Dachstein West

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Dachstein-West
    Hier kann Du sparen, wenn Du online buchst.
    So erhältst Du den Online-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 66,90 Euro; günstigster Online-Preis: 61,90 Euro (Hauptsaison & Nebensaison)

    Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 48,20 Euro; günstigster Online-Preis: 44,60 Euro (Hauptsaison & Nebensaison)

    Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 34,80 Euro; günstigster Online-Preis: 32,20 Euro (Hauptsaison & Nebensaison)

    Tagespass Studenten/Senioren:
    regulärer Preis 63,50 Euro; günstigster Online-Preis: 58,80 Euro (Hauptsaison & Nebensaison)

    Mehrtages-Skipässe

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 351,- Euro; günstigster Online-Preis: 327,70 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 329,90 Euro; günstigster Online-Preis: 308,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 252,70 Euro; günstigster Online-Preis: 236,00 Euro(Hauptsaison)
    regulärer Preis 237,50 Euro; günstigster Online-Preis: 221,80 Euro(Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 182,50 Euro; günstigster Online-Preis: 170,40 Euro(Hauptsaison)
    regulärer Preis 171,60 Euro; günstigster Online-Preis: 160,20 Euro(Nebensaison)

    6-Tagespass Studenten/Senioren:
    regulärer Preis 333,50 Euro; günstigster Online-Preis: 311,30 Euro(Hauptsaison)
    regulärer Preis 313,50 Euro; günstigster Online-Preis: 292,60 Euro(Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018, Kinder Jahrgang 2019 oder jünger erhalten einen Freipass in Begleitung eines Elternteils mit gültigem Skiticket
    Studenten: Jahrgang 2001 und jünger
    Senioren: Jahrgang 1964 und älter

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 06.01.2025
    01.02.2025 – 16.03.2025

    Nebensaison:
    06.12.2024 – 20.12.2024
    07.01.2025 – 31.01.2025
    17.03.2025 – 06.04.2025

    Hier gelten gesondert veröffentlichte regionale, skigebiets- oder anlagenbezogene Tarif- oder Beförderungsbestimmungen.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 11,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 14,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Russbach
    • Gosau
    • Annaberg
    • Abtenau
    • Hallein
    • Golling
    • Bischofshofen
    • Eben
    • Altenmarkt
    • Gröbming
    • Obertraun
    • Bad Goisern
    • Bad Ischl
    • Salzburg
    • Thalgau
    • Gmunden
    • St. Martin
    • Lungötz
    • Werfenweng
    • Strobl

  • Webcams












Ankogel – Mallnitz

  • Pistenplan Skigebiet Ankogel
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Ankogel – Mallnitz
    Hier kann Du sparen: Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Tagespass Erwachsene: regulärer Preis 66,- Euro

    Tagespass Jugendliche: regulärer Preis 53,- Euro

    Tagespass Kinder: regulärer Preis 33,- Euro

    Tagespass Senioren: regulärer Preis 53,- Euro

    Mehrtageskarten SkiHit:
    Mehrtageskarten über SkiHit gültig für: Mölltaler Gletscherbahnen, Hochgebirgsbahnen Ankogel, Matreier Goldried Bergbahnen, Hochpustertaler Bergbahnen, Bergbahnen St. Jakob, Bergbahnen Kals, Lienzer Bergbahnen, Obertilliacher Bergbahnen, Kartitscher Liftgesellschaft

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 345,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 333,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 317- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche:
    regulärer Preis 276,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 267,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 254,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 173,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 167,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 159,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren:
    regulärer Preis 276,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 267,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 254,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen::
    Jugendliche: Jahrgang 2006 – 2011
    Kinder: Jahrgang 2012 – 2017
    Kinder ab Jahrgang 2018 in Begleitung der Eltern fahren kostenlos.
    Senioren: 1963 und älter
    Ermäßigung für Schwerbehinderte ab 60% Behinderung

    Hauptsaison:
    23.12.2024 – 04.01.2025
    19.01.2025 – 15.03.2025

    Zwischensaison:
    05.01.2025 – 18.01.2025
    16.03.2025 – 21.04.2025

    Nebensaison:
    Saisonbeginn – 22.12.2024
    22.04.2025 – Saisonende

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,30 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,80 Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 10,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Talabfahrt direkt bis zum Parkplatz
    Die Ankogel Talabfahrt (rot) geht von ganz oben bis nach ganz unten. Während Ihr eine Höhendifferenz von 1.349 m bewältigt, schlittert Ihr vom alpinen, unbewachsenen Berg runter ins Tal entlang großer Bäume direkt bis zum Parkplatz.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Mallnitz
    • Obervellach
    • Flattach
    • Rangersdorf
    • Heiligenblut am Großglockner
    • Großkirchheim
    • Mörtschach
    • Winklern
    • Oberdrauburg
    • Berg im Drautal
    • Spittal an der Drau


Schöneben – Ortler Skiarena

  • Pistenplan Skigebiet Schöneben
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Schöneben–Haideralm

    Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 63,- Euro; günstigster Preis: 61,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 41,- Euro; günstigster Preis: 40,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Jugendliche:
    regulärer Preis 47,50 Euro; günstigster Preis: 45,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 32,- Euro; günstigster Preis: 31,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 28,50 Euro; günstigster Preis: 27,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 18,50 Euro; günstigster Preis: 18,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Senioren:
    regulärer Preis 58,- Euro; günstigster Preis: 55,- Euro (Vor- und Hauptsaison)

    Skipass-Preise Mehrtagespass „Schöneben+“
    gültig im Skigebiet Schöneben-Haideralm und ein Skitag im Partnerskigebiet Watles ODER Sulden

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 323,- Euro; günstigster Preis: ab 275,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 313,50 Euro; günstigster Preis: ab 251,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 291,- Euro; günstigster Preis: ab 218,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche:
    regulärer Preis 242,50 Euro; günstigster Preis: ab 206,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 235,- Euro; günstigster Preis: ab 188,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 218,- Euro; günstigster Preis: ab 164,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 145,50 Euro; günstigster Preis: ab 124,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 141,- Euro; günstigster Preis: ab 113,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 131,- Euro; günstigster Preis: ab 98,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren:
    regulärer Preis 297,50 Euro; günstigster Preis: ab 253,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 288,50 Euro; günstigster Preis: ab 231,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 267,50 Euro; günstigster Preis: ab 201,- Euro (Nebensaison)

    Frühbucher-Bonus
    Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du den Frühbucher-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Skipass-Preise Mehrtagespass „Zwei Länder Skiarena“
    gültig in den 3 Skigebieten Nauders am Reschenpass, Schöneben–Haideralm und Watles mit insgesamt 159 Pisten-km.

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 340,- Euro; günstigster Preis: ab 289,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 330,- Euro; günstigster Preis: ab 264,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 306,- Euro; günstigster Preis: ab 230,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche:
    regulärer Preis 255,- Euro; günstigster Preis: ab 217,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 247,50 Euro; günstigster Preis: ab 198,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 229,50 Euro; günstigster Preis: ab 172,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 153,- Euro; günstigster Preis: ab 130,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 148,50 Euro; günstigster Preis: ab 119,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 138,- Euro; günstigster Preis: ab 104,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren:
    regulärer Preis 313,- Euro; günstigster Preis: ab 266,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 303,50 Euro; günstigster Preis: ab 243,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 281,50 Euro; günstigster Preis: ab 211,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, ab Jahrgang 2019 in Begleitung eines Erwachsenen Vollzahlers gratis
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2009
    Senioren: Jahrgang 1962 und älter

    Saisonzeiten Skigebiet Schöneben–Haideralm
    Vorsaison:
    07.12.2024 – 20.12.2024

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 26.04.2025

    Saisonzeiten Mehrtagespass „Schöneben+“ und „Zwei Länder Skiarena“

    Nebensaison:
    11.01.2025 – 24.01.2025
    15.03.2025 – 04.04.2025

    Zwischensaison:
    21.12.2024 – 27.12.2024
    04.01.2025 – 10.01.2025
    25.01.2025 – 21.02.2025
    08.03.2025 – 14.03.2025
    05.04.2025 – 26.04.2025

    Hauptsaison:
    28.12.2024 – 03.01.2025
    22.02.2025 – 07.03.2025

    Der Reschensee
    Das Skigebiet liegt oberhalb vom etwa 7 km langen und 1 km breiten Reschensee. Im Winter gibt es hier hervorragende Möglichkeiten direkt auf dem See: Kiten, Eislaufen, – segeln und natürlich Langlaufen.

    Funline
    Riesenschnecke, Doppelwellenbahn, Steilkurven – insgesamt 23 Elemente können auf der 800 m langen Funslope befahren werden. Unter Berücksichtigung unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, wurde die Slope so entwickelt, dass Anfänger sie gut befahren können und Profis nicht langweilig wird. Am Ende der Strecke findet hr ausreichend Einkehrmöglichketen um Pause zu machen um danach gleich noch einmal zu fahren.

    Neuigkeiten und Interessantes

    • Die Talabfahrt der Haideralm wurde verbreitert und erneuert

     
    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,20 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Ortler Skiarena
    Das Skigebiet ist Teil der Ortler Skiarena mit insgesamt rund 400 Pisten-km.
    Dazu gehören die folgenden Skigebiete: Sulden am Ortler (Vinschgau), Trafoi am Ortler (Vinschgau), Watles (Vinschgau), Schöneben-Haideralm (Vinschgau), Rittner Horn (Südtirols Süden), Reinswald (Südtirols Süden), Rosskopf (Eisacktal), Ladurns (Eisacktal), Schnalstal (Meraner Land), Pfelders (Meraner Land), Meran 2000 (Meraner Land), Vigiljoch (Meraner Land), Schwemmalm (Meraner Land), Nauders (Tirol, Österreich), Minschuns (Val Müstair, Schweiz).
    Überblick Skigebiete Ortler Skiarena Überblick Skigebiete Ortler Skiarena

    Skipass-Preise Ortler Skiarena

    6-Tagespass Erwachsene: 345,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 265,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 224,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 325,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Der Skipass gilt für alle 15 Skigebiete der Ortler Skiarena
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, Jahrgang 2019 und jünger fahren gratis.
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Saisonzeiten Ortler Skiarena:
    01.11.2024 – 04.05.2025

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Reschen am See
    • Nauders
    • Mals
    • Serfaus-Fiss-Ladis
    • Zernez


Loser Altaussee

  • Pistenplan Loser Altaussee
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Loser Altaussee

    Tagespass Erwachsene: 56,- Euro

    Tagespass Jugend/ Student: 47,50 Euro

    Tagespass Kinder: 28,50 Euro

    Mehrtagesskipass Schneebären Card

    Tipp: Ab einem 1,5 Tagespass ist die Nutzung der Liftanlagen in den Skigebieten Die Tauplitz, Riesneralm, Planneralm, Loser Altaussee und Kaiserau gültig.

    1,5 Tagespass Erwachsene: 104,- Euro 

    1,5 Tagespass Jugend/ Student: 86,- Euro

    1,5 Tagespass Kinder: 52,- Euro 

    6-Tagespass Erwachsene: 301,50 Euro

    6-Tagespass Jugend/ Student: 255,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 151,-Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder: Jahrgänge 2009-2018, 2019 und jünger (in Begleitung eines Elternteils) frei
    Jugend: Jahrgänge 2006-2008
    Studenten: Jahrgänge 1999 und jünger, nur mit Ausweis!
    Invalide: über 70 % Kindertarif

    Saison Loser Altaussee:
    06.12.2024 – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,25 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,20 Euro
    • Kaiserschmarrn:  11,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 14,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Neues Wintersaison 2024/25
    Die neue Kabinenbahn von Bartholet im eleganten Porsche Design bringt Fahrgäste von der Talstation Loser über eine Mittelstation bis zur Loser Alm auf 1.401 m Höhe. Sie ersetzt die beiden Sesselbahnen Loser-Jet 1 und Loser 2. Während der Fahrt in einer der 76 modernen 10er-Kabinen kann man den beeindruckenden Blick auf den Dachstein genießen.
    Mit ihrem barrierefreien Zugang ist die Bahn ideal für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet. Photovoltaikanlagen an der Mittel- und Bergstation decken mehr als 50 % des Energiebedarfs des Skigebiets Loser. Die neue Kabinenbahn erleichtert den Zugang zu den bestens präparierten Pisten und trägt dazu bei, dass der Loser als Ganzjahresdestination optimal geschätzt wird. Zudem wird die Zahl der Autofahrten zur Loser Alm durch die Liftanlage erheblich verringert.

    Interessantes

    • 2 km Höhen-Winterwanderweg
    • Eigene Aufstiegsroute für Tourengeher
    • 2 Skischulen direkt im Skigebiet
    • Gratis Skibus zur Loser Arena
    • Große Gratis-Parkplätze direkt im Skigebiet

     
    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Bad Aussee
    • Altaussee
    • Tauplitz
    • Bad Goisern
    • Bad Ischl
    • Bad Mitterndorf
    • Pichl-Kainisch
    • Grundlsee
    • Hallstatt


Spitzingsee – Schliersee

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise für das Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee

    Tagespass Erwachsene: 49,- Euro

    Tagespass Jugend: 42,- Euro

    Tagespass Kinder: 23,- Euro

    Tagespass Senioren: 46,- Euro

    Flexibler Mehrtagespass Alpen Plus – 6 aus 8 Tagen:
    Gültig in den Skigebieten: Spitzingsee-Tegernsee, Sudelfeld, Brauneck-Wegscheid, Wallberg (Winterrodelbahn)

    6-Tagespass (6 aus 8 Tagen) Erwachsene: 285,- Euro

    6-Tagespass (6 aus 8 Tagen) Jugend: 243,- Euro

    6-Tagespass (6 aus 8 Tagen) Kinder: 134,- Euro

    6-Tagespass Senioren (6 aus 8 Tagen) : 267,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: 16 bis 18 Jahre
    Kinder: 6 bis 15 Jahre
    Senioren: ab 65 Jahren
    Familienskipass = 119,- Euro: gilt pauschal für beide Eltern und allen eigenen Kinder von sechs bis 15 Jahre (Tageskarte).
    Studenten erhalten mit Studierendenausweis eine Ermäßigung

    Saison
    13.12.2024 – 30.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,90 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 14,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Das erwartet ebenfalls auf Dich:
    2 Kidsparks: Snowcamp Martina Loch und Skischule Aktiv am Bayernhang
    Rodelbahn und Langlaufloipe direkt im Gebiet

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Spitzingsee
    • Rottach-Egern
    • Rosenheim
    • Schliersee
    • Bad Aibling
    • Miesbach
    • Tegernsee
    • Kreuth
    • Bad Wiessee

  • Webcams



Lienz

  • Pistenplan Skigebiet Lienz
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Zettersfeld

    Tagespass Erwachsene/Senioren:
    57,- Euro (Hauptsaison) 65,- Euro (Zwischensaison) 61,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder/Jugend:
    33,50 Euro (Hauptsaison) 32,50 Euro (Zwischensaison) 30,50 Euro (Nebensaison)

    Skipass-Preise Skipass SkiHit Osttirol

    6-Tagespass Erwachsene:
    348,- Euro (Hauptsaison) 336,- Euro (Zwischensaison) 321,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder/Jugend:
    174,- Euro (Hauptsaison) 168,- Euro (Zwischensaison) 160,50 Euro (Nebensaison)

    Die Mehrtageskarten „SkiHit“ beinhalten die Ski-Gebiete:

    • St. Jakob in Defereggen
    • Matrei in Osttirol
    • Kals am Großglockner
    • Sillian
    • Kartitsch
    • Obertilliach
    • Mölltaler Gletscher
    • Ankogel

     
    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder/Jugend: Jahrgang 2006 – 2018
    Kinder frei: 2019 und jünger (frei in Begleitung der Eltern)

    Saisonzeiten Tageskarten Skigebiet Zettersfeld
    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    19.01.2025 – 15.03.2025

    Zwischensaison:
    07.01.2025 – 18.01.2025
    16.03.2025 – 29.03.2025

    Nebensaison:
    Saisonbeginn – 21.12.2024
    30.03.2025 – Saisonende

    Saisonzeiten „SkiHit“
    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    19.01.2025 – 15.03.2025

    Zwischensaison:
    07.01.2025 – 18.01.2025
    16.03.2025 – 29.03.2025

    Nebensaison:
    07.12.2024 – 21.12.2024
    30.03.2025 – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 11,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Zettersfeld
    • Lienz
    • Gaimberg
    • Amlach
    • Tristach
    • Lavant
    • Dölsach
    • Nikolsdorf
    • Oberdrauburg
    • Ainet
    • St. Johann im Walde
    • Winklern
    • Rangersdorf


Brauneck – Lenggries

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 51,- Euro

    Tagespass Jugend: 44,- Euro

    Tagespass Kinder: 25,- Euro

    Tagespass Senioren: 48,- Euro

    Flexibler Mehrtagespass Alpen Plus – 6 aus 8 Tagen:
    Gültig in den Skigebieten: Brauneck-Lenggries, Sudelfeld, Spitzingsee-Tegernsee, Wallberg (Winterrodelbahn)

    6-Tagespass Erwachsene285,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 243,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 134,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 267,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: 16-18 Jahre
    Kinder: 6-15 Jahre, Kinder unter 6 Jahren fahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten kostenlos
    Senioren: ab 65 Jahren
    Studenten erhalten mit Studierendenausweis eine Ermäßigung.

    Saison
    14.12.2024 – 30.03.2025

    Spartipp!
    Familienskipass = 119,- Euro: gilt pauschal für beide Eltern und allen eigenen Kinder von sechs bis 15 Jahre (Tageskarte).
    Studenten erhalten mit Studierendenausweis eine Ermäßigung

    Skipass online kaufen
    So entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Klicke hier und buche Dein Skiticket

    „Hütten-Hopping“
    Ganze 17 Skihütten und -Almen gibt es in diesem Skigebiet. Unser Tipp: Probiere für jede Pause eine neue Einkehrmöglichkeit aus. Urgemütlich und urig-bayersich begeistert jede Hütte mit eigenem Charme und unterschiedlichem Blick auf die Skiberge.

    Für Familien
    3 Übungsgelände für Kinder: Villa Lustig am Jaudenhang – 20.000 m², mehrere Förderbänder, Seillifte.
    Kinder-Schnee-Land am Draxlhang – 2 Seillifte, Förderbahn, Wellenbahn und ein Parcours.
    Kinderland der Skischule Michi Gerg.
    4 km lange Familienabfahrt (rot) von der Bergstation bis nach Wegscheid.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,80 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,80 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Lenggries
    • Bad Tölz
    • Penzberg
    • Wackersberg
    • Bad Heilbrunn
    • Benediktbeuern
    • Penzberg
    • Holzkirchen
    • Gmund am Tegernsee
    • Miesbach
    • Vorderriss
    • Wallgau
    • Krün
    • Jachenau
    • Walchensee
    • Kochel am See

  • Webcam


Bergeralm – Steinach

  • Pistenplan Skigebiet Bergeralm
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 54,60 Euro

    Tagespass Jugend: 38,20 Euro

    Tagespass Kinder: 27,10 Euro

    Tagespass Senioren: 51,80 Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 265,10 Euro

    6-Tagespass Jugend: 185,50 Euro

    6-Tagespass Kinder: 132,60 Euro

    6-Tagespass Senioren: 251,90 Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2016,
    ab Jahrgang 2017 und jünger in Begleitung eines zahlenden Elternteils gratis
    Senioren: Jahrgang 1960 – 1941, ab Jahrgang 1940 und älter gratis

    Saisonzeiten:
    23.11.2024 – 06.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,60 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,10 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,60 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

     
    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Steinach am Brenner
    • Gschnitz
    • Trins
    • Stafflach
    • Matrei am Brenner
    • Navis
    • Gries am Brenner
    • Obernberg
    • Innsbruck

  • Webcams



Großglockner Resort

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene:
    67,- Euro (Hauptsaison) 65,- Euro (Zwischensaisonsaison) 61,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder:
    33,50 Euro (Hauptsaison) 32,50,- Euro (Zwischensaisonsaison) 30,50,- Euro (Nebensaison)

    Mehrtageskarten Ski Hit

    6-Tagespass Erwachsene:
    348,- Euro (Hauptsaison) 336,- Euro (Zwischensaison) 321,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder:
    174,-Euro (Hauptsaison) 168,- Euro (Zwischensaison) 160,50 Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    50% Ermäßigung für alle zwischen 6 bis 18 Jahren!
    Kinder: Jahrgang 2006 – 2018
    Kinder Jahrgang 2019 – 2025 in Begleitung der Eltern gratis.
    Familie mit mehr als 2 Kindern (6-18 Jahre): jedes weitere Kind fährt frei!
    (gilt nur für Mehrtageskarten im Ski Hit)
    Ermäßigung für Schwerbehinderte ab 60% Behinderung
    Skipässe ab 1,5 Tagen Ski Hit Tarif, gültig in den Skigebieten: Großglockner Resort Kals/Matrei, Hochgebirgsbahnen Ankogel, Lienzer Bergbahnen, Mölltaler Gletscher, Kartitscher Liftgesellschaft, Obertilliacher Bergbahnen, Skizentrum Hochpustertal/Sillian und Skizentrum St. Jakob i. D.

    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    19.01.2025 – 15.03.2025

    Zwischensaison:
    07.01.2025 – 18.01.2025
    16.03.2025 – 29.03.2025

    Nebensaison:
    07.12.2024 – 21.12.2024
    30.03.2025 – 21.04.2025

    Saisonzeiten für die Skigebiete zum Ski-Hit:
    Hochpustertal – Sillian: 07.12.2024 – 30.03.2025
    Großglockner Resort Kals – Matrei: 07.12.2024 – 21.04.2025
    Skizentrum St. Jakob i. D: 07.12.2024 – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,90 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 6,80 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,80 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Interessantes
    Skiweg von der Adler Lounge bis nach Matrei

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Kals am Großglockner
    • Matrei in Osttirol
    • Mals in Osttirol
    • Lesach
    • Glanz
    • Huben
    • Virgen
    • Lienz
    • Raneburg
    • Gruben
    • Prossegg
    • Kienburg
    • Großdorf

  • Webcam


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK