Hotel Dachsteinresort

  • Region/ Ort/ Lage

    Russbach am Pass Gschütt, das Tor zum Salzkammergut, zwischen Dachsteingletscher und Wolfgangsee, liegt so zentral, dass man innerhalb von einer Stunde mit dem Auto so viele Sehenswürdigkeiten erreichen und somit locker gleich drei Urlaube füllen kann. Im Zentrum dessen steht das Hotel Dachsteinresort, das wiederum nur 250 m von der Talstation der Hornbahn liegt, die Dich im Winter in nur wenigen Minuten in die Höhen des Skigebiets Dachstein West befördert. Im Sommer hingegen genießt Du den eigenen Sandstrand und Liegebereich, der Wasserspielpark und der Naturbadesee grenzen direkt ans Hotelgelände. Abseits großer Touristenströme finden hier vor allem Familien zu jeder Jahreszeit beste Urlaubsbedingungen, ob beim Wandern, Biken oder Baden. Das Familienresort ist übrigens auch in der Nähe von Hallstatt, Gosau, Bad Goisern, Hallein und der Stadt Salzburg.

  • Übernachtungspreise im Hotel Dachsteinresort

    Zur genauen Preisermittlung fülle einfach das Unverbindliche Buchungsanfrage an das Aparthotel Dachsteinresort senden Anfrageformular aus, welches direkt an das Dachsteinresort gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend im Hotel Dachsteinresort bearbeitet und Du wirst per E-Mail, Telefon oder Fax über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!

    Unser Tipp: Schau Dir die Übernachtungspreise des Hotels auf den großen, internationalen Hotelportalen an. Du wirst sehen, dass die Preise dort nicht günstiger sind als hier! Im Gegenteil: Oftmals sind die Preise auf den Portalen höher und die Auswahl der Zimmer auf den Hotelportalen ist weitaus geringer, denn viele Hotels stellen gar nicht alle Zimmer & Suiten, die sie haben, auf den Portalen zum freien Verkauf hinein. Fazit: Buche direkt im Hotel oder klicke hier auf alpenjoy.de auf den Button „Jetzt anfragen“. Deine Buchungsanfrage landet dann direkt im Hotel und Du bekommst daraufhin ein auf Dich persönlich zugeschnittenes Topangebot, welches Du dann direkt per E-Mail mit Deiner Buchung beantwortest.


    Booking   Expedia

  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles am Aparthotel Dachsteinresort

    1001 Möglichkeiten im Salzkammergut / Region Dachstein
    – Wandern, Bergluft, Almsommer, ..
    – Mountainbiken, Klettern, …
    – Almjause, Biergenuss, Schnaps, …
    – Eishöhlen , Five Fingers, …
    – Rafting, Canyoning, Elektroboot,..
    – Badesee , Sandstrand, Palmen, ..

    TennengauPLUS-Card
    Als Gast im Hotel Dachsteinresort erhälst du beim Einchecken kostenlos die TennengauPLUS-Card. Mit der TennengauPLUS-Card erhälst du zahlreiche Inklusivleistungen und Vergünstigungen in der Region Tennengau und Umgebung.

    • Kostenlose Benutzung von Bus und Bahn im Tennengau – Salzburg
    • Ermäßigter Eintritt zu den Top-Ausflugszielen im Tennengau & Umgebung
    • Bonus-Leistungen bei Genuss- und Erlebnispartnern
    • Spezielle Zusatzangebote in allen 14 Orten des Tennengaus

    Familienurlaub
    Das Hotel Dachsteinresort bietet bei Buchung der Zimmer (außer Doppelzimmer) ab 3 Übernachtungen einen einmaligen Eintritt in die nahegelegene Therme Aqua Salza gratis. Bei Buchung der Appartements oder eines Doppelzimmers ab 3 Übernachtungen bekommst du einen einmaligen kostenfreien Eintritt zu ab 3 Übernachtungen in das nahegelegene Hallenbad Gosau oder in die Wasserwelt Therme Golling.
    Im Sommer erhält jeder Gast eine Tennengau-Card kostenlos zur Buchung dazu. Sie beinhaltet gratis Wlan im Dorf, ein kostenloses Tagesticket vom Gosausee bis nach Salzburg, freie Fahrt mit der Hornbahn Russbach (ab 2 Nächten), freien Eintritt ins Naturbad und Wasserpark Russbach sowie Ermäßigungen bei ausgewählten Tennengauer Ausflugszielen.

    In nur 2 Minuten bist Du vom Dachsteinresort aus im Skigebiets Dachstein West, das sowohl Familien als auch Gaudi suchenden Skifahrern eine Menge zu bieten hat. Im Snowpark Dachstein-West ist ultimative Action garantiert.

  • Ausstattung vom Hotel Dachsteinresort
    Das Hotel Dachsteinresort bietet Dir eine gehobene Austattung. Es hat die folgenden Ausstattungsmerkmale:

    • À-la-carte-Restaurant
    • Finnische Sauna
    • Saunarium
    • Indoor-Pool mit Massagedüsen
    • Kinderspielraum
    • Sandstrand mit Liegen
    • Naturbadesee
    • Wasserspielpark für die Kinder
    • Hot Tub
    • 2 Ladestationen für Elektroautos
    • Kostenloser Parkplatz

  • Servicleistungen vom Hotel Dachsteinresort
    Das Hotel Dachsteinresort bietet die folgenden Serviceleistungen:

    • Skiraum am Hotel
    • Kostenloses Skidepot an der Talstation der Hornbahn
    • Im Sommer kostenlose Tennengau-Card
    • Brötchenservice
    • Babybett auf Anfrage
    • Kostenloses WLAN

  • Zimmer/ Suiten
    Im Hotel Dachsteinresort hast Du die Wahl zwischen Zimmer und Suiten inkl. Halbpension und Hotelleistung oder voll ausgestatteten Appartements. Ebenerdige Duschen, die auch bei gehbehinderten Personen genutzt werden können. Die Zimmer sind so ausgeführt, dass man mit einem Rollstuhl fahren kann. In der Buchung ist kostenloses WLAN und die Nutzung des Wellnessbereiches sowie eine Badetasche (leihweise) gefüllt mit Bademantel, Slipper und Badetücher enthalten.

    Folgende Zimmerkategorien stehen zur Verfügung:

    Doppelzimmer (16 m²)

    Dreibettzimmer (20 m²)

    2(+2) Junior Suite (30 m²):
    Wohn-, Ess- und Kochbereich

    3(+2) Junior Suite (38 m²):
    Wohn-, Ess- und Kochbereich

    4(+2) Family Suite (50 m²):
    Wohn-, Ess- und Kochbereich

    4(+2) Family Suite Deluxe (62 m²):
    Wohn-, Ess- und Kochbereich

    4(+2) Family Suite Penthouse (80 m²):
    Wohn-, Ess- und Kochbereich

    5(+2) Family Suite (67 m²):
    Wohn-, Ess- und Kochbereich

    6(+2) Family Suite Deluxe (80 m²):
    Wohn-, Ess- und Kochbereich

    6(+2) Family Suite Penthouse (85 m²):
    Wohn-, Ess- und Kochbereich

    7(+2) Family Suite (82 m²):
    Wohn-, Ess- und Kochbereich

    8(+2) Bett App. Penthouse (105 m²):
    Wohn-, Ess- und Kochbereich

    10(+2) Bett App. Penthouse (110 m²):
    Wohn-, Ess- und Kochbereich

    2 Bettzimmer mit var. Konsumation (18 m²):

    Doppelzimmer Deluxe mit Frühstück (40 m²):

    Familienzimmer deluxe mit Frühstück (63 m²):
    Wohn- und Essbereich

  • Essen & Trinken
    Das à-la-carte-Restaurant DachsteinInn bietet von typisch österreichischer bis zur italienischen Küche Gerichte für jeden Geschmack. Egal, ob Steak, Fisch, Pizza (auch zum Mitnehmen) oder Vegetarisches, hier findet jeder etwas.

  • Aktivitäten Sommer
    PDF-Download der Sommerpanoramakarte Tennengau als PDF Sommerpanoramakarte Tennengau
    PDF-Download der Sommerpanoramakarte Tennengau als PDF Sommerpanoramakarte Salzkammergut

    Wandern
    Mit 41 Wandertouren ist die Region Russbach ein Wanderparadies für Jedermann. Sowohl Freizeitsportler als auch Aktivurlauber können sich aus 39 Wanderungen und 2 Pilgerwegen die geeignete Tour heraussuchen und die wunderbare Natur der Region genießen.

    Mountainbiken und Radfahren
    Für jedes Fitnesslevel ist etwas dabei – vom Einsteiger bis zum Profi kommt hier jeder auf seine Kosten. Mit über 2000 km Mountainbikenetz laden der Tennengau und das angrenzende Salzkammergut zu ausgiebigen Touren ein, z.B. zu einer Umrundung des Dachsteins. Aber auch mit Tagestouren ziehen sie jeden Biker mit wunderbaren Panoramen und einmaligen Rastplätzen in ihren Bann.
    Auch für Familienausflüge zu Rad ist durch gut befestigte Radwege in vorwiegend flachem Gelände gesorgt.

    Klettern
    Die Region rund um Dachstein, Tennengebirge und Gamsfeld lassen Kletterer- und Bergwandererherzen höher schlagen. Einsteiger können in den Klettergärten der Umgebung mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erste Erfahrungen sammeln, für Fortgeschrittene bietet der nahe gelegene Gosaukamm ein spannendes Bergabenteuer. Gleich drei Klettersteige befinden sich in Gosausee. Bei schlechtem Wetter kann auf Kletterhallen in Kuchl, Hallein oder Bad Ischl zurückgegriffen werden.
    Tipp: Für Einsteiger des Klettersports empfiehlt sich die Begleitung durch einen Bergführer.

    Canyoning, Rafting und Co.
    Ob Tubing mit Strömungen und Stromschnellen oder Canyoning mit natürlichen Wasserrutschen – erlebe die Kraft des Wassers hautnah.

    Schwimmen
    Von Mai bis September lädt der Wasserpark Russbach zu Erholung und Abenteuer ein. Das Naturbad mit Wasserfall, Wasserrutsche und Sprungmöglichkeiten bietet Spaß ganz ohne Chlor und Chemie. Kinder können sich zusätzlich am Kinderspielbahn und auf der Kinder-Kanu-Strecke vergnügen.

    Sommerrodeln
    Auch im Sommer muss keiner aufs Rodeln verzichten. In Abtenau wartet eine 2 km lange Sommerrodelbahn mit bis zu 40 km/h auf dich!

  • Aktivitäten Winter
    Ski & Snowboard
    Im Skigebiet Dachstein West bieten 160 Kilometer perfekt präparierter Pisten mit Namen wie „Wilde Hilde“ und „Donnergroll“ jede Menge Abwechslung und Spaß, aber nicht nur für Fortgeschrittene. Auch Anfänger und Familien ist gesorgt. Kleine Skifahrer bekommen Ganztagesbetreuung im „Spatzennest“ oder können in der Skischule das 1×1 des Skifahrens lernen. Für die ultimative Action für die Großen ist im Snowpark Dachstein West gesorgt.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Regionen findest

    Langlaufen
    In der Umgebung von Russbach befinden sich die großen Langlaufgebiete Gosau mit 65 km Loipen und Abtenau mit 60 km Loipen. Mit dem kostenlosen Skibus sind sie ganz bequem in wenigen Minuten erreichbar.

    Rodeln
    In Abtenau befindet sich eine 3 km lange Rodelbahn. Mit der Gondelbahn auf 1187 m hinaufgebracht kannst Du die Bahn hinunterrauschen. Weitere Rodelbahnen gibt es in St. Martin und Lungötz.

    Winterwandern & Schneeschuhwandern
    Rund um Russbach und am Hornspitz laden die Winterwanderwege zu einer Wanderung durch die Winterlandschaft ein. Bei einer Schneeschuhwanderung fernab von jeglichen Wanderwegen erlebst du das unberührte Russbach auf einzigartige Weise. Dabei sollten aber Ortskenntnisse und der richtige Umgang mit der alpinen Natur nicht außer Acht gelassen werden.

    Pferdeschlittenfahrten
    Genieße die traumhafte Winterlandschaft Russbachs während einer beeindruckenden Pferdekutschfahrt – ein unvergessliches Erlebnis.

  • Sehenswertes und Ausflugsziele

    • Brunos Bergwelt
    • Heufigurenweg Annaberg
    • Gosausee
    • Wolfgangsee
    • Gollinger Wasserfall
    • Karkogelbahn Abtenau mit Sommerrodelbahn
    • Lammerklamm Scheffau
    • Postalm Panoramastraße
    • Dachsteiner Gletscher
    • Wasserpark Russbach
    • Erlebnisbad Abtenau
    • Dachstein Eishöhle
    • Eisriesenwelten Werfen
    • Burg Golling
    • Hallstatt
    • Gosau
    • Bad Ischl
    • Eurotherme Bad Ischl
    • Hallstättersee
    • Bad Goisern
    • Mozartstadt Salzburg
    • Burg Hohenwerfen mit Flugvogelvorführung
    • Heiltherme Bad Vigaun
    • Salzwelten Hallein/Hallstatt/Altaussee
    • Keltenmuseum Hallein

Buchungsanfrage an das Aparthotel Dachsteinresort

Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit dem Aparthotel Dachsteinresort in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an das Aparthotel Dachsteinresort.

Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt beim Aparthotel Dachsteinresort getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.

Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung im Aparthotel Dachsteinresort erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.


Meine Urlaubswünsche

Meine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Meine Fragen, Wünsche, Kommentare



Pejo 3000

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 55,- Euro (Hauptsaison) 50,- Euro (Zwischensaison) 46,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugend: 39,- Euro (Hauptsaison) 35,- Euro (Zwischensaison) 33,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder: 28,- Euro (Hauptsaison) 25,- Euro (Zwischensaison) 23,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 253,- Euro (Hauptsaison) 236,- Euro (Zwischensaison) 206,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 178,- Euro (Hauptsaison) 166,- Euro (Zwischensaison) 145,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 127,- Euro (Hauptsaison) 118,- Euro (Zwischensaison) 103,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: geboren nach dem 30.04.2008
    Kind: geboren nach dem 30.04.2016, bis 8 Jahre in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen gratis!

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 05.01.2025

    Zwischensaison:
    18.01.2025 – 16.03.2025

    Nebensaison:
    Saisonstart – 20.12.2024
    06.01.2025 – 17.01.2025
    17.03.2025 – Saisonschluss

    Neuheiten
    Snowpark Funslope für die Großen und Family Fun – Park für die Kleinen.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Peio
    • Cogolo
    • Celledizzo
    • Comasine
    • Celentino
    • Strombiano


Hotel Das Allgäu

  • Region/ Ort/ Lage

    Das Hotel „Das Allgäu“ liegt auf 745 m Höhe und bildet gemeinsam mit dem Ferienclub Maierhöfen eine paradiesische Ferienanlage in Maierhöfen.

    Maierhöfen ist ein malerisches Fleckchen zwischen den Nachbarorten Isny und Oberstaufen. Es liegt etwa gleich weit entfernt von den Allgäuer Alpen bei Oberstdorf und Lindau am Bodensee. Beide Ziele sind in weniger als einer Stunde Autofahrt zu erreichen. 800 m zum Fluckenlift – ideal zum Rodeln und für Skianfänger.

  • Übernachtungspreise im Hotel "Das Allgäu"

    Zur genauen Preisermittlung füllst Du einfach das Unverbindliche Buchungsanfrage an das Hotel "Das Allgäu" senden Anfrageformular aus, welches direkt an das Hotel „Das Allgäu“ gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend im Hotel bearbeitet und Du wirst per E-Mail, Telefon oder Fax über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!

    Unser Tipp: Schau Dir die Übernachtungspreise des Hotels auf den großen, internationalen Hotelportalen an. Du wirst sehen, dass die Preise dort nicht günstiger sind als hier! Im Gegenteil: Oftmals sind die Preise auf den Portalen höher und die Auswahl der Zimmer auf den Hotelportalen ist weitaus geringer, denn viele Hotels stellen gar nicht alle Zimmer & Suiten, die sie haben, auf den Portalen zum freien Verkauf hinein. Fazit: Buche direkt im Hotel oder klicke hier auf alpenjoy.de auf den Button „Jetzt anfragen“. Deine Buchungsanfrage landet dann direkt im Hotel und Du bekommst daraufhin ein auf Dich persönlich zugeschnittenes Topangebot, welches Du dann direkt per E-Mail mit Deiner Buchung beantwortest.


    Booking   Expedia

  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles am Hotel "Das Allgäu"
    Freizeitmöglichkeiten
    Ein Erlebnisbad mit 25 m Schwimmbecken inklusive Wildwasserkreisel, sechs Sprudelliegen, Massagedüsen, verschiedenen Saunen, Massagen, Beautybereich, Solarium und Wintergarten ist für alle Gäste nicht nur bei schlechterem Wetter ein Erlebnis. Außerdem: Aktivprogramm, Kegelbahnen, Bogenschießen, Mini-Golf, Radverleih uvm.

    Tagungen und Seminare

    • 2 moderne Seminar- und Tagungsräume (38 m² bis 83 m²) für 12 bis max. 50 Personen mit Tageslicht
    • modernste technische Ausstattung
    • individuell verdunkelbar
    • professionelle Tagungsbetreuung

  • Ausstattung vom Hotel "Das Allgäu"
    Der Hotel „Das Allgäu“ bietet seinen Gästen eine komfortable Ausstattung. Zusammen mit dem Ferienclub Maierhöfen besitzt das Hotel die folgenden Ausstattungsmerkmale:

    • Restaurant
    • Bar
    • Allgäu-Stube
    • Erlebnisbad mit Saunawelt
    • Massagen, Beauty, Fitness
    • Kegel- und Bocciabahnen
    • Sportplätze für Fußball, Volleyball, Badminton
    • Akivprogramm
    • Eisstockbahn
    • Fahrradverleih
    • Tischtennis
    • Minigolf
    • Münzwäscherei und Trockner
    • Tagungsräume mit moderner Technik

  • Zimmer
    In dem Hotel „Das Allgäu“ werden Sie Ihren verdienten, erholsamen Urlaub finden können. Alle Einzel- und Doppelzimmer im Hotel „Das Allgäu“ sind ausgestattet mit Sat/ Kabel TV, Flatscreen, Dusche, Föhn, Balkon/ Terrasse und Minibar.

    Folgende Zimmerkategorien stehen zur Verfügung:

    3-Bett-Zimmer „Classic Plus“ (25 m²):
    Badewanne, separates Schlafzimmer, Balkon/Terrasse

    Doppelzimmer „Classic“ (30 m²):
    Balkon/Terrasse

    Doppelzimmer „Classic“ (30 m²):
    rollstuhlgerecht, Balkon/Terrasse

    Doppelzimmer „Romantik“:
    Sternenhimmel, begehbarer Kleiderschrank, Mini-Kühlschrank, Balkon/Terrasse

    Einzelzimmer (20 m²):
    moderne Einrichtung, Balkon

  • Essen & Trinken
    Innerhalb der Halbpension stets wechselnde Angebote aus der vielseitigen Speisekarte, wöchentliches Allgäuer Buffet mit schwäbischen und bayrischen Spezialitäten, wöchentliches mediterranes Buffet mit Pizza, Pasta, Antipasti, Fisch– und Fleischspezialitäten sowie anderen Köstlichkeiten. Auch nur Frühstück möglich. Bungalow-Gäste können Halbpension hinzubuchen.

  • Aktivitäten Sommer
    Wandern
    35 km gut markierte Wanderwege zum Eistobel, zum Hengelesweiher sowie in die benachbarten Ortschaften, Täler und Landstriche. Natur pur auf gemütlichen Flachlandrouten bis hin zur abenteuerlichen Tour über die Seilbrücke zur Kreuzleshöhe.

    Nordic Walking
    11 Trails von Leichte über mittelschwere bis zu den schweren Touren. mit einer Gesamtlänge von 70 km lassen keine Langeweile aufkommen. 4 Laufstrecken mit insgesamt 30 km erfüllen davon die Qualitätsstandards des Deutschen Skiverbandes (DSV).

    Radfahren & Mountainbiken
    Das sanfthüglige Alpenvorland ist ideal für Radsportler. Interessante Touren wie die Westallgäuer Käsestraße. Oder ab Isny die Radtour auf den Schwarzen Grat (1.118 m). Geführte Radtouren zu Zielen in der Region.

    Klettern
    Klettern in der Eistobel Schlucht bei Riedholz rund 7 km südlich von Isny. Außerdem Spaß und Abenteuer im größten Hochseilgarten Bayerns – Kletterwald Bärenfalle ca. 22 km von Maierhöfen. Oder im 44 km Hochseilgarten Kletterwald Grüntensee im Allgäu.

    Golf
    Golfclub Hellengerst ca. 20 km entfernt.

    Wassersport
    Der nahegelegene Bodensee bietet für Wassersportbegeisterte alles, was das Herz begehrt.

  • Aktivitäten Winter
    Skifahren & Snowboarden
    Fluckenlift- bei Maierhöfen ca. 6 km von Isny. Schlepplift mit 500 m Länge und ein Kinderlift mit 170 m Länge. Skigebiet-Iberg in Riedholz ca. 3 km von Maierhöfen und ca. 8 km von Isny entfernt. 2 Schlepplifte – Großer Lift: ca. 700 m, Höhendifferenz: ca. 220 m , Bergstation: 960 m und kleiner Lift: ca. 291 m, Höhendifferenz: ca. 72 m , Bergstation: 822 m. Weitere 28 Lifte und Bergbahnen finden Skifahrer und Snowboarder in den vier Oberstaufener Skigebieten. Wegen seiner idealen Lage ist der Ferienclub Maierhöfen genau das Richtige für Skianfänger.

    Langlaufen
    Auf 42 km Loipen. Isny genießt als Wintersportplatz besonders bei Langläufern einen ausgezeichneten Ruf.

    Winterwandern
    Winterwanderer starten direkt vor der Haustür des Ferienclub Maierhöfen. 60 km geräumte und 30 km gewalzte Wege zum Winterwandern locken in die Allgäuer Natur.

    Schneeschuhwandern
    Schneeschuhwandern erfordert keinerlei Vorkenntnisse. Schneeschuhtouren auf der Adelegg und Riedholzer Kugel. Adelegg mit ihrem höchsten Gipfel, dem Schwarzen Grat (1.118 m) und die Riedholzer Kugel (1.069 m) östlich des Eistobels. Auf den Wanderwegen rund um Maierhöfen und in den Skigebieten Iberg und Flucken.

    Rodeln
    Im Skigebiet am Fluckenlift in Maierhöfen – 200 m Rodelbahn (beleuchtet), Rodelverleih.

  • Sehenswertes und Ausflugsziele

    • Naturschutzgebiet Eistobel
    • Hausberg Riedholzer Kugel (1.069 m)
    • Heimatstube in Maierhöfen
    • Skulpturenweg Maierhöfen (Rundwanderweg 4,7 km)
    • Pfarrkirche St. Gebhard
    • Hengelesweiher
    • Skilifte am Flucken und Iberg
    • Museum am Mühlturm in Isny
    • Argentobelbrücke (200 m Länge)
    • Aquaria Erlebnisbad Oberstaufen
    • Freizeit- und Minaturpark Allgäu
    • Brauerei Schäfflerbräu
    • Allgäuer Bergbauernmuseum
    • Hochgratbahn Oberstaufen
    • Hündle Erlebnisbahnen Oberstaufen
    • Tourismusangebote für Blinde und Sehgeschädigte

Buchungsanfrage an das Hotel Das Allgäu

Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit dem Hotel Das Allgäu in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an das Hotel Das Allgäu.

Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt beim Hotel Das Allgäu getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.

Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung im Hotel Das Allgäu erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.



Meine Urlaubswünsche

Meine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Meine Fragen, Wünsche, Kommentare



POST Family Resort

  • Region/ Ort/ Lage

    Das POST Family Resort befindet sich im weitläufigen Ortskern Unken im Salzburger Saalachtal. Es erstreckt sich über alle Höhenlagen und bietet für Individualisten eine bewegende Urlaubsvielfalt vom Feinsten. Wandere über Hochmoore, Hügel und steile Höhen zu bewegenden Wasserfällen und grandiosen Ausblicken oder radeln auf kilometerlangen, erprobten Mountainbike-Routen. Im Winter kannst Du in reinster Bergluft, langlaufen oder schneeschuhwandern. Zudem befindet sich das Hotel lediglich 30 Autominuten vom Chiemsee entfernt.

    Mautfreie Anreise aus Deutschland:
    Siegsdorf -> Inzell -> Unken

  • Übernachtungspreise im POST Family Resort

    Hund: 35,- € pro Tag (ohne Futter)

    Zur genauen Preisermittlung füllst Du einfach das Unverbindliche Buchungsanfrage an das POST Family Resort senden Anfrageformular aus, welches direkt an das KinderHotel POST gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend im POST Family Resort bearbeitet und Du wirst per E-Mail, Telefon oder Fax über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!

    Unser Tipp: Schau Dir die Übernachtungspreise des Hotels auf den großen, internationalen Hotelportalen an. Du wirst sehen, dass die Preise dort nicht günstiger sind als hier! Im Gegenteil: Oftmals sind die Preise auf den Portalen höher und die Auswahl der Zimmer auf den Hotelportalen ist weitaus geringer, denn viele Hotels stellen gar nicht alle Zimmer & Suiten, die sie haben, auf den Portalen zum freien Verkauf hinein. Fazit: Buche direkt im Hotel oder klicke hier auf alpenjoy.de auf den Button „Jetzt anfragen“. Deine Buchungsanfrage landet dann direkt im Hotel und Du bekommst daraufhin ein auf Dich persönlich zugeschnittenes Topangebot, welches Du dann direkt per E-Mail mit Deiner Buchung beantwortest.


    Booking   Expedia

  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles am POST Family Resort
    Wellnessanwendungen
    Nach einem ereignisreichen Tag auf den Skipisten oder Wanderwegen darfst Du Dir Entspannung gönnen. Lass Dich von Kopf bis Fuß mit kosmetischen Behandlungen, Bädern und Massagen verwöhnen, während Deine Kinder mit den professionellen Betreuerinnen eine spaßige Zeit verbringen.

    Hallen- und Thermalbad
    Für Erwachsene ist der Indoor-Pool (31 °C) ein Ort der Entspannung. Schalte nach einigen Bahnen im Hallenbad und Thermal-Außenpool für einige Stunden ab und genieße auf den Liegen in einer tollen Atmosphäre Deine verdiente Urlaubszeit. Für Babys und Kleinkinder ist im Hallenbad ein Planschbecken (32°C) vorhanden und die Babys können im wenige Zentimeter tiefen Wasser das Badevergnügen sicher genießen.

    Wärmewelt
    In einem ansprechenden Ambiente erwarten Dich in der Sauna-Oase die einzelnen Stationen. Du beginnst Deinen Saunagang mit dem Dampfbad oder der Kräuter-Dampfsauna, wo Du schonend auf die gesunde Hitze vorbereitet wirst. In der Finnischen Sauna kommst Du anschließend richtig ins Schwitzen. Danach geht es in den Ruheraum mit Wasserbetten oder in die Teestube, wo Du Dich ausruhen kannst.

    Fitnesswelt
    Der Fitness- und Gymnastikraum ist mit modernen Geräten bestens ausgestattet. Im schönen Ambiente kannst Du Deinen Körper trainieren und fit in den Tag steigen oder ihn ausklingen lassen, um nach dem Urlaub gestärkt nach Hause zu kommen.

    Reiterhof
    In der „POST Ranch“, dem Reiterhof im Post Family Resort, erwarten alle großen und kleinen Gäste Pferde, Ziegen und viele weitere Tiere zum Streicheln und Liebhaben. Ein umfangreiches Reitangebot für jede Altersgruppe macht diesen Familienurlaub unvergesslich.

    Kinderprogramm
    Das Kinderprogramm startet täglich um 9 Uhr: Mit Kindershow, Motto-Tagen, Kasperletheater, Familienolympiade, Fackelwanderung, Kinderdisco, Besuch der Kräuterfrau, Zauberclown und und und … beinhaltet es viel Spiel, Spaß und Spannung.

    Erlebniswelt
    77 Stunden Kinder- und Babybetreuung pro Woche ermöglichen eine flexibele Urlaubsplanung, sodass auch die Eltern entspannte und unbesorgte Urlaubstage genießen können. Auf 700 m² Indoor-Spielfläche und 60.000 m² Outdoor-Spielfläche bleiben keine Kinderwünsche offen.

    Indoor-Highlights: Panoramahallenbad mit Kleinkinder-Indoorpool, Smileyplexx mit Kindernbühne und Großbild-Leinwand, Softplay-Anlage, Bastelraum und Puppenhaus, Jugendbereich mit Dart, Billard, Tischfußball und Spielkonsolen, Turnhalle und Kinderdisco.

    Outdoor-Highlights: Reiterhof „Postranch“, Reitstunden, Streichelzoo, Indianerdorf, Streetsoccer-Platz, Trampolinpark, Wasser-Matschanlage, Erlebnisspielplatz, Kinderfahrräder, Gocarts, Roller, Rutschautos, Thermal Außenpool, Badesee, Volleyballplatz und Fußballplatz. Im Winter: Beschneiter Übungshang mit Stricklift, Förderband und Karussell, Windel-Wedel-Camp, Beleuchteter Rodelhang, Eislaufplatz auf dem zugefrorenen Postsee, Gratisverleih von Schlitten, Bobs, Schlauchrodeln und Schlittschuhen.

  • Ausstattung vom POST Family Resort
    Das POST Family Resort bietet seinen Gästen eine gehobene Ausstattung. Es besitzt die folgenden Ausstattungsmerkmale:

    • Wellnessbereich mit hoteleigener Therme, Sauna, Hallenbad, Kosmetik und Massagen
    • Wellness für Kids
    • 700 m² Indoor-Kinderspielfläche
    • Babyclub mit Riesen-Krabbelecke und Schlafraum
    • Kinderclub mit Puppenhaus, Bastelecke und Spielraum
    • Teenyclub mit Playstation-Raum, Tischfußball, Billard, Darts und Tischtennis
    • Smileyplexx mit Kinderbühne und Großbildleinwand
    • Softplayanlage
    • Sand-Tennisplätze
    • Fußball-, Beachvolleyball- und Bogenschießplatz
    • Driving-Range mit überdachten Abschlägen
    • Kletter- und Boulderturm
    • Fitnessraum, Gymnastikraum
    • 6 ha Spiel- und Sport- Erlebnisland
    • Reiterhof mit Streichelzoo
    • Abenteuer-Spielplatz
    • Wasserspielpatz
    • Badesee mit Riesen-Wasserrutsche, Kletter-Eisberg und Wassertrampolin
    • Trampolinanlage
    • Riesen-Schach
    • Reiterhof POST-Ranch
    • Beleuchteter Rodelhang
    • Snowtubing-Bahn
    • Beschneiter Ski-Übungshang mit Stricklift und Zauberteppich
    • Nichtraucher-Restaurants
    • Hotelbar
    • Vinothek
    • Tanzfläche
    • Waschküche mit Waschmaschinen, Trockner, Bügelmöglichkeit
    • Küche mit Mikrowelle und Fläschchensterilisator auf jeder Etage

  • Serviceleistungen vom POST Family Resort
    Das POST Family Resort bietet die folgenden Serviceleistungen:

    • Wellness für Kids
    • Sport-Aktiv-Programm für Erwachsene und Kinder
    • Kinder- und Babybetreuung täglich von 9:00 – 20:00 Uhr
    • Babybrei-Buffet
    • Weinverkostungen
    • Verleih von Hundekissen und Näpfen

  • Zimmer/ Suiten
    Die Zimmer, Appartements und Suiten im POST Family Resort begeistern Eltern und Kinder gleichermaßen. Viel Platz und eine umfangreiche Ausstattung garantieren besten Urlaubsgenuss.

    Das 5-Smiley-POST Family Resort in Unken bietet für jede Familiengröße das passende Zimmer. Hohen Komfort und kindergerechte Einrichtung findest Du in allen Zimmer-Varianten.

    Folgende Zimmerkategorien stehen zur Verfügung:

    Familien-Suite (70 m²):
    für max. 5 Personen, getrennte Schlafzimmer, Vorraum, Badewanne, Safe, Balkon

    Familien-Suite (60 m²):
    für max. 5 Personen, getrennte Schlafzimmer, Vorraum, Badewanne, Safe, Balkon

    Familien-Suite (45 m²):
    für max. 4 Personen, Vorraum, Badewanne, Safe, Balkon

    Familien-Appartement (35 m²):
    für max. 4 Personen, Vorraum, Badewanne, Sitzecke, Safe, Balkon

    Familien-Zimmer (45 m²):
    für max. 4 Personen, Vorraum, Badewanne, Sitzecke, Safe, Balkon

    Familien-Zimmer (25 m²):
    für max. 3 Personen, Vorraum, Badewanne, Sitzecke, Safe, Balkon

    Turm-Suite (80 m²):
    für max. 5 Personen, Gaderobe, getrennte Schlafzimmer, Badewanne, Safe, Balkon

    Familien-Suite (75 m²):
    für max. 6 Personen, Vorraum, Badewanne, Safe, Balkon

    Familien-Suite (60 m²):
    für max. 6 Personen, Vorraum, Badewanne, großer Wohnbereich, getrennte Schlafzimmer, Safe, Balkon

    Familien-Suite (45 m²):
    für max. 4 Personen, Vorraum, Badewanne, Safe, Balkon

  • Essen & Trinken
    Ein gelungener Urlaub in Österreich besteht, nicht zu Letzt, aus Genuss für den Gaumen. Im POST Family Resort in Unken erwartet Dich Kulinarik auf höchstem Niveau. Genieße die regionalen Spezialitäten, welche größtenteils von ortsansässigen Bauern bezogen werden. Bei der Küche für Kinder liegt der Schwerpunkt auf leckeren Speisen, die schmecken und dennoch gesund sind. Selbstverständlich dürfen Klassiker wie Pommes oder Schnitzel nicht fehlen – Deine Kinder sind ja schließlich auch im Urlaub. Du kannst in Deinem Familienurlaub zusammen mit Deinen Sprösslingen essen oder auch in trauter Zweisamkeit – während Du Deine Kinder am Kindertisch bestens betreut weißt wo sie neue Freundschaften schließen können.

    Genieße mit Deinen Kindern die im Preis enthaltene Alles Inklusive-Verwöhnpension mit regionalem Frühstücksbuffet, Mittagsbuffet, Kuchen- und Jausenbuffet, 4- und teilweise 5-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet, Themenbuffets, Eisbuffet, alkoholfreien Getränken von der Saftbar sowie warmen Getränken von der Kaffee- und Teebar von 7.30 bis 22.00 Uhr, Hipp-Babybuffet mit Fläschchen-Nahrung und Breien, täglich Kinder- und Eisbuffet, 1x wöchentlich „Tischlein, deck dich!“ und für die Erwachsenen Weinverkostungen.

  • Aktivitäten Sommer
    Wandern
    Im Salzburger Saalachtal beginnen die schönsten Salzburger Wander- und Spazierwege direkt vor der Haustür. Auf insgesamt 700 km markierten Wanderwegen und 90 km ebenen Spazierwegen wanderst Du über teils bewaldete Rücken oder schroffe Gipfel der Loferer und Leoganger Steinberge. Es erwarten Dich nicht nur tolle Aussichten sondern auch eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt.

    Laufen und Nordic Walken
    Die Nordic-Walking und Laufstreckenarena Salzburger Saalachtal bietet 16 verschiedene Laufstrecken mit insgesamt 100 km beschilderten Wegen an. Hier findet jeder Läufer und Walker schnell seine Lieblingsstrecke.

    Radfahren und Mountainbiken
    Ob Genussradler oder konditionsstarke Mountainbiker, auf den 480 km Mountainbike Routen im Salzburger Saalachtal werden sich alle sofort wohl fühlen. Wer es locker angehen will, gelangt auf den Routen entlang der Saalach von Ort zu Ort. Dabei lernst Du die Gemeinden Unken, St. Martin, Weissbach und Lofer hautnah kennen und kannst Dir entlang des Weges immer wieder eine Rast in einem der zahlreichen Gasthäuser genehmigen. Für sportlichen Herausforderungen gibt es anspruchsvolle Forststraßen, Wurzelpisten und Steigungen zwischen den Reither-, Loferer-, Leoganger Steinbergen.

    Klettern
    Weissbach ist das Kletterdorf im Saalachtal. 12 Klettergebiete mit mehr als 1.000 Routen in den Gebirgszügen Loferer und Leoganger Steinberge sowie der Steinplatte in den verschiedenen Schwierigkeitsgraden bieten für jeden Kletterer die idealen Voraussetzungen. Direkt im Ort findest Du den Klettergarten des österreichischen Alpenvereins mit kurzen Zustiegen und eher leichten Routen. Auch die perfekte Absicherung macht ihn zum idealen Klettergebiet für Einsteiger und Familien.

    Wandergolfen
    In Lofer und St. Martin bei Lofer erwartet Dich ein 18 Loch-Golfplatz der etwas anderen Art. Jede der zwei kleinen Runden mit je 9 Löchern (Stationen) erwanderst Du gemütlich in rund 3 Stunden. Für die große Runde (ca. 16 km) mit 18 Löchern musst Du die doppelte Gehzeit berechnen. Die Stationen befinden sich direkt an bestens ausgebauten Wanderwegen. Für die einzelnen Wandergolf-Stationen wurden großteils alte, bäuerliche Landwirtschaftsgeräte zu neuen Wandergolf-Bahnen (ähnlich Minigolfbahnen) umgebaut, wie z.B. Pflug, Mühlstein, Mostfaß usw.

    Schwimmen
    Für die Abkühlung an heißen Tagen sorgen die Bäder in Unken und Lofer aber auch die klaren Gebirgsbäche locken mit glasklarem Wasser. Das Naturbadegebiet Vorderkaser bietet Badespaß in freier Natur, mit eigenen Grillplätzen.

  • Aktivitäten Winter
    Skifahren
    Im Familienskigebiet Lofer-Alm erwarten Dich 46 km präparierter Pisten. Davon werden 24 km künstlich beschneit. Die 9 km lange Talabfahrt, die bei Schönbühel startet, wird ebenfalls beschneit. 10 Liftanlagen und Seilbahnen sorgen für einen zügigen Transport zu den Startpunkten. Das kleine Skigebiet Heutal (7 km vom Hotel entfernt) bietet weitere 14 Pisten-km in allen Schwierigkeitsgraden. Aber auch rund um das Kinderhotel Post erwartet gerade Kinder, die das Skifahren erlernen wollen, ganz viel Platz um sich auszutoben. In der Zwergerl-Skischule machen Zauberteppich, Stricklift und Karussell jede Menge Spaß.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

    Skitouren
    Wer eine Skitour machen möchte, findet im Salzburger Saalachtal ideale Bedingungen, anspruchsvolle bis sehr leichte Touren sind möglich. Gehe hinauf ins Gebirge, genieße die atemberaubende Aussicht und schwinge Dich danach durch den Tiefschnee ins Tal. Mach auch Du eine Mondscheintour, bei Vollmond auf der Piste hinauf auf die Loferer Alm. Wer keine Erfahrung im Tourengehen hat, kann eine geführte Tour mit der Skischule machen.

    Langlaufen
    Im Gebiet Lofer Alm stehen 40 km Loipen für klassischen Langlauf und für Skating zur Verfügung. Weitere 25 km gespurte und bestens präparierte Loipen führen Dich über das wunderschöne Hochplateau Heutal, hinauf zur Wildalm oder Moarlack – hinüber zur benachbarten Winkelmoos Alm und weiter auf die Steinplatte.

    Schneeschuh- und Winterwandern
    Winterwandern ist eine gemütliche Alternative zum Skifahren. Perfekt für alle, die lieber mit beiden Beinen auf der Erde bleiben. Zum richtigen Spaß wird das Wandern mit Schneeschuhen. Einfach Schneeschuhe ausleihen und drauflos stapfen. Auf der Loferer Alm führen Winterwanderwege bis auf eine Höhe von 1.400 m über herrliches Almgelände. Auf dem Weg verführen immer wieder urige Hütten zu einer kurzen Einkehr.

    Rodeln
    Schlitten fahren oder Rodeln ist wohl die schönste und geselligste Art, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig die idyllische Landschaft des Salzburger Saalachtales zu genießen. Ein Tipp für abendliche Rodeltouren ist die beleuchtete Rodelbahn vom beliebten Restaurant Knappenstadel hinunter ins Tal in Lofer oder die Rodelbahn von der Hochalm in Unken.

    Eislaufen
    Wintervergnügen findest Du nicht nur auf der Skipiste. Zum Eislaufen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, entweder auf den künstlich angelegten Eislaufplätzen oder auf einem der Seen wie dem Thumsee, dem Zeller See oder dem Pillersee. Einige Eislaufplätze im Salzburger Saalachtal sind auch in der Nacht beleuchtet, so der Natureislaufplatz in Weißbach oder in Lofer.

    Pferdeschlittenfahren
    Die Krönung der Romantik ist für viele mit Sicherheit eine Pferdeschlittenfahrt, durch die tief verschneite Landschaft des Saalachtales. Es gibt verschiede Touren, von St. Martin nach Lofer oder weiter nach Au und zurück.

    Wildtierfütterung
    Oberhalb von Lofer, beim Knappenstadl kannst Du am frühen Abend das Rotwild bei der Fütterung beobachten. Auf einem freien Feld, steht am Waldrand eine Rotwild-Fütterung. Von den Fenstern des Restaurants Knappenstadl aus kannst Du das Wild bei einem feinen Essen beobachten.

  • Sehenswertes und Ausflugsziele

    • Stadt Salzburg mit Festung Hohensalzburg
    • Zoo Salzburg
    • Naturgewalten im Saalachtal (Vorderkaserklamm, Seisenbergklamm und Lamprechtshöhle)
    • Salzburger Freilichtmuseum
    • Haus der Natur in Salzburg
    • Sommerrodelbahn Biberg in Saalfelden
    • Zell am See
    • Bergisel Schanze Innsbruck
    • Rupertustherme
    • Triassic Park auf der Steinplatte Waidring
    • Wasserwunderwelt Krimml
    • Eisriesenwelt in Werfen
    • Salzbergwerg Berchtesgaden
    • Großglockner Hochalpenstraße

Buchungsanfrage an das POST Family Resort

Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit dem POST Family Resort in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an das POST Family Resort.

Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt beim POST Family Resort getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.

Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung im POST Family Resort erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.



Meine Urlaubswünsche

Meine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Meine Fragen, Wünsche, Kommentare



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK