Ladurns – Ortler Skiarena

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Ladurns

    Tagespass Erwachsene: 53,- Euro (Hauptsaison) 43,- Euro (Vorsaison) 47,- Euro (Zwischensaison)

    Tagespass Kinder: 37,- Euro (Hauptsaison) 30,- Euro (Vorsaison) 33,- Euro (Zwischensaison)

    Tagespass Jugendliche: 48,- Euro (Hauptsaison) 38,- Euro (Vorsaison) 42,- Euro (Zwischensaison)

    Tagespass Senioren: 50,- Euro (Hauptsaison) 41,- Euro (Vorsaison) 45,- Euro (Zwischensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 269 ,- Euro (Hauptsaison) 215,- Euro (Vorsaison) 256,- Euro (Zwischensaison)

    6-Tagespass Kinder: 188,- Euro (Hauptsaison) 150,- Euro (Vorsaison) 166,- Euro (Zwischensaison)

    6-Tagespass Jugendliche: 242,- Euro (Hauptsaison) 193,- Euro (Vorsaison) 213,- Euro (Zwischensaison)

    6-Tagespass Senioren: 256,- Euro (Hauptsaison) 204,- Euro (Vorsaison) 224,- Euro (Zwischensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2016, Jahrgang 2017 in Begleitung eines Erwachsenen Vollzahlers gratis.
    Jugendliche: Jahrgang 2007 – 2009
    Senioren: Jahrgang 1960 – 1945, Senioren 1944 fahren gratis

    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    02.02.2025 – 22.03.2025

    Vorsaison:
    07.12.2024 – 21.12.2024

    Zwischensaison:
    07.01.2025 – 01.02.2025
    23.03.2025 – 21.04.2025

    Neues im Skigebiet
    NEUE Aufstiegsanlage Kabinenbahn Ladurns – Die neue leistungsstarke Kabinenbahn vom Seilbahnhersteller LEITNER bietet Platz für 10 Personen. Neben höchstem Komfort und höherer Beförderungsleistung sind vor allem die neuen Stationen ein echter Hingucker. Gleichzeitig erfolgt ein Umbau der Talstation mit neuem Skiverleih, Skidepot, Skischulbüro und Ticketschalter. Neben den neuen Räumlichkeiten erhält die neue Kabinenbahn auch eine Mittelstation, an welcher ein Skilift für Anfänger und eine neue Skipiste ihren Platz finden. Zusammen mit dem 2019 neu errichteten 6er Sessellift „Wastenegg“, der neuen Beschneiungsanlage und den neuen Pistenfahrzeugen ist dies der krönende Abschluss der Modernisierung des Skigebietes.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,80 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Ortler Skiarena
    Das Skigebiet ist Teil der Ortler Skiarena mit insgesamt rund 400 Pisten-km.
    Dazu gehören die folgenden Skigebiete: Sulden am Ortler (Vinschgau), Trafoi am Ortler (Vinschgau), Watles (Vinschgau), Schöneben-Haideralm (Vinschgau), Rittner Horn (Südtirols Süden), Reinswald (Südtirols Süden), Rosskopf (Eisacktal), Ladurns (Eisacktal), Schnalstal (Meraner Land), Pfelders (Meraner Land), Meran 2000 (Meraner Land), Vigiljoch (Meraner Land), Schwemmalm (Meraner Land), Nauders (Tirol, Österreich), Minschuns (Val Müstair, Schweiz).
    Überblick Skigebiete Ortler Skiarena Überblick Skigebiete Ortler Skiarena

    Skipass-Preise Ortler Skiarena

    6-Tagespass Erwachsene: 345,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 265,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 224,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 325,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Der Skipass gilt für alle 15 Skigebiete der Ortler Skiarena
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, Jahrgang 2019 und jünger fahren gratis.
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Saisonzeiten Ortler Skiarena:
    01.11.2024 – 04.05.2025

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Pflerschtal
    • Matrei am Brenner
    • Gries am Brenner
    • Obernberg am Brenner
    • Steinach am Brenner
    • Gschnitztal
    • Brenner
    • Brennerbad
    • Gossensass
    • Sterzing
    • Ratschings
    • Freienfeld
    • Pfitschtal
    • Meransen
    • Franzensfeste
    • Brixen


St. Anton am Arlberg

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise Ski Arlberg
    Tagespass Erwachsene:
    75,- Euro (Hauptsaison) 70,- Euro (Vor-/Nebensaison) 52,- Euro (Nachsaison)

    Tagespass Jugend/Senioren:
    68,- Euro (Hauptsaison) 64,- Euro (Vor-/Nebensaison) 47,- Euro (Nachsaison)

    Tagespass Kinder:
    45,- Euro (Hauptsaison) 41,- Euro (Vor-/Nebensaison) 31,- Euro (Nachsaison)

    6-Tagespass Erwachsene:
    401,- Euro (Hauptsaison) 338,- Euro (Vor-/Nebensaison) 277,- Euro (Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend/Senioren:
    346,- Euro (Hauptsaison) 294,- Euro (Vor-/Nebensaison) 238,- Euro (Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder:
    241,- Euro (Hauptsaison) 197,- Euro (Vor-/Nebensaison) 165,- Euro (Nachsaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2004-2007
    Kinder: Jahrgang 2008-2015
    Kleinkinder: ab Jahrgang 2016 Tagespass für 11,- Euro
    Senioren: ab Jahrgang 1950 – 1959
    Senioren-Aktiv Tarif: bis Jahrgang 1949 Tagespass für 37,- Euro

    Hauptsaison
    23.12.2023 – 01.04.2024

    Vor-/Nebensaison
    01.12.2023 – 22.12.2023
    02.04.2024 – 12.04.2024

    Nachsaison
    13.04.2024 – 21.04.2024

    Highlights und Termine im Winter 2023/24
    01.12.2023 Start der Wintersaison
    09.12.2023 Schlagerliebe Open Air beim Mooserwirt
    15.- 17.12.2023 Arlberg Pickleball Championship
    27.12.2023 Konzert der Wiltener Sängerknaben
    30.12.2023 Skishow „Schneetreiben“
    03.01.2024 Arlberger Neujahrskonzert
    17.-18.01.2024 Damen Europacup – Downhill/Super G
    17.02.2024 STANTON FREERIDE by Ski Club Arlberg
    31.03. – 14.04. Tanzcafé Arlberg Music Festival
    20.04.2024 „Der weisse Rausch“
    21.04.2024 Ende der Wintersaison

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • St. Anton
    • St. Christoph
    • Lech
    • Oberlech
    • Zürs
    • Pettneu
    • Schnann
    • Flirsch
    • Landeck
    • Zams
    • Strengen
    • Stuben
    • Klösterle
    • Bludenz
    • Warth
    • Schröcken
    • Lechleiten

  • Webcams










Kranzberg – Mittenwald

  • Pistenplan Skigebiet am Kranzberg
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 32,- Euro

    Tagespass Jugend/Senioren: 31,- Euro

    Tagespass Kinder: 22,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: 16 – 18 Jahre
    Kinder: 6 – 15 Jahre, Kinder unter 6 Jahren fahren in Begleitung eines Erwachsenen gratis
    Senioren: Jahrgang 1961 und älter

    Saison:
    21.12.2024 – 16.03.2025

    Familienskigebiet am Naturpark Karwendel
    Nur 1,5 Autostunden von München liegt das kleine Skigebiet direkt am Naturpark Karwendel. Mit dem Kinderland im Zentrum des Skigebietes, lernen Kinder hier spielerisch ihre ersten Schwünge während die Eltern auf 8,4 rote und 1 schwarzen Pisten-km ausweichen können.
    Kinder unter 6 Jahren fahren in Belegitung eines Erwachsenen frei. Eine Liftkarte ist für Kinder unter 6 Jahren nur erforderlich, wenn sie an den Skikursen teilnehmen.

    Bruno’s Kinderskipark
    Seillift, Zauberteppich, Bärenkarussel und eine Bärenhöhle zum Aufwärmen mitten im Kinderpark. Unter professioneller Betreuung drehen Kinder hier ihre ersten Runden auf Skiern oder mit Tubes.

    Nachtski
    Jeden Donnerstag kannst Du am Luttenseelift in der Nähe des Kinderparkes bis 21:30 auf der beleuchteten Piste Skifahren.

    Die Mittenwalder Dammkar: Deutschlands längste Skiroute für Geübte
    Für geübte Skifahrer, die Tiefschneehänge und Variantenabfahrten lieben. Mit der Gondelbahn gelangst Du direkt von Mittenwald schnell von 933 m zur Bergstation auf 2.244 m. Perfekt für Skitourengeher – über einen Fußgängertunnel geht es zur 7 km langen Abfahrt, auf halber Strecke an der Dammkarhütte vorbei direkt bis zur Talstation in Mittenwald.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Mittenwald
    • Krün
    • Wallgau
    • Leutasch
    • Kochel am See
    • Walchensee
    • Jachenau
    • Vorderriss
    • Kochel am See
    • Scharnitz bei Seefeld


Lech-Zürs am Arlberg

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise Ski Arlberg
    Tagespass Erwachsene:
    78,- Euro (Hauptsaison) 74,- Euro (Vor-/Nebensaison)

    Tagespass Jugend/Senioren:
    72,- Euro (Hauptsaison) 67,- Euro (Vor-/Nebensaison)

    Tagespass Kinder:
    47,- Euro (Hauptsaison) 43,- Euro (Vor-/Nachsaison)

    6-Tagespass Erwachsene:
    423,- Euro (Hauptsaison) 357,- Euro (Vor-/Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend/Senioren:
    365,- Euro (Hauptsaison) 310,- Euro (Vor-/Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder:
    254,- Euro (Hauptsaison) 208,- Euro (Vor-/Nachsaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2005-2008
    Kinder: Jahrgang 2009-2016
    Kleinkinder: ab Jahrgang 2017 Tagespass für 11,- Euro
    Senioren: ab Jahrgang 1951 – 1960
    Senioren-Aktiv Tarif: bis Jahrgang 1950 Tagespass für 39,- Euro

    Hauptsaison
    21.12.2024 – 04.04.2025

    Vor-/Nachsaison
    09.12.2024 – 20.12.2024
    05.04.2025 – 22.04.2025

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Lech
    • Oberlech
    • Zürs
    • St. Anton
    • St. Christoph
    • Pettneu
    • Schnann
    • Flirsch
    • Landeck
    • Zams
    • Strengen
    • Stuben
    • Klösterle
    • Bludenz
    • Warth
    • Schröcken
    • Lechleiten

  • Webcams






Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK