Skipass ab 59,- € pro Erwachsenen
Skipass-Preise
Tagespass Erwachsene: 69,- Euro (Hauptsaison) 59,- Euro (Vorsaison) 61,- Euro (Nebensaison)
Tagespass Kinder: 48,- Euro (Hauptsaison) 41,- Euro (Vorsaison) 43,- Euro (Nebensaison)
Tagespass Senioren: 62,- Euro (Hauptsaison) 53,- Euro (Vorsaison) 55,- Euro (Nebensaison)
6-Tagespass Erwachsene: 347,- Euro (Hauptsaison) 295,- Euro (Vorsaison) 312,- Euro (Nebensaison)
6-Tagespass Kinder: 243,- Euro (Hauptsaison) 206,- Euro (Vorsaison) 219,- Euro (Nebensaison)
6-Tagespass Senioren: 312,- Euro (Hauptsaison) 265,- Euro (Vorsaison) 281,- Euro (Nebensaison)
Hinweise zu Tarifen:
Kinder: geboren nach dem 26.11.2006
Skipass gratis unter 8 Jahren mit einer skifahrenden Begleitperson
Organisierte Gruppen erhalten etwa 5 % Ermäßigung
Skifahrer mit Invalidität ab 51 % erhalten etwa 20 % Ermäßigung
Skilehrer mit internationalem Ausweis und gültiger Marke erhalten ca. 30 % Ermäßigung
Senioren: geboren vor dem 26.11.1957
Skipass Kronplatz: gültig für das Skigebiet Kronplatz zwischen Bruneck, Olang und St. Vigil
Hauptsaison:
25.12.2022 – 07.01.2023
29.01.2023 – 18.03.2023
Nebensaison:
08.01.2023 – 28.01.2023
19.03.2023 – 23.04.2023
Vorsaison:
26.11.2022 – 24.12.2022
Teil des Dolomiti Superski Karussels
Skipass Dolomiti Superski ist gültig für 460 Aufstiegsanlagen und 1.220 Pistenkilometer in folgenden Skigebieten: Cortina d’Ampezzo, Kronplatz, Alta Badia, Gröden, Seiseralm, Fassatal, Karersee, Arabba Marmolada, 3 Zinnen Dolomites, Fleimstal, Obereggen, San Martino di Castrozza-Rollepass, Eisacktal, Trevalli , Civetta. Er ist nur wenige Euro teurer als der o.g. Skipass Kronplatz.
Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):
Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Messner Mountain Museum
Das Messner Mountain Museum Corones auf dem Gipfel des Kronplatz, wurde von der Star Architektin Zaha Hadid mit dem Bergsteiger Reinhold Messner erstellt.
Lumen Museum
Das im Jahr 2017 eröffnete Lumen Museum befindet sich auf dem Gipfel des Kronplatz. Das Lumen Museum ist das Haus der Bergphotographie und es bietet seinen Gästen, in einem ausgewogenen Zusammenspiel von geschichtlichen Aufnahmen und digitaler Innovation, zahlreiche Photographien der Berge.
Friedensglocke „Concordia 2000“
Der Bau der „Concordia 2000” wurde im Jahr 2000 in Auftrag gegeben und im Jahr 2003 läutete sie erstmals für Eintracht, Frieden und Harmonie. Seit diesem Zeitpunkt kann man täglich um 12.00 Uhr das Klingen der Glocke auf dem Gipfel des Kronplatz hören.
Neues im Skigebiet
Für die kommende Wintersaison stehen Neuerungen im Bereich Pisten an. Die famose Weltcup-Piste Erta in St. Vigil in Enneberg bekommt eine neue Variante: ab der Wintersaison 2022/23 bereichert die schwarze Piste Sorega die Pistenvielfalt im Skigebiet Kronplatz. Genauso wie die Weltcup-Piste Erta wird auch die neue Piste vollstes Geschick und eine große Portion an Mut von den Skifahrern abverlangen. Die Sorega Piste weist eine Länge von 1.450 Metern auf, hat einen Höhenunterschied von 435 Metern und ihre maximale Neigung liegt bei ca. 70%.
Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest
Kronplatz | Dolomiten | Südtirol
ab 122 € p. P.
Kronplatz | Pustertal | Südtirol
ab 85 € p. P.
Rein in Taufers | Ahrntal | Südtirol
ab 125 € p. P.
Gitschberg-Jochtal | Eisacktal | Südtirol
ab 47 € p. P.
Gitschberg-Jochtal | Eisacktal | Südtirol
ab 65 € p. P.
Villanders | Eisacktal | Südtirol
ab 104 € p. P.
Lüsen | Eisacktal | Dolomiten | Südtirol
ab 95 € p. P.
Natz-Schabs | Eisacktal | Südtirol
ab 124 € p. P.