Tauplitzalm

  • Pistenplan Tauplitzalm
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Tauplitzalm

    Tagespass Erwachsene: 56,- Euro 

    Tagespass Jugend/ Student: 47,50 Euro

    Tagespass Kinder: 28,50 Euro

    Mehrtagesskipass Schneebären Card

    Tipp: Ab einem 1,5 Tagespass ist die Nutzung der Liftanlagen in den Skigebieten Die Tauplitz, Riesneralm, Planneralm, Loser Altaussee und Kaiserau gültig.

    1,5 Tagespass Erwachsene: 104,- Euro 

    1,5 Tagespass Jugend/ Student: 86,- Euro

    1,5 Tagespass Kinder: 52,- Euro 

    6-Tagespass Erwachsene: 301,50 Euro

    6-Tagespass Jugend/ Student: 255,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 151,-Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgänge 2009-2018, 2019 und jünger (in Begleitung eines Elternteils) frei
    Jugend: Jahrgänge 2006-2008
    Studenten: Jahrgänge 1999 und jünger, nur mit Ausweis!
    Invalide: über 70 % Kindertarif

    Saison:
    06.12.2024 – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,55 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,75 Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

    früh start – geführtes Skierlebnis auf frischer Piste
    Wenn die Anderen noch frühstücken, geht es für Euch rauf auf die Piste – unter Begleitung der Seilbahner, Hoteliers oder Skilehrer. In der magischen Atmosphäre der Morgensonne seid Ihr die ersten Skifahrer an diesem Tag. Anschliessend gibt es ein herrliches Frühstück in einer Skihütte, während der Skiberg sich langsam mit den anderen Skifahrern füllt. Dieser Service ist kostenpflichtig (ca. 39,- Euro pro Skifahrer mit gültigen Skipass). Wer möchte, bekommt auch noch Informationen aus erster Hand zu den Funktionsweisen der Beschneiungsanlagen.

    Skitourengeher
    Auf der Tauplitzalm gibt es zwei tolle Skirouten:
    Die große Almrunde mit knapp 18 km durchläuft das gesamte Skigebiet und dauert etwa 2,5 Stunden.
    Herrliche Ausblicke gibt es auf der 10,5 km langen Panoramarunde vom Lawinensteiggipfel bis zur Mittelstation.

  • Orte

    • Tauplitz
    • Bad Mitterndorf
    • Bad Aussee
    • Liezen
    • Grundlsee
    • Altaussee
    • Pichl-Kainisch
    • Gröbming
    • Pruggern
    • Donnersbach
    • Irdning
    • Stainach
    • Spital am Pyhrn
    • Windischgarsten
    • Öblarn


Loser Altaussee

  • Pistenplan Loser Altaussee
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Loser Altaussee

    Tagespass Erwachsene: 56,- Euro

    Tagespass Jugend/ Student: 47,50 Euro

    Tagespass Kinder: 28,50 Euro

    Mehrtagesskipass Schneebären Card

    Tipp: Ab einem 1,5 Tagespass ist die Nutzung der Liftanlagen in den Skigebieten Die Tauplitz, Riesneralm, Planneralm, Loser Altaussee und Kaiserau gültig.

    1,5 Tagespass Erwachsene: 104,- Euro 

    1,5 Tagespass Jugend/ Student: 86,- Euro

    1,5 Tagespass Kinder: 52,- Euro 

    6-Tagespass Erwachsene: 301,50 Euro

    6-Tagespass Jugend/ Student: 255,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 151,-Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder: Jahrgänge 2009-2018, 2019 und jünger (in Begleitung eines Elternteils) frei
    Jugend: Jahrgänge 2006-2008
    Studenten: Jahrgänge 1999 und jünger, nur mit Ausweis!
    Invalide: über 70 % Kindertarif

    Saison Loser Altaussee:
    06.12.2024 – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,25 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,20 Euro
    • Kaiserschmarrn:  11,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 14,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Neues Wintersaison 2024/25
    Die neue Kabinenbahn von Bartholet im eleganten Porsche Design bringt Fahrgäste von der Talstation Loser über eine Mittelstation bis zur Loser Alm auf 1.401 m Höhe. Sie ersetzt die beiden Sesselbahnen Loser-Jet 1 und Loser 2. Während der Fahrt in einer der 76 modernen 10er-Kabinen kann man den beeindruckenden Blick auf den Dachstein genießen.
    Mit ihrem barrierefreien Zugang ist die Bahn ideal für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet. Photovoltaikanlagen an der Mittel- und Bergstation decken mehr als 50 % des Energiebedarfs des Skigebiets Loser. Die neue Kabinenbahn erleichtert den Zugang zu den bestens präparierten Pisten und trägt dazu bei, dass der Loser als Ganzjahresdestination optimal geschätzt wird. Zudem wird die Zahl der Autofahrten zur Loser Alm durch die Liftanlage erheblich verringert.

    Interessantes

    • 2 km Höhen-Winterwanderweg
    • Eigene Aufstiegsroute für Tourengeher
    • 2 Skischulen direkt im Skigebiet
    • Gratis Skibus zur Loser Arena
    • Große Gratis-Parkplätze direkt im Skigebiet

     
    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Bad Aussee
    • Altaussee
    • Tauplitz
    • Bad Goisern
    • Bad Ischl
    • Bad Mitterndorf
    • Pichl-Kainisch
    • Grundlsee
    • Hallstatt


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK