Skipass ab 53,- € pro Erwachsenen
Skipass-Preise (gültig in den Skigebieten Plose und Gitschberg-Jochtal)
Tagespass Erwachsene: 59,- Euro (Hauptsaison) 53,- Euro (Nebensaison)
Tagespass Jugend: 41,- Euro (Hauptsaison) 37,- Euro (Nebensaison)
Tagespass Senioren: 53,- Euro (Hauptsaison) 48,- Euro (Nebensaison)
6-Tagespass Erwachsene: 296,- Euro (Hauptsaison) 266,- Euro (Nebensaison)
6-Tagespass Jugend: 207,- Euro (Hauptsaison) 187,- Euro (Nebensaison)
6-Tagespass Senioren: 266,- Euro (Hauptsaison) 240,- Euro (Nebensaison)
Hauptsaison:
25.12.2022 – 07.01.2023
29.01.2023 – 11.03.2023
Nebensaison:
07.12.2022 – 24.12.2022
08.01.2023 – 28.01.2023
12.03.2023 – 10.04.2023
Hinweise zu den Tarifen:
Jugend: nach 26.11.2006 Geborene
Senioren: vor dem 26.11.1957 Geborene
Tipp: Wenn Ihr mehrere Tage Skifahren wollt, lohnt es sich, einen DOLOMITI SUPERSKI Pass zu lösen. Damit stehen Euch alle 12 Skiregionen der DOLOMITI SUPERSKI offen. Die Preise hierfür sind wie folgt:
Skipass-Preise Dolomiti Superski
Tagespass Erwachsene: 74,- Euro (Hauptsaison) 63,- Euro (Vorsaison) 66,- Euro (Nebensaison)
Tagespass Jugendliche: 52,- Euro (Hauptsaison) 44,- Euro (Vorsaison) 46,- Euro (Nebensaison)
Tagespass Senioren: 67,- Euro (Hauptsaison) 57,- Euro (Vorsaison) 59,- Euro (Nebensaison)
6-Tagespass Erwachsene: 373,- Euro (Hauptsaison) 317,- Euro (Vorsaison) 336,- Euro (Nebensaison)
6-Tagespass Jugendliche: 261,- Euro (Hauptsaison) 222,- Euro (Vorsaison) 235,- Euro (Nebensaison)
6-Tagespass Senioren: 336,- Euro (Hauptsaison) 286,- Euro (Vorsaison) 302,- Euro (Nebensaison)
Hinweise zu Tarifen:
Kinder und Jugendliche: Geboren nach dem 26.11.2006
Kinder, geboren nach dem 26.11.2014, erhalten einen Freiskipass (mit Ausnahme der Saisontickets, 8 Tage Wahlabos in der Saison, DTL sowie Halbtagesskipässe), wenn eine erwachsene Begleitperson pro Kind gleichzeitig einen Skipass für den selben Zeitraum erwirbt.
Senioren: Geboren vor dem 26.11.1957
Vorsaison:
26.11.2022 – 24.12.2022
Hauptsaison:
25.12.2022 – 07.01.2023
29.01.2023 – 18.03.2023
Nebensaison:
08.01.2023 – 28.01.2023
19.03.2023 – Saisonende
Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):
Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Längste Talabfahrt Südtirol
Nichts für Anfänger, aber ein wahrer Hochgenuss für einigermaßen geübte Skifahrer. Die Trametsch! Eine 9 km lange, schwere Piste – begleitet von traumhaften Ausblicken auf die Dolomiten und die Hauptalpen erlebt Ihr einen Höhenunterschied von 1.400 m hautnah. Die Trametsch ist sehr beliebt und sollte ruhig öfter als einmal befahren werden. Obwohl es auch mit mittelmäßige Skifahrer möglich ist, diese Abfahrt zu meistern, gehört sie auf jeden Fall zu eine der wenigen Pisten, auf denen sportliches Skifahren erforderlich ist.
Rennpiste „Crazy Horse“ auf der Pfannspitz
Die schwarze Piste (Piste Nr. 88) ist der Rennlegende Erwin Stricker gewidmet und dürfte ganz nach seinem Geschmack sein: steil und schnell mit sensationellem Panoramablick.
Eine winterliche Bergnacht im Skigebiet
Das werdet Ihr wahrscheinlich nicht wieder vergessen. Friday Night Fever nennt sich das wöchentliche Ereignis mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Mit Gondeln geht es rauf ins Skigebiet, überall reflektiert das Licht der Beleuchtungsanlagen, Hütten und Restaurants stimmungsvoll im glitzernden Schnee. Oben angekommen warten die Skihütten mit einem leckerem Abendessen. Das Highlight: zurück ins Tal geht es auf einer 9 km langen Abfahrt mit dem Rodelschlitten. Auf der gut beleuchteten Abfahrt bestimmt Ihr das Tempo selbst – es können sogar Schlitten mit Licht ausgeliehen werden. Wer möchte, feiert im Tal noch weiter.
Neuen Kabinenbahnen PLOSE I und II ab Dezember 2023
Die Kabinenbahn Plose wird erneuert und durch zwei Bahnen ersetzt, die durch eine Mittelstation miteinander verbunden sind. PLOSE I führt von der heutigen Talstation bis zur ehemaligen Talstation des Trametsch-Liftes, PLOSE II von dort bis zur heutigen Bergstation. Moderne 10er Kabinen tragen die Gäste mit 360°-Rundumblick über den Brixner Talkessel bis auf 2.000 m Höhe und bieten komfortables Ein- und Aussteigen – auch mit Kinderwagen, Fahrrädern und sogar Rollstühlen.
Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest
Natz-Schabs | Eisacktal | Südtirol
ab 110 € p. P.
Lüsen | Eisacktal | Dolomiten | Südtirol
ab 95 € p. P.
Villanders | Eisacktal | Südtirol
ab 112 € p. P.
Gitschberg-Jochtal | Eisacktal | Südtirol
ab 65 € p. P.
Jaufental | Eisacktal | Südtirol
ab 98 € p. P.
Lüsen | Eisacktal | Dolomiten | Südtirol
ab 134 € p. P.
Villanders | Eisacktal | Südtirol
ab 86 € p. P.
Ratschingstal | Eisacktal | Südtirol
ab 139 € p. P.
Gitschberg-Jochtal | Eisacktal | Südtirol
ab 45 € p. P.
Villanders | Eisacktal | Südtirol
ab 60 € p. P.