„Best of the Alps“, dieser Name steht für zwölf Orte, die sich durch unberührte Natur und die spektakulärsten Gipfel der Alpen auszeichnen und sich als Vorreiter visionären Denkens zusammengetan haben. Einer dieser Orte ist Lech am Arlberg, ein echtes Wintersport-Dorado. Die „Wiege des Alpinen Skisports“ wird jährlich zum Ziel von Skibegeisterten aus aller Welt. Im Sommer ist es ruhiger, weniger zu tun gibt es für Urlauber aber nicht. Das Hotel Gotthard ist in jeder Jahreszeit Dein idealer Ausgangspunkt um die Region um den Arlberg zum Beispiel beim Skifahren, Wandern oder Golf zu erleben.
Zur genauen Preisermittlung fülle einfach das Anfrageformular aus, welches direkt an das Hotel Gotthard gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend im Hotel Gotthard bearbeitet und Du wirst per E-Mail, Telefon oder Fax über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!
Unser Tipp: Schau Dir die Übernachtungspreise des Hotels auf den großen, internationalen Hotelportalen an. Du wirst sehen, dass die Preise dort nicht günstiger sind als hier! Im Gegenteil: Oftmals sind die Preise auf den Portalen höher und die Auswahl der Zimmer auf den Hotelportalen ist weitaus geringer, denn viele Hotels stellen gar nicht alle Zimmer & Suiten, die sie haben, auf den Portalen zum freien Verkauf hinein. Fazit: Buche direkt im Hotel oder klicke hier auf alpenjoy.de auf den Button „Jetzt anfragen“. Deine Buchungsanfrage landet dann direkt im Hotel und Du bekommst daraufhin ein auf Dich persönlich zugeschnittenes Topangebot, welches Du dann direkt per E-Mail mit Deiner Buchung beantwortest.
Das 4 Sterne-Hotel Gotthard bietet seinen Gästen nicht nur viele Inklusivleistungen sondern auch eine breite Auswahl an Indoor- und Outdoor Aktivitäten.
Golfurlaub
In Lech golfst Du auf 1.500 m in traumhafter Bergkulisse auf dem höchstgelegenen Golfplatz Österreichs. Und das als Gast des Gründerhotels Gotthard 40 % günstiger. Übrigens sind für Dich auch alle weiteren Golfplätze Vorarlbergs um 20 % reduziert. So wird eine Golfsafari durch die zehn weiteren 18-Loch Golfplätze im Umkreis von etwa 100 km besonders reizvoll.
Aktiv im Sommer wie im Winter
Lech Zürs am Arlberg ist für Skifahrer, Snowboarder und co. ein Traum, denn der Arlberg ist das größte zusammenhängende Skigebiet in Österreich und steht seit jeher für Pioniergeist im Wintersport. Durch die neue Verbindung zwischen Zürs und Stuben/Rauz können Skifahrer alle Orte am Arlberg auf Skiern erreichen und vom Hotel aus sind es nur 4 Gehminuten bis zur Bergbahn, die in Lech Dein Zugang zu diesem Skiparadies ist. 305 km Skiabfahrten, 200 km hochalpine Tiefschneeabfahrten und 87 Lifte und Bahnen bilden den perfekten Rahmen für einen einzigartigen Winterurlaub.
Wer Lech im Sommer besucht wird hier vor allem die traumhafte Natur genießen. Wandern, Biken, Bergsteigen, Angeln und Fischen werden vor dieser Kulisse zum Vergnügen für Naturliebhaber jeden Alters. Das Wanderführer-Team des Hotels zeigt dir die schönsten Plätze und Gipfel der Gegend und auf Wunsch wird eine Kräutertour organisiert, in deren Anschluss in der Kräuterwerkstatt Salben, Speisesalze und vieles mehr unter fachkundiger Anleitung hergestellt werden. Das Hotel stellt außerdem 6 E-Bikes und 12 Mountainbikes zur Gratis-Benutzung zur Verfügung. Auch attraktive Laufstrecken und Fahrradtouren um sportlich aktiv zu werden gibt es direkt ab dem Hotel.
Seminar & Tagung
Tagen im Hotel Gotthard bedeutet 100 m2 Platz für konzentriertes Arbeiten und modernste Technik für bis zu 60 Personen. Mit direktem Zugang zum Garten bietet der Seminarraum des Hotels in der inspirierenden Umgebung der Vorarlberger Berge nicht nur das perfekte Umfeld für kreatives und fokussiertes Brainstorming sondern auch für gesellige Pausen an der frischen Luft. Rund um Lech bieten sich außerdem viele Freizeitmöglichkeiten um die Motivation und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken
In dem Hotel Gotthard wird das Motto „We are home. We are family. We are friends.“ in die Tat umgesetzt. Die gemütlichen Zimmern und Suiten verbinden Tradition und Moderne. Sämtliche Zimmer und Suiten im Hotel sind komfortabel ausgestattet und verfügen über WC, Bad oder Dusche, TV, Radio, Fön und Safe.
Folgende Zimmerkategorien stehen zur Verfügung:
Einzelzimmer „Komfort“ (18 m²):
für 1 Person
Einzelzimmer „Superior“ (20 m²):
für 1 Person, teilweise Badewanne, teilweise französischer Balkon
Einzelzimmer „Deluxe“ (21 m²):
für 1 Person, Badewanne, Balkon
Die eigene Backstube versorgt die Gäste des Hotels Gotthard täglich morgens mit frischem, hausgemachten Brot und Gebäck. Das Kaiserfrühstück im Gotthard ist nicht umsonst legendär. Mit süßen österreichischen Spezialitäten aus der Konditorei lockt das Café Gotthard und ein Aperitif vor dem Essen oder einen Cocktail in geselliger Runde genießt Du an der Hotelbar. Montags gibt es sogar einen Begrüßungscocktail aufs Haus. Außerdem hast Du die möglichkeit Halbpension zu buchen. In der Lecher Stube und der Gotthard Stube warten regionale Spezialitäten aus heimischen Rohstoffen, Feine Fischgerichte, heimisches Fleisch und Gemüse, aber auch vegetarische Genüsse stehen zur Auswahl. Eine erlesene Auswahl an feinen Weinen rundet das Angebot ab.
In der hauseigenen Brauerei, die ehemals eine alte Backstube war, wurde nun in ein neues Leben gerufen. Modern, gemütlich und perfekt um den Abend ausklingen zu lassen. Backkurse, Bierverkostungen und gesellige Gruppenevents mit Weißwurst, Käse- und Speckjause und anderen Köstlichkeiten, dürfen dabei nicht fehlen.
Wandern & Laufen
Über 350 km bestens beschilderte Wanderwege für jeden Anspruch ziehen sich durch die traumhafte, abwechslungsreiche Landschaft der Ferienregion Lech Zürs. Themenwege wie der Lechweg, Tannberg und der Grüne Ring, eine dreitägige Etappen-Wanderung über Bergkämme, durch Talsenken vorbei an Bergseen und Flüssen mit Wasserfällen, zeigen die Gegend aus einem neuen Blickwinkel. Mit etwas Glück erlebst Du beim Wandern die heimischen Gämse und Steinböcke bei waghalsigen Sprüngen durch steile Felsen oder begegnest einem pfeifenden Murmeltier am Wegesrand. Wem Wandern zu gemütlich ist, der findet hier zehn Laufstrecken auf 54 km fürs Höhenjoggen, Trail-Running, Berglaufen oder Nordic Walking.
Mountain- und E-biken
Im Sommer wird das Ski-Dorado zum Paradies für Mountainbiker. Auf einzigartigen Touren in herrlicher Kulisse stärkt man nicht nur den Körper sondern auch den Geist. Einsteiger finden hier ebenso die richtige Tour wie Genussradler, versierte Trailfahrer oder Höhenmetersammler. Für die notwendige Erholung sorgen reichlich Hütten und Alpen, die zur wohlverdienten Rast einladen.
Eine weitere sportliche Attraktion ist der Burgwald Trail in Lech, die erste offizielle Freeride- und Endurostrecke in Vorarlberg. Biker mit wenig Trailerfahrung können hier auf der durchgehenden Easy-Line trainieren, während für die sportlich fortgeschrittenen Fahrer Teilstrecken mit unterschiedlichsten Anforderungen und Schwierigkeitsgraden geboten werden. Die Räder kannst Du Dir direkt im Hotel leihen.
Golf
Der Golfplatz Lech im Zugertal ist ein absolutes Highlight und die perfekte Spielwiese mitten in der Natur. Auf 1.500 m ist der anspruchsvolle 9-Loch Golfplatz der höchstgelegene Österreichs. Er verläuft entlang dem Lechbach inmitten einer traumhaften Bergkulisse und ist so angelegt, dass das Gewässer mehrfach überspielt wird. Drei weitere reizvolle 18-Loch- und 9-Loch-Plätze Im Umkreis von nur 65 km laden zu einer Golftour ein.
Oldtimer
Die kurvenreichen Berg- und Passstraßen am Arlberg sind wie gemacht für Touren mit dem Oldtimer. Die Arlberg Classic Car Rally ist ein Muss für Fans historischer Automobile.
Skifahren
„Best of the Alps“, zu diesen zwölf herausragenden Destinationen gehört das Skigebiet Lech-Zürs. Und dieses Versprechen wird hier auf sagenhaften 305 km Skiabfahrten und 200 km hochalpinen Tiefschneeabfahrten bis in den April hinein gehalten.
Eine Vielzahl an Hütten und Bergrestaurants, mit Panoramarestaurant Rüfikopf, Flexenhäusl und Rud-Alpe, sorgen für die passende Verpflegung und Atmosphäre. Von extrem bis gemütlich, kein Wunsch bleibt offen und kein Wintersportfan sollte dieses weltbekannte Skigebiet der Superlative verpassen.
Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit dem Hotel Gotthard in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an das Hotel Gotthard.
Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt beim Hotel Gotthard getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.
Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung im Hotel Gotthard erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.
Am Rande des Naturpark Rainwald liegt das Hotel „Das Bad Rain“ in Oberstaufen im Allgäu. In Oberstaufen werden Traditionen noch gelebt, aber gleichzeitig Umweltschutz großgeschrieben. Gastfreundschaft ist hier Programm. Umgeben von grünen Bergwiesen und den schroffen Felsen der Nagelfluhkette.
Zur genauen Preisermittlung fülle einfach das Anfrageformular aus, welches direkt an Das Bad Rain gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend im Bad Rain bearbeitet und Du wirst per E-Mail, Telefon oder Fax über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!
Unser Tipp: Schau Dir die Übernachtungspreise des Hotels auf den großen, internationalen Hotelportalen an. Du wirst sehen, dass die Preise dort nicht günstiger sind als hier! Im Gegenteil: Oftmals sind die Preise auf den Portalen höher und die Auswahl der Zimmer auf den Hotelportalen ist weitaus geringer, denn viele Hotels stellen gar nicht alle Zimmer & Suiten, die sie haben, auf den Portalen zum freien Verkauf hinein. Fazit: Buche direkt im Hotel oder klicke hier auf alpenjoy.de auf den Button „Jetzt anfragen“. Deine Buchungsanfrage landet dann direkt im Hotel und Du bekommst daraufhin ein auf Dich persönlich zugeschnittenes Topangebot, welches Du dann direkt per E-Mail mit Deiner Buchung beantwortest.
Bad Rain und die Schrothkur
Die Schrothkur ist ein Naturheilverfahren, das durch Entschlacken und Entgiften körperliche Beschwerden und ihre Ursachen beseitigt. Bei der original Oberstaufener Schrothkur handelt es sich um ein ganzheitliches Naturheilverfahren, bei dem der Körper gründlich entsäuert und entgiftet werden soll. Um unser Immunsysthem zu aktivieren und zu stärken sind Selbstdisziplin und Willenskraft nötig. Mit der Hilfe vier Schroth’scher Regeln kann sich Dein Körper selbst heilen und Krankheiten vorbeugen.
1. Die Schroth’sche Diät
Auch wenn besonders Reiter oder Landwirte mit Schroth vielleicht etwas anderes verbinden, hat die Schrothkur nichts mit Körneressen zu tun. Die Diät ist das Herzstück einer richtigen Schrothkur. Sie basiert auf den Jahrtausende alten Prinzipien des Heilfastens. Es handelt sich um eine kalorienreduzierte, überwiegend basische Kost ohne tierisches Eiweiß und Fett, die nahezu salzfrei ist.
2. Schroth’sche Packung
Nach einer warmen Nacht wird der Körper von einem ausgebildeten „Packer“ oder einer „Packerin“ in ein feuchtkaltes Leintuch gewickelt und anschließend mit trockenen, warmen Packbetten zugedeckt. Dabei wird durch die Steigerung der Durchblutung und Anregung des Stoffwechsels der Abbau und Abtransport der Stoffwechselschlacken optimal gefördert.
3. Die Schroth’sche Trinkverordnung
Der rhythmische Wechsel der kurärztlich individuell verordneten Flüssigkeitsmenge gibt dem Körper und dem Selbstheilungsprozess einen weiteren Impuls und unterstützt somit die Gewebsdrainage im Organismus.
4. Ruhe und Bewegung
Die Abwechslung von Ruhe und ausgewogener Bewegung, zusammen mit dem Wechsel des Trinkens, unterstützt den Entgiftungsprozess und steigert zudem das seelische Wohlbefinden.
Einzelzimmer „Silberdistel“ ca. 20 m²
Einzelzimmer mit Schreibtisch, Sitzplatz, W-Lan gratis, Telefon, TV, Radio mit Wecker, Badezimmer mit Dusche, WC, Haarfön, Pflegeartikel und Wellnesskorb mit Bademantel und Badeschlappen.
Einzelzimmer „Enzian“ ca. 25 m²
Einzelzimmer mit Schreibtisch, Sitzplatz, W-Lan gratis, Telefon, TV, Radio mit Wecker, Badezimmer mit Dusche, WC, Haarfön, Pflegeartikel, Wellnesskorb mit Bademantel und Badeschlappen und Balkon.
Einzelzimmer „Edelweiss“ ca. 24 m²
Komfortables Einzelzimmer mit französichem Bett, Schreibtisch, gemütliche Sitzecke, begehbarem Kleiderschrank, W-Lan gratis, Telefon, TV, Radio mit Wecker, Badezimmer mit Dusche, WC, Haarfön, Pflegeartikel, Wellnesskorb mit Bademantel und Badeschlappen und Südbalkon.
Doppelzimmer „Enzian“ ca. 25 m²
Doppelzimmer mit gemütlicher Sitzecke, Schreibtisch, W-Lan gratis, Telefon, TV, Radio mit Wecker, Balkon, Badezimmer mit Dusche, WC, Haarfön, Pflegeartikel und Wellnesskorb mit Bademantel und Badeschlappen.
Doppelzimmer „Nadelhorst“ ca. 27 m²
Doppelzimmer mit gemütlicher Sitzecke, Schreibtisch, W-Lan gratis, Telefon, TV, Radio mit Wecker, Badezimmer mit Dusche, WC, Haarfön, Pflegeartikel und Wellnesskorb mit Bademantel und Badeschlappen.
Doppelzimmer „Alpenrose“ ca. 36 m²
Doppelzimmer mit gemütlicher Sitzecke, Schreibplatz, W-Lan gratis, Telefon, TV, Radio mit Wecker, Badezimmer mit Dusche, WC, Haarfön, Pflegeartikel, Wellnesskorb mit Bademantel und Badeschlappen, teilweise mit Kachelofen und begehbarem Kleiderschrank und Balkon oder Terrasse.
Doppelzimmer „Edelweiss“ ca. 40 m²
Luxuriöses Doppelzimmer mit übergroßen Betten (2,10 m lang), gemütlicher Sitzecke, Schreibplatz, W-Lan gratis, Telefon, TV, Radio mit Wecker, Badezimmer mit Dusche oder Badwanne, WC, Haarfön, Pflegeartikel, Wellnesskorb mit Bademantel und Badeschlappen, teilweise mit Kachelofen und begehbarem Kleiderschrank und Südbalkon.
Bad-Rain-Gipfelsuite ca. 52 m² oder 80 m²
Wohnzimmer mit großer Sitzecke und Schreibtisch, separates Schlafzimmer, Zusatzcouch, W-Lan gratis, Telefon, 2 x TV, Radio mit Wecker, Badezimmer mit Dusche, WC, Haarfön, Pflegeartikel, Wellnesskorb mit Bademantel und Badeschlappen und 2 Balkone.
Oder aus Anfrage Gipfelsuite de luxe mit 2 Schlafzimmern, 1 Wohnzimmer, 2 Badezimmern, 2 Balkone und 3 x TV.
Im Hotel „Das Bad Rain“ erwartet dich täglich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Müsli-Ecke und Teebar, tagsüber Tafelwasser, diverse Tees, frische Früchte und Müsliriegel von der Teebar.
Im Rahmen der Wohlfühlpension gibt es zusätzlich nachmittags Kaffee und Kuchen und abends 4-Gang-Wahlmenü.
Im Rahmen der 1000-kcal-Vitalpension ein ausgewogenes Mittagessen, nachmittags Kaffee und abends ein Wahlmenü.
im Rahmen der Schrothkur erhältst Du die passende Kurdiät und Getränke im Rahmen der Kurvorschriften.
Auch vegetarische Kost ist möglich.
Das Restaurant des Bad Rain hat täglich ab 8 Uhr geöffnet und bereitet gesunde, traditionelle Gerichte aus regionalen Produkten zu.
Wandern
Der Naturpark Nagelfluhkette bietet drei zertifizierte Premiumwanderwege, auf denen sich wunderbar die Natur genießen lässt. „Wildes Wasser“, „Alpenfreiheit“ und „Luftiger Grat“ versprechen genussreiches Wandervergnügen abseits des Alltäglichen und zeichnen sich durch einen besonderen Erlebnis-Charakter aus. Sie geben einen tiefen Einblick in die Welt des Naturpark Nagelfluhkette und beeindrucken durch einzigartige Naturerlebnisse. Zur Rast stehen am Rand der Wege zahlreiche Almhütten zur Einkehr bereit, die besonderen Wert auf regionale Produkte legen.
Golfen
Bad Rain ist ein Gründerhotel des Golfclubs Oberstaufen-Steibis. Als Gast des Hotels kannst Du auf 5 18-Loch-Golfplätzen in der Umgebung gratis Spielen (ohne Greenfee). Ihr abwechslungsreiches Gelände bietet selbst Könnern noch die ein oder andere Herausforderung. Und das in atemberaubender Kulisse. Auf zwei weiteren Golfplätzen erhältst Du Greenfee-Ermäßigung und wem das immer noch nicht reicht, der kann sich auf 12 weiteren Golfplätzen in der Region austoben, die innerhalb einer Autostunde erreichbar sind. Das Bad Rain bietet zudem verschiedene Pauschalen für Golfurlauber an. Deinem Golfurlaub in Oberstaufen steht somit nichts im Weg.
Radfahren und Mountainbiken
Ob gemütlich auf einem E-Bike, oder rasant mit Mountainbike und Rennrad. Auf verkehrsarmen Nebenstraßen findest Du im Allgäu bestimmt Deine passende Radtour. Die zahlreichen Berghütten laden zwischendurch zur gemütlichen Rast.
Skifahren
Bei insgesamt 28 Liften und Bergbahnen sind die 4 Skigebiete in Oberstaufen ideal für Anfänger und Wiedereinsteiger. Wintersportprofis wedeln die steilen Abfahrten am Hochgrat hinunter, Anfänger machen ihre ersten Versuche am flachen Sonnenhang in Sinswang. Als Gast des Bad Rain erhältst Du die Allgäu-Walser-Card, auf die ein Tagesskipass aufgebucht wird – somit kannst Du zum Beispiel bei drei Übernachtungen drei Tage lang Ski oder Bergbahnen fahren. Der Shuttleservice bringt Dich vom Hotel zur Talstation Hündle, zurück geht es mit den Skiern. Danach kannst Du vor dem Kamin entspannen oder den Tag mit einer Massage ausklingen lassen. Im Skigebiet Hündle-Thalkirchdorf geht Ski- und Snowboard-fahren dank Flutlicht sogar bei Nacht.
Langlaufen
Zwölf bestens gepflegte und präparierte Loipen unter strahlend blauem Himmel warten darauf von Dir erkundet zu werden. Für Anfänger emfpielt sich die 2 km lange Kalzhofer Loipe. Dank Flutlichtanlage kann hier sogar bis 20:30 Uhr die Winterlandschaft genossen werden. Künstliche Beschneiung sorgt für Schneesicherheit von Dezember bis April.
Die Superloipe vom Alpsee bis zum Waldsee ist eher etwas für erfahrene Langläufer. Mit 50 km Länge benötigt man hierfür etwas mehr Ausdauer, wird aber belohnt mit einem herrlichen Ausblick auf die Nagelfluhkette und den Bregenzer Wald.
Winter- und Schneeschuhwandern
Insgesamt 60 km geräumte und 30 km gewalzte Wege locken in Oberstaufen in die kühle Frische der Natur zu einer ausgiebigen Winterwanderung. Das Allgäu lockt mit verschneiten Wäldern und glitzerndem Pulverschnee. Der Hochgrat, der höchste Berg der Nagelfluhkette trumpft mit einer himmelnahen Rundumsicht auf.
Noch eindrucksvoller genießt Du die Natur bei einer Schneeschuhwanderung, bei der Du auf ungeräumten Wegen durch den hohen Schnee stapfen und die ursprüngliche Natur genießen kannst. Für Schneeschuhe sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Es kommt dem normalen Wandern sehr nahe. Schneeschuhverleihe und geführte Touren gibts in Sportgeschäften und Wintersporttouren in Oberstaufen.
Rodeln
Rodelspaß für die ganze Familie verspricht die Rodelbahn am Imberg. Mit der Imbergbahn geht es bequem nach oben, auf 1.225 m Höhe. Die Fahrt ist mit der Gästekarte kostenlos und an der Talstation bei Sport Hauber kann man sich einen passenden Schlitten zum Rodeln ausleihen. Jeden Samstag hat die Bahn besonders lange geöffnet, für eine zünftige Nachtrodeljause. Bei passender Witterung wird samstags von 18:00 bis 21:00 Uhr bei Mondschein gerodelt.
Pferdeschlittenfahrt
Besonders entspannend genießt Du die verzauberte Winterlandschaften aus einem Pferdeschlitten heraus. Nur das Knirschen des Schnees und das Schnauben der Pferde durchbricht die winterliche Stille. Eingehüllt in warme Decken kannst Du Dich vom Panorama der winterlichen Natur und den starken Pferden für einige Stunden in eine andere Welt entführen lassen.
Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit dem Das Bad Rain in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an das Das Bad Rain.
Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt beim Das Bad Rain getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.
Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung im Das Bad Rain erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.
Direkt am Fuschlsee im wunderschönen Salzkammergut befindet sich das 4-Sterne-Superior Waldhof Fuschlsee Resort. Die 1.500 Einwohner-starke Gemeinde liegt auf bis zu 670 m und ist nur etwa 20 km von der Mozartstadt Salzburg entfernt.
Die Kinderpreise sind gültig im Doppelzimmer bzw. Suite bei zwei Vollzahlern mit Kinder- bzw Genießer-Arrangement.
Hund:
25,- € pro Tag plus einmalig 25,- € Endreinigungsgebühr. Nach Voranmeldung.
Zur genauen Preisermittlung fülle einfach das Anfrageformular aus, welches direkt an das Waldhof Fuschlsee Resort gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend im Waldhof Fuschlsee Resort bearbeitet und Du wirst per E-Mail, Telefon oder Fax über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!
Unser Tipp: Schau Dir die Übernachtungspreise des Hotels auf den großen, internationalen Hotelportalen an. Du wirst sehen, dass die Preise dort nicht günstiger sind als hier! Im Gegenteil: Oftmals sind die Preise auf den Portalen höher und die Auswahl der Zimmer auf den Hotelportalen ist weitaus geringer, denn viele Hotels stellen gar nicht alle Zimmer & Suiten, die sie haben, auf den Portalen zum freien Verkauf hinein. Fazit: Buche direkt im Hotel oder klicke hier auf alpenjoy.de auf den Button „Jetzt anfragen“. Deine Buchungsanfrage landet dann direkt im Hotel und Du bekommst daraufhin ein auf Dich persönlich zugeschnittenes Topangebot, welches Du dann direkt per E-Mail mit Deiner Buchung beantwortest.
Golfurlaub
Der Golfclub Waldhof begrüßt Dich auf dem 9-Loch-Golfplatz PAR 62 mit fantastischem Ausblick auf den Fuschlsee. Der Golfplatz befindet sich auf der Waldhof-Alm, nur zehn Gehminuten vom Waldhof Fuschlsee Resort entfernt und bietet Anfängern wie Golfprofis ein perfektes Ambiente und jede Menge Golfspaß. Ein großzügiges Chipping- und Putting-Green sowie Driving-Range, eine eigene Golfschule, Schnupperkurse für Anfänger (für Hotelgäste kostenlos) und ermäßigte Greenfee sowie freie Nutzung der Übungsanlagen für Hotelgäste runden das Angebot ab. Darüber hinaus befinden sich 10 weitere Golfplätze in unmittelbarer Nähe.
Wellnessurlaub
Im Waldhof Fuschlsee Resort auf 4.000 m² Entspannung pur auf zwei Ebenen erleben: In der Wasser- und Saunawelt sowie im Waldhof Spa. Das Resort bietet damit das größte Hotel-Spa im Salzkammergut.
Durch die große Wasserwelt kann man nicht nur im See spaß mit dem kühlen Nass haben, bei schlechtem Wetter kann etwa der großzügige Indoorpool mit Wildbach, Wasserfall, Bodensprudel und Whirlbank genutzt, im Whirpool entspannt oder im beheizten Außenbecken geplanscht werden.
Auch die Saunawelt hat verschiedenste Saunen zur Auswahl: die traditionelle finnische Sauna (90 °C), das Saunarium (60 °C) und die Infrarot-Stuben-Sauna (70 °C). Zusätzlich erwartet Dich das Sole-Dampfbad (60 °C), die Sole Gradier Grotte mit einem angenehmen Raumklima und schließlich die Außensauna (80 °C) mit Panoramafenster. Nach dem Saunaaufenthalt kannst Du Dich in der Relax-Ruhegalerie entspannen und an der Vitalbar mit gesunden Kräutertees und Fruchtsäften erfrischen.
Im Spa-Bereich kannst Du Dich bei von verschiedenen Massagen und Beauty-Anwendungen verwöhnen lassen, oder Du powerst Dich in der Fitness-galerie aus, auf modernsten Techno-Gym-Geräten mit herrlichem Blick über den Fuschlsee.
Familienurlaub
Für die Kleinsten wird im Waldhof Fuschlsee Resort bestens gesorgt. Angefangen von Gitterbettchen, Hochstühlen, Wickelunterlagen und Lätzchen bis hin zur Kinderbetreuung mit spannenden und abwechslungsreichen Programmen an fünf Tagen in der Woche. Je nach Wetterlage drinnen oder draußen. Kinder ab 3 Jahren können kostenlos in der Kinderbetreuung umsorgt werden. Für die Jüngeren gibt es einen Gebührenpflichtigen Babysitter Service.
Der Indoor-Spielplatz ist täglich geöffnet und bietet:
Bällebad mit Rutsche
Kletterwand
Kletterturm
Kuschelecken mit weichen Kissen
Schaukelpferde
Tische mit kindgerechten Brettspielen
Spielsachen wie Geschicklichkeitsspiele, Bauklötze und vieles mehr
Malsachen und Bastelutensilien
jede Menge Bücher für Kinder jeden Alters
Meerschweinchen
Und an der frischen Luft hat das Resort für Kinder auch noch einiges mehr zu bieten:
Abenteuerspielplatz mit, Trampolin, Kletterturm mit Rutsche, Wippen und Schaukeln, Wasserstelle und Seilrutsche
70 m lange Tubing Bahn sowohl im Winter, als auch im Sommer, Reifen direkt bei der Bahn leihen
Winterwelt Waldhofalm zum Schlittenfahren, Skifahren auf der Märchenwald-Piste (Mini-Hang – ideal für Ski-Neulinge) und mit Zauberteppich
Waldhof Rösststall: Feistrizer Nero & Pablo, Haflinger Alano & Avalon, Shetland-Ponys Max & Moritz
Kutschfahrten im Sommer und Winter (gegen Gebühr)
Alpakas José und Fernando
Zudem bietet die Umgebung reichlich Möglichkeiten Spaß mit der ganzen Familie zu haben, wie etwa in der Abarena, dem Allwetter Freizeitpark in St. Gilgen, dem Manro Classic Auto & Musik Museum in Koppl im Dorf der Tiere in Abersee oder bei zahlreichen anderen Ausflugszielen.
Im Waldhof Fuschlsee Resort finden Sie individuelle Zimmer direkt am Fuschlsee in denen Sie einmal ganz tief durchatmen können. Alle Zimmer und Suiten sind großzügig ausgestattet und verfügen selbstverständlich über Bad oder Dusche, WC, Haarfön, Minibar, Safe, Telefon, Radio und TV sowie kostenloses WLAN.
Folgende Zimmerkategorien stehen zur Verfügung:
Einzelzimmer „Ellmaustein“ (20 m²):
für 1 Person, Wintergarten
Im Rahmen der 3/4-Verwöhnpension kannst du im Waldhof Fuschlsee Resort den ganzen Tag, vom Frühstück, über mittägliche Snacks, bis hin zum Abendmenü schlemmen. Morgens wartet auf dich ein kräftigendes Langschläferfrühstück mit Kaffee, frischen Säften, verschiedenen Brotsorten, knackigen Cerealien und vielem mehr. Mittags stärkt dich ein kleines Snackbuffet, das Nachmittags von einem umfangreichen Kuchen- und Jausenbuffet abgelöst wird. Der Abend wird abgerundet mit einem 5-Gang Menü mit Käse- und Salatbuffet.
Gegessen werden kann in den 3 Restaurants des Hotels oder im Sommer auf der großen Terrasse mit Blick über den Fuschlsee.
Wandern
Im Salzkammergut kannst Du auf abwechslungsreichen Wanderwegen mit wunderschönen Ausblicken wandern. Im Hotel stehen für dich auf dem Zimmer sogar geliehene Wanderrucksäcke, und Regenschirme bereit. Erlebe spannende Themenwege und kehre zur Rast in urige Hütten und Almen ein.
Radfahren und Mountainbiken
Mountainbikes, Touring Fahrräder und E-Bikes gibt es im Hotel zu leihen. Schwing dich in den Sattel und erlebe die Fuschlseeregion per Drahtesel bei einer aufregenden Tour.
Auf und im Wasser
Im Waldhof Fuschlsee Resort bist Du gewissermaßen direkt an der Quelle zum Wasserspaß. Ob beim Baden, bei einer Bootstour mit einer Zille oder den Leih-Ruderbooten, Kajaks oder SUP´s am Hotelstrand. Und wenn das Wetter nicht mitspielt bleibt immer noch die riesige Wasserwelt des Hotels.
Golfen
Nicht nur auf dem Hoteleigenen Golfplatz kannst Du Dich bei Deinem Golfurlaub im Salzkammergut austoben, 10 weitere Golfplätze lassen sich rund um das Waldhof Fuschlsee Resort in kürzester Zeit erreichen.
Canyoning
Canyoning in der Strubenklamm sorgt für den richtigen Adrenalinkick in Deinem Urlaub im Salzkammergut. Stürz Dich in Begleitung kompetenter Guides von Felsvorsprüngen ins Wasser, überwinde tosende Wasserfälle und wachse über Dich hinaus. Die erfahrenen Guides begleiten Dich auf Deinem Abenteuer durch die Strubklamm und zeigen Dir die fantasitsche Natur der Klamm, wie Du sie sonst nicht erleben könntest.
Pferdekutschfahrt
Im Hoteleigenen Rösselstall stehen mit den Feistrizern Nero und Paplo zwei hervorragende Kutschpferde. Entspannt von der Kutsche aus kannst Du die wunderschöne Landschaft entdecken. Als Gast des Hotels erhältst Du Rabatt auf die einstündige Kutschfahrt.
Fischen und Angeln
Der Fuschlsee ist einer der beliebtesten Angelseen im Salzkammergut. Hier beißen verschiedenste Fische. Was gibt es schöneres, als an einem malerischen Tag die Angel auszuwerfen und die Ruhe der Natur zu genießen?
Skifahren
Die Postalm im Salzkammergut, etwa 30 Kilometer vom Waldhof Fuschlsee Resort entfernt, ist noch ein echter Geheimtipp unter Österreichs Skigebieten. Keine Hektik, kein Gedrängel an den Liften. Beim Skifahren auf den weiten, meist flachen Hängen muss man selten auf andere Skifahrer achtgeben, denn Platz ist genug. Gefahren wird auf bestens präparierten Pisten, meist auf Pulver- oder sogar ein wenig Tiefschnee. Vier Schlepplifte und einen Sessellift gibt es in dem kleinen aber feinen Skigebiet Postalm in Salzburg. Die Lifte gehen alle von einem Punkt aus, an dem sich auch der Skiverleih, die Skischule und zwei Hütten befinden. So gelangt man immer wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Im Skigebiet Gaissau-Hintersee warten 30 km bestens präparierte Pisten und urige Hütten darauf entdeckt zu werden. Skischulen und Servicebereiche runden das Angebot ab. Kinder machen in der Kinderskiwelt ihre ersten Erfahrungen im Pulverschnee.
Langlaufen
Mit über 140 Kilometer an bestens gespurten Loipen hat sich die Urlaubsregion Fuschlsee längst einen Namen in Sachen Langlauf gemacht. Als Gast im Waldhof Fuschlsee Resort kannst Du sogar die 80km Loipe in Faistenau und Hintersee und die 20 km Loipe in Fuschl am See kostenlos benutzen. Eine wöchentliche Langlaufeinführung und Langlaufausrüstung zum Leihen gibts ebenfalls im Waldhof Fuschlsee Resort.
Rodeln
Eine lustige Rodelpartie gibt es in der Region auf der Rodelwiese in Fuschl am See, auf den Naturrodelbahnen Lidaun, Sausteigalm oder bei der Rodelbahn zur Schafbachalm. Rodelverleih gibt es bei jeder Bahn vor Ort.
Pferdeschlittenfahrt
Genieße eingehüllt in eine warme Decke die Ruhe der Natur auf einer ein- oder bis zu dreistündigen Fahrt. Es sind auch Angebote für größere Gruppen vorhanden.
Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit dem Waldhof Fuschlsee Resort in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an das Waldhof Fuschlsee Resort.
Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt beim Waldhof Fuschlsee Resort getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.
Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung im Waldhof Fuschlsee Resort erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.
Das 4-Sterne Superior Ski- & Golfresort Hotel Riml befindet sich im Ötztal, in Hochgurgl, auf 2.200 m und ist durch seine Lage optimaler Ausgangspunkt für Deinen Winterurlaub in Tirol. Das Hotel liegt mitten im Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl im hinteren Ötztal und inmitten der vergletscherten Dreitausender der Ötztaler Alpen. Das Skivergnügen startet auf 1.900 m Höhe in Obergurgl und damit dort, wo andere bereits aufhören. Der 3.082 m hohe Wurmkogel ist der höchste Punkt des Skigebietes und steht direkt im Alpenhauptkamm, an der Grenze zwischen Österreich und Italien. Hier genießt man eine wahrhaft grandiose Sicht auf die Stubaier und Ötztaler Alpen sowie im Süden bis zu den charakteristischen Felsgestalten der Dolomiten.
Zur genauen Preisermittlung füllst Du einfach das Anfrageformular aus, welches direkt an das Hotel Riml gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend im Hotel Riml bearbeitet und Du wirst per E-Mail, Telefon oder Fax über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!
Unser Tipp: Schau Dir die Übernachtungspreise des Hotels auf den großen, internationalen Hotelportalen an. Du wirst sehen, dass die Preise dort nicht günstiger sind als hier! Im Gegenteil: Oftmals sind die Preise auf den Portalen höher und die Auswahl der Zimmer auf den Hotelportalen ist weitaus geringer, denn viele Hotels stellen gar nicht alle Zimmer & Suiten, die sie haben, auf den Portalen zum freien Verkauf hinein. Fazit: Buche direkt im Hotel oder klicke hier auf alpenjoy.de auf den Button „Jetzt anfragen“. Deine Buchungsanfrage landet dann direkt im Hotel und Du bekommst daraufhin ein auf Dich persönlich zugeschnittenes Topangebot, welches Du dann direkt per E-Mail mit Deiner Buchung beantwortest.
Wellness:
Im Hotel Riml findest Du einen Ort zum Erholen und Relaxen. Sich von Wasser umhüllt einfach treiben lassen und das sanfte Nass genießen kann man in der schön angelegten Poollandschaft mit einem sagenhaften Panoramablick auf die Ötztaler Alpen. Körper, Geist und Seele eine Auszeit gönnen und den Alltagsstress vergessen, die Ruhe genießen, sich etwa Gutes tun und Kraft tanken für neue Herausforderungen können Sie im 1.700 m² großen Wellness- und Spa-Bereich bei Massage- und Wohlfühlanwendungen vom bestens geschulten Team. Für Entspannung pur sorgen ein Aroma-Dampfbad, Sole-Dampfbad, Sauna, Eisbrunnen, ein Kräuterbad, Sanarium, Solarium, ein Fußsprudelbecken und eine Infrarotkabine.
Golfen:
Golfen – im Hotel Riml auch im Winter ein Vergnügen! Jederzeit das tun, was einem beliebt. Auch im Winter seinem liebsten Hobby nachgehen und auf den schönsten Golfplätzen der Welt sein Handicap verbessern. Professionell spielen, sich vergnügen, trainieren. Im 700 m² großen Indoor-Golfpark im Hotel Riml kannst Du auch im Winter Dein Golf-Training absolvieren und dank der Golf-Simulatoren auf 54 Golfplätzen Dein Glück im Spiel versuchen. Lass Dich vom Golfflair der schönsten Golfplätze weltweit mitreißen. Nicht nur Golfprofis werden von der höchstgelegenen und technisch modernsten Golfanlage Europas begeistert sein. Für Anfänger steht der Golfpro jederzeit zur Verfügung. Übe schon mal für die nächste Sommersaison. Mit den Golfsimulatoren, die hochauflösende Bilder liefern, dem Putting Green und dem Videoanalyse-Platz bist Du perfekt gerüstet. In gemütlichem Rahmen das letzte Spiel analysieren kannst Du dann an der Golf-Bar „Blue Birdie Bar“.
Seminare und Tagungen:
Tagungen mit bis zu 500 Teilnehmern finden in den Räumlichkeiten Platz. Die hochwertige, technische Ausstattung schafft ein professionelles Ambiente, perfekt für Seminare und Schulungen aller Art. Der große Indoor-Golfpark des Hauses lässt sich hervorragend für Events und Großveranstaltungen nutzen. Beamer und Großbildschirm stehen immer bereit, moderne Technik in exklusiver Atmosphäre. Das Hotel Riml eignet sich auch bestens, um sich von arbeitsreichen Seminarstunden so richtig auszuspannen und die freie Zeit zu einem abwechslungsreichen Erlebnis zu machen. Neben Skifahren und Golfen können sich die Teilnehmer im Wellness- und Spa-Bereich entspannen. Verwöhnt wirst Du mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Küche.
Sich einfach Zuhause fühlen – Das kannst Du im Hotel Riml. Sich betten wie Könige. Die wohlige Atmosphäre der luxuriösen Zimmer und Suiten genießen. Und träumen. Warme Farben, naturbelassene Materialien wie Holz und die besondere Kraft der Bergkristalle im Hotel machen den Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis. Sich zurücklehnen, fallen lassen und einen Ort der Geborgenheit erleben. Alle Zimmer sind mit Bad/ Dusche, WC, Telefon, Radio, Kabel-TV und Safe ausgestattet. Alle Appartements und Suiten sind mit Bad/ Dusche, WC, Telefon, Radio, Kabel-TV, Safe und Minibar ausgestattet.
Einzelzimmer für 1 – 2 Personen auf 19 m² oder 28 m² teilweise mit Kachelofen Doppelzimmer für 2 – 3 Personen auf 20 m² bis 50 m² Appartements für 2 – 4 oder 4 – 5 Personen auf 48 m² bis 74 m² teilweise auf 2 Ebenen Suiten für 2 – 4 oder 4 – 6 Personen auf 60 m² bis 100 m² mit Kachelofen
Im Hotel Riml in Hochgurgl bleiben auch bei Feinschmeckern keine Wünsche offen. Erlesene Speisen auf dem Teller, exklusive Weinspezialitäten, ein freundlicher Blick vom Service und im Licht der Kerze den Abend mit seinen Liebsten verbringen. Das sind schöne Stunden in einzigartiger Atmosphäre im Hotel Riml. Bester Service erwartet Dich. Ein Geschmackserlebnis versprechen die internationalen und österreichischen Spezialitäten aus der Küche des Hotels. Erlebe innerhalb der ¾-Pension des Hotels Riml eine einmalige Auswahl, ob beim großen Frühstücksbuffet oder dem 5-Gänge-Abendmenü. Die gemütlichen Stuben laden ein, gesellige Abende in urigem Ambiente zu erleben.
Wandern
Auf 1.300 km Wanderwegen lassen sich die imposanten Berge im Ötztal erkunden. Egal ob mit Kindern, als Anfänger oder als Profi, die Wege sind so markiert dass der Schwierigkeitsgrad sofort sichtbar ist. Mit einem erfahrenen Bergführer kannst Du im Ötztal Touren bis auf 3.400 m unternehmen. Unterwegs laden viele Hütten zur Einkehr und Erfrischung ein.
Mountainbiken
Nicht weniger als 883 km Radwege mit Schotter und Asphalt stehen den Fans des Radsports im Ötztal zur Verfügung. Und als ob das noch nicht genug wäre, findest Du auch hier Gelegenheit einen Teil des Bike-Trial-Tirol zu durchqueren. Eine ausgiebige Schleife der 1.000 km langen Radstrecke führt auch durch das Ötztal. Wer damit immer noch nicht genug hat, kann bei der Ötztaler Radtrophy seine Kräfte mit anderen Sportbegeisterten messen.
Klettern
Das Angebot an Klettergärten im Ötztal ist groß. Mehr als 10 Klettergärten bieten sowohl Genuss- als auch Extremklettern. Aber auch Kinder und Anfänger kommen bei diesem riesigen Angebot nicht zu kurz.
Tandem Paragleiten
Schwerelos erkundest Du die faszinierende Landschaft des Ötztales einmal aus einem völlig anderen Blickwinkel. Spüre den Wind und die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut und fliege ruhig und sicher mit Deinem Fluglehrer wieder hinab ins Tal. Eine tolle Erfahrung, über die man später zu Hause noch lange erzählen kann.
Rafting
Etwas Action sollte in keinem Urlaub fehlen. Das scheinbar unbezwingbare Wildwasser der Ötztaler Ache bietet da genau die richtige Gelegenheit. Wildes Wasser, hohe Felsen und unberührte Natur laden Dich zu einer Herausforderung ein. Die holprige Fahrt über das ungebändigte Wasser macht Spaß und vermittelt ein Gefühl von Abenteuer.
Canyoning
Unzählige Schluchten, versteckte Winkel und geheime Flussläufe. Das Ötztal bietet jede Menge davon. Du durchquerst Schluchten, watest durch Wasserläufe und schwimmst durch Becken. Vorsprünge dienen zum Absprung in das kühle Nass. Ein wenig Mut gehört aber dazu. An einigen Stellen wird nicht nur Dein Klettergeschick in Anspruch genommen, auch Abseilbereiche gehören zu einer richtigen Tour dazu.
Schwimmen
Wenn es zum Wandern und Bergsteigen im Sommer viel zu heiß ist sorgen die vielen Bademöglichkeiten im Ötztal für Erfrischung und Abwechslung. Die Schwimmbäder im Ötztal sind alle sehr unterschiedlich und individuell, so dass jeder Gast sein Lieblingsbad wählen kann. Ein besonderer Tipp ist aber die moderne Therme „Aqua Dome“ in Längenfeld.
AREA 47
Eine Abenteuerspielwiese spektakulären Zuschnitts inmitten einer herrlichen Naturlandschaft am Eingang des Ötztales ist der 66.000 m² große „Outdoor-Playground“. Die Area 47 vereint Erlebnis, Sport- und Entertainmentangebote, die ihresgleichen suchen. Neben Aktivitäten wie Rafting, Canyoning oder Caving (Höhlentrips) dürfen sich adrenalinsüchtige Wasserratten auch auf die „Water Area“ mit einer der steilsten Rutschen Europas oder einem 27 m hohen Sprungturm freuen. Besonders Mutige können auch mit Ski, Snowboard oder Bike einen kreativen Stunt von der Wassersprungrampe wagen. Die atemberaubenden Attraktionen setzen sich reihum fort, z.B. an der höchsten künstlichen Kletterwand Österreichs oder im sensationellen Hochseilgarten. In einer Veranstaltungshalle für 8.000 Besucher sind Top-Konzerte, Sportevents, Messen oder After Show Parties geplant. Für das leibliche Wohl wird im „Lakeside Restaurant“ (400 Sitzplätze) oder im als Saloon designten „River Haus“ gesorgt.
Skifahren
Du findest kaum eine bessere Region, um Dich beim Skifahren so richtig austoben zu können. Das Ötztal bietet gleich mehrere top Skigebiete zum Skifahren und Snowboarden zudem ist es durch seine Schneesicherheit bis weit in den Frühling bestens für einen Skiurlaub geeignet. Besonders im Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl im hinteren Ötztal wird Skifahren zum Erlebnis. Über 110 Pisten-km und unzählige Liftanlagen zwischen 1.900 m und über 3.000 m sorgen für 100%igen Pistenspaß ohne Ende. Nach dem Skifahren kannst Du vergnügte Stunden in einem der vielen Apès-Ski Lokale in Obergurgl-Hochgurgl verbringen. Das Hotel Riml eignet sich perfekt als Ausgangspunkt zum Skifahren, denn das Hotel befindet sich mitten im Skigebiet in Hochgurgl. Sei auch Du vom Skifahren im Ötztal begeistert und verbringe hier Deinen Winterurlaub.
Langlaufen
Sportbewusste Wintergäste können auf 12 Loipen-km Kondition tanken. Entlang der Loipen, von Obergurgl nach Pill-Angern und wieder retour, von Obergurgl aus durch den Zirbenwald zur David’s Hütte oder weiter zur Schönwieshütte kann man auf ca. 12 km die erfrischende Bergluft und die verschneite Umgebung genießen. Zudem gibt es direkt im Ortszentrum von Obergurgl Übungsloipen.
Skitouren
Hoch oben in den Bergen findet der Tourengeher sein Bergparadies. Auf Skiern oder mit Schneeschuhen – Natur erleben, solange der Tag reicht. Wenn der Winter geht und der Frühling kommt, wenn Pulverschnee zu Firn wird und sich die Sonne gleißend auf den Gletschern spiegelt, dann ist die schönste Tourenzeit. Begleitet von erfahrenen Skiführern erreicht man sicher die zahlreichen Schutzhütten.
Schneeschuhwandern
Bei jedem Schritt hörst Du das Knistern der Schneekristalle unter den Schneeschuhen, oben funkeln die Sterne – zum Greifen nah. Entdecke verborgene Plätze mit Schneeschuhen! Schneeschuhwandern ist ein Naturerlebnis in seiner reinsten Form. Es ist die Stille des frisch verschneiten Winterwaldes. Geführte Schneeschuhwanderungen werden rund um Obergurgl angeboten. Das Ziel der jeweiligen Wanderung wird je nach Wetter- und Schneeverhältnissen kurzfristig festgelegt. Dauer der jeweiligen Wanderungen: ca. 2 Stunden.
Rodeln
Eine Naturrodelbahn befindet sich direkt in Hochgurgl. Die 3 km lange, kurvenreiche Naturrodelbahn führt von der Berg- zur Talstation der Hochgurglbahn; der Aufstieg ist von Pill aus bequem und schnell mit der Hochgurglbahn zurückzulegen. Gerodelt werden kann täglich während der Betriebszeiten von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Ein Rodelverleih gibt es an der Berg- und Talstation der Hochgurglbahn.
Buchungsanfrage an das Ski- & Golfresort Hotel Riml
Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit dem Ski- & Golfresort Hotel Riml in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an das Ski- & Golfresort Hotel Riml.
Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt beim Ski- & Golfresort Hotel Riml getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.
Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung im Ski- & Golfresort Hotel Riml erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.
Das 4-Sterne Golf- und Seehotel Engstler liegt mitten in Velden in einer Parkanlage direkt am Wörthersee. Das Spielcasino, Bars und Cafés sind gleich nebenan. Tennisplätze sind nur ca. 500 m entfernt und 13 hervorragende Golfplätze in 15-45 Minuten erreichbar. Strandbad und Seepromenade, Surf- und Wasserskischule direkt vor dem Hotel und zum Flughafen Klagenfurt sind es auch nur 25 km.
Zur genauen Preisermittlung füllst Du einfach das Anfrageformular aus, welches direkt an das Golf- und Seehotel Engstler gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend im Golf- und Seehotel Engstler bearbeitet und Du wirst per E-Mail, Telefon oder Fax über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!
Unser Tipp: Schau Dir die Übernachtungspreise des Hotels auf den großen, internationalen Hotelportalen an. Du wirst sehen, dass die Preise dort nicht günstiger sind als hier! Im Gegenteil: Oftmals sind die Preise auf den Portalen höher und die Auswahl der Zimmer auf den Hotelportalen ist weitaus geringer, denn viele Hotels stellen gar nicht alle Zimmer & Suiten, die sie haben, auf den Portalen zum freien Verkauf hinein. Fazit: Buche direkt im Hotel oder klicke hier auf alpenjoy.de auf den Button „Jetzt anfragen“. Deine Buchungsanfrage landet dann direkt im Hotel und Du bekommst daraufhin ein auf Dich persönlich zugeschnittenes Topangebot, welches Du dann direkt per E-Mail mit Deiner Buchung beantwortest.
Wellness:
Entspannen und genießen mit der hoteleigenen Kosmetikerin, im Schwimmbad und dem beheizten Swimmingpool, der nahtlos in den See überzugehen scheint. Wenn nach einer Fitnesseinheit schließlich im Whirlpool, der Dampfgrotte, der Strandsauna, der Finnischen Panoramasauner oder bei einer Massage alle Muskeln gelockert sind, dann ist der Alltag endgültig weggeschwemmt.
Golfurlaub:
Golf spielen und genießen im Golf- und Seehotel Engstler am Wörthersee, im sonnigen Kärnten – das Paradies für Golfer am Wörthersee. Auf dem Puttinggreen im Hotelpark mit tollem Blick auf den See oder in der Indoor-Golfanlage mit Abschlagsplätzen kannst Du Dich optimal auf Deine Golfrunde vorbereiten und eine idyllische Driving Range mit überdachten Abschlägen ist nur 10 Autominuten entfernt. Einmalig und exklusiv steht Dir ein erstklassiger Golf-Pro gratis in der hoteleigenen Golfschule zur Seite.
Desweiteren wird Dir folgendes geboten:
Schwunganalyse durch PC-Video-Control in der hoteleigenen Indoor-Golfanlage mit Groß-Leinwand
Einführung in das Golfspiel für Anfänger
Course-Management auf einer Spielrunde
Training auf der Driving-Range
Training auf den Einrichtungen des Golfclub Köstenberg
Golfer-Stammtisch
Golfschläger-Fitting
Verschiedene Golfkursangebote
Zudem gibt es weitere Golfgruppen-Spezialangebote und Golfpauschalen im Hotel.
Ob Doppelzimmer, Suite, Familienappartement oder Einzelzimmer, eines haben sie alle gemeinsam – den Wohlfühlkomfort Deiner privaten Entspannungs-Oase und einen phantastischen Blick zum See. Hier findest Du alle Annehmlichkeiten eines modernen First-Class-Hotels. Großzügige, sonnige Zimmer, alle mit Sitzecke, Schreibtisch, Sat-TV, Kühlschrank, Telefon, Safe und Internet-Station. Die großen, modernen Bäder verfügen über eine Badewanne und/ oder Extradusche, Kosmetikspiegel, Fön und separatem WC.
Nur 200 m vom Hotel entfernt, in der modern eingerichteten Villa wurden 5 großzügige Appartements/ Ferienwohnungen mit jedem Komfort für 2 bis 6 Personen eingerichtet. Zur Ausstattung zählen unter anderem Sat-TV, eine Einbauküche mit Geschirrspüler und Mikrowelle, ein Bad mit Badewanne, Waschmaschine und Fön.
Gebäck, frisches Obst und alles, was der Gaumen sonst noch begehrt, findest Du beim Frühstücksbuffet. Abends gehört das 4-Gang-Genießer-Wahlmenü, auch für Vegetarier, mit zum Unfang der Halbpension. Dazu eine vielfältige Salatbar und eine exquisite Käseauswahl. Abwechslung bieten Barbecues im Garten, Kärnter Schmankerl-Abende und Spezialitäten-Dinner aus der Region. Bei gutem Wetter kannst Du Dein Frühstück und Abendessen auf der Gartenterrasse mit herrlichem Blick auf den See einnehmen.
Der Ort Velden
Velden besticht mit seinem ungemein großen Angebot in Sachen Sport, Spaß und Unterhaltung und spielt mit dem Casino nicht nur bei Freunden der Roulettekugel eine große Rolle, sondern genießt auch als Society- und Partytreff weit über die Grenzen Österreichs hinaus einen besonderen Ruf. Auch dem gemütlichen Erholungsurlaub steht in Velden nichts im Wege, denn abseits des Ortskerns finden sich unzählige Wanderwege, verträumte Badeseen und Golfplätze der Extraklasse.
Wandern
Auch wenn wir hier über eine Wanderregion im bergigen Österreich sprechen, gibt es durchaus Varianten, die für weniger im Wandern geübte Urlauber genau richtig sind. Die Strecken sind nach Schwierigkeitsgraden ausgewiesen und bieten so für jeden die passende Route. Der Wörthersee-Rundwanderweg weist eine Gesamtstreckenlänge von etwa 55 km auf und das Gelände ist hügelig mit einigen steilen An- und Abstiegen. Die Route verläuft Großteils in waldreichem Gebiet, wobei sich immer wieder herrliche Ausblicke sowohl auf den Wörthersee als auch auf die Karawanken bieten.
Nordic Walking
Auch im Bereich Nordic Walking ist die Region auf der Überholspur. Auf über 200 km Lauf- und Walkingstrecken finden alle Läufer genug Auslauf.
Radfahren & Mountainbiken
Weit über 200 km Rad- und Mountainbikestrecken stehen für Radler am Wörthersee zur Verfügung. Familien radeln entlang des Drauradweges durch das malerische Rosental, Mountainbiker überwinden bei einer Seenumrundung beachtliche 2.200 m Höhe und Rennradler wählen Strecken unterschiedlicher Schwierigkeit, die sogar bis nach Slowenien und Italien führen. Fahrräder und Mountainbikes können kostenlos im Hotel Engstler ausgeliehen werden
Golfen
Die südliche Lage im Dreiländereck Österreich, Italien und Slowenien sorgt für mediterranes Klima und lässt die Golfsaison etwas früher als anderswo in Österreich beginnen. Neben den hoteleigenen Golfanlagen stehen insgesamt 13 weitere Golfplätze für die Freunde des grünen Sports in der Region zur Verfügung. Das grenzenlose Golf-Vergnügen beinhaltet auch zwei Plätze im benachbarten Italien sowie ein 18-Loch-Areal in Slowenien. Rund um den Wörthersee gibt es 4 Top-Anlagen, die Du in maximal 20 Minuten Fahrzeit erreichst. Mit Velden, Dellach und Seltenheim zählen 3 Plätze zu den „Leading golf courses of Austria“.
Wassersport
Baden, Schwimmen, Tauchen, Wasserski, Parasailing, Wakeboarden, eine Runde mit dem Bananaboot und vieles mehr ist im Golf- und Seehotel Engstler am Wörthersee direkt vor der Tür möglich. Gerade Familien mit Kindern setzen dabei auf die, bei zahlreichen Betrieben kostenlos inkludierte, Wörthersee Card mit der sowohl „Plantscher“ als auch Langstreckenschwimmer die Strandbäder der Region kostenlos besuchen.
MINIMUNDUS – die kleine Welt am Wörthersee in Klagenfurt
Buchungsanfrage an das Golf- und Seehotel Engstler
Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit dem Golf- und Seehotel Engstler in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an das Golf- und Seehotel Engstler.
Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt beim Golf- und Seehotel Engstler getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.
Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung im Golf- und Seehotel Engstler erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.