Gitschberg-Jochtal

  • Pistenplan Skigebiet Gitschberg-Jochtal
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise (gültig in den Skigebieten Plose und Gitschberg-Jochtal)

    Tagespass Erwachsene: 68,- Euro (Hauptsaison) 61,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugend: 48,- Euro (Hauptsaison) 43,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren: 61,- Euro (Hauptsaison) 55,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 343,- Euro (Hauptsaison) 309,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 240,- Euro (Hauptsaison) 216,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 309,- Euro (Hauptsaison) 278,- Euro (Nebensaison)

    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    02.02.2025 – 15.03.2025

    Nebensaison:
    05.12.2024 – 21.12.2024
    07.01.2025 – 01.02.2025
    16.03.2025 – 30.03.2025

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2016
    Kinder geboren nach dem 01.01.2017 erhalten einen Freiskipass, wenn die erwachsene Begleitperson einen Skipass zum vollen Preis für den selben Zeitraum erwirbt
    Senioren: Jahrgang 1959 und älter

    Tipp: Wenn Ihr mehrere Tage Skifahren wollt, lohnt es sich, einen DOLOMITI SUPERSKI Pass zu lösen. Damit stehen Euch alle 12 Skiregionen der DOLOMITI SUPERSKI offen. Die Preise hierfür sind wie folgt:

    Skipass-Preise Dolomiti Superski

    Tagespass Erwachsene: 83,- Euro (Hauptsaison) 75,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugendliche: 58,- Euro (Hauptsaison) 53,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren: 75,- Euro (Hauptsaison) 68,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 423,- Euro (Hauptsaison) 381,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche: 296,- Euro (Hauptsaison) 267,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 381,- Euro (Hauptsaison) 343,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2017-2021, *Bei einem gleichzeitigen Kauf: Erwachsener und Kinder Skipass
    Jugend: Jahrgang 2007-2016
    Senioren: Jahrgang 1959 und älter

    Saisonzeiten Dolomiti Superski
    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    02.02.2025 – 22.03.2025

    Nebensaison:
    30.11.2024 – 21.12.2024
    07.01.2025 – 01.02.2025
    23.03.2025 – Saisonende

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 5,30 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,20 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Vals
    • Masl
    • Meransen
    • Spinges
    • Vintl/Weitental
    • Pfunders
    • Mühlbach
    • Rodeneck
    • St. Sigmund
    • Terenten
    • Natz-Schabs
    • Vahrn
    • Brixen
    • Lüsen


Kronplatz

  • Pistenplan Kronplatz
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Kronplatz

    Tagespass Erwachsene: 77,- Euro (Hauptsaison) 70,- Euro (Vorsaison-/Nebensaison)

    Tagespass Jugend: 42,- Euro (Hauptsaison) 38,- Euro (Vorsaison-/Nebensaison)

    Tagespass Senioren: 54,- Euro (Hauptsaison) 48,- Euro (Vorsaison-/Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 393,- Euro (Hauptsaison) 354,- Euro (Vorsaison-/Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 275,- Euro (Hauptsaison) 248,- Euro (Vorsaison-/Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 354,- Euro (Hauptsaison) 318,- Euro (Vorsaison-/Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2007-2016
    Jahrgang 2017 und jünger Skipass gratis mit einer skifahrenden Begleitperson
    Senioren: Jahrgang 1959 und älter

    Skipass Kronplatz: gültig für das Skigebiet Kronplatz zwischen Bruneck, Olang und St. Vigil

    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    02.02.2025 – 15.03.2025

    Vorsaison:
    30.11.2024 – 21.12.2024

    Nebensaison:
    07.01.2025 – 01.02.2025
    16.03.2025 – 21.04.2025

    Teil des Dolomiti Superski Karussels
    Skipass Dolomiti Superski ist gültig für 460 Aufstiegsanlagen und 1.220 Pistenkilometer in folgenden Skigebieten: Cortina d’Ampezzo, Kronplatz, Alta Badia, Gröden, Seiseralm, Fassatal, Karersee, Arabba Marmolada, 3 Zinnen Dolomites, Fleimstal, Obereggen, San Martino di Castrozza-Rollepass, Eisacktal, Trevalli , Civetta. Er ist nur wenige Euro teurer als der o.g. Skipass Kronplatz.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,00 Euro
    • Kaiserschmarrn: 12,00 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 15,50 Euro

    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Messner Mountain Museum
    Das Messner Mountain Museum Corones auf dem Gipfel des Kronplatz, wurde von der Star Architektin Zaha Hadid mit dem Bergsteiger Reinhold Messner erstellt.

    Lumen Museum
    Das im Jahr 2017 eröffnete Lumen Museum befindet sich auf dem Gipfel des Kronplatz. Das Lumen Museum ist das Haus der Bergphotographie und es bietet seinen Gästen, in einem ausgewogenen Zusammenspiel von geschichtlichen Aufnahmen und digitaler Innovation, zahlreiche Photographien der Berge.

    Friedensglocke „Concordia 2000“
    Der Bau der „Concordia 2000” wurde im Jahr 2000 in Auftrag gegeben und im Jahr 2003 läutete sie erstmals für Eintracht, Frieden und Harmonie. Seit diesem Zeitpunkt kann man täglich um 12.00 Uhr das Klingen der Glocke auf dem Gipfel des Kronplatz hören.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Bruneck
    • St. Lorenzen
    • Meransen
    • Natz-Schabs
    • Lüsen
    • St. Vigil in Enneberg
    • St. Martin in Thurn
    • Badia
    • Antermoia
    • Rasen
    • Pichl im Gsiesertal
    • St. Sigmund
    • Kiens
    • Ehrenburg
    • Pfalzen
    • Reischach
    • Olang
    • Welsberg
    • Niedendorf
    • Taisten
    • Toblach
    • Innichen
    • Oberrasen
    • Antholz
    • Gais
    • Sand in Taufers

  • Webcams





Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK