Wildkogel-Arena

  • Pistenplan Wildkogel Arena
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Wildkogel Arena

    Tagespass Erwachsene: 67,- Euro

    Tagespass Jugend: 54,- Euro

    Tagespass Kinder: 33,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 331,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 264,50 Euro

    6-Tagespass Kinder: 161,50 Euro

    Skipass-Preise SuperSkiCard
    Skipässe gültig Wildkogel-Arena und in der Zillertal Arena.

    6-Tagespass Erwachsene: 369,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 295,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 166,- Euro

    Skipass-Preise Wildkogel Arena und Zillertal Arena
    Skipässe gültig Wildkogel-Arena, in der Zillertal Arena, im Skigroßraum Kitzbühel, in der 35 km entfernten Region Zell am See-Kaprun und in vielen anderen Skigebieten. Mehr Info hier klicken.

    6-Tagespass Erwachsene: 413,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 304,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 203,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, ab Jahrgang 2019 Beförderung frei!

    Saison:
    06.12.2024 – 08.12.2024
    13.12.2024 – 21.04.2025

    Eintrag im Guiness Buch der Rekorde
    Mit der längsten Rodelkette auf der Rodelbahn in der Wildkogel-Arena ging in der Wintersaison 2016/2017 das Skigebiet in das Guiness Buch der Rekorde ein.

    Gratis Hallenbad-Nutzung für Skifahrer
    Jeder, mit einem 3-Tages-Skipass oder länger kann im Sporthotel Kogler in Mittersill kostenlos entspannen und schwimmen.

    Winterwanderweg
    Der Winterwanderweg führt von der Bergstation der Smaragdbahn zur Bergstation
    der Wildkogelbahn und weiter zur Bergstation der Gensbichlalm.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,20 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,80 Euro
    • Kaiserschmarrn: 12,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 15,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Neukirchen am Großvenediger
    • Bramberg am Wildkogel
    • Jochberg
    • Wald im Pinzgau
    • Mittersill
    • Krimml
    • Schönbach
    • Sulzau
    • Ascham
    • Hollersbach im Pinzgau
    • Schweinegg
    • Uttendorf
    • Niedernsill
    • Jochbergwald
    • Astach

  • Webcams



Achenkirch-Christlum

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise Achenkirch-Christlum

    Tagespass Erwachsene: 65,- Euro

    Tagespass Kinder: 33,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 264,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 150,- Euro

    Skipass-Preise Christlum, Steinberg, Rofan, Karwendel

    6-Tagespass Erwachsene: 267,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 153,50 Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder: 6 – 15 Jahre

    Saison:
    29.11.2024 – 06.04.2025 (je nach Schneelage)

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,90 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 14,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Achenkirch
    • Achental
    • Pertisau
    • Jenbach
    • Maurach

  • Webcams



Kranzberg – Mittenwald

  • Pistenplan Skigebiet am Kranzberg
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 32,- Euro

    Tagespass Jugend/Senioren: 31,- Euro

    Tagespass Kinder: 22,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: 16 – 18 Jahre
    Kinder: 6 – 15 Jahre, Kinder unter 6 Jahren fahren in Begleitung eines Erwachsenen gratis
    Senioren: Jahrgang 1961 und älter

    Saison:
    21.12.2024 – 16.03.2025

    Familienskigebiet am Naturpark Karwendel
    Nur 1,5 Autostunden von München liegt das kleine Skigebiet direkt am Naturpark Karwendel. Mit dem Kinderland im Zentrum des Skigebietes, lernen Kinder hier spielerisch ihre ersten Schwünge während die Eltern auf 8,4 rote und 1 schwarzen Pisten-km ausweichen können.
    Kinder unter 6 Jahren fahren in Belegitung eines Erwachsenen frei. Eine Liftkarte ist für Kinder unter 6 Jahren nur erforderlich, wenn sie an den Skikursen teilnehmen.

    Bruno’s Kinderskipark
    Seillift, Zauberteppich, Bärenkarussel und eine Bärenhöhle zum Aufwärmen mitten im Kinderpark. Unter professioneller Betreuung drehen Kinder hier ihre ersten Runden auf Skiern oder mit Tubes.

    Nachtski
    Jeden Donnerstag kannst Du am Luttenseelift in der Nähe des Kinderparkes bis 21:30 auf der beleuchteten Piste Skifahren.

    Die Mittenwalder Dammkar: Deutschlands längste Skiroute für Geübte
    Für geübte Skifahrer, die Tiefschneehänge und Variantenabfahrten lieben. Mit der Gondelbahn gelangst Du direkt von Mittenwald schnell von 933 m zur Bergstation auf 2.244 m. Perfekt für Skitourengeher – über einen Fußgängertunnel geht es zur 7 km langen Abfahrt, auf halber Strecke an der Dammkarhütte vorbei direkt bis zur Talstation in Mittenwald.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Mittenwald
    • Krün
    • Wallgau
    • Leutasch
    • Kochel am See
    • Walchensee
    • Jachenau
    • Vorderriss
    • Kochel am See
    • Scharnitz bei Seefeld


Walmendingerhorn-Heuberg

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise
    gültig im Gesamtskigebiet Kleinwalsertal und Oberstdorf

    Tagespass Erwachsene: 65,80 Euro

    Tagespass Jugend: 50,70 Euro

    Tagespass Kinder: 25,80 Euro

    Tagespass Kleinkind : 14,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 345,30 Euro (Hauptsaison) 310,80 Euro (Vor-/Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend: 265,90 Euro (Hauptsaison) 239,30 Euro (Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder: 131,20 Euro

    6-Tagespass Kleinkind: 84,- Euro

    Hinweise zu Tarifen
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Kleinkind: Jahrgang 2019 und jünger
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 14.03.2025

    Vor-/Nachsaison:
    Saisonanfang – 20.12.2024
    15.03.2025 – 01.05.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Oberstorf
    • Sonthofen
    • Fischen im Allgäu
    • Bolsterlang
    • Ofterschwang
    • Obermaiselstein
    • Immenstadt
    • Bad Hindelang
    • Blaichach
    • Mittelberg im Kleinwalsertal
    • Hirschegg im Kleinwalsertal
    • Baad im Kleinwalsertal

  • Webcam


Fellhorn – Oberstdorf

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise
    gültig im Gesamtskigebiet Kleinwalsertal und Oberstdorf

    Tagespass Erwachsene: 65,80 Euro

    Tagespass Jugend: 50,70 Euro

    Tagespass Kinder: 25,80 Euro

    Tagespass Kleinkind: 14,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 345,30 Euro (Hauptsaison) 310,80 Euro (Vorsaison/ Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend: 265,90 Euro (Hauptsaison) 239,30 Euro (Vorsaison/ Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder: 131,20 Euro

    6-Tagespass Kleinkind: 84,- Euro

    Hinweise zu Tarifen
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2008, sowie Schüler, Studenten, Azubis etc. Jahrgang 1999 – 2007
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Murmele: Jahrgang 2019 und Jünger

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 14.03.2025

    Vorsaison/ Nachsaison:
    Saisonstart – 20.12.2024
    15.03.2025 – 01.05.2025

    Funparks für Einsteiger, Kinder und Fortgeschrittene
    Eine gute Aufteilung der Funparks ermöglicht einen guten Einstieg für Beginner und Kinder sowie echte Herausforderungen für Fortgeschrittene. Im Easypark und der audi quattro Funslope sind unter sicheren Bedingungen erste Erfolge schnell erlebbar. Die Ostacles sind niedriger und anfängerfreundlich – aber keineswegs langweilig. Wer schon Erfahrungen hat, der fühlt sich im Crystal Ground neben der Kanzelwandbahn wohler – der Park hat echt anspruchsvolle ELemente und wird die ganze Saison über beschneit.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Oberstorf
    • Sonthofen
    • Fischen im Allgäu
    • Bolsterlang
    • Ofterschwang
    • Obermaiselstein
    • Immenstadt
    • Bad Hindelang
    • Blaichach
    • Mittelberg im Kleinwalsertal
    • Hirschegg im Kleinwalsertal
    • Baad im Kleinwalsertal

  • Webcams





Nebelhorn – Oberstdorf

  • Pistenplan Skigebiet Nebelhorn - Oberstdorf
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise
    gültig im Gesamtskigebiet Kleinwalsertal und Oberstdorf

    Tagespass Erwachsene: 65,80 Euro

    Tagespass Jugend: 50,70 Euro

    Tagespass Kinder: 25,80 Euro

    Tagespass Kleinkind: 14,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 345,30 Euro (Hauptsaison) 310,80 Euro (Vorsaison/ Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend: 265,90 Euro (Hauptsaison) 239,30 Euro (Vorsaison/ Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder: 131,20 Euro

    6-Tagespass Kleinkind: 84,- Euro

    Hinweise zu Tarifen
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2008, sowie Schüler, Studenten, Azubis etc. Jahrgang 1999 – 2007
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Murmele: Jahrgang 2019 und Jünger

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 14.03.2025

    Vorsaison/ Nachsaison:
    Saisonstart – 20.12.2024
    15.03.2025 – 01.05.2025

    Gipfelrestaurant Nebelhorn auf 2.224 m

    Direkt auf dem Gipfel vom Nebelhorn präsentiert sich ein Restaurant mit spektakulärer Aussicht, Panoramaterrasse und Nordwandsteig. Ski in – Ski out vom Gipfelrestaurant kannst Du über eine schwarze oder rote Piste nach dem Essen bis runter ins Tal schlittern.

    Längste Talabfahrt Deutschlands

    Insgesamt 7,5 km (rot und schwarz) führen in das belebte Oberstdorf.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Oberstorf
    • Sonthofen
    • Fischen im Allgäu
    • Bolsterlang
    • Ofterschwang
    • Obermaiselstein
    • Immenstadt
    • Bad Hindelang
    • Blaichach
    • Mittelberg im Kleinwalsertal
    • Hirschegg im Kleinwalsertal
    • Baad im Kleinwalsertal

  • Webcams




Oberjoch

  • Pistenplan Skigebiet Oberjoch
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Gratis Skipass & mehr
    Die Bonusgästekarte Bad Hindelang PLUS gilt automatisch als Skipass. Erhältlich ist die Karte bei den teilnehmenden Bad Hindelang PLUS Gastgebern!

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 49,80 Euro

    Tagespass Jugend: 40,50 Euro

    Tagespass Kinder: 23,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 252,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 194,00 Euro

    6-Tagespass Kinder: 110,50 Euro

    Hinweis zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2007-2008
    Kinder: Jahrgang 2009 und jünger
    Kleinkinder: Jahrgang 2019 und jünger fahren für 11,- Euro, nur in Verbindung mit einer Erwachsenenkarte kaufbar
    Schüler, Studenten und Lehrlinge erhalten den Jugendtarif (Ausweis erforderlich)
    Gültig für die Bergbahnen: Bad Hindelang, Unterjoch, Oberjoch und Hornbahn.

    Saison:
    13.12.2024 – 30.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,80 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,00 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Oberjoch
    • Bad Hindelang
    • Sonthofen
    • Blaichach
    • Immenstadt
    • Rettenberg
    • Bolsterlang
    • Ofterschwang
    • Obermaiselstein
    • Jungholz
    • Wertach
    • Tannheimer Tal

  • Webcam


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK