Pension Sonia

Villnösstal | Eisacktal | Dolomiten | Südtirol

  • Die gemütliche Pension im Villnösstal
  • Panoramakarte Südtirol
  • Zimmer & Ferienwohnungen in Premiumlage
  • In der Dorfidylle von St. Magdalena
  • Am Naturpark Puez-Geisler gelegen
  • Die berühmten Geislerspitzen vor dem Haus
  • Für Gäste mit normalem Einkommen
  • Südlich von Brixen, im Herzen der Dolomiten
  • Schönstes Dolomitental – ideale Wanderregion
  • Außerdem Slow Food Travel Destination
  • Hunde sind willkommen!
  • Das üppige Bergfrühstück ist inklusive!
  • Abendmenü mit Südtiroler Gerichten hinzubuchbar

Sommer ab 64 € pro Person

Winter ab 64 € pro Person

Alles Wissenswerte: Pension Sonia

  • Region/ Ort/ Lage

    Bergurlaub in Premiumlage für Gäste mit normalem Einkommen – und das in einer Südtiroler Bergregion, die für ihre magische Schönheit weltberühmt ist. Das Villnösstal, italienisch Val di Funes, ist ein über 24 km langes Tal in den Südtiroler Dolomiten, das für seine atemberaubende Berglandschaft und seine Nähe zum Naturpark Puez-Geisler bekannt ist. Es erstreckt sich von der Geislergruppe kommend bis hin zum Eisacktal in der Nähe von Brixen und ist für viele Südtirolurlauber das schönste Tal in den Dolomiten. Ähnlich sehen es wahrscheinlich auch Millionen andere Menschen, denn die Geislerspitzen schaffen es immer wieder auf Titelfotos von diversen Kalendern oder Covern internationaler Reisemagazine.

  • Übernachtungspreise in der Pension Sonia

    Zur genauen Preisermittlung füllst Du einfach das Unverbindliche Buchungsanfrage an die Pension Sonia senden Anfrageformular aus, welches direkt an die Pension Sonia gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend in der Pension Sonia bearbeitet und Du wirst per E-Mail, Telefon oder Fax über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!

    Unser Tipp: Schau Dir die Übernachtungspreise der Pension auf den großen, internationalen Hotelportalen an. Du wirst sehen, dass die Preise dort nicht günstiger sind als hier! Im Gegenteil: Oftmals sind die Preise auf den Portalen höher und die Auswahl der Zimmer auf den Hotelportalen ist weitaus geringer, denn viele Hotels stellen gar nicht alle Zimmer & Suiten, die sie haben, auf den Portalen zum freien Verkauf hinein. Fazit: Buche direkt in der Pension oder klicke hier auf alpenjoy.de auf den Button „Jetzt anfragen“. Deine Buchungsanfrage landet dann direkt in der Pension und Du bekommst daraufhin ein auf Dich persönlich zugeschnittenes Topangebot, welches Du dann direkt per E-Mail mit Deiner Buchung beantwortest.


    Booking

  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles an der Pension Sonia
    Bergurlaub in Premiumlage:
    Die Stars sind die Berge! In diesem Fall die Geislerspitzen in den Dolomiten! Die Pension Sonia liegt im Dorfzentrum von St. Magdalena und ist für Euch- der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen und andere sportliche Aktivitäten inmitten der Dolomiten. Wenn Du ein Bike hast, nimm es ruhig mit! Wer hier etwas anderes macht, ist fehl am Platz. Man will irgendwie immer raus, denn diese wie gemalt wirkende Landschaft ist viel zu schade, um die Zeit im Haus zu verbringen! Sogar in den Zimmern hast Du eine einmalige Aussicht auf die Geislerspitzen. Mehr geht wirklich nicht. Es gibt Gäste, die fotografieren das und lassen sich daheim eine Fototapete drucken, die sie dann ins Wohnzimmer kleben!

    Außerdem ist die Persönlichkeit und das Familiäre die Große Stärke der beiden Gastgeber Heinz und Anna. Das üppige und stärkende Bergfrühstück, der gute, italienische Kaffee oder ein Südtiroler Kräutertee und am Abend dann die schmackhaften Spezialitäten aus der traditionellen Südtiroler Küche – alles persönlich von den beiden Gastgebern zubereitet und serviert. Ganz klar, dass dabei auch immer Zeit für ein Pläuschchen mit Heinz und Anna bei einem hausgemachten Schnaps bleibt, denn die Gastlichkeit ist deren beiden große Stärke!

  • Ausstattung der Pension Sonia
    Die Pension Sonia bietet seinen Gästen eine komfortable Ausstattung. Es besitzt die folgenden Ausstattungsmerkmale:

    • Zimmer & Ferienwohnungen
    • Restaurant
    • Bar
    • Spielplatz
    • Garten mit Sonnenterrasse
    • Fahrradabstellmöglichkeit
    • Skiraum
    • Parkplatz und Garage

  • Serviceleistungen von der Pension Sonia
    Die Pension Sonia bietet die folgenden Serviceleistungen:

    • DolomitiMobil Card – Dolomitental Villnöss
    • Fahrradverleih
    • Wäscheservice gegen Gebühr
    • WLan

  • Zimmer/ Ferienwohnungen
    Die Wohlfühlzimmer und Appartments in der Pension Sonia sind ein gemütlicher Rückzugsort für Deinen Bergurlaub in den Südtiroler Dolomiten. Die Pension bietet Dir komfortable, rustikale Zimmer, die teils sogar einen Balkon haben. Von den Zimmern genießt Du den herrlichen Blick auf die Hausberge und auf die wunderschönen Geislerspitzen. Alle Zimmer verfügen über Dusche, WC, Fön und einen TV. Du hast die Wahl zwischen Doppelzimmern, Dreibettzimmern und sogar Vierbettzimmern.
    Neben den Zimmern bietet die Pension Sonia auch noch rustikale, liebevoll eingerichtete Appartements für 2 bis 6 Personen mit gemütlichen Wohn- und Schlafzimmern. Die Wohnungen sind ausgestattet mit Doppelbett, Etagenbett, Einzelschlafcouch, Doppelschlafcouch, Balkon oder Terrasse, Garten, Safe, Wohnküche, Kaffeemaschine, Geschirrspülmaschine, Herd, Gasherd oder Elektroherd, Mikrowelle, Geschirr, Dusche / Bad, Bidet, Haarfön, Badetücher, TV und WLAN. Die tägliche Reinigung kann auf Anfrage gerne auch übernommen werden.

  • Essen & Trinken
    Die hausgemachten Hüttenspezialitäten in der Pension Sonia zeigen Dir, wie Südtirol schmeckt. Du startest mit einem üppigen und stärkenden Bergfrühstück vom Buffet mit vielen frischen, regionalen Produkten den Tag. Knusprige Brötchen, fruchtige Marmeladen, hausgemachter Kuchen, cremiger Joghurt, vitales Müsli, Eier von den eigenen Berghühnern, knackiges Obst und eine große Auswahl an Südtiroler Wurst- und Käsesorten. Dazu wird Dir ein guter italienischer Kaffee oder ein Südtiroler Kräutertee serviert. Und am Abend verwöhnt Chefkoch und Hausherr Heinz die Hausgäste mit schmackhaften Spezialitäten aus der traditionellen Südtiroler Küche. Freut Euch auf leckere Gerichte wie Gulasch mit Speckknödeln, Hirten-Maccheroni, Kaiserschmarrn und vieles mehr! Nach Eurer Wanderung oder anstrengenden Bergtour erwartet Euch ein abwechslungsreiches 3-Gänge-Abendmenü mit leckeren Südtiroler Gerichten. Eine warme Vorspeise oder ein Süppchen, eine vorzügliche Hauptspeise und zum krönenden Abschluss ein süßes Dessert oder ein frisch gebackener Kuchen. Und wer noch möchte, kann sich bei einem Pläuschchen mit Heinz und Anna ein hausgemachtes “Schnapsl” schmecken lassen. Denn die Gastlichkeit ist deren beide große Stärke! Um den Gästen stets ein kulinarisches Erlebnis zu garantieren und den Geschmack der Zutaten in den Vordergrund zu stellen, verwendet Heinz nur frische Qualitätsprodukte aus der Region. Den Allergikern und Gästen mit Unverträglichkeiten bietet er eine Auswahl an alternativen Gerichten, sowie auch vegane und vegetarische Speisen.

  • Aktivitäten Sommer
    Wandern
    Entdecke in Deinem Abenteuerurlaub in Südtirol die atemberaubende Bergwelt des Villnösstals. Abschalten, loslassen und einfach nur das Leben genießen. Die Pension Sonia inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes der Villnösser Dolomiten mit den atemberaubenden Geislerspitzen ist der ideale Standort, die herrliche Bergwelt das ganze Jahr zu erkunden. Als Gast im Villnösstal erlebst Du wirklich noch das Ursprüngliche und viel Ruhe statt Trubel. Wer dort Urlaub macht, hat die Qual der Wahl zwischen einer Vielzahl an Aktivitäten im Freien in den Südtiroler Dolomiten. Im Sommer ist da natürlich sofort das Wandern zu nennen!

    Beim Wandern in Südtirol im Dolomitental von Villnöss erkundest Du die einzigartigen Logenplätze im „Tal der Wege“. Unzählige Wanderungen führen durch das vielseitige Dolomitental Villnöss. Am besten erkundest Du das Tal zu Fuß in allen Höhenlagen. Ein ständiger Begleiter sind dabei die imposanten Geislerspitzen. Eine große Auswahl an Wanderwegen lässt die Herzen der Naturliebhaber höherschlagen: vom gemütlichen Talspaziergang zur leichten Almwanderung, von der erlebnisreichen Familienwanderung zu spannenden Themenwegen bis hin zu anspruchsvollen Kletter- und Gipfeltouren. Jeder einzelne Weg bietet tiefe Einblicke in eine noch intakte Natur- und Kulturlandschaft.

    Wanderungen durch das Mittelgebirge
    Du musst nicht auf den höchsten Gipfel steigen, um ein atemberaubendes Panorama auf die Dolomiten zu genießen. Die Wanderwege im Villnösser Mittelgebirge sind technisch leicht und weisen keine allzu großen Steigungen auf. Entdecke die idyllischen Dörfer des Tales , die einzigartige Emotionen erwecken. Einem gemeinsamen Familienausflug durch die Tallage des Villnösstals steht also nichts mehr im Wege.

    Wanderungen zu den Villnösser Almen
    Hier kannst Du die Magie und Vielseitigkeit der Berge richtig spüren. Das Almengebiet in Villnöss bietet viel Raum, sodass Du Dich jeden Tag während Deines Urlaubes auf eine neue Wanderung begeben kannst. Egal ob Du Dich an einem sonnigen Rastplatz erholst oder Einkehr in einer der ursprünglichen Almhütten machst – die unberührte Umgebung des UNESCO Weltnaturerbes macht das Wandern im Einklang mit der Natur einfach zu einem herrlichen Erlebnis.

    Gipfelstürmer der Alpen
    Dir genügt es nicht, die beeindruckenden Gipfel der Dolomiten von unten beim Wandern zu bewundern? Dann begebe Dich auf eine der unzähligen Kletter- und Gipfeltouren . Auf gesicherten Steigen und mit der notwendigen alpinen Erfahrung gelangst Du auf die Bergspitzen der Dolomitenkönige – ein einzigartiger Panoramablick über die Alpen erwartet Dich dort oben.

    Das Angebot an geführten Wanderungen
    Das Villnösstal bietet ein reiches Angebot an geführten Wanderungen sowohl im Winter als auch im Sommer. Erwandere die einzigartige Dolomitenlandschaft zusammen mit Gleichgesinnten und erfahre interessante Hintergrundinformation zur Natur und Kultur des Tales. Vor allem für Neueinsteiger in diese Outdoor-Aktivität ist es ratsam, sich einer Gruppe anzuschließen, um die vielen neuen Eindrücke bestmöglich genießen zu können.

    Villnösser Genussalmen
    Und ganz wichtig beim Wandern sind natürlich die bewirtschafteten Almen! Die Villnösser Almen im Naturpark Puez-Geisler bieten mit typischen Gerichten einen großzügigen Einblick in die heimische Küche. Auf den Almhütten kann die ganze Vielfalt der bäuerlichen Küche Südtirols ausprobiert werden. Als besonderes Highlight gilt der Almengenussweg, der die kulinarische Verbindung zwischen den verschiedenen Almen und Berggasthöfen schafft.

    Radfahren, E-Biken und Mountainbiken
    Südtirol gilt als das Eldorado für Radfahrer und Mountainbiker. Auch das Dolomitental Villnöss bietet für jeden geeignete Touren: von relativ mäßig ansteigenden Wegen guter Beschaffenheit bis hin zu steilen und fahrtechnisch schwierigen Wegen. Erkunde das Tal auch mit dem E-Bike, damit Deine Ausflugsfahrten nicht zum mega Kraftakt werden!

    Urlaub mit dem Mountainbike und E-Bike im Villnösstal
    Mountainbiken und E-Biken liegen voll im Trend. Vor allem das E-Bike eröffnet gleichermaßen für Jung und Alt neue Möglichkeiten, sich in der Natur zu bewegen. Motive für das Mountainbiken sind vor allem der Spaß an der sportlichen Betätigung , Ausdruck eines aktiven Lebensstils und das Erleben der Natur. Die Vielfalt der Landschaft im Dolomitental Villnöss bietet für jeden geeignete Bike-Touren: von relativ mäßig ansteigenden Wegen guter Beschaffenheit bis hin zu steilen und fahrtechnisch schwierigen Wegen. Neben dem sportlichen Aspekt steht beim Mountainbiken auch das Naturerlebnis im Vordergrund. Für viele bildet diese Verknüpfung den eigentlichen Anreiz, sich in freier Natur zu bewegen. Trotz der höheren Geschwindigkeit erlaubt es auch das Mountainbiking, die Naturschönheiten während der Tour zu genießen. Umweltfreundlich geht es auch mit dem E-Bike. Alle Biker, die entspannt durch die Landschaft radeln und auch Steigungen problemlos bewältigen möchten, sollten den neuesten Trend unbedingt ausprobieren. Erkunde mit dem Elektrofahrrad mühelos, abgasfrei, klimaschonend und garantiert muskelkaterfrei die Bergwelt der Villnösser Geisler. Zudem bieten qualifizierte Mountainbike-Führer geführte E-Bike- und Mountainbike-Touren an.

    E-Bike-Verleih
    Reserviere Dein Bike und starte entspannt in Deinen Radurlaub im Dolomitental Villnöss. Es erwartet Dich ein attraktives Angebot für die E-Bike-Vermietung. Mit den neuesten E-Bikes werden Ausflugsfahrten auch anspruchsvollere Touren zum reinen Vergnügen. Für weitere Informationen frage am besten in der Pension Sonia nach!

    In sicheren Händen bei Bike-Profis
    Du bist gerne auf dem Bike unterwegs, fühlst Dich aber noch etwas unsicher? Dann nimm das Angebot an geführten Mountainbike- und E-Mountainbike-Touren wahr. Mit geschulten Bike-Guides erkundest Du die Dolomiten und umliegenden Almengebiete sowie die besten Freeride-Trails auf der Plose. Erlebe einen unvergesslichen Urlaub auf dem Mountain- oder E-Bike.

    Schwimmen
    Der Naturbadeteich Lüsen eignet sich an heißen Sommertagen wunderbar für einen Badetag! Eingebettet in herrlicher Landschaft entstand ein traumhafter Naturbadeteich mit über 800 qm Wasseroberfläche und einer tollen Wasserrutsche (41 m lang) mit Regenerations- und Kinderbecken. Die auf rein biologische Selbstreinigung aufgebaute Wasserwelt ist einzigartig in Südtirol und ein Garant für gesundes Baden. Großzügige Liegewiesen und kleine ruhige Plätzchen laden ein zum verweilen und sich erholen.

    Auch super zum Baden ist der Vahrner See bei Brixen. Er ist ein ganz besonderer Badesee, er steht nämlich unter Naturschutz. Und obwohl er auf über 712 m Meereshöhe liegt, ist sein Wasser angenehm warm. Ein Umstand, der das Gewässer zum beliebten Badesee für Groß und Klein, Jung und Alt macht. Aber Achtung: Zurzeit gilt im Vahrner See ein Badeverbot, denn das italienische Militär führt dort Bergungen von alten Relikten aus dem Zweiten Weltkrieg durch. Deswegen ist auch der Rundgang um den See zurzeit nur teilweise machbar. Der Vahrner See liegt nördlich von Vahrn ganz in der Nähe von Brixen. Von Vahrn aus sind es zu Fuß nur etwa 50 Minuten Gehzeit bis zum See: Ein schöner Spazierweg, der von mächtigen Kastanienbäumen gesäumt wird, und weitgehend eben entlangführt. Der See ist ein Familienparadies. Natürlich ist der Waldsee auch mit dem Auto erreichbar. Die idyllische Lage des Sees begeistert sowohl große als auch kleine Wasserratten, Einheimische und Gäste. Am Nordufer des Vahrner Sees gibt es einen frei zugänglichen Badeplatz sowie eine Liegewiese. Kinder lieben vor allem die große Spielwiese und das Seil, das von einem Baum am Nordostufer über den Seespiegel baumelt und zum Hineinspringen einlädt. Bedingt durch die geringe Tiefe, an der tiefsten Stelle ist der See nur 3,50 m tief, ist die Wassertemperatur im Sommer sehr angenehm und nicht kalt. Bevor Du aber zu Deinem Badetag am Vahrner See startest, frage bitte kurz bei Deinem Gastgeber Heinz nach, ob er noch gesperrt ist oder wieder freigegeben ist.

    Paragleiten
    Die Plose, ganz in der Nähe von Villnöss, ist das reinste Paragliding Paradies. Abheben auf der Plose bei Brixen war noch nie einfacher für Dich! Spüre die Leichtigkeit des Fliegens und erlebe die beeindruckende Natur der Dolomiten aus der Vogelperspektive. Dein Abenteuer wartet auf Dich! Erlebe Südtirol und die Plose aus einer Perspektive, die Du nie vergessen wirst! Beim Tandemflug in Brixen hebst Du gemeinsam im Tandemflug mit einem erfahrenden Gleitschirmpiloten ab – hoch über die Alpen bei den Dolomiten, mit Adlerblick auf die Täler, Berge und die endlose Freiheit am Himmel. Ob Sonnenaufgangs-Flug im ersten Licht des Tages oder Sonnenuntergangs-Flug im goldenen Abendrot – beim Paragliding-Tandemflug auf der Plose wird jeder Moment zum Abenteuer. Und als besonderes Highlight: der Thermik-Flug mit exklusivem Blick über die Berllandschaft! Für die Erinnerung sorgen die Paragliding-Spezialisten auch: Jedes Erlebnis halten sie mit Foto und Video fest – damit Du diesen besonderen Moment immer wieder erleben kannst. Dein Gastgeber Heinz von der Pension Sonia wird Dir genau sagen können, welcher Gleitschirm-Spezialist vor Ort gerade das beste Angebot hat. Frag ihn einfach vor der Buchung oder vor Ort. Er hilft Dir gerne!

  • Aktivitäten Winter
    Skifahren
    30 Minuten sind es von der Pension Sonia bis zum Skigebiet Plose. Hier genießt Du das einzigartig weite Bergpanorama auf allen Pisten über die Dolomitenwelt des Naturparks Puez-Geisler und der Gletscherwelt des Alpenhauptkammes. Mit 10 modernen Aufstiegsanlagen, über 42 Pisten-km, einer Vielzahl an urigen Almhütten und Bergrestaurants sowie einem gut ausgebauten Skiverleih-Angebot steht dem Skispaß nichts mehr im Wege. Hier findest Du übrigens auch die längste Talabfahrt Südtirols: die „Trametsch“ mit rund 9 km Länge.

    Für Abwechslung sorgen die Skigebiete Ladurns, Ratschings-Jaufen, der Rosskopf-Sterzing und Gitschberg-Jochtal mit garantierter Schneesicherheit und viel Sonne. Weitere Liftanlagen und Pisten findest Du in den Orten Ridnaun, auf der Kalcher Alm und Feldthurns. Sie alle zählen zum berühmten „Dolomiti Superski“, dem größten zusammenhängenden Skigebiet der Welt, dessen Aufstiegsanlagen allesamt mit einem einzigen Skipass benutzt werden können.

    PDF-Download der Winterpanoramakarte Eisacktal als PDF Winterpanoramakarte Eisacktal

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Regionen findest

    Langlaufen
    Zwischen Lajen und Gossensaß gibt es gut 24 Loipen, die höchste davon am Würzjoch auf rund 2.000 m Höhe mit einem Höhenunterschied von etwa 300 m. Zusammengerechnet bringen es die Loipen des Eisacktals auf insgesamt rund 240 km Länge. Landschaftlich schön gelegen, gut instand gehalten und schneesicher bieten sie beste Bedingungen für Langläufer aller Könnensstufen.
    Auch das Villnösstal selbst verfügt über ein gut ausgebautes Loipennetz mit insgesamt rund 20 km gespurten Strecken. Besonders beliebt ist die Loipe Zanser Alm, eine 2 km lange Rundstrecke durch tief verschneite Winterlandschaft. Für sportlichere Langläufer eignet sich die klassische Höhenloipe von Zans zum Würzjoch, die auf einer Strecke von ca. 16 km (Hin- und Rückweg) ein großartiges Panorama auf die Geislerspitzen eröffnet. Zusätzlich gibt es die Roda-de-Börz-Loipe (2,9 km) mit spektakulärer Aussicht sowie Anbindung an weitere Loipen oberhalb von St. Magdalena.

    Skitouren
    Das Eisacktal bietet Skitourengehern vielfältige Möglichkeiten, abseits der Pisten unterwegs zu sein. Geführte Touren werden in Feldthurns, im Villnösstal, auf der Plose sowie im nördlichen Talbereich in Ridnaun, Ratschings und Pflersch angeboten. Im Villnösstal sind Routen rund um die Zanser Alm und zum Würzjoch besonders beliebt. Wer höher hinaus will, findet im Pflerschtal bei Sterzing anspruchsvolle Gletschertouren für erfahrene Alpinisten.

    Schneeschuh- und Winterwandern
    Fernab vom Trubel der Skipisten lässt sich die verschneite Bergwelt im Villnösstal in aller Stille erleben. Geräumte Winterwanderwege führen durch tief verschneite Wälder und eröffnen traumhafte Blicke auf die Geislerspitzen. Unterwegs laden bewirtschaftete Almhütten zur Einkehr bei einem heißen Glühwein ein. Wer den Winter in Südtirol besonders intensiv spüren will, schnallt sich Schneeschuhe an und erkundet das Villnösstal abseits gewalzter Wege. Im unberührten Schnee entdeckt man stille Pfade und abgelegene Orte, die nur zu Fuß zugänglich sind.

    Rodeln
    Ob gemütliche Familienstrecken oder längere Abfahrten mit Blick auf die Geislerspitzen, im Villnösstal kommt jeder Rodel-Fan auf seine Kosten. Rodeln kannst du zum Beispiel auf der Geisleralm, der Zanser Schwaige oder der Kaserill Alm. Rodelverleih und Hütten zum Einkehren sind vor Ort vorhanden.

  • Sehenswertes und Ausflugsziele

    • Geislerspitzen
    • Hochseilgarten Villnöss
    • Mineralienmuseum von Teis
    • Kloster Säben
    • Schloss Prösels
    • Südtiroler Archäologiemuseum (Brixen)
    • Sternwarte bei Steinegg
    • Aussichtsplattform Spilucker Platte
    • Kloster Novacella (Clausthal)
    • Bergachterbahn „Alpin-Bob-Meran 2000“
    • Botanische Gärten von Trauttmansdorff (Meran)
    • Dolomiten UNESCO-Welterbe (Ecke Villnösstal und Umgebung)

Buchungsanfrage an die Pension Sonia

Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit der Pension Sonia in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an die Pension Sonia.

Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt bei der Pension Sonia getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.

Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung in der Pension Sonia erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.



Meine Urlaubswünsche

Meine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Meine Fragen, Wünsche, Kommentare


Kontakt

Pension Sonia
Weiden 12
I-39040 St. Magdalena Villnöss
Tel.: 0039 0338- 8520307
info@pensionsonia.com
www.pensionsonia.com


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK