Kühtai – Hochoetz
- Pistenplan
- Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles
Skipass-Preise
Tagespass Erwachsene: 55,- Euro (Hauptsaison), 41,- Euro (Vorsaison)
Tagespass Jugend: 44,- Euro (Hauptsaison), 32,80 Euro (Vorsaison)
Tagespass Kinder: 30,20 Euro (Hauptsaison), 22,50 Euro (Vorsaison)
Tagespass Senioren: 49,50 Euro (Hauptsaison), 37,- Euro (Vorsaison)
6-Tagespass Erwachsene: 293,- Euro (Hauptsaison), 219,50 Euro (Vorsaison)
6-Tagespass Jugend: 234,- Euro (Hauptsaison), 175,50 Euro (Vorsaison)
6-Tagespass Kinder: 161,- Euro (Hauptsaison), 120,50 Euro (Vorsaison)
6-Tagespass Senioren: 263,- Euro (Hauptsaison), 197,50 Euro (Vorsaison)
Hinweise zu Tarifen:
Jugend: Jahrgang 2005 – 2009
Kinder: Jahrgang 2010 – 2016, Kinder Jahrgang 2017 und jünger erhalten eine gratis KidsKühCard
Senioren: Jahrgang 1946 – 1960, Senioren 80+ (Jahrgang 1945 und älter) erhalten den Kindertarif auf Tages- und Mehrtagesskipässe.Hauptsaison:
21.12.2024 − 21.4.2025Vorsaison:
29.11.2024 – 20.12.2024Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):
- Obstler: 3,15 Euro
- Bier 0,5 Liter: 4,40 Euro
- Kaiserschmarrn: 10,50 Euro
- Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 15,- Euro
Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.Alle Angaben ohne Gewähr.
Neues aus dem Skigebiet Wintersaison 2022/2023:
- Neue 6er-Sesselbahn Kühtaile – Sicherer Skispaß für die ganze Familie
Die bisherige Kühtaile 3er-Sesselbahn hat ausgedient und wird ab der Wintersaison 2022/2023 durch eine moderne 6er-Sesselbahn der Firma Doppelmayer ersetzt. Die dazugehörige Abfahrt bekam ebenfalls ein Facelift: Im unteren Bereich wurde die weitläufige und einfache Piste adaptiert und bietet ab sofort noch mehr Platz für ausgedehnte Carvingschwünge. Mit der Investition erhöht die Skiregion Hochoetz erneut die Schlagzahl in Sachen Komfort, Qualität und Skivergnügen. Die fortschrittliche neue Kühtaile Bahn bietet als Gesamtanlage einen besonderen Fahrgastkomfort und -schutz: Kindersicherungen bei den Sitzen, leichte Einstiegsmöglichkeiten dank Zauberteppich und automatische Hebehilfen sorgen für eine sichere und bequeme Auffahrt. Somit können zukünftig bis zu 5 Kinder mit nur einer Begleitperson pro Sessellift befördert werden. Die Sessel sind mit Wetterschutzhauben ausgestattet, die komfortablen Sitze laden zu entspannten Bergfahrten ein – Panoramablicke zum Acherkogel inklusive. Die Tal- und Bergstationen wurden ebenfalls in zeitgemäßem Stil umgesetzt und behutsam in die umliegende Naturlandschaft eingebettet. Die Fahrzeit beträgt ab sofort nur mehr wenige Minuten, durch die Förderleistung von 2.400 Personen pro Stunde gehören Wartezeiten der Vergangenheit an.
- Neues Skidepot direkt bei der Ochsengartenbahn
Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest
- Orte
- Sautens
- Umhausen
- Gries im Sellrain
- Imst
- Telfs
- Innsbruck
- Webcams