Sudelfeld – Bayrischzell

  • Pistenplan Sudelfeld
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 51,- Euro

    Tagespass Jugend: 44,- Euro

    Tagespass Kinder: 25,- Euro

    Tagespass Senioren: 48,- Euro

    Flexibler Mehrtagespass Alpen Plus – 6 aus 8 Tagen:
    Gültig in den Skigebieten: Sudelfeld, Brauneck-Wegscheid, Spitzingsee-Tegernsee, Wallberg (Winterrodelbahn)

    6-Tagespass Erwachsene285,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 243,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 134,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 267,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: 16 – 18 Jahre sowie Studenten (nur für Tages- und Stundenkarten).
    Kinder: 6 – 15 Jahre. Kinder bis einschließlich 5 Jahre werden in Begleitung eines Erwachsenen bei gleichzeitiger Fahrt gratis befördert; dies trifft jedoch nicht für die Babylifte und Übungslifte zu. Kinder ohne Begleitung oder im Skikurs müssen den Kindertarif entrichten, auch unter 6 Jahren!
    Senioren: ab 65 Jahren

    Saison:
    14.12.2024 – 30.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,80 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Bayrischzell
    • Oberaudorf
    • Kiefersfelden
    • Niederaudorf
    • Flintsbach am Inn
    • Brannenburg
    • Bad Feilnbach
    • Bad Aibling
    • Fischbachau
    • Rosenheim
    • Ebbs
    • Niederndorf
    • Kufstein

  • Webcam


Davos-Klosters

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Davos Klosters Mountains

    Kombiticket Parsenn & Jakobshorn

    Tagespass Erwachsene: 89,- CHF (Hauptsaison) 78,- CHF (Nebensaison)

    Tagespass Jugend: 62,- CHF (Hauptsaison) 55,- CHF (Nebensaison)

    Tagespass Kinder: 36,- CHF (Hauptsaison) 31,- CHF (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 386,- CHF (Hauptsaison) 350,- CHF (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 270,- CHF (Hauptsaison) 245,- CHF (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 154,- CHF (Hauptsaison) 140,- CHF (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: 13 – 17 Jahre
    Kinder: 6 – 12 Jahre
    Kleinkinder: bis 5 Jahre frei
    Senioren: Auf den Regionalpass ab 3 bis 21 Tagen erhalten Senioren (Männer 65+, Frauen 64+) 10% Ermäßigung. Montag bis Freitag (letzter Gültigkeitstag) auch auf Tages- und Zweitageskarten. Auf bereits verbilligte Fahrausweise wird keine weitere Preisreduzierung gewährt.

    Nebensaison:
    22.11.2024 – 19.12.2024
    31.03.2025 – 21.04.2025

    Hauptsaison:
    20.12.2024 – 30.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 7,00 CHF
    • Bier 0,5 Liter: 8,00 CHF
    • Schnitzel Wiener Art (vom Kalb) mit Pommes: 30,00 CHF

     

    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Davos
    • Klosters
    • Conters im Prättigau
    • Serneus
    • Saas im Prättigau
    • Küblis
    • Jenaz
    • Landquart
    • Fideris
    • Wiesen

  • Webcams







Crans-Montana

  • Pistenplan Crans-Montana
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: ab 39,- CHF

    Tagespass Jugendliche: ab 30,- CHF

    Tagespass Kinder: ab 21,- CHF

    6-Tagespass Erwachsene: ab 215,- CHF

    6-Tagespass Jugendliche: ab 166,- CHF

    6-Tagespass Kinder: ab 120,- CHF

    Hinweise zu Tarifen:
    Wenn Du online buchst bekommst Du den günstigsten Preis für die Skipässe:
    Hier Skitickets online buchen

    Jugendliche: 16-20 Jahre alt
    Kinder: 9-15 Jahre alt

    Saisonzeiten:
    20.12.2024 – 16.04.2025

    Magic Pass – 1.000 Pistenkilometer in 25 Skigebieten:
    Wer häufiger in der Schweiz skifahren möchte, kann mit dem Magic Pass viel Geld sparen. Für 899,- CHF (Erwachsene) nutzt Ihr die Lifte in den Skigebieten der Regionen Wallis, Fraud, Freiburg und Jura die ganze Saison. Für Kinder kostet dieser Pass 399,- CHF.

    Zonen:
    Sehr elegant gelöst – unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Bedürfnisse von Anfängern, Familien, Genuss-Fahrern und solchen, die sportliche Herausforderungen suchen, wurden spezielle Zonen gebildet. Ohne große Distanz zwischen den Zonen, können die Fahrer hier genau so fahren, wie es ihnen lieb ist. Es gibt einen Snowpark für anspruchsvolle Stunts, schweren Hindernisse und einer 500 m langen Halfpipe, aber auch einen Snowpark für ungebübte Sportler, die sich gerne langsam heran tasten. Auf den Pisten kommen sich Skifahrer unterschiedlicher Könnerstufen nicht in die Quere.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 7,00 CHF
    • Bier 0,5 Liter: 8,00 CHF
    • Schnitzel Wiener Art (vom Kalb) mit Pommes: 27,50 CHF

     

    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Crans-Sur-Sierre
    • Montana
    • Barzettes
    • Aminona
    • Marolires
    • Arnouva
    • Lens
    • Chermignon
    • Radogne
    • Siders
    • Sitten


Adelboden-Lenk

  • Pistenplan Adelboden-Lenk
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: ab 52,- CHF

    Tagespass Jugend: ab 36,- CHF

    Tagespass Kinder: ab 21,- CHF

    6-Tagespass Erwachsene: ab 257,- CHF

    6-Tagespass Jugend: ab 181,- CHF

    6-Tagespass Kinder: 104,- CHF

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: 6 – 15 Jahre, Kinder unter 5 Jahre fahren in Begleitung eines Erwachsenen gratis
    Jugend: 16 – 19 Jahre

    Frühbucher-Rabatt
    Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du den Frühbucher-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Saison:
    14.12.2024 – 30.03.2025

    FIS Ski World Cup für Jedermann
    Das ist in der gesamten Schweiz einmalig. Auf dem Chuenisbärgli könnt Ihr auf der Originalstrecke des FIS World Cup fahren und Euch filmen lassen. Ausserdem steht Euch noch die Ski-Movie-Strecke Lenk zur Verfügung. Diese Leistungen sind im Skipass enthalten.

    Funslope Lenk am Bühlberg
    Die längste Funslope der Schweiz befindet sich entlang der Bühlbergpiste. Ihr könnt sie während der Bergfahrt mit dem Sessellift Bühlberg-Hahnenmoos nicht übersehen!
    Wer mit der 6-er Sesselbahn Bühlberg das neue Highlight für die ganze Familie erreicht hat, den erwarten dynamische Steilkurven, Schneewellen, Spezialhindernisse und jede Menge Spaß.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,80 CHF
    • Bier 0,5 Liter: 5,30 CHF
    • Schnitzel Wiener Art (vom Kalb) mit Pommes: 19,50 CHF

     

    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Adelboden
    • Lenk
    • Frutigen
    • Aeschi
    • St. Stephan
    • Zweisimmen
    • Weissenbach
    • Boltigen
    • Oberwil im Simmental
    • Därstetten
    • Reichenbach im Kandertal
    • Kiental
    • Kandersteg

  • Webcams




Saas-Fee/ Saastal

  • Pistenplan Skigebiet Saas-Fee/ Saastal
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Saas-Fee
    gültig für die Skiegebiete Saas-Fee & Saas-Almagell

    Tagespass Erwachsene: 82,- CHF 

    Tagespass Jugend: 70,- CHF 

    Tagespass Kinder: 41,- CHF

    6-Tagespass Erwachsene: 389,- CHF

    6-Tagespass Jugend: 331,- CHF

    6-Tagespass Kinder: 195,- CHF

    Skipass-Preise „Destinationsskipass“
    gültig für die Skigebiete Saas-Fee, Saas-Grund, Saas-Almagell, Saas-Balen

    6-Tagespass Erwachsene: 404,- CHF

    6-Tagespass Jugend: 343,- CHF

    6-Tagespass Kinder: 202,- CHF

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: 16 – 19 Jahre
    Kinder: 6 – 15 Jahre

    • Kinder bis 5,99 Jahre fahren gratis
    • Maßgebend für den Kinder- und Jugendtarif ist das Geburtsdatum und nicht der Jahrgang
    • Kinder bis 8,99 Jahre beim Kauf ab einem 6-Tagespass eines Elternteils mit SaastalCard kostenlos
    • Inkl. Skibus Saas-Almagell bis Saas-Fee mit SaastalCard
    • Skipässe die online gekauft werden sind nicht vordatiert, sondern ab dann gültig, wann der Skipass zum ersten Mal ans Drehkreuz gehalten wird.

     

    Saisonzeiten:
    Saas-Fee: 01.11.2024 – 21.04.2025
    Saas-Grund: 20.12.2024 – 21.04.2025
    Saas-Almagell: 20.12.2024 – 30.03.2025
    Saas-Balen: 23.12.2024 – 10.03.2025

    Neuigkeiten und Interessantes
    Im Skigebiet Saas-Fee:

    • Neue 95er Standseilbahn „Metro Alpin“
    • 10er Gondelbahn „Hannigbahn“ ersetzt die alte 4-er Gondelbahn „Hannigbahn“

     
    Im Skigebiet Saas-Grund:

    • Das neue Förderband „Pipo“ ersetzt den alten Pipo-Lift (Snowland)

     
    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 7,00 CHF
    • Bier 0,5 Liter: 8,00 CHF
    • Schnitzel Wiener Art (vom Kalb) mit Pommes: 27,50 CHF

     

    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Interessantes

    • Fonduegondel
    • Sunrise Skiing
    • Magic Pass
    • Gletscherskigebiet mit hochalpinem Ambiente (Séracs, etc.)
    • Schneesicherheit durch Höhenlage
    • Skigebiet zwischen 3.600 und 1.500 m ü. M.
    • 3 Weltrekorde: grösster Eispavillon, welthöchstes Drehrestaurant und höchste Standseilbahn

     

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Saas-Fee
    • Saas-Almagell
    • Saas-Grund
    • Saas-Balen

  • Webcams





Spitzingsee – Schliersee

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise für das Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee

    Tagespass Erwachsene: 49,- Euro

    Tagespass Jugend: 42,- Euro

    Tagespass Kinder: 23,- Euro

    Tagespass Senioren: 46,- Euro

    Flexibler Mehrtagespass Alpen Plus – 6 aus 8 Tagen:
    Gültig in den Skigebieten: Spitzingsee-Tegernsee, Sudelfeld, Brauneck-Wegscheid, Wallberg (Winterrodelbahn)

    6-Tagespass (6 aus 8 Tagen) Erwachsene: 285,- Euro

    6-Tagespass (6 aus 8 Tagen) Jugend: 243,- Euro

    6-Tagespass (6 aus 8 Tagen) Kinder: 134,- Euro

    6-Tagespass Senioren (6 aus 8 Tagen) : 267,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: 16 bis 18 Jahre
    Kinder: 6 bis 15 Jahre
    Senioren: ab 65 Jahren
    Familienskipass = 119,- Euro: gilt pauschal für beide Eltern und allen eigenen Kinder von sechs bis 15 Jahre (Tageskarte).
    Studenten erhalten mit Studierendenausweis eine Ermäßigung

    Saison
    13.12.2024 – 30.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,90 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 14,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Das erwartet ebenfalls auf Dich:
    2 Kidsparks: Snowcamp Martina Loch und Skischule Aktiv am Bayernhang
    Rodelbahn und Langlaufloipe direkt im Gebiet

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Spitzingsee
    • Rottach-Egern
    • Rosenheim
    • Schliersee
    • Bad Aibling
    • Miesbach
    • Tegernsee
    • Kreuth
    • Bad Wiessee

  • Webcams



Brauneck – Lenggries

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 51,- Euro

    Tagespass Jugend: 44,- Euro

    Tagespass Kinder: 25,- Euro

    Tagespass Senioren: 48,- Euro

    Flexibler Mehrtagespass Alpen Plus – 6 aus 8 Tagen:
    Gültig in den Skigebieten: Brauneck-Lenggries, Sudelfeld, Spitzingsee-Tegernsee, Wallberg (Winterrodelbahn)

    6-Tagespass Erwachsene285,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 243,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 134,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 267,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: 16-18 Jahre
    Kinder: 6-15 Jahre, Kinder unter 6 Jahren fahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten kostenlos
    Senioren: ab 65 Jahren
    Studenten erhalten mit Studierendenausweis eine Ermäßigung.

    Saison
    14.12.2024 – 30.03.2025

    Spartipp!
    Familienskipass = 119,- Euro: gilt pauschal für beide Eltern und allen eigenen Kinder von sechs bis 15 Jahre (Tageskarte).
    Studenten erhalten mit Studierendenausweis eine Ermäßigung

    Skipass online kaufen
    So entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Klicke hier und buche Dein Skiticket

    „Hütten-Hopping“
    Ganze 17 Skihütten und -Almen gibt es in diesem Skigebiet. Unser Tipp: Probiere für jede Pause eine neue Einkehrmöglichkeit aus. Urgemütlich und urig-bayersich begeistert jede Hütte mit eigenem Charme und unterschiedlichem Blick auf die Skiberge.

    Für Familien
    3 Übungsgelände für Kinder: Villa Lustig am Jaudenhang – 20.000 m², mehrere Förderbänder, Seillifte.
    Kinder-Schnee-Land am Draxlhang – 2 Seillifte, Förderbahn, Wellenbahn und ein Parcours.
    Kinderland der Skischule Michi Gerg.
    4 km lange Familienabfahrt (rot) von der Bergstation bis nach Wegscheid.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,80 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,80 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Lenggries
    • Bad Tölz
    • Penzberg
    • Wackersberg
    • Bad Heilbrunn
    • Benediktbeuern
    • Penzberg
    • Holzkirchen
    • Gmund am Tegernsee
    • Miesbach
    • Vorderriss
    • Wallgau
    • Krün
    • Jachenau
    • Walchensee
    • Kochel am See

  • Webcam


Kranzberg – Mittenwald

  • Pistenplan Skigebiet am Kranzberg
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 32,- Euro

    Tagespass Jugend/Senioren: 31,- Euro

    Tagespass Kinder: 22,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: 16 – 18 Jahre
    Kinder: 6 – 15 Jahre, Kinder unter 6 Jahren fahren in Begleitung eines Erwachsenen gratis
    Senioren: Jahrgang 1961 und älter

    Saison:
    21.12.2024 – 16.03.2025

    Familienskigebiet am Naturpark Karwendel
    Nur 1,5 Autostunden von München liegt das kleine Skigebiet direkt am Naturpark Karwendel. Mit dem Kinderland im Zentrum des Skigebietes, lernen Kinder hier spielerisch ihre ersten Schwünge während die Eltern auf 8,4 rote und 1 schwarzen Pisten-km ausweichen können.
    Kinder unter 6 Jahren fahren in Belegitung eines Erwachsenen frei. Eine Liftkarte ist für Kinder unter 6 Jahren nur erforderlich, wenn sie an den Skikursen teilnehmen.

    Bruno’s Kinderskipark
    Seillift, Zauberteppich, Bärenkarussel und eine Bärenhöhle zum Aufwärmen mitten im Kinderpark. Unter professioneller Betreuung drehen Kinder hier ihre ersten Runden auf Skiern oder mit Tubes.

    Nachtski
    Jeden Donnerstag kannst Du am Luttenseelift in der Nähe des Kinderparkes bis 21:30 auf der beleuchteten Piste Skifahren.

    Die Mittenwalder Dammkar: Deutschlands längste Skiroute für Geübte
    Für geübte Skifahrer, die Tiefschneehänge und Variantenabfahrten lieben. Mit der Gondelbahn gelangst Du direkt von Mittenwald schnell von 933 m zur Bergstation auf 2.244 m. Perfekt für Skitourengeher – über einen Fußgängertunnel geht es zur 7 km langen Abfahrt, auf halber Strecke an der Dammkarhütte vorbei direkt bis zur Talstation in Mittenwald.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Mittenwald
    • Krün
    • Wallgau
    • Leutasch
    • Kochel am See
    • Walchensee
    • Jachenau
    • Vorderriss
    • Kochel am See
    • Scharnitz bei Seefeld


Hocheck – Oberaudorf

  • Pistenplan Skigebiet Oberaudorf - Hocheck
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 29,50 Euro

    Tagespass Kinder: 16,50 Euro

    Tagespass zum Sondertarif: 27,50 Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 159,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 88,- Euro

    6-Tagespass zum Sondertarif: 145,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder: 6 – 15 Jahre, Kleinkinder: bis einschl. 5 Jahre frei (außer im Übungsgelände)
    Sondertarif: Jugendliche ab 16 bis einschl. 18 Jahre, Senioren ab 65 Jahre, Studenten, Schüler, Körperbehinderte, Skilehrer
    Die Mehrtagespässe sind in folgenden Skigebieten gültig: Brauneck, Wallberg, Spitzingsee, Sudelfeld, Hocheck, Walchsee und Kössen

    Saison:
    21.12.2024 – 09.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,80 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,20 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Bayrischzell
    • Oberaudorf
    • Kiefersfelden
    • Niederaudorf
    • Flintsbach am Inn
    • Brannenburg
    • Bad Feilnbach
    • Bad Aibling
    • Fischbachau
    • Rosenheim
    • Ebbs
    • Niederndorf
    • Kufstein

  • Webcam


Rossfeld – Berchtesgaden

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 25,- Euro

    Tagespass Jugend: 20,50 Euro

    Tagespass Kinder: 17,- Euro

    Skipässe Berchtesgadener Land (gültig in allen Skigebieten in Berchtesgaden-Königssee)

    3-Tagespass Erwachsene: 105,50 Euro

    3-Tagespass Jugend: 85,- Euro

    3-Tagespass Kinder: 54,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 173,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 141,50 Euro

    6-Tagespass Kinder: 97,- Euro

    Hinweise zu Tarifen (außer Skipässe Berchtesgadener Land):
    Jugend: 15 – 18 Jahre
    Kinder: bis einschließlich 14 Jahre
    Familie: ab 2 Erwachsenen + 2 Kindern ist jedes weitere eigene Kind unter 15 Jahren frei.
    Senioren-, Gruppen- und Familientarife ab 3 Personen auf Anfrage.
    Mehrtagespässe gültig in Jenner, Götschen, Hochschwarzeck, Obersalzberg, Zinken und Rossfeld (mit 4-Stundenkarte für die Watzmann Therme (ohne Sauna))

    Saison
    17.12.2022 – 10.04.2023

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,80 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Berchtesgaden
    • Schönau am Königsee
    • Ramsau
    • Bischofswiesen
    • Bad Reichenhall
    • Marktschellenberg
    • Bayrisch Gmain


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK