Obertauern

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Obertauern

    Tagespass Erwachsene: 65,- Euro

    Tagespass Jugend: 49,- Euro

    Tagespass Kinder: 32,50 Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 343,50 Euro (Hauptsaison) 309,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 257,50 Euro (Hauptsaison) 232,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 172,- Euro (Hauptsaison) 172,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2008
    Kinder: ab Jahrgang 2009 und jünger
    Kinder unter 6 Jahren fahren in Begleitung ihrer Eltern gratis oder erhalten bei Teilnahme an einem Skikurs ihre kostenlose Liftkarte von den Skischulen.
    Mehrtagespass auch im ca. 15 km entfernten Skigebiet Grosseck – Speiereck in Mauterndorf gültig

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 10.01.2025
    01.02.2024 – 28.03.2025
    12.04.2025 – 21.04.2025

    Nebensaison:
    22.11.2024 – 20.12.2024
    11.01.2025 – 31.01.2025
    29.03.2025 – 11.04.2025
    22.04.2025 – 01.05.2025

    Interessantes:
    Kindertauernrunde:
    Die bekannte und beliebte Tauernrunde gibt es in doppelter Ausführung für Kinder und Jugendliche, abgestimmt auf Können und Kondition der jungen Skifahrer. Die „Bobby-Runde“ bietet eine lustige und abwechslungsreiche Runde für die jüngeren Kinder; die Runde „My Track“ bietet mehr Herausforderung und Spaß für die fortgeschrittenen Kinder und Jugendlichen. Auf beiden Runden gibt es einen Funpark, eine Zeitmessstrecke, eine Geisterbahn und Wellenbahn.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 5,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 14,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Obertauern
    • Tweng
    • Purn
    • Gnadenalm
    • Untertauern
    • Loitzhof
    • Walchhof
    • St. Michael im Lungau
    • St. Margarethen im Lungau
    • Mauterndorf
    • Mariapfarr
    • Tamsweg

  • Webcams











Reiteralm

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Reiteralm

    Tagespass Erwachsene: 56,- Euro

    Tagespass Jugend: 45,50 Euro

    Tagespass Kinder: 29,50 Euro

    Mehrtages-Skipässe Ski amadé – Gültig im ganzen Skiverbund!

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 394,50 Euro; günstigster Preis: ab 335,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 367,- Euro; günstigster Preis: ab 312,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 296,- Euro; günstigster Preis: ab 251,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 275,- Euro; günstigster Preis: ab 234,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 197,50 Euro; günstigster Preis: ab 168,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 183,50 Euro; günstigster Preis: ab 156,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Kleinkinder: 40,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006- 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Kleinkinder: Jahrgang 2019 und später geboren

    Saison Reiteralm:
    22.11.2024 – 21.04.2024

    Saison ski amadé:
    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 28.03.2025

    Vor- und Nachsaison:
    Saisonstart – 20.12.2024
    29.03.2025 – Saisonende

    Spar-Tipps:
    Frühbucher-Rabatt
    Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du den Frühbucher-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Klicke hier und buche Dein Skiticket

     

    Highlights:

    • Skimovie Reiteralm – Permanente Parallel-Rennstrecke im Zentrum der Reiteralm, täglich geöffnet und kostenlos. Zwei Spezial-Video-Kameras filmen Dich und Deinen Freund bei Eurem Rennerlebnis.
    • Photopoint Reiteralm – Ein kostenloses Panoramafoto kannst Du allein oder mit Freunden am höchsten Punkt der Reiteralm machen.
    • Crosspark Reiteralm – Einzigartige Trinings- und Rennmöglichkeiten für Skicross sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene

     

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,30 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,90 Euro
    • Kaiserschmarrn: 7,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Farmau
    • Mandling
    • Vorberg
    • Forstau

  • Webcams







Garmisch-Classic

  • Pistenplan Garmisch-Classic
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Garmisch-Classic

    Tagespass Erwachsene: 66,- Euro (Hauptsaison) 64,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugend: 53,- Euro (Hauptsaison) 51,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder: 34,- Euro (Hauptsaison) 32,- Euro (Nebensaison)

    Hauptsaison:
    21.12.2024 bis 05.01.2025
    01.03.2025 bis 09.03.2025

    Nebensaison:
    13.12.2024 – 20.12.2024
    06.01.2025 – 28.02.2025
    10.03.2025 – 30.03.2025

    Mehrtagespass Top Snow Card für Bayern & Tirol:
    gültig in den Skigebieten Zugspitze, Garmisch-Classic, Eckbauerbahn, Ehrwalder Almbahn, Tiroler Zugspitzbahn, Ehrwalder Wettersteinbahnen, Bergbahnen Langes Lermoos und Biberwier, Bergbahnen Berwang/Bichlbach, Karlift Heiterwang, Region Mittenwald.

    6-Tagespass Erwachsene: 348,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 278,50 Euro

    6-Tagespass Kinder: 174,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder: 6 – 15 Jahre
    Jugend: 16 – 18 Jahre

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,80 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Garmisch-Partenkirchen
    • Grainau
    • Oberau
    • Mittenwald
    • Farchant
    • Oberammergau
    • Unterammergau
    • Ettal
    • Eschenlohe
    • Walchensee
    • Wallgau
    • Kochel am See
    • Krün
    • Murnau am Staffelsee


Lienz

  • Pistenplan Skigebiet Lienz
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Zettersfeld

    Tagespass Erwachsene/Senioren:
    57,- Euro (Hauptsaison) 65,- Euro (Zwischensaison) 61,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder/Jugend:
    33,50 Euro (Hauptsaison) 32,50 Euro (Zwischensaison) 30,50 Euro (Nebensaison)

    Skipass-Preise Skipass SkiHit Osttirol

    6-Tagespass Erwachsene:
    348,- Euro (Hauptsaison) 336,- Euro (Zwischensaison) 321,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder/Jugend:
    174,- Euro (Hauptsaison) 168,- Euro (Zwischensaison) 160,50 Euro (Nebensaison)

    Die Mehrtageskarten „SkiHit“ beinhalten die Ski-Gebiete:

    • St. Jakob in Defereggen
    • Matrei in Osttirol
    • Kals am Großglockner
    • Sillian
    • Kartitsch
    • Obertilliach
    • Mölltaler Gletscher
    • Ankogel

     
    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder/Jugend: Jahrgang 2006 – 2018
    Kinder frei: 2019 und jünger (frei in Begleitung der Eltern)

    Saisonzeiten Tageskarten Skigebiet Zettersfeld
    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    19.01.2025 – 15.03.2025

    Zwischensaison:
    07.01.2025 – 18.01.2025
    16.03.2025 – 29.03.2025

    Nebensaison:
    Saisonbeginn – 21.12.2024
    30.03.2025 – Saisonende

    Saisonzeiten „SkiHit“
    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    19.01.2025 – 15.03.2025

    Zwischensaison:
    07.01.2025 – 18.01.2025
    16.03.2025 – 29.03.2025

    Nebensaison:
    07.12.2024 – 21.12.2024
    30.03.2025 – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 11,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Zettersfeld
    • Lienz
    • Gaimberg
    • Amlach
    • Tristach
    • Lavant
    • Dölsach
    • Nikolsdorf
    • Oberdrauburg
    • Ainet
    • St. Johann im Walde
    • Winklern
    • Rangersdorf


Saalbach Hinterglemm

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise „Ski ALPIN CARD““
    Tagesskipass Erwachsene:
    76,- Euro (Hauptsaison) 68,50 Euro (Nebensaison)

    Tagesskipass Jugend:
    57,- Euro (Hauptsaison) 51,- Euro (Nebensaison)

    Tagesskipass Kinder:
    38,- Euro (Hauptsaison) 34,- Euro (Nebensaison)

    Kinder* & Jugendliche* bekommen jeden Samstag den Tages-Skipass für 15,- Euro

    6-Tagesskipass Erwachsene:
    405,- Euro (Hauptsaison) 364,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagesskipass Jugend:
    303,50 Euro (Hauptsaison) 273,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagesskipass Kinder:
    202,50 Euro (Hauptsaison) 182,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Skipässe gültig am Kitzsteinhorn, Maiskogel und Lechnerberg in Kaprun, im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und auf der Schmittenhöhe mit bis zu 121 Seilbahnen und Liften und 408 Pistenkilometern.

    Download Pistenplan – hier klicken.

    Kleinkinder (geb. 2019 und später) werden in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos befördert und erhalten den Skipass „miniAlpini Card“ gratis (Foto erforderlich).
    Junior XPLORE CARD:
    Kinder* & Jugendliche* bekommen jeden Samstag den Tages-Skipass um nur 15,- Euro.
    Kind: Jahrgang 2009 – 2018
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2008
    * Kinder- und Jugendpreise nur gegen Vorlage eines Altersnachweises erhältlich.

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 30.03.2025

    Nebensaison:
    19.11.2024 – 20.12.2024
    31.03.2025 – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,60 – 3,00 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,00 – 4,80 Euro
    • Kaiserschmarrn: 7,20 – 10,00 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,30 – 13,20 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Saalbach
    • Hinterglemm
    • Vorderglemm
    • Viehhofen
    • Maishofen
    • Leogang
    • Saalfelden
    • Fieberbrunn
    • Hochfilzen

  • Webcams












Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK