Wildkogel-Arena

  • Pistenplan Wildkogel Arena
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Wildkogel Arena

    Tagespass Erwachsene: 67,- Euro

    Tagespass Jugend: 54,- Euro

    Tagespass Kinder: 33,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 331,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 264,50 Euro

    6-Tagespass Kinder: 161,50 Euro

    Skipass-Preise SuperSkiCard
    Skipässe gültig Wildkogel-Arena und in der Zillertal Arena.

    6-Tagespass Erwachsene: 369,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 295,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 166,- Euro

    Skipass-Preise Wildkogel Arena und Zillertal Arena
    Skipässe gültig Wildkogel-Arena, in der Zillertal Arena, im Skigroßraum Kitzbühel, in der 35 km entfernten Region Zell am See-Kaprun und in vielen anderen Skigebieten. Mehr Info hier klicken.

    6-Tagespass Erwachsene: 413,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 304,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 203,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, ab Jahrgang 2019 Beförderung frei!

    Saison:
    06.12.2024 – 08.12.2024
    13.12.2024 – 21.04.2025

    Eintrag im Guiness Buch der Rekorde
    Mit der längsten Rodelkette auf der Rodelbahn in der Wildkogel-Arena ging in der Wintersaison 2016/2017 das Skigebiet in das Guiness Buch der Rekorde ein.

    Gratis Hallenbad-Nutzung für Skifahrer
    Jeder, mit einem 3-Tages-Skipass oder länger kann im Sporthotel Kogler in Mittersill kostenlos entspannen und schwimmen.

    Winterwanderweg
    Der Winterwanderweg führt von der Bergstation der Smaragdbahn zur Bergstation
    der Wildkogelbahn und weiter zur Bergstation der Gensbichlalm.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,20 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,80 Euro
    • Kaiserschmarrn: 12,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 15,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Neukirchen am Großvenediger
    • Bramberg am Wildkogel
    • Jochberg
    • Wald im Pinzgau
    • Mittersill
    • Krimml
    • Schönbach
    • Sulzau
    • Ascham
    • Hollersbach im Pinzgau
    • Schweinegg
    • Uttendorf
    • Niedernsill
    • Jochbergwald
    • Astach

  • Webcams



St. Johann-Oberndorf

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene:
    59,- Euro (Hauptsaison) 49,- Euro (Zwischensaison) 39,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Jugend:
    47,- Euro (Hauptsaison) 39,- Euro (Zwischensaison) 31,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Kinder:
    30,- Euro (Hauptsaison) 25,- Euro (Zwischensaison) 20,- Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 293,- Euro (Hauptsaison) 247,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 234,- Euro (Hauptsaison) 198,- Euro (Zwischensaison)

    6-Tagespass Kinder: 147,- Euro (Hauptsaison) 124,- Euro (Zwischensaison)

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 12.01.2025
    01.02.2025 – 23.03.2025

    Vorsaison:
    07.12.2024 – 20.12.2024

    Zwischensaison:
    13.01.2025 – 31.01.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 bis 4,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,90 bis 4,10 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Wiener Schnitzel mit Pommes: 11,00 bis 12,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • St. Johann in Tirol
    • Oberndorf bei Kitzbühel
    • Kitzbühel
    • Kirchdorf in Tirol
    • Erpfendorf
    • Griesenau
    • Schwendt
    • Kössen
    • Hagstein
    • Schmiedboden
    • Aurach bei Kitzbühel
    • Jochberg
    • Kirchberg in Tirol


Kitzbühel-Kirchberg-Pass Thurn

  • Pistenplan Skigebiet Kitzbühel-Kirchberg-Pass-Thurn
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 76,- Euro (Hauptsaison) 69,50 Euro (Zwischensaison) 63,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugendliche: 57,- Euro (Hauptsaison) 52,- Euro (Zwischensaison) 47,50 Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder: 38,- Euro (Hauptsaison) 35,- Euro (Zwischensaison) 31,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 388,- Euro (Hauptsaison) 355,- Euro (Zwischensaison) 322,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche: 291,- Euro (Hauptsaison) 266,50 Euro (Zwischensaison) 241,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 194,- Euro (Hauptsaison) 177,50 Euro (Zwischensaison) 161,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu den Tarifen:
    Kleinkinder (Jahrgang 2019 und jünger) fahren umsonst
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Jugendliche: Jahrgang 2006 – 2008

    Skilehrer mit Ausweis – nur mit gültiger ISIA-/oder MOU-Marke erhalten in Begleitung von mind. 6 gleichzeitig zahlenden Gästen – 1 Freiskipass (max. Laufzeit 14 Tage)
    Invalide (mit Ausweis): Skipassermässigung für 1-7 Tagestickets, ab einem Grad der Behinderung ab 70% (ausgenommen Wahlskipässe und KitzSki Specials)

    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 15.03.2025

    Zwischensaison:
    08.12.2024 – 21.12.2024
    16.03.2025 – 06.04.2025

    Nebensaison:
    Saisonstart – 07.12.2024
    07.04.2025 – Saisonende

    Neu: KitzSkiWelt Tour – die längste Skirunde der Welt
    Die KitzSkiWelt Tour verbindet das weltbeste Skigebiet KitzSki mit der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental, dem ökologischsten Skigebiet der Welt. Mit über 88 Kilometern Abfahrt als längste Variante von Going bis Hollersbach/Mittersill und zurück mit einer eindrucksvollen Vielfalt an Pisten ist diese die längste Skirunde der Welt und somit ein echtes Muss für jeden Skifahrer!

    Der Einstieg ist in insgesamt 14 Orten von KitzSki und der SkiWelt möglich (KitzSki: Aschau, Kirchberg, Kitzbühel, Jochberg, Pass Thurn und Hollersbach/Mittersill | SkiWelt: Brixen im Thale, Ellmau, Going, Hopfgarten, Itter, Scheffau, Söll und Westendorf). Entlang der KitzSkiWelt Tour eröffnen sich die beeindruckenden Bergpanoramen auf den Wilden Kaiser, die Hohe Salve, die Kitzbüheler und Tuxer Alpen und die Hohen Tauern. Zudem gibt es zahlreiche Spots für persönliche Erinnerungsfotos beispielsweise am legendären Starthaus der Streif, wo ein professioneller skiline Photopoint mit Kamera installiert ist oder der Hohen Salve, der höchsten Wallfahrtskirche Österreichs mit Blick auf über 70 3.000er Gipfel.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,- bis 3,90 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,50 bis 6,90 Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,50 bis 12,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art(vom Schwein) mit Pommes: 9,80 bis 12,80 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Kitzbühel
    • St. Johann in Tirol
    • Oberndorf bei Kitzbühel
    • Kirchberg im Brixental
    • Westendorf
    • Brixen im Thale
    • Reith bei Kitzbühel
    • Aurach bei Kitzbühel
    • Pass Thurn
    • Jochberg
    • Mittersill
    • Hollersbach
    • Kirchdorf in Tirol
    • Erpfendorf

  • Webcams












Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK