Dachstein West

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Dachstein-West
    Hier kann Du sparen, wenn Du online buchst.
    So erhältst Du den Online-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 66,90 Euro; günstigster Online-Preis: 61,90 Euro (Hauptsaison & Nebensaison)

    Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 48,20 Euro; günstigster Online-Preis: 44,60 Euro (Hauptsaison & Nebensaison)

    Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 34,80 Euro; günstigster Online-Preis: 32,20 Euro (Hauptsaison & Nebensaison)

    Tagespass Studenten/Senioren:
    regulärer Preis 63,50 Euro; günstigster Online-Preis: 58,80 Euro (Hauptsaison & Nebensaison)

    Mehrtages-Skipässe

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 351,- Euro; günstigster Online-Preis: 327,70 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 329,90 Euro; günstigster Online-Preis: 308,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 252,70 Euro; günstigster Online-Preis: 236,00 Euro(Hauptsaison)
    regulärer Preis 237,50 Euro; günstigster Online-Preis: 221,80 Euro(Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 182,50 Euro; günstigster Online-Preis: 170,40 Euro(Hauptsaison)
    regulärer Preis 171,60 Euro; günstigster Online-Preis: 160,20 Euro(Nebensaison)

    6-Tagespass Studenten/Senioren:
    regulärer Preis 333,50 Euro; günstigster Online-Preis: 311,30 Euro(Hauptsaison)
    regulärer Preis 313,50 Euro; günstigster Online-Preis: 292,60 Euro(Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018, Kinder Jahrgang 2019 oder jünger erhalten einen Freipass in Begleitung eines Elternteils mit gültigem Skiticket
    Studenten: Jahrgang 2001 und jünger
    Senioren: Jahrgang 1964 und älter

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 06.01.2025
    01.02.2025 – 16.03.2025

    Nebensaison:
    06.12.2024 – 20.12.2024
    07.01.2025 – 31.01.2025
    17.03.2025 – 06.04.2025

    Hier gelten gesondert veröffentlichte regionale, skigebiets- oder anlagenbezogene Tarif- oder Beförderungsbestimmungen.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 11,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 14,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Russbach
    • Gosau
    • Annaberg
    • Abtenau
    • Hallein
    • Golling
    • Bischofshofen
    • Eben
    • Altenmarkt
    • Gröbming
    • Obertraun
    • Bad Goisern
    • Bad Ischl
    • Salzburg
    • Thalgau
    • Gmunden
    • St. Martin
    • Lungötz
    • Werfenweng
    • Strobl

  • Webcams












Pejo 3000

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 55,- Euro (Hauptsaison) 50,- Euro (Zwischensaison) 46,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugend: 39,- Euro (Hauptsaison) 35,- Euro (Zwischensaison) 33,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder: 28,- Euro (Hauptsaison) 25,- Euro (Zwischensaison) 23,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 253,- Euro (Hauptsaison) 236,- Euro (Zwischensaison) 206,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 178,- Euro (Hauptsaison) 166,- Euro (Zwischensaison) 145,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 127,- Euro (Hauptsaison) 118,- Euro (Zwischensaison) 103,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: geboren nach dem 30.04.2008
    Kind: geboren nach dem 30.04.2016, bis 8 Jahre in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen gratis!

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 05.01.2025

    Zwischensaison:
    18.01.2025 – 16.03.2025

    Nebensaison:
    Saisonstart – 20.12.2024
    06.01.2025 – 17.01.2025
    17.03.2025 – Saisonschluss

    Neuheiten
    Snowpark Funslope für die Großen und Family Fun – Park für die Kleinen.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Peio
    • Cogolo
    • Celledizzo
    • Comasine
    • Celentino
    • Strombiano


Flims-Laax-Falera

  • Pistenplan Flims-Laax-Falera
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 89,- CHF

    Tagespass Jugend: 59,40 CHF

    Tagespass Kinder: 39,70 CHF

    Tagespass Senior: 80,10 CHF

    6-Tagespass Erwachsene: 402,- CHF

    6-Tagespass Jugend: 268,- CHF

    6-Tagespass Kinder: 144,- CHF

    6-Tagespass Senior: 359,80 CHF

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: 13 – 17 Jahre
    Kinder: 6 – 12 Jahre, unter 6 Jahren kostenlos
    Senioren: 64 Jahre und älter

    Spar-Tipp:
    Die Preisgestaltung des Skipasses leitet sich aus der Nachfrage ab. So erhältst Du den Frühbucher-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Saison
    Hauptsaison:
    20.12.2024 – 30.03.2025

    Nebensaison:
    30.11.2024 – 20.12.2024
    05.04.2025 – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 7,80 CHF
    • Bier 0,5 Liter: 5,50 CHF
    • Schnitzel Wiener Art (vom Kalb) mit Pommes: 28,- CHF

     

    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Nachtrodeln
    Die 2 von 3 Rodelbahnen eignen sich perfekt für Nachtschwärmer, denn hier findet das „Nachtschlitteln“ in Foppa – Flims und Curnius – Falera statt. Die längste Rodel-Strecke ist von Curnius – Falera mit einer Länge von 3,5 km.

    Neues im Skigebiet

    Snowpark „Free60 Natural“
    Der „Free60 – Natural Terrain Park“ steht in unpräpariertem Gelände auf einem lawinensicheren Hang und kombiniert die beiden Welten Freestyle und Powder. Neben der Piste vom Crap Sogn Gion Richtung Plaun kannst du dich auf dem naturbelassenen Gelände so richtig austoben.

    KIDS Freestyle Academy in Flims
    Freestyle ist in LAAX nicht nur Trend, sondern Tradition. In der KIDS Freestyle Academy haben nun auch Kinder unter 6 Jahren die Möglichkeit das Freestylen mit ganz viel Springen, Spielen und Spaß in Kursen zu lernen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Laax
    • Flims
    • Falera
    • Sagogn
    • Valendas
    • Schluein
    • Fidaz
    • Alpe da Ruschein
    • Ladir
    • Ruschein


Lienz

  • Pistenplan Skigebiet Lienz
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Zettersfeld

    Tagespass Erwachsene/Senioren:
    57,- Euro (Hauptsaison) 65,- Euro (Zwischensaison) 61,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder/Jugend:
    33,50 Euro (Hauptsaison) 32,50 Euro (Zwischensaison) 30,50 Euro (Nebensaison)

    Skipass-Preise Skipass SkiHit Osttirol

    6-Tagespass Erwachsene:
    348,- Euro (Hauptsaison) 336,- Euro (Zwischensaison) 321,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder/Jugend:
    174,- Euro (Hauptsaison) 168,- Euro (Zwischensaison) 160,50 Euro (Nebensaison)

    Die Mehrtageskarten „SkiHit“ beinhalten die Ski-Gebiete:

    • St. Jakob in Defereggen
    • Matrei in Osttirol
    • Kals am Großglockner
    • Sillian
    • Kartitsch
    • Obertilliach
    • Mölltaler Gletscher
    • Ankogel

     
    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder/Jugend: Jahrgang 2006 – 2018
    Kinder frei: 2019 und jünger (frei in Begleitung der Eltern)

    Saisonzeiten Tageskarten Skigebiet Zettersfeld
    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    19.01.2025 – 15.03.2025

    Zwischensaison:
    07.01.2025 – 18.01.2025
    16.03.2025 – 29.03.2025

    Nebensaison:
    Saisonbeginn – 21.12.2024
    30.03.2025 – Saisonende

    Saisonzeiten „SkiHit“
    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    19.01.2025 – 15.03.2025

    Zwischensaison:
    07.01.2025 – 18.01.2025
    16.03.2025 – 29.03.2025

    Nebensaison:
    07.12.2024 – 21.12.2024
    30.03.2025 – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 11,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Zettersfeld
    • Lienz
    • Gaimberg
    • Amlach
    • Tristach
    • Lavant
    • Dölsach
    • Nikolsdorf
    • Oberdrauburg
    • Ainet
    • St. Johann im Walde
    • Winklern
    • Rangersdorf


Patscherkofel

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 49,- Euro

    Tagespass Jugend: 39,50 Euro

    Tagespass Kinder: 30,50 Euro

    Tagespass Senioren: 44,50 Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 226,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 181,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 137,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 204,50 Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2004 – 2006
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2019, ab Jahrgang 2020 fahren in Begleitung der Eltern kostenfrei
    Senioren: ab Jahrgang 1960 und älter
    Familien: 2 Erwachsene und 1 zahlendes Kind/Jugendlicher
    Familientarif ermöglicht als Zusatztarif günstigere Preise bei Skipässen
    Jugendtarif gilt mit gültigem Ausweis auch für Schüler und Studenten bis Jahrgang 1996, Wehr- und Zivildienstler, Auszubildende und Versehrte ab 60%

    Saison:
    07.12.2024 – 06.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 11,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Patsch
    • Innsbruck
    • Hall in Tirol
    • Zirl
    • Brenner
    • Wattens
    • Axams


Sölden

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene:
    79,- Euro (Topsaison) 77,50 Euro (Hauptsaison)73,50 Euro (Vorsaison)

    Tagespass Jugend:
    63,50 Euro (Topsaison) 62,- Euro (Hauptsaison) 59,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Kinder:
    43,50 Euro (Topsaison) 42,50 Euro (Hauptsaison) 40,50 Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Erwachsene:
    438,- Euro (Topsaison) 429,50 Euro (Hauptsaison) 407,50 Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Jugend:
    350,50 Euro (Topsaison) 343,50 Euro (Hauptsaison) 326,- Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Kinder:
    241,- Euro (Topsaison) 236,- Euro (Hauptsaison) 224,- Euro (Vorsaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Tipp: Wenn Du vorab online buchst sparst Du Geld und Zeit! Bis zu 22% Online-Rabatt!
    Nachtskilauf und Nachtrodeln sind im Skipass inkludiert!
    Skipässe ab 3 Tagen in allen Skigebieten im Ötztal gültig
    Skipässe ab 6 Tagen ist ein Eintritt in das 007 ELEMENTS & das Top Mountain Motorcycle Museum inklusive.
    Jugend: Jahrgang 2004 – 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2015
    Kleinkinder: Jahrgang 2016 – 2019 2,- Euro pro Tag

    Topsaison:
    21.12.2024 – 06.01.2025
    15.02.2025 – 14.03.2025

    Hauptsaison:
    07.12.2024 – 20.12.2024
    07.01.2025 – 14.02.2025
    15.03.2025 – 27.04.2025**
    **An den beiden Hauptveranstaltungstagen des Electric Mountain Festivals (Do, 03.04. & Fr, 04.04.2025) am Giggijoch gilt ein erhöhter Tarif für alle Tickets bis einschließlich 2 Tage.

    Vorsaison/ Nachsaison:
    14.11.2024 – 06.12.2024

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 bis 3,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,50 bis 4,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,90 bis 13,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 9,90 bis 15,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    3 Dreitausender

    Das gibt es selten. Folgende Berge sind bequem mit Seilbahnen erreichbar:

    • Gaislachkogl (3.058 m)
    • Tiefenbachkogl (3.250 m)
    • Schwarze Schneide (3.340 m)

     
    Größtes zusammenhängendes Gletscherskigebiet Österreichs
    Tiefenbachgletscher und Rettenbachgletscher ermöglichen das Skifahren von September bis in den Mai. Mit 10 Liftanlagen und 34,5 Pisten-km ergänzen die Gletscher das Skigebiet Sölden mit breiten und sanften Pisten für Familien und Anfänger am Tiefenbachgletscher und mit steilen, schweren Pisten für fortgeschrittene Skifahrer am Rettenbachgletscher.

    Interessantes:
    007 ELEMENTS: Die neue James Bond Ausstellung im Inneren des Gaislachkogls in Sölden. Diese Installation konzentriert sich zwar hauptsächlich auf SPECTRE und jene Szenen, die in Sölden gedreht wurden, beinhaltet aber auch andere Kapitel der insgesamt 24 James Bond Filme.
    ACHTUNG: Die Installation ist nicht beheizt! Warme Kleidung und ordentliches Schuhwerk werden empfohlen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Sölden
    • Hochsölden
    • Huben
    • Zwieselstein
    • Vent
    • Obergurgl
    • Hochgurgl
    • Runhof
    • Längenfeld
    • Umhausen
    • Köfels
    • Niederthai
    • Oetz
    • Habichen
    • Sautens
    • Haiming
    • Imst

  • Webcams




    #


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK