Skipass ab 53,- € pro Erwachsenen
Skipass-Preise „Ski Alpin Card“
Tagesskipass Erwachsene: 58,50 Euro (Hauptsaison) 53,- Euro (Nebensaison)
Tagesskipass Jugend: 43,50 Euro (Hauptsaison) 39,50 Euro (Nebensaison)
Tagesskipass Kinder: 29,- Euro (Hauptsaison) 26,50 Euro (Nebensaison)
6-Tagesskipass Erwachsene: 292,- Euro (Hauptsaison) 263,- Euro (Nebensaison)
6-Tagesskipass Jugend: 219,- Euro (Hauptsaison) 197,- Euro (Nebensaison)
6-Tagesskipass Kinder: 146,- Euro (Hauptsaison) 131,50 Euro (Nebensaison)
Hinweise zu Tarifen:
Die „Ski Alpin Card“ ersetzt ab Winter 2019/2020 das regionale Ticket. Die o.g. Preise beinhalten die Nutzung der drei Premium-Skigebiete Schmitten – Zell am See, den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und das Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn-Kaprun mit insgesamt 408 abwechslungsreichen Pistenkilometern. Download Pistenplan – hier klicken.
Kleinkinder: ab Jahrgang 2014 oder jünger werden in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos befördert und erhalten einen kostenlosen Skipass
Kinder: Jahrgang 2005 – 2014
Jugend: Jahrgänge 2002 – 2004
Hauptsaison:
19.12.2020 – 11.04.2021
Nebensaison:
27.11.2020 – 18.12.2020
Interessantes:
Alpin Card Navigator-App
Navigations-App für die gesamte ALPIN CARD Region mit visuellen und audiobasierten Routenführungen in drei Schwierigkeitsgraden (blau, rot, schwarz) zu allen Liften, Hütten und Attraktionen. Kostenloser Download im iOS und Android App Store.
Schmitten Action Cup:
Mit dem Schmitten Action Cup verleihst Du dem Skitag auf der Schmitten noch mehr Spannung und Abwechslung! Das Credo lautet: Ski und Snowboard anschnallen, Badges sammeln und monatlich sensationelle Preise gewinnen!
So funktionierts: Registriere Deine Skipassnummer auf www.skiline.cc und melde Dich zum Schmitten Action Cup an. Schon ab einer absolvierten Aufgabe nimmst Du an der monatlichen Verlosung von zwei Tagesskipässen für die Schmittenhöhe teil. Der Wintersportler mit den meisten Badges gewinnt die Monatsrangliste. Jeder Skifahrer und Snowboarder, der sieben der acht Badges gesammelt hat, nimmt automatisch an der Schlussverlosung teil. Hier warten top Preise auf Dich!
Neue Gondelbahn vom Skicircus Saalbach-Hinterglemm zur Schmittenhöhe:
Die neue 10er-Gondelbahn „zellamseeXpress“ verbindet das Skigebiet „Schmitten – Zell am See“ und den „Skicircus Saalbach-Hinterglemm„. Sie bringt bis zu 2.800 Skifahrer pro Stunde schnell und komfortabel von Viehhofen im Glemmtal auf die Schmitten.
Audi Ski Run:
Weltcupstimmung für kleine und große Skirennfahrer auf dem neuen 350 m langen Audi Ski Run. Vom original Audi-Starthaus geht es auf den Riesenslalomparcours. Wie bei den Profis wird jede Rennfahrt bis auf die hundertstel Sekunde genau gemessen und von einer vollautomatischen Kamera am Streckenrand aufgezeichnet.
Neuerung im Servicebereich des Panorama Restaurants:
Das Panorama Restaurant bietet ab diesem Winter zusätzlich zum bisherigen Selbstbedienungsareal einen neuen Service-Bereich. Das „Franzl“ überzeugt mit zwei gemütlich Stuben und einer Loungebar in urig-urbanem Mix.
Neuerungen in Schmidolins Drachenpark:
Abwechslung für die kleinen Gäste ist im neuen Off-Pist Bereich in Schmidolins Drachenpark und durch viele weitere Attraktionen gesorgt.
Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):
Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest
Habt Ihr im kommenden Winter geöffnet?
Ja
Legt Ihr eine maximale Obergrenze fest, wie viele Skifahrer täglich ins Skigebiet dürfen? Wenn ja, wie viele Skifahrer?
Nein
Gibt es für die Skifahrer eine Übersicht, wie viele Skifahrer sich momentan in den Skigebieten befinden?
Ja, es wird auf unserer Website einen Auslastungsbarometer geben, sowie an den Talstationen Live-Kameras wo ersichtlich ist wie viele Personen gerade anstehen.
Wo kaufen Skifahrer ihren Skipass? Gibt es einen Online-Shop auf den Seiten vom TVB, den Bergbahnen und den Vermietern?
Es gibt die Möglichkeit den Skipass, bei uns kontaktlos im Onlineshop zu kaufen.
Gibt es für die Skifahrer, die sich im Skigebiet aufhalten, eine Besucherdatenerfassung?
Nein
Wird es noch Tageskarten geben?
Ja
Ist der Skibetrieb gar nur für mehrtägige Urlauber möglich und werden Tagesgäste ausgeschlossen?
Nein
Wird es Saisonkarten geben?
Ja
Kann man trotz allem die Skiausrüstung ausleihen?
Ja, wir haben eine Vielzahl von Verleihshops direkt bei uns im Skigebiet verteilt, diese werden auch mit speziellen Maßnahmen den Verleih-Betrieb durchführen.
Gibt es Abstandregeln? Wenn ja, wie viele Meter?
Von einer genauen Meter-Angabe nehmen wir Abstand, wir appellieren an den gesunden Menschenverstand und sprechen von ausreichend Abstand zu fremden Personen.
Gibt es eine Maskenpflicht für Skifahrer? Und wenn ja, wo?
Skipassverkaufsstellen der Seilbahnen,Zugangsbereich bei allen Seilbahnen (achten Sie auf die Kennzeichnung), Stations-, Zu-/Ausstiegsbereich, während der Fahrt mit den Seilbahnen, WC-Anlagen, Skidepot
Gibt es Desinfektionsmaßnahmen bei den Seilbahnanlagen?
Ja, alle Seilbahnanlagen werden von uns regelmäßig desinfiziert. In Aufzugskabinen, Rolltreppen, Sanitäranlagen, Skidepots und Erste-Hilfe-Räumen werden ebenfalls regelmäßig Desinfektionsmaßnahmen durchgeführt. Seife und Desinfektionsspender für eine regelmäßige Handhygiene stehen in ausreichendem Umfang zur Verfügung.
Werden Desinfektionsmittelspender aufgestellt? Wenn ja, wo?
Bei unseren Seilbahnanlagen im Indoor-Bereich haben wir für Sie ausreichend Hand-Desinfektionsmöglichkeiten installiert.
Werden die Sanitäranlagen/ öffentlichen WC in höherer Taktung gereinigt und desinfiziert als sonst?
Ja
Gibt es Partys während des Skifahrens und nach dem Skifahren? Stichwort Après Ski
Bei uns gibt es das Aprés Chill, gemütliches Sitzen auf Lounge-Basis. Alles in sitzenden Bereichen, Kein Ausschank an stehende Personen. Kein Tanzen, Keine laute Musik – nur Hintergrundmusik.
Wird Alkohol ausgeschenkt? Wenn ja, wann und wo?
Es wird mit Sicherheit Alkohol ausgeschenkt werden, das kann man auch nicht verbieten – jedoch wird hier sehr genau geschaut und man appelliert auch hier an die Eigenverantwortung an die Gäste.
Wird es vor Ort in Bedarfs- oder Zweifelsfall Corona-Test in Form von Temperaturmessungen geben?
Ist noch nicht abzuschätzen, wohl eher kaum.
Sind Hütten und Restaurants im Skigebiet geöffnet? Welche Hygienemaßnahmen werden hier getroffen? Kontaktinformation? Website
Wird es corona-konformen „Après Ski geben?
Bei uns gibt es das Aprés Chill, gemütliches Sitzen auf Lounge-Basis. Alles in sitzenden Bereichen, Kein Ausschank an stehende Personen. Kein Tanzen, Keine laute Musik – nur Hintergrundmusik.
Wird es unter diesen Umständen einen Skikindergarten geben?
Haben wir generell nicht im Skigebiet.
Wird es Skischulen geben? Werden Skikurse angeboten? Wie können diese gebucht und bezahlt werden?
Ja, diese setzen generell seit einiger Zeit auf Online-Buchung und Bezahlung.
Wer sorgt dafür, dass die Regeln eingehalten werden?
Unsere geschulten und kundenfreundliche Mitarbeiter vor Ort.
Gibt es eine Pistenpolizei?
Nein, wir haben eine Pistenrettung bei uns auf der Schmittenhöhe – Pistenpolizei jedoch nicht!
Für mehr Informationen über die Corona-Maßnahmen im Skigebiet:
Klicke bitte hier <<<
Kaprun-Zell am See | Salzburger Land
ab 86 € p. P.
Kaprun-Zell am See | Salzburger Land
ab 36 € p. P.
Maishofen | Salzburger Land
ab 25 € p. P.
Mittersill | Hohe Tauern | Salzburger Land
ab 79 € p. P.
Salzburger Saalachtal | Salzburger Land
ab 65 € p. P.