Damüls-Mellau

  • Pistenplan Damüls-Mellau
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Damüls-Mellau

    Tagespass Erwachsene: 70,- Euro

    Tagespass Jugend: 65,- Euro

    Tagespass Kinder: 40,- Euro

    Tagespass Schneemann: 6,- Euro

    Tagespass Senioren: 68,- Euro

    Skipass-Preise 3-Täler Skipass

    6-Tagespass Erwachsene: 329,- Euro (Hauptsaison) 313,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 290,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 166,- Euro

    6-Tagespass Schneemann: 30,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 313,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Schneemann: ab Jahrgang 2019 und jünger
    Senioren: ab Jahrgang 1960 und älter

    Ermäßigte Tageskarte erhalten Einheimische (Hauptwohnsitz in Vorarlberg) und Gäste bei Vorlage einer gültigen Gästekarte.

    Mehrtageskarte: 3-Täler Skipass, gültig in insgesamt 31 Skigebieten im Bregenzerwald, Groß Walsertal, Lechtal, Rheintal und im Allgäu

    Saison Skigebiet Damüls-Mellau:
    06.12.2024 – 21.04.2025

    Saison Mehrtagespass Erwachsene

    Hauptsaison:
    20.12.2024 – 06.01.2025
    26.01.2025 – 14.03.2025

    Nebensaison:
    Saisonbeginn – 21.12.2024
    07.01.2025 – 25.01.2025
    15.03.2025 bis Saisonende

     

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,80 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,90 Euro
    • Kaiserschmarrn: 15,80 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 14,80 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Damüls
    • Mellau
    • Faschina
    • Argen
    • Fontanella
    • Schnepfau
    • Reuthe


Kappl

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Neu seit der Skisaison 2023/24:
    Der neue Ticketverbund Skischaukel Kappl & See im Paznaun vereint die zwei Top-Familienskigebiete Kappl und See mit ihren perfekten Pisten, top ausgestatteten Kinderarealen, weiten Tiefschneehänge und charismatischen Hütten.

    Skipass-Preise Skischaukel Kappl & See

    Tagespass Erwachsene: 63,- Euro

    Tagespass Kinder: 40,50 Euro

    Tagespass Senioren: 59,50 Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 317,50 Euro

    6-Tagespass Kinder: 200,50 Euro

    6-Tagespass Senioren: 299,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Die Preise sind ohne Gästekarte angegeben. Wenn Sie eine Gästekarte besitzen, wird der Preis für die Skipässe günstiger.
    Kinder: Kinter unter 17 Jahren, ab 8 Jahren und jünger fahren in Begleitung eines Elternteils gratis
    Am Samstag und Sonntag kostet die Tageskarte für Kinder zwischen 8 und 16 Jahren jeweils nur 20,- Euro. Das Alter der Kinder muss mittels Lichtbildausweis nachgewiesen werden.
    Senioren: ab 65 Jahren und älter mit Lichtbildausweis, ab dem 80. Lebensjahr gilt der Kinderpreis

    Skisaison Skischaukel Kappl & See:
    Kappl: 13.12.2024 – 30.03.2025
    See: 13.12.2024 – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 bis 3,-  Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,90 bis 4,20 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- bis 10,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,50 bis 13,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Kappl
    • Ischgl
    • Mathon
    • Galtür
    • Landeck
    • Flirsch
    • Zams
    • Stanz bei Landeck
    • Pians
    • Tobadill
    • Strengen
    • Schnann
    • Fließ

  • Webcams





Bergbahnen See

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Neu seit der Skisaison 2023/24:
    Der neue Ticketverbund Skischaukel Kappl & See im Paznaun vereint die zwei Top-Familienskigebiete Kappl und See mit ihren perfekten Pisten, top ausgestatteten Kinderarealen, weiten Tiefschneehänge und charismatischen Hütten.

    Skipass-Preise Skischaukel Kappl & See

    Tagespass Erwachsene: 63,- Euro

    Tagespass Kinder: 40,50 Euro

    Tagespass Senioren: 59,50 Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 317,50 Euro

    6-Tagespass Kinder: 200,50 Euro

    6-Tagespass Senioren: 299,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Die Preise sind ohne Gästekarte angegeben. Wenn Sie eine Gästekarte besitzen, wird der Preis für die Skipässe günstiger.
    Kinder: ab 8 Jahren und jünger fahren in Begleitung eines Elternteils gratis.
    Jugend: Für Jugendliche unter 17 Jahren gilt der Kindertarif.
    Senioren: ab 65 Jahren und älter mit Lichtbildausweis, ab dem 80. Lebensjahr gilt der Kinderpreis

    Skisaison Skischaukel Kappl & See:
    See: 13.12.2024 – 21.04.2025
    Kappl: 13.12.2024 – 30.03.2025

    Durchschnittspreise in den Skihütten und Après-Ski Bars:

    • Obstler: 2,60 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,80 Euro
    • Kaiserschmarrn: 7,30 Euro
    • Wiener Schnitzel mit Pommes: 10,40 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    TIPP:
    900 Gratis-Parkplätze davon rund 350 Gratis-Parkplätze direkt an der Talabfahrt.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Galtür
    • Kappl
    • Ischgl
    • Mathon
    • Landeck
    • Flirsch
    • Zams
    • Stanz bei Landeck
    • Pians
    • Tobadill
    • Strengen
    • Schnann
    • Fließ

  • Webcams





Mayrhofner Bergbahnen

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise Mayrhofen
    gilt für die Skigebiete Ahron, Penken, Rastkogel, Eggalm

    Tagespass Erwachsene: 76,- Euro

    Tagespass Jugend: 61,- Euro

    Tagespass Kinder: 34,50 Euro

    Mehrtagespass Zillertaler Superskipass
    gilt für das gesamte Zillertal inklusive Gletscher

    6-Tagespass Erwachsene: 369,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 295,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 166,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgänge 2006 – 2009
    Kinder: Jahrgänge 2010 – 2018, Kinder der Jahrgänge 2019 und jünger werden frei befördert

    Saison:
    Horbergbahn: 06.12.2024 – 21.04.2025
    Penkenbahn: 06.12.2024 – 21.04.2025
    Ahornbahn: 14.12.2024 – 21.04.2025
    Möslbahn: 14.12.2024 – 30.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 10,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Hintertux
    • Juns
    • Madseit
    • Lanersbach
    • Vorderlanersbach
    • Finkenberg
    • Mayrhofen
    • Zell am Ziller
    • Hainzenberg
    • Aschau im Zillertal
    • Brandberg
    • Schwendau
    • Hippach
    • Ramsau im Zillertal
    • Stumm
    • Kaltenbach
    • Fügen
    • Ried im Zillertal
    • Uderns
    • Hart im Zillertal
    • Maurach am Achensee
    • Pertisau am Achensee
    • Jenbach

  • Webcams




Walmendingerhorn-Heuberg

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise
    gültig im Gesamtskigebiet Kleinwalsertal und Oberstdorf

    Tagespass Erwachsene: 65,80 Euro

    Tagespass Jugend: 50,70 Euro

    Tagespass Kinder: 25,80 Euro

    Tagespass Kleinkind : 14,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 345,30 Euro (Hauptsaison) 310,80 Euro (Vor-/Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend: 265,90 Euro (Hauptsaison) 239,30 Euro (Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder: 131,20 Euro

    6-Tagespass Kleinkind: 84,- Euro

    Hinweise zu Tarifen
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Kleinkind: Jahrgang 2019 und jünger
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 14.03.2025

    Vor-/Nachsaison:
    Saisonanfang – 20.12.2024
    15.03.2025 – 01.05.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Oberstorf
    • Sonthofen
    • Fischen im Allgäu
    • Bolsterlang
    • Ofterschwang
    • Obermaiselstein
    • Immenstadt
    • Bad Hindelang
    • Blaichach
    • Mittelberg im Kleinwalsertal
    • Hirschegg im Kleinwalsertal
    • Baad im Kleinwalsertal

  • Webcam


Fellhorn – Oberstdorf

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise
    gültig im Gesamtskigebiet Kleinwalsertal und Oberstdorf

    Tagespass Erwachsene: 65,80 Euro

    Tagespass Jugend: 50,70 Euro

    Tagespass Kinder: 25,80 Euro

    Tagespass Kleinkind: 14,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 345,30 Euro (Hauptsaison) 310,80 Euro (Vorsaison/ Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend: 265,90 Euro (Hauptsaison) 239,30 Euro (Vorsaison/ Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder: 131,20 Euro

    6-Tagespass Kleinkind: 84,- Euro

    Hinweise zu Tarifen
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2008, sowie Schüler, Studenten, Azubis etc. Jahrgang 1999 – 2007
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Murmele: Jahrgang 2019 und Jünger

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 14.03.2025

    Vorsaison/ Nachsaison:
    Saisonstart – 20.12.2024
    15.03.2025 – 01.05.2025

    Funparks für Einsteiger, Kinder und Fortgeschrittene
    Eine gute Aufteilung der Funparks ermöglicht einen guten Einstieg für Beginner und Kinder sowie echte Herausforderungen für Fortgeschrittene. Im Easypark und der audi quattro Funslope sind unter sicheren Bedingungen erste Erfolge schnell erlebbar. Die Ostacles sind niedriger und anfängerfreundlich – aber keineswegs langweilig. Wer schon Erfahrungen hat, der fühlt sich im Crystal Ground neben der Kanzelwandbahn wohler – der Park hat echt anspruchsvolle ELemente und wird die ganze Saison über beschneit.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Oberstorf
    • Sonthofen
    • Fischen im Allgäu
    • Bolsterlang
    • Ofterschwang
    • Obermaiselstein
    • Immenstadt
    • Bad Hindelang
    • Blaichach
    • Mittelberg im Kleinwalsertal
    • Hirschegg im Kleinwalsertal
    • Baad im Kleinwalsertal

  • Webcams





Nebelhorn – Oberstdorf

  • Pistenplan Skigebiet Nebelhorn - Oberstdorf
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise
    gültig im Gesamtskigebiet Kleinwalsertal und Oberstdorf

    Tagespass Erwachsene: 65,80 Euro

    Tagespass Jugend: 50,70 Euro

    Tagespass Kinder: 25,80 Euro

    Tagespass Kleinkind: 14,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 345,30 Euro (Hauptsaison) 310,80 Euro (Vorsaison/ Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend: 265,90 Euro (Hauptsaison) 239,30 Euro (Vorsaison/ Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder: 131,20 Euro

    6-Tagespass Kleinkind: 84,- Euro

    Hinweise zu Tarifen
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2008, sowie Schüler, Studenten, Azubis etc. Jahrgang 1999 – 2007
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Murmele: Jahrgang 2019 und Jünger

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 14.03.2025

    Vorsaison/ Nachsaison:
    Saisonstart – 20.12.2024
    15.03.2025 – 01.05.2025

    Gipfelrestaurant Nebelhorn auf 2.224 m

    Direkt auf dem Gipfel vom Nebelhorn präsentiert sich ein Restaurant mit spektakulärer Aussicht, Panoramaterrasse und Nordwandsteig. Ski in – Ski out vom Gipfelrestaurant kannst Du über eine schwarze oder rote Piste nach dem Essen bis runter ins Tal schlittern.

    Längste Talabfahrt Deutschlands

    Insgesamt 7,5 km (rot und schwarz) führen in das belebte Oberstdorf.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Oberstorf
    • Sonthofen
    • Fischen im Allgäu
    • Bolsterlang
    • Ofterschwang
    • Obermaiselstein
    • Immenstadt
    • Bad Hindelang
    • Blaichach
    • Mittelberg im Kleinwalsertal
    • Hirschegg im Kleinwalsertal
    • Baad im Kleinwalsertal

  • Webcams




Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK