St. Jakob im Defereggental

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene:
    67,- Euro (Hauptsaison) 65,- Euro (Zwischensaisonsaison) 61,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder:
    33,50 Euro (Hauptsaison) 32,50,- Euro (Zwischensaisonsaison) 30,50,- Euro (Nebensaison)

    Mehrtageskarten Ski Hit

    6-Tagespass Erwachsene:
    348,- Euro (Hauptsaison) 336,- Euro (Zwischensaison) 321,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder:
    174,-Euro (Hauptsaison) 168,- Euro (Zwischensaison) 160,50 Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    50% Ermäßigung für alle zwischen 6 bis 18 Jahren!
    Kinder: Jahrgang 2006 – 2018
    Kinder Jahrgang 2019 – 2025 in Begleitung der Eltern gratis.
    Familie mit mehr als 2 Kindern (6-18 Jahre): jedes weitere Kind fährt frei!
    (gilt nur für Mehrtageskarten im Ski Hit)
    Ermäßigung für Schwerbehinderte ab 60% Behinderung
    Skipässe ab 1,5 Tagen Ski Hit Tarif, gültig in den Skigebieten: Großglockner Resort Kals/Matrei, Hochgebirgsbahnen Ankogel, Lienzer Bergbahnen, Mölltaler Gletscher, Kartitscher Liftgesellschaft, Obertilliacher Bergbahnen, Skizentrum Hochpustertal/Sillian und Skizentrum St. Jakob i. D.

    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    19.01.2025 – 15.03.2025

    Zwischensaison:
    07.01.2025 – 18.01.2025
    16.03.2025 – 29.03.2025

    Nebensaison:
    07.12.2024 – 21.12.2024
    30.03.2025 – 21.04.2025

    Saisonzeiten für die Skigebiete zum Ski-Hit:
    Hochpustertal – Sillian: 07.12.2024 – 30.03.2025
    Großglockner Resort Kals – Matrei: 07.12.2024 – 21.04.2025
    Skizentrum St. Jakob i. D: 07.12.2024 – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,20 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,20 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,60 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • St. Leonhard
    • Feistritz
    • Mayrhof
    • Innerrotte
    • Unterrotte
    • Mariahilf
    • Bruggen
    • Tönig
    • Mentlerboden


Flachauwinkl-Kleinarl

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Tages-Skipass-Preise
    gültig in den Skigebieten Snow Space Salzburg, Kleinarl-Flachauwinkl-Zauchensee und Altenmarkt-Radstadt

    Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 76,50 Euro; günstigster Preis: ab 65,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 71,- Euro; günstigster Preis: ab 60,50 Euro (Vor- und Nachsaison)

    Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 49,- Euro; günstigster Preis: ab 57,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 45,50 Euro; günstigster Preis: ab 53,50 Euro (Vor- und Nachsaison)

    Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 38,50 Euro; günstigster Preis: ab 32,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 35,50 Euro; günstigster Preis: ab 30,50 Euro (Vor- und Nachsaison)

    Tagespass Kleinkinder: 8,- Euro

    Mehrtages-Skipässe Ski amadé – Gültig im ganzen Skiverbund!

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 394,50 Euro; günstigster Preis: ab 335,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 367,- Euro; günstigster Preis: ab 312,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 296,- Euro; günstigster Preis: ab 251,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 275,- Euro; günstigster Preis: ab 234,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 197,50 Euro; günstigster Preis: ab 168,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 183,50 Euro; günstigster Preis: ab 156,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Kleinkinder: 40,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006- 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Kleinkinder: Jahrgang 2019 und später geboren

    Saison ski amadé:
    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 28.03.2025

    Vor- und Nachsaison:
    Saisonstart – 20.12.2024
    29.03.2025 – Saisonende

    Spar-Tipps:
    Frühbucher-Rabatt
    Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du den Frühbucher-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Klicke hier und buche Dein Skiticket
     

    Wintersportpark – der ganze Berg ein Park
    Für Familien, Anfänger und Profis – hier gibt es ein hervorragendes Angebot mit einem der größten Terrain Parks Europas!

    Der Absolut Park
    1,5 km Länge, unzählige Obstacles und jährlich neue Rails und Jib Features für alle Levels. Hier trainieren auch die Profis!

    XXL-Superpipe
    Mit 6,5 m. Walls, 170 m. Länge, 30 m. Breite – ist sie ziemlich einzigartig in den Alpen und zum Abheben genau das Richtige.

    Freeriden
    Am Shuttleberg gibt es schöne, gesicherte und beschilderte Routen abseits der Pisten.
    Für ruhige, genussvolle Freerides:

    • Fürstwand Freeride – Einstieg beim Start der Speedstrecke
    • Powder Freeride – links und rechts unterhalb der Powder Shuttle
    • Champion Black Trail – rechte Abfahrt, hinter dem Stadl Vorderstuhl

     
    Für anspruchvolle Varianten:

    • Family Trail – die Trasse unterhalb der Family Shuttle
    • Absolut Trail – die Trasse unterhalb der Absolut Shuttle
    • Champion Village Trail – die Dorfabfahrt nach Kleinarl über Hinterstuhl

     

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,10 Euro
    • Kaiserschmarrn: 7,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest.

  • Orte

    • Flachau
    • Flachauwinkl
    • Wagrain
    • Kleinarl
    • Altenmarkt im Pongau
    • Zauchensee
    • St. Johann im Pongau
    • Alpendorf
    • Filzmoos
    • Eben im Pongau
    • Forstau
    • Radstadt
    • Bischofshofen
    • St. Veit im Pongau
    • Schwarzach im Pongau
    • Goldegg
    • Pfarrwerfen
    • Werfen
    • Reitdorf
    • Hüttau
    • St. Martin im Tennengbirge
    • Niedernfritz
    • Lungötz
    • Golling

  • Webcams



Snow Space Salzburg

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Die neue Skigebietsverbindung (seit dem Winter 2020/21) mit der Kabinenbahn Panorama Link ermöglicht über 12 Gipfel und 5 Täler. Die neue Bahn verbindet das Grießenkar in Flachau mit dem Shuttleberg in Flachauwinkl-Kleinarl und dem Weltcuport Zauchensee und eröffnet Skifahrern somit eine unschlagbare Angebotsvielfalt auf 210 Pistenkilometern – und das alles ist an einem Tag und mit nur 1 Skiticket befahrbar.

    Skipass-Preise Snow Space Salzburg
    gültig in den Skigebieten Snow Space Salzburg, Kleinarl-Flachauwinkl-Zauchensee und Altenmarkt-Radstadt

    Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 76,50 Euro; günstigster Preis: ab 65,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 71,- Euro; günstigster Preis: ab 60,50 Euro (Vor- und Nachsaison)

    Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 49,- Euro; günstigster Preis: ab 57,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 45,50 Euro; günstigster Preis: ab 53,50 Euro (Vor- und Nachsaison)

    Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 38,50 Euro; günstigster Preis: ab 32,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 35,50 Euro; günstigster Preis: ab 30,50 Euro (Vor- und Nachsaison)

    Mehrtages-Skipässe Ski amadé – Gültig im ganzen Skiverbund!

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 394,50 Euro; günstigster Preis: ab 335,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 367,- Euro; günstigster Preis: ab 312,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 296,- Euro; günstigster Preis: ab 251,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 275,- Euro; günstigster Preis: ab 234,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 197,50 Euro; günstigster Preis: ab 168,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 183,50 Euro; günstigster Preis: ab 156,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Kleinkinder: 40,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006- 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Kleinkinder: Jahrgang 2019 und später geboren

    Saison ski amadé:
    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 28.03.2025

    Vor- und Nachsaison:
    Saisonstart – 20.12.2024
    29.03.2025 – Saisonende

    Spar-Tipps:
    Frühbucher-Rabatt
    Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du den Frühbucher-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Klicke hier und buche Dein Skiticket

     

    12 Peaks Trophy
    Die Skirunde bringt dich zu den 12 Gipfeln und 5 Tälern der neuen Skigebietsverbindung im Herzen von Ski amadé – herrliche Panoramablicke inklusive!

    Snowpark Alpendorf
    Egal ob Beginner oder Pro, auf den verschiedenen Lines im Snowpark Alpendorf ist für jeden das Passende dabei. Lernt die Basics auf der Easy Line oder verfeinert euren Style und eure Airtime auf der Progression Line – über 30 Kicker & Jib-Obstacles warten auf euch!

    WAGRAINi’s Winterwelt
    Das winterliche Paradies für kleine Skifahrer an der Mittelstation der Roten 8er Gondelbahn in Wagrain. Tubingbahn, Übungspisten, Wagrainis Zwergenhaus zum Aufwärmen und Kreativsein und vieles mehr bringen die Augen der Kinder zum Leuchten.

    Hermann Maier FIS Weltcupstrecke
    Auf dieser 637 Meter langen Strecke fühlen sich Skifahrer wie der „Herminator“ höchstpersönlich.

    SOKO Funslope Wagrain
    3, 2, 1 und jump! Über etwa 600 Meter geht es durch die Funslope mit insgesamt mehr als 30 Elementen die Piste hinab. Darunter finden sich Hindernisse wie Waves, Steilkurven und eine Riesenschnecke.

    Audi FIS Skiweltcup Damen Nachtslalom
    Einmal im Jahr trifft sich in Flachau zudem die Crème de la Crème des Damen-Skisports zum legendären Nachtslalom.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,10 Euro
    • Kaiserschmarrn: 7,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Flachau
    • Flachauwinkl
    • Wagrain
    • Kleinarl
    • Altenmarkt im Pongau
    • Zauchensee
    • St. Johann im Pongau
    • Alpendorf
    • Filzmoos
    • Eben im Pongau
    • Forstau
    • Radstadt
    • Bischofshofen
    • St. Veit im Pongau
    • Schwarzach im Pongau
    • Goldegg
    • Pfarrwerfen
    • Werfen
    • Reitdorf
    • Hüttau
    • St. Martin im Tennengbirge
    • Niedernfritz
    • Lungötz
    • Golling

  • Webcams









Flachauwinkl-Zauchensee

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Tages-Skipass-Preise
    gültig in den Skigebieten Snow Space Salzburg, Kleinarl-Flachauwinkl-Zauchensee und Altenmarkt-Radstadt

    Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 76,50 Euro; günstigster Preis: ab 65,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 71,- Euro; günstigster Preis: ab 60,50 Euro (Vor- und Nachsaison)

    Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 49,- Euro; günstigster Preis: ab 57,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 45,50 Euro; günstigster Preis: ab 53,50 Euro (Vor- und Nachsaison)

    Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 38,50 Euro; günstigster Preis: ab 32,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 35,50 Euro; günstigster Preis: ab 30,50 Euro (Vor- und Nachsaison)

    Tagespass Kleinkinder: 8,- Euro

    Mehrtages-Skipässe Ski amadé – Gültig im ganzen Skiverbund!

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 394,50 Euro; günstigster Preis: ab 335,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 367,- Euro; günstigster Preis: ab 312,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 296,- Euro; günstigster Preis: ab 251,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 275,- Euro; günstigster Preis: ab 234,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 197,50 Euro; günstigster Preis: ab 168,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 183,50 Euro; günstigster Preis: ab 156,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Kleinkinder: 40,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006- 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Kleinkinder: Jahrgang 2019 und später geboren

    Saison ski amadé:
    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 28.03.2025

    Vor- und Nachsaison:
    Saisonstart – 20.12.2024
    29.03.2025 – Saisonende

    Spar-Tipps:
    Frühbucher-Rabatt
    Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du den Frühbucher-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Klicke hier und buche Dein Skiticket

     

    Skigebiet für Anfänger, Wiedereinsteiger und Familien
    Damit der Einstieg in den Skisport schnell, sicher und einfach erfolgt. Hier gibt es eine Vielzahl hervorragender Skischulen und abwechslungsreiche Pisten speziell für Anfänger. Über 24 anfängertaugliche Pisten-km (blau) bieten genügend Spaß für den Anfang. Wer sich schon etwas sicherer fühlt, kann dann auch die roten Pisten ausprobieren.
    Außerdem gibt es Übungsanlagen, kindergerechte Pisten und Betreuungsprogramme für Kinder ab 1 Jahr.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,10 Euro
    • Kaiserschmarrn: 7,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Flachau
    • Flachauwinkl
    • Wagrain
    • Kleinarl
    • Altenmarkt im Pongau
    • Zauchensee
    • St. Johann im Pongau
    • Alpendorf
    • Filzmoos
    • Eben im Pongau
    • Forstau
    • Radstadt
    • Bischofshofen
    • St. Veit im Pongau
    • Schwarzach im Pongau
    • Goldegg
    • Pfarrwerfen
    • Werfen
    • Reitdorf
    • Hüttau
    • St. Martin im Tennengbirge
    • Niedernfritz
    • Lungötz
    • Golling

  • Webcams




Hochkönig

  • Pistenplan Hochkönig
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Hochkönig

    Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 76,50 Euro; günstigster Online-Preis: ab 65,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 71,- Euro; günstigster Online-Preis: ab 60,50 Euro (Vor- und Nachsaison)

    Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 76,50 Euro; günstigster Online-Preis: ab 65,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 57,50 Euro; günstigster Online-Preis: ab 49,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 38,50 Euro; günstigster Online-Preis: ab 33,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 35,50 Euro; günstigster Online-Preis: ab 30,50 Euro (Vor- und Nachsaison)

    Mehrtages-Skipässe Ski amadé – Gültig im ganzen Skiverbund Ski amadé!

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 394,50 Euro; günstigster Online-Preis: ab 335,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 367,- Euro; günstigster Online-Preis: ab 312,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 296,- Euro; günstigster Online-Preis: ab 251,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 275,- Euro; günstigster Online-Preis: ab 234,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 197,50 Euro; günstigster Online-Preis: ab 168,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 183,50 Euro; günstigster Online-Preis: ab 156,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2007-2008
    Kind: Jahrgang 2009-2018, Freifahrt für alle Kinder (geboren 2019 und später) mit Begleitperson

    Hier kannst Du sparen: Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du den Frühbucher-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 28.03.2025

    Nebensaison:
    06.12.2024 – 20.12.2024
    29.03.2025 – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,10 Euro
    • Kaiserschmarrn: 7,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Maria Alm
    • Dienten
    • Mühlbach
    • Saalfelden
    • Maishofen
    • Taxenbach
    • Lend
    • Bischofshofen
    • Werfen
    • Pfarrwerfen

  • Webcams







Drei Zinnen Dolomites

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Drei Zinnen Dolomites

    Tagespass Erwachsene: 77,- Euro (Hauptsaison) 70,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kind: 39,- Euro (Hauptsaison) 35,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugendliche: 55,- Euro (Hauptsaison) 49,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren: 67,- Euro (Hauptsaison) 63,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 393,- Euro (Hauptsaison) 354,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kind: 197,- Euro (Hauptsaison) 177,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche: 263,- Euro (Hauptsaison) 236,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 354,- Euro (Hauptsaison) 318,- Euro (Nebensaison)

    Teil des Dolomiti Superski Karussels
    Skipass Dolomiti Superski ist gültig für 460 Aufstiegsanlagen und 1.220 Pistenkilometer in folgenden Skigebieten: Cortina d’Ampezzo, Kronplatz, Alta Badia, Gröden, Seiseralm, Fassatal, Karersee, Arabba Marmolada, 3 Zinnen Dolomites, Fleimstal, Obereggen, San Martino di Castrozza-Rollepass, Eisacktal, Trevalli , Civetta.

    Skipass-Preise Dolomiti Superski

    Tagespass Erwachsene: 83,- Euro (Hauptsaison) 75,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugendliche: 58,- Euro (Hauptsaison) 53,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren: 75,- Euro (Hauptsaison) 68,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 423,- Euro (Hauptsaison) 381,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche: 296,- Euro (Hauptsaison) 267,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 381,- Euro (Hauptsaison) 343,- Euro (Nebensaison)

    Skipass-Preise Drei Zinnen Dolomites und Dolomiti Superski
    Hier kann Du sparen: Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du bis zu 5% Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Saisonzeiten Skigebiet Drei Zinnen Dolomites
    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    02.02.2025 – 22.03.2025

    Nebensaison:
    Saisonanfang – 21.12.2024
    07.01.2025 – 01.02.2025
    23.03.2025 – 21.04.2025

    Saisonzeiten Dolomiti Superski
    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    02.02.2025 – 22.03.2025

    Nebensaison:
    30.11.2024 – 21.12.2024
    07.01.2025 – 01.02.2025
    23.03.2025 – Saisonende

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Innichen
    • Sexten
    • Moos
    • Toblach
    • Niederdorf
    • Vierschach
    • Welsberg-Taisten

  • Webcams






Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK