Graukogel – Bad Gastein

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Graukogel

    Tagespass Erwachsene: 51,-Euro

    Tagespass Jugend: 40,- Euro

    Tagespass Kinder: 26,- Euro

    Mehrtages-Skipässe Ski amadé – Gültig im ganzen Skiverbund!

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 394,50 Euro; günstigster Preis: ab 335,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 367,- Euro; günstigster Preis: ab 312,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 296,- Euro; günstigster Preis: ab 251,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 275,- Euro; günstigster Preis: ab 234,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 197,50 Euro; günstigster Preis: ab 168,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 183,50 Euro; günstigster Preis: ab 156,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Kleinkinder: 40,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006- 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Kleinkinder: Jahrgang 2019 und später geboren

    Saison Skigebiet Graukogel:
    26.12.2024 – 23.03.2025

    Saisonzeiten Ski amadé:
    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 28.03.2025

    Vor- und Nachsaison:
    Saisonstart – 20.12.2024
    29.03.2025 – Saisonende

    Spar-Tipps:
    Frühbucher-Rabatt
    Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du den Frühbucher-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,10 Euro
    • Kaiserschmarrn: 7,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Bad Gastein
    • Bad Hofgastein
    • Sportgastein
    • Dorfgastein
    • Goldegg
    • Schwarzach im Pongau
    • St. Veit im Pongau
    • St. Johann im Pongau
    • Taxenbach
    • Embach
    • Lend

  • Webcams





Sportgastein

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Gasteiner Bergbahnen

    Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 76,50 Euro; günstigster Preis: ab 65,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 71,- Euro; günstigster Preis: ab 60,50 Euro (Vor- und Nachsaison)

    Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 59,- Euro; günstigster Preis: ab 50,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 53,50 Euro; günstigster Preis: ab 45,50 Euro (Vor- und Nachsaison)

    Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 36,- Euro; günstigster Preis: ab 30,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 39,- Euro; günstigster Preis: ab 33,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    Mehrtages-Skipässe Ski amadé – Gültig im ganzen Skiverbund!

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 394,50 Euro; günstigster Preis: ab 335,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 367,- Euro; günstigster Preis: ab 312,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 296,- Euro; günstigster Preis: ab 251,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 275,- Euro; günstigster Preis: ab 234,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 197,50 Euro; günstigster Preis: ab 168,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 183,50 Euro; günstigster Preis: ab 156,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Kleinkinder: 40,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006- 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Kleinkinder: Jahrgang 2019 und später geboren

    Saisonzeiten
    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 28.03.2025

    Vor- und Nachsaison:
    Saisonstart – 20.12.2024
    29.03.2025 – Saisonende

    Spar-Tipps:
    Frühbucher-Rabatt
    Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du den Frühbucher-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Highlights:
    Auf dem Gipfel des Kreuzkogels auf einer Höhe von 2.686 m, steht eine außergewöhnliche Glas-Aluminium Kuppel, die einen tollen Panoramablick auf die Bergwelt von Gastein und den Nationalpark Hohe Tauern bietet. Jeden Mittwoch können dort frische, regionale Speisen gefrühstückt werden. Anmeldungen sind bis 17 Uhr am Vortag möglich.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,10 Euro
    • Kaiserschmarrn: 7,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Bad Gastein
    • Bad Hofgastein
    • Sportgastein
    • Dorfgastein
    • Goldegg
    • Schwarzach im Pongau
    • St. Veit im Pongau
    • St. Johann im Pongau
    • Taxenbach
    • Embach
    • Lend

  • Webcams



Schlossalm – Bad Hofgastein

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Schlossalm
    gültig auf der Skischaukel Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel und in Sportgastein

    Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 76,50 Euro; günstigster Online-Preis: 65,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 71,- Euro; günstigster Online-Preis: 60,50 Euro (Vor-/Nachsaison)

    Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 59,- Euro; günstigster Online-Preis: 50,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 55,- Euro; günstigster Online-Preis: 47,- Euro (Vor-/Nachsaison)

    Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 39,- Euro; günstigster Online-Preis: 33,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 36,- Euro; günstigster Online-Preis: 30,50 Euro (Vor-/Nachsaison)

    Mehrtages-Skipässe Ski amadé – Gültig im ganzen Skiverbund!

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 394,50 Euro; günstigster Online-Preis: 335,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 367,- Euro; günstigster Online-Preis: 312,- Euro (Vor-/Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 296,- Euro; günstigster Online-Preis: 251,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 275,- Euro; günstigster Online-Preis: 234,- Euro (Vor-/Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 197,50 Euro; günstigster Online-Preis: 168,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 183,50 Euro; günstigster Online-Preis: 156,- Euro (Vor-/Nachsaison)

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Kleinkinder: Jahrgang 2019 und jünger fahren in den Gasteiner Skigebieten gratis!

    Saison
    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 28.3.2025

    Vor-/Nachsaison:
    Saisonanfang – 20.12.2024
    29.03.2025 – Saisonende

    Spar-Tipps:
    Frühbucher-Rabatt
    Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du den Frühbucher-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,10 Euro
    • Kaiserschmarrn: 7,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Bad Gastein
    • Bad Hofgastein
    • Sportgastein
    • Dorfgastein
    • Goldegg
    • Schwarzach im Pongau
    • St. Veit im Pongau
    • St. Johann im Pongau
    • Taxenbach
    • Embach
    • Lend

  • Webcams





Plose – Brixen

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise (gültig in den Skigebieten Plose und Gitschberg-Jochtal)

    Tagespass Erwachsene: 68,- Euro (Hauptsaison) 61,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugend: 48,- Euro (Hauptsaison) 43,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren: 61,- Euro (Hauptsaison) 55,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 343,- Euro (Hauptsaison) 309,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 240,- Euro (Hauptsaison) 216,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 309,- Euro (Hauptsaison) 278,- Euro (Nebensaison)

    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    02.02.2025 – 15.03.2025

    Nebensaison:
    05.12.2024 – 21.12.2024
    07.01.2025 – 01.02.2025
    16.03.2025 – 30.03.2025

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2016
    Kinder geboren nach dem 01.01.2017 erhalten einen Freiskipass, wenn die erwachsene Begleitperson einen Skipass zum vollen Preis für den selben Zeitraum erwirbt
    Senioren: Jahrgang 1959 und älter

    Tipp: Wenn Ihr mehrere Tage Skifahren wollt, lohnt es sich, einen DOLOMITI SUPERSKI Pass zu lösen. Damit stehen Euch alle 12 Skiregionen der DOLOMITI SUPERSKI offen. Die Preise hierfür sind wie folgt:

    Skipass-Preise Dolomiti Superski

    Tagespass Erwachsene: 83,- Euro (Hauptsaison) 75,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugendliche: 58,- Euro (Hauptsaison) 53,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren: 75,- Euro (Hauptsaison) 68,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 423,- Euro (Hauptsaison) 381,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche: 296,- Euro (Hauptsaison) 267,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 381,- Euro (Hauptsaison) 343,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2017-2021, *Bei einem gleichzeitigen Kauf: Erwachsener und Kinder Skipass
    Jugend: Jahrgang 2007-2016
    Senioren: Jahrgang 1959 und älter

    Saisonzeiten Dolomiti Superski
    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    02.02.2025 – 22.03.2025

    Nebensaison:
    30.11.2024 – 21.12.2024
    07.01.2025 – 01.02.2025
    23.03.2025 – Saisonende

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 5,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Längste Talabfahrt Südtirol
    Nichts für Anfänger, aber ein wahrer Hochgenuss für einigermaßen geübte Skifahrer. Die Trametsch! Eine 9 km lange, schwere Piste – begleitet von traumhaften Ausblicken auf die Dolomiten und die Hauptalpen erlebt Ihr einen Höhenunterschied von 1.400 m hautnah. Die Trametsch ist sehr beliebt und sollte ruhig öfter als einmal befahren werden. Obwohl es auch mit mittelmäßige Skifahrer möglich ist, diese Abfahrt zu meistern, gehört sie auf jeden Fall zu eine der wenigen Pisten, auf denen sportliches Skifahren erforderlich ist.

    Rennpiste „Crazy Horse“ auf der Pfannspitz
    Die schwarze Piste (Piste Nr. 88) ist der Rennlegende Erwin Stricker gewidmet und dürfte ganz nach seinem Geschmack sein: steil und schnell mit sensationellem Panoramablick.

    Eine winterliche Bergnacht im Skigebiet
    Das werdet Ihr wahrscheinlich nicht wieder vergessen. Friday Night Fever nennt sich das wöchentliche Ereignis mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Mit Gondeln geht es rauf ins Skigebiet, überall reflektiert das Licht der Beleuchtungsanlagen, Hütten und Restaurants stimmungsvoll im glitzernden Schnee. Oben angekommen warten die Skihütten mit einem leckerem Abendessen. Das Highlight: zurück ins Tal geht es auf einer 9 km langen Abfahrt mit dem Rodelschlitten. Auf der gut beleuchteten Abfahrt bestimmt Ihr das Tempo selbst – es können sogar Schlitten mit Licht ausgeliehen werden. Wer möchte, feiert im Tal noch weiter.

    Neuen Kabinenbahnen PLOSE I und II ab Dezember 2023
    Die Kabinenbahn Plose wird erneuert und durch zwei Bahnen ersetzt, die durch eine Mittelstation miteinander verbunden sind. PLOSE I führt von der heutigen Talstation bis zur ehemaligen Talstation des Trametsch-Liftes, PLOSE II von dort bis zur heutigen Bergstation. Moderne 10er Kabinen tragen die Gäste mit 360°-Rundumblick über den Brixner Talkessel bis auf 2.000 m Höhe und bieten komfortables Ein- und Aussteigen – auch mit Kinderwagen, Fahrrädern und sogar Rollstühlen.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Brixen
    • Natz
    • Schabs
    • Meransen
    • Lüsen
    • St. Andrä
    • Mellaun
    • Sarns
    • Klerant
    • Vahrn
    • Franzensfeste
    • Viums
    • Raas


Großarl – Dorfgastein

  • Pistenplan Großarltal
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skischaukel Großarltal-Dorfgastein

    Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 77,- Euro; günstigster Preis: ab 65,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 71,50 Euro; günstigster Preis: ab 61,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 58,- Euro; günstigster Preis: ab 49,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 53,50 Euro; günstigster Preis: ab 45,50 Euro (Vor- und Nachsaison)

    Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 38,50 Euro; günstigster Preis: ab 32,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 36,- Euro; günstigster Preis: ab 30,50 Euro (Vor- und Nachsaison)

    Mehrtages-Skipässe Ski amadé – Gültig im ganzen Skiverbund!

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 394,50 Euro; günstigster Preis: ab 335,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 367,- Euro; günstigster Preis: ab 312,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 296,- Euro; günstigster Preis: ab 251,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 275,- Euro; günstigster Preis: ab 234,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 197,50 Euro; günstigster Preis: ab 168,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 183,50 Euro; günstigster Preis: ab 156,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Kleinkinder: 40,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006- 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Kleinkinder: Jahrgang 2018 und später geboren

    Saisonzeiten
    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 28.03.2025

    Vor- und Nachsaison:
    Saisonstart – 20.12.2024
    29.03.2025 – Saisonende

    Spar-Tipps:
    Frühbucher-Rabatt
    Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du den Frühbucher-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,10 Euro
    • Kaiserschmarrn: 7,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Großarl
    • Hüttschlag
    • Dorfgastein
    • Bad Hofgastein
    • Bad Gastein
    • Sportgastein
    • Goldegg
    • Schwarzach im Pongau
    • St. Veit im Pongau
    • St. Johann im Pongau
    • Taxenbach
    • Embach
    • Lend

  • Webcams










Winklmoosalm-Steinplatte

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Winklmoosalm und Steinplatte

    Tagespass Erwachsene: 60,- Euro (Hauptsaison) 54,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugendliche: 45,50 Euro (Hauptsaison) 40,50 Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder: 30,- Euro (Hauptsaison) 27,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren: 57,50 Euro (Hauptsaison) 52,- Euro (Nebensaison)

    Skipass 3 Länder Freizeit-Arena

    6-Tagespass Erwachsene: 312,- Euro (Hauptsaison) 265,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche: 249,50 Euro (Hauptsaison) 212,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 156,- Euro (Hauptsaison) 132,50 Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu den Tarifen:
    Kind: Jahrgang 2009 – 2018, Kinder bis Jahrgang 2019 und jünger fahren in Begleitung eines Elternteils mit gültigem Skipass kostenlos
    Jugendliche: Jahrgang 2006 – 2008
    Senioren: Jahrgang 1959 und älter

    Mehrtageskarten ab einer Laufzeit von 3 Tagen gilt der Tarif der 3 Länder Freizeit-Arena
    Die 3 Länder Freizeit-Arena ist ein Kartenverbund zwischen den Skigebieten Waidring-Steinplatte, Reit im Winkl-Winklmoos, St. Jakob i.H. – St.Ulrich a.P, St. Johann Tirol-Oberndorf-Eichenhof, Kirchdorf in Tirol, Erpfendorf-Lärchenhof, Almenwelt Lofer mit St. Martin und Weißbach b. Lofer, Unken/Heutal. Ab der 3-Tageskarte können alle 61 Bergbahnen dieser Skigebiete mit ihren 164 km super präparierten Pisten benutzt werden.

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 14.03.2025

    Nebensaison:
    13.12.2024 – 20.12.2024
    15.03.2025 – 30.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 bis 3,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,50 bis 4,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,90 bis 13,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 9,90 bis 15,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Waidring
    • Reit im Winkl
    • St. Johann in Tirol
    • St. Ulrich am Pillersee
    • Fieberbrunn
    • Hochfilzen
    • St. Martin bei Lofer
    • Erpfendorf
    • Kirchdorf
    • Kössen
    • St. Jakob in Haus
    • Lofer
    • Unken
    • Schwendt
    • Unterwössen
    • Marquartstein
    • Oberwössen
    • Schleching
    • Siegsdorf
    • Ruhpolding
    • Inzell
    • Bergen
    • Bernau am Chiemsee
    • Traunstein
    • Grassau

  • Webcam






Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK