tagespass Erwachsene: 65,80 Euro

    Tagespass Jugend: 50,70 Euro

    Tagespass Kinder: 25,80 Euro

    Tagespass Kleinkind: 14,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 345,30 Euro (Hauptsaison) 310,80 Euro (Vorsaison/ Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend: 265,90 Euro (Hauptsaison) 239,30 Euro (Vorsaison/ Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder: 131,20 Euro

    6-Tagespass Kleinkind: 84,- Euro

    Hinweise zu Tarifen
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2008, sowie Schüler, Studenten, Azubis etc. Jahrgang 1999 – 2007
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Murmele: Jahrgang 2019 und Jünger

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 14.03.2025

    Vorsaison/ Nachsaison:
    Saisonstart – 20.12.2024
    15.03.2025 – 01.05.2025

    Gipfelrestaurant Nebelhorn auf 2.224 m

    Direkt auf dem Gipfel vom Nebelhorn präsentiert sich ein Restaurant mit spektakulärer Aussicht, Panoramaterrasse und Nordwandsteig. Ski in – Ski out vom Gipfelrestaurant kannst Du über eine schwarze oder rote Piste nach dem Essen bis runter ins Tal schlittern.

    Längste Talabfahrt Deutschlands

    Insgesamt 7,5 km (rot und schwarz) führen in das belebte Oberstdorf.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Oberstorf
    • Sonthofen
    • Fischen im Allgäu
    • Bolsterlang
    • Ofterschwang
    • Obermaiselstein
    • Immenstadt
    • Bad Hindelang
    • Blaichach
    • Mittelberg im Kleinwalsertal
    • Hirschegg im Kleinwalsertal
    • Baad im Kleinwalsertal

  • Webcams




Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK