★ ★ ★ ★ ★

Alpenhotel Waxenstein

Grainau | Zugspitzland | Oberbayern

  • Exklusives Hideaway & Alpenromantik
  • In Grainau, dem traditionellen Zugspitzort
  • Mit bestem Blick auf die Zugspitze
  • Sommerpanoramakarte Zugspitzland
  • Wellness im Vital Alpin SPA
  • Haute Cuisine am Fuße der Zugspitze
  • 41 individuell gestaltete Zimmer & Suiten
  • Eigene Kunstsammlung im Hotel ausgestellt
  • Erlebnisvielfalt für Familien mit Kindern
  • Über 100 km alpine Wanderwege vor der Haustür
  • Legendäre Golfplätze in der Nähe
  • Zahlreiche Berg- und Badeseen
  • Mehr als 100 Trails für Mountainbiker
  • Frühstück mit Blick auf die Zugspitze
  • Gemütliche Waxenstein-Bar
  • Preise inklusive Frühstück
  • Auch mit ¾-Verwöhnpension buchbar

Sommer ab 70 € pro Person

Winter ab 70 € pro Person

Alles Wissenswerte: Alpenhotel Waxenstein

  • Region/ Ort/ Lage

    Man muss nicht nach Frankreich fahren, um wie ein Gott zu speisen und zu leben, denn das Romantik Alpenhotel Waxenstein verkörpert die Vision eines bayerischen Landhauses direkt an der Zugspitze, das zugleich den Flair, die Poesie und die Eleganz Frankreichs trägt. Wenn Du möchtest, entführt Dich das Hotelteam in das Zentrum seiner Inspiration und Du schöpfst aus einer Quelle an purer Lebensfreude. Das Hotel lädt Dich ein, die Bedeutung von Luxus selbst festzulegen und bietet Dir ein erstklassiges Wohnambiente, zeitgenössische Kunstwerke namhafter Pariser Künstler, feinste Gourmet-Kulinarik, Wellness deluxe und das beste Aktivprogramm direkt vor der Tür.

    Das Romantik Alpenhotel Waxenstein empfängt Dich in leicht erhöhter Lage am idyllischen Ortsrand des Zugspitzdorfes Grainau inmitten der malerischen Bilderbuchlandschaft der Bayerischen Alpen und mit einem einmaligen Panoramablick auf die Zugspitze. Deutschlands höchster Berg ist hier zum Greifen nah. Das Dorf Grainau ist nur einen Spaziergang entfernt und bietet Urlaubern alle Vorzüge und Möglichkeiten eines kleinen, gemütlichen Ortes in den Bayerischen Alpen, von Einkauf oder Restaurantbesuch bis zu kulturellen Ausflügen. Auch Garmisch-Partenkirchen ist nur 6,7 Kilometer entfernt und mit dem Auto in etwa 10 Minuten erreicht. Den Einstieg in die Ski- und Wandergebiete Garmisch-Classic und Zugspitze erreicht man in wenigen Minuten. Im Sommer liegen unzählige schöne Wander- und Spazierwege direkt vor der Tür.

  • Übernachtungspreise im Romantik Alpenhotel Waxenstein

    Kinderpreise im Zimmer der Eltern:
    Bis 5 Jahre: gratis
    6 – 12 Jahre: 55,- € pro Tag inklusive Frühstück

    Hund: 20,- € pro Tag, ohne Futter

    Zur genauen Preisermittlung fülle einfach das Unverbindliche Buchungsanfrage an Romantik Alpenhotel Waxenstein Anfrageformular aus, welches direkt an das Romantik Alpenhotel Waxenstein gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend im Romantik Alpenhotel Waxenstein bearbeitet und Du wirst per E-Mail, Telefon oder Fax über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!

    Unser Tipp: Schau Dir die Übernachtungspreise des Hotels auf den großen, internationalen Hotelportalen an. Du wirst sehen, dass die Preise dort nicht günstiger sind als hier! Im Gegenteil: Oftmals sind die Preise auf den Portalen höher und die Auswahl der Zimmer auf den Hotelportalen ist weitaus geringer, denn viele Hotels stellen gar nicht alle Zimmer & Suiten, die sie haben, auf den Portalen zum freien Verkauf hinein. Fazit: Buche direkt im Hotel oder klicke hier auf alpenjoy.de auf den Button „Jetzt anfragen“. Deine Buchungsanfrage landet dann direkt im Hotel und Du bekommst daraufhin ein auf Dich persönlich zugeschnittenes Topangebot, welches Du dann direkt per E-Mail mit Deiner Buchung beantwortest.


    Booking   HRS   trivago

  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles am Romantik Alpenhotel Waxenstein

    Romantik Hotel
    Die Romantik Hotels gibt es seit 50 Jahren, und seit 20 Jahren ist das Romantik Alpenhotel Waxenstein stolzes Mitglied. Das bedeutet hier rücken Werte wie Traditionen über Generationen, Freundschaft, Qualität, Toleranz, Herzlichkeit und Leidenschaft in den Mittelpunkt. Auch Genuss wird groß geschrieben und das Bedürfnis der Gäste nach Ruhe und Entspannung hat höchste Priorität.
    Besitzer einer RomantikCard erhalten übrigens regelmäßig exklusive Angebote in den Romantik Hotels & Restaurants.

    Kunst im Waxenstein
    Im Hotel Waxenstein wurde vom französischen Hotelier Henri-Philippe Regis die Vision eines bayerischen Hotels an der Zugspitze, das gleichzeitig den Charme, die Eleganz und den Stil Frankreichs trägt, verwirklicht. Das spiegelt sich auch in der Kunstsammlung des Hotels wider. Ausgestellt werden zeitgenössische Werke international bekannter Künstler aus der Privatsammlung von Gastgeber Jürgen Lehn. Die Kunst bereichert das Anwesen auf allen Ebenen und öffnet die Türe zwischen Weltoffenheit und Tradition.

    Französische Haute Cuisine am Fuße der Zugspitze
    Facettenreichen Genuss mit neuen, regionalen und authentischen Elementen bietet die außergewöhnliche und ambitionierte Küche von Herbert Eineichner im Restaurant Henri-Philippe, welche französische Haute Cuisine mit mediterranen Einflüssen verbindet. „Savoir vivre“ – die Kunst zu leben, nennen Deine Gastgeber Jürgen und Maria Lehn dieses einzigartige Lebensgefühl und die Liebe der Franzosen zu Genuss und Ästhetik, die hier mit bayerischer Gemütlichkeit und Herzenswärme verbunden wird.

    Nachhaltigkeit & Verbindung zur Natur
    Von der Verwendung vieler regionaler Produkte, wie Fleisch aus der Umgebung, bei der Kulinarik und dem Verzicht auf Einwegmaterialien bei den Getränken, über Möglichkeiten zum Laden von Elektroautos bis zum rücksichtsvollen Umgang mit Ressourcen wie Energie und Wasser, werden Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit im Romantik Alpenhotel Waxenstein gelebt. Dafür wurde das Hotel mit dem „DEHOGA Umweltcheck“ in Gold für umweltbewusstes und nachhaltiges Handeln ausgezeichnet.

    Wellness & vital-alpines Lebensgefühl
    Im Wellnessbereich entspannst Du im Innenpool und in der Saunalandschaft mit Dampfbad oder bei wohltuenden Behandlungen aus dem Vital Alpin Gesundheits- und Wellnessprogramm mit hochwertigen und natürlichen Pflegeprodukten aus der Alpenregion.

    Familienzeit
    Damit beim Familienurlaub Spaß und Genuss im Vordergrund stehen, bietet das Romantik Alpenhotel Waxenstein spezielle Familienpreise für 5 oder 7 Nächte inklusive Verwöhnpension. Ein ganz besonderer Bonus: Großeltern erhalten bei Buchung eines weiteren Zimmers im gleichen Zeitraum einen Preisnachlass von 25% auf die regulären Hotelpreise.

    Zugspitz Arena Bayern-Tirol CARD
    Mit der Zugspitz Arena Bayern-Tirol CARD ermöglicht das Hotel Gästen grenzenlose Urlaubsfreude, unter anderem mit der kostenlosen Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, freiem Eintritt ins Zugspitzbad, Kurkonzerten und vielem mehr.

  • Ausstattung vom Romantik Alpenhotel Waxenstein
    Das Romantik Alpenhotel Waxenstein bietet Dir eine gehobene Ausstattung. Es besitzt die folgenden Ausstattungsmerkmale:

    • Restaurant
    • Gemütliche Waxenstein-Bar
    • Wellnessbereich mit Schwimmbad
    • Luxus-Whirlwanne
    • Saunabereich mit Dampfbad
    • Outdoor-Wellness-Pavillon
    • Terrasse
    • Waschgelegenheit und abschließbare Garage für Fahrräder und Mountainbikes
    • 2 Tagungsräume mit Panorama Lounge
    • Skihütte

  • Serviceleistungen vom Romantik Alpenhotel Waxenstein
    Das Romantik Alpenhotel Waxenstein bietet Dir folgende Serviceleistungen:

    • Grainauer Gästekarte
    • Digital-Fernsehen mit Netflix und kostenlosem SKY TV
    • Highspeed WLAN im ganzen Haus
    • Bibliothek
    • Gebührenfreier Parkplatz & Tiefgarage (gebührenpflichtig)
    • Ladestationen für Elektroautos (gebührenpflichtig)
    • Badetasche mit kuscheligem Bademantel, Saunatüchern sowie Haus- und Badeschuhen
    • Wellnesstees und frisches Obst in der Badelandschaft
    • Verleih von Wanderstöcken, Rucksäcken, Regenschirmen und Schlitten
    • Wanderkarten der Region
    • Verleih von Mountain E-Bikes (gebührenpflichtig)
    • Für Hundehalter: Doggybar, Welcome Snack, Verleih von Körbchen, Näpfen, Leinen & Spielsachen

  • Zimmer/ Suiten
    Du wohnst in komfortablen Einzelzimmern, Doppelzimmern und Suiten, mit viel Liebe zum Detail gestaltet und ausgestattet mit Dusche oder Bad, WC, Durchwahltelefon, Radio, Kabel-TV, Minibar, Fön, Kosmetikspiegel, Beautykorb und WLAN

    Folgende Zimmerkategorien stehen zur Verfügung:

    Einzelzimmer „Nord“ (ca. 18 m²):
    für 1 Person, individuell eingerichtet mit Ausblick auf den Höhenrain, den Hohen Ziegspitz sowie den Kramerspitz (ohne Balkon)

    Doppelzimmer „Nord“ (ca. 22 m²):
    für 1-2 Personen, individuell eingerichtet mit Ausblick auf den Höhenrain, den Hohen Ziegspitz sowie den Kramerspitz (ohne Balkon)

    Doppelzimmer „West“ (ca. 23 m²):
    für 1-2 Personen, mit Balkon und Ausblick auf den Höhenrain sowie den Kramerspitz

    Doppelzimmer „Süd“ (ca. 24 m²):
    für 1-2 Personen, mit Balkon und fantastischer Aussicht auf die berühmte Kandahar, Kreuzeck, Osterfelderkopf, Alpspitze bis hin zur Zugspitze.

    Doppelzimmer Superior „Nord“ (ca. 30 m²):
    für 1-3 Personen, individuell eingerichtet mit Tageslichtfenster im Bad und Ausblick auf den Höhenrain, den Hohen Ziegspitz sowie den Kramerspitz (ohne Balkon)

    Doppelzimmer Superior „Ost“ (ca. 35 m²):
    für 1-3 Personen, mit Sitzecke, Balkon und wunderschönem Blick über die Dächer von Grainau bis in die Garmischer Bergwelt.

    Juniorsuite, Blick nach Osten (ca. 50 m²):
    für 1-2 Personen, mit separatem Wohn- und Schlafzimmer, Sitzecke, Balkon und wunderschönem Blick über die Dächer von Grainau bis in die Garmischer Bergwelt.

    Suite Südseite, Zugspitzblick (ca. 50 m²):
    für 1-3 Personen, mit separatem Wohn- und Schlafzimmer, Sitzecke, großzügigem Balkon und Aussicht auf die berühmte Kandahar, Kreuzeck, Osterfelderkopf, Alpspitze und Zugspitze.

    Waxensteinsuite, Zugspitzblick (ca. 60 m²):
    für 1-3 Personen, mit separatem Wohn- und Schlafzimmer, Sitzecke, großzügigem Balkon und Aussicht auf die berühmte Kandahar, Kreuzeck, Osterfelderkopf, Alpspitze und Zugspitze.

  • Essen & Trinken

    Das Frühstück im Romantik Alpenhotel Waxenstein ist bereits im Zimmerpreis enthalten. Du kannst dazu die 3/4-Verwöhn-Pension mit einem Stück hausgemachten Kuchen und einem Heißgetränk am Nachmittag sowie wahlweise mit einem Drei-Gang-Genuss-Menü oder einem Vier-Gang-Verwöhn-Menü hinzubuchen.

    Küchenchef Andre Feldmeier präsentiert Speisen der klassischen französischen Küche, ergänzt mit zeitgemäßen Zubereitungen und verfeinerten Spezialitäten der Alpen-Adria-Küche. Die Zutaten kauft er bevorzugt direkt aus dem Umland und nutzt das jahreszeitliche Angebot. Das feine Romantik-Verwöhn-Menü in vier Gängen wird täglich neu kreiert und frisch zubereitet. Zusammen mit einer Vorspeise wird eine Auswahl an marktfrischen Salaten sowie Suppe geboten. Als Hauptgang wird Fisch oder Fleisch serviert und auf Wunsch gibt es natürlich auch eine vegetarische Alternative. Zum Abschluss des Menüs wird ein leckeres Dessert gereicht.

    Für die kleinen Gourmets werden gerne auch spezielle Wünsche umgesetzt. Informiere einfach am Morgen kurz das Hotelteam, was am Abend für die Kids gezaubert werden soll, und nach einem erlebnisreichen Tag werden sie mit ihrem Lieblingsessen überrascht.

  • Aktivitäten Sommer
    Wandern & Nordic Walking
    Das Beste am Zugspitzland ist, dass vom Spaziergänger bis zum Gipfelstürmer jeder auf seine Kosten kommt. Ein großes Wegenetz mit gemütlichen Wanderwegen und sportlichen Bergtouren für jeden Geschmack, komfortable Rastplätze, stille Winkel und Geheimtipps machen hier das Unterwegssein zu etwas ganz Besonderem. Die weiten, sonnigen Talsohlen und die talnahen Wanderwege sprechen vor allem Familien mit etwas kleineren Kindern an. Doch auch wer höher hinaus will, braucht nicht ins Schwitzen zu kommen, denn in der ganzen Zugspitzregion sorgen zahlreiche Bergbahnen für den bequemen Aufstieg. Wer anspruchsvolle Wanderungen sucht, der ist mit den Bergtouren rund um die Zugspitze oder durchs Höllental gut beraten. Für alle Anstiege und Höhenwege gilt: Gemütliche Hütten, Almen und Berggasthöfe laden immer wieder zur sonnigen Rast und einer gemütlichen Brotzeit ein!

    Klettern und Freeclimbing
    Freeclimber kommen am Herrgottschrofen in Grainau an der Loisach ganz auf Ihre Kosten. Dort findest Du gut gesicherte Routen. Noch ein wenig herausfordernder wird es an der Bundesstraße zwischen Oberau und Eschenlohe.

    Biken
    Mehr als 100 Trails für Mountainbiker warten rund um Grainau auf Dich. In der abschließbaren Garage des Hotels kannst Du zwischen den Touren Dein Bike sicher unterbringen und nach intensiveren Touren steht Dir ein Waschplatz zur Verfügung, um es wieder auf Hochglanz zu bringen.
    Falls Du es lieber etwas gemütlicher angehst, solltest Du das sagenhafte Bergpanorama auf den leichteren Strecken im Tal bewundern. Hier radelst Du zwischen endlosen Feldern und Wiesen, Wäldern und funkelnden Wasserflächen. Immer beliebter werden Touren mit dem E-Bike. Steigungen werden mit Hilfe des Elektromotors locker bewältigt und auch Gruppen mit unterschiedlichen Konditionsstufen können problemlos gemeinsame Touren unternehmen.

    Sommerrodeln
    Auf 850 Metern Länge 41 Meter in die Tiefe rauschen, durch 12 überbaute Kurven, einige davon extreme Steilkurven, und einen Megakreisel: Die Sommerrodelbahn im benachbarten Garmisch-Partenkirchen garantiert Action für Groß und Klein.

    Golfen
    Wenn Du beim Golfen das Besondere suchst, bieten sich in der Zugspitz-Region fantastische Ausblicke! Das ist quasi Schwungholen mit Bergblick!
    Im Zugspitzland findest Du zahlreiche schöne 18- und 9-Loch-Golfplätze und vier davon befinden sich in direkter Hotelnähe. Die Plätze sind aufgrund der regionalen Lage etwas speziell, überzeugen dafür aber durch ihr einzigartiges Ambiente. Es bestehen unterschiedliche Greenfee-Vereinbarungen. Informationen dazu finden sich auf den Seiten des jeweiligen Golfplatzes. Und natürlich besteht auf allen drei Plätzen die Möglichkeit am Loch 10 bzw. am Loch 19 einzukehren.

    Hier die Golfclubs:

    • Land- und Golfclub Werdenfels e.V. in Burgrain, www.golfclub-werdenfels.de
    • Golfclub Garmisch-Partenkirchen e.V. in Oberau, www.golfclub-garmisch-partenkirchen.de
    • Golf- und Landclub Karwendel e.V. in Wallgau, www.golfclub-karwendel.de
    • Golfclub Tiroler Zugspitze in Ehrwald / Lermoos, www.tiroler-zugspitzgolf.at

     
    Insgesamt befinden sich mehr als 20 schöne Golfplätze in der Umgebung! Für Freunde des grünen Sports ist die Region ein wahres Eldorado!

    Minigolf
    Spaß für die ganze Familie garantiert eine Runde Minigolf. Hier können auch die kleinen Urlauber abschlagen wie Mama und Papa und auch Erwachsenen wird an den 18 Spielstationen mit abwechslungsreichen Hindernissen nicht langweilig. Die Minigolfanlage befindet sich im Kurpark an der Waxensteinstraße. Übrigens: Von jeder der Spielstationen hast Du einen freien Blick auf die Zugspitze! Eine leckere Brotzeit oder selbstgemachten Kuchen für den kleinen Hunger gibt es anschließend in der Hütte im Werdenfelser Stil mit überdachter Terrasse.

    Gleitschirm- & Drachenfliegen
    Kreise wie ein Adler in der Bergwelt hoch über Grainau und Garmisch-Partenkirchen! Das geht ganz einfach, indem Du Dir den Traum vom Fliegen als Passagier mit einem Tandem-Gleitschirmflug erfüllst. Paragliding in Garmisch-Partenkirchen geht allerdings logischerweise nur bei geeignetem Wetter. Die Kollegen bringen Dich sicher und professionell mit routinierten und staatlich geprüften Piloten auch wieder auf den Boden der Tatsachen zurück und garantieren ein unvergessliches Erlebnis aus der Vogelperspektive. Handicaps sind dabei kein Problem, auch blinde Urlauber und Rollstuhlfahrer können sich den Traum vom Fliegen verwirklichen. Kinder dürfen mit Einverständniserklärung der Eltern mitfliegen.

    Badespaß
    Das Zugspitzbad Grainau verspricht Erholung und Wellness ebenso wie Freizeitspaß für die ganze Familie, und das bei jedem Wetter. Dafür bietet das Zugspitzbad ein Solebecken, 25 Meter Sportbecken, Nichtschwimmerbereich, Kleinkinderpool, Dampfsauna, Infrarotkabine und einen Ruheraum mit Bergblick im Hallenbad sowie ein großes beheiztes Schwimmerbecken, ein Nichtschwimmerbecken, Kinderbecken, Riesenrutsche, Kinderrutsche und einen Spielplatz im Freibad.

    Das Kainzenbad in Garmisch-Partenkirchen ist ein Traditionsfreibad und wurde schon im Jahre 1524 als Kurbad erwähnt. Seit 1928 ist es ein Freibad, auf dessen riesiger, 34.000 m² großen Liegefläche es sowohl sonnige Plätze als auch Schatten unter den alten Bäumen gibt. Erfrischung garantiert das Naturwasserbecken mit zwei Wasserrutschen und Sprungturm. Außerhalb des Wassers steht den Badegästen außerdem ein Beachvolleyballplatz und ein Tischtennisplatz zur Verfügung. Speziell für kleine Wasserratten gibt es einen großen Sandkasten, Kinderschaukeln und natürlich ein Kinderbecken. Das Wasser im Kainzenbad wird ständig durch den Zulauf des Gebirgsbachs Kanker erneuert. Entsprechend frisch ist daher die Wassertemperatur zwischen 18 bis 22°.

    Berg- und Badeseen
    Viele Seen in der Umgebung laden zum allerfeinsten Badevergnügen ein:

    • Der Eibsee bei Grainau ist mit seinem tiefgrünen Wasser einer der schönsten und zugleich saubersten Seen in Oberbayern und liegt nur knapp 4 km vom Hotel entfernt. Er ist ein Augenschmaus am Fuße der Zugspitze in fast 1.000 m Höhe. Wer im Eibsee schwimmt oder am Ufer den Urlaubstag genießt, hat das imposante Wettersteingebirge mit der Zugspitze immer fest im Blick.
    • Im idyllischen Riessersee in Garmisch-Partenkirchen spiegelt sich bei klarem Wetter das Zuspitzmassiv – ein grandioser Anblick! Im Sommer ist das Strandbad ein beliebter Treffpunkt. Gleich nebenan gibt es außerdem einen Kinderspielplatz und einen Bootsverleih.
    • Der Pflegersee ist ein kleiner Moorsee unterhalb des Königstands im Kramer-Massiv und ein echter Urlaubs-Geheimtipp. Sein Wasser ist eine Wohltat für Haare und Haut. Das Strandbad erinnert mit der natürlichen Liegefläche und den alten Bäumen an eine historische Badestätte. Dazu verleihen der kleine Steg und die Ruderboote einen ganz besonderen Charme. Während der Badesaison liegen die Temperaturen des Sees übrigens zwischen 19° und 23°.
    • Rund 30 km nördlich von Garmisch-Partenkirchen geraten Romantiker beim Blick auf den Staffelsee bei Murnau ins Schwärmen. Wenn die Sonne allmählich hinter dem Wettersteingebirge versinkt, legt das Fahrgastschiff MS Seehausen zur malerischen Mondscheinfahrt rund um die sieben Inseln des warmen Badesees ab. Ausgestattet mit einem Kanu oder Kajak ist der Staffelsee für viele Paddelfans ein wahres Paradies. Denn mit dem Boot oder dem Kajak kommt man an die Stellen des wunderschönen Sees, die vom Ufer keiner erreichen kann.
    • Angenehme Wassertemperaturen bis zu 25 Grad machen auch den Riegsee an Sommertagen zum gefragten Ziel. Nicht selten trifft man bereits frühmorgens die ersten Badegäste auf den Plätzen am Nordwestufer und in der Ortschaft Riegsee an. Am Westufer des warmen Badesees befindet sich eine Surfschule, die ein umfangreiches Kursangebot bietet. Am Gemeindebadeplatz kann man Ruderboote und E-Boote ausleihen.
    • Neben seinen zwei Nachbarn zählt auch der Froschhauser See im oberbayerischen Voralpenland zu den wärmsten Badeseen Bayerns. Dieser kleine Moorsee ist nur durch eine Straße vom Riegsee abgetrennt und befindet sich in einem Naturschutzgebiet. Er ist besonders beliebt bei Badenden zur kurzen Erfrischung. Gut zu wissen: Boote und Schwimmgeräte sind im Froschhauser See nicht erlaubt.
    • Rund um Mittenwald, Krün und Wallgau gibt es über zehn Bergseen mit einem eindrucksvollen Blick auf das Karwendelgebirge. Dabei ist der Grubsee einer bei Familien mit Kindern besonders beliebten Naturbadeseen mit Wasserrutsche und Tretbootverleih. Der nur wenige Kilometer östlich von Garmisch-Partenkirchen liegende See zählt mit nur knapp vier Hektar zu den eher kleineren Badeseen Bayerns. Doch diese Überschaubarkeit macht den Badesee auch so sympathisch. In den Sommermonaten bringt die Sonne den Grubsee auf eine Badetemperatur von bis zu 24 Grad. Und wer auf Komfort nicht verzichten möchte, ist im Strandbad am Grubsee goldrichtig. Das Angebot des Strandbads Grubsee kann sich sehen lassen: Kiosk, Wasserwacht, Wasserrutsche, Sprungbrett, Kinderbadebereich, Ruder- und Tretbootverleih.
    • Am Fuße des Estergebirges in der Alpenwelt Karwendel liegen mit dem Barmsee und dem Geroldsee noch zwei weitere wunderschöne Moorseen eingebettet in die traumhafte Landschaft und umgeben von Bergen, Wiesen und Feldern. Auch sie sind ein schönes Ausflugsziel für einen Badetag im Sommer.
    • Direkt im wunderschönen Bad Bayersoien liegt der Soier See. Er gilt als einer der wärmsten Badeseen Südbayerns. Dank seiner geringen Tiefe verfügt der Moorsee über eine angenehme Wassertemperatur von ca. 25 Grad. Ein ausgebauter, 2,5 km langer Rundweg, der auch für Kinderwagen geeignet ist, führt rund um den See und eignet sich ideal für einen gemütlichen Nachmittagsspaziergang. Ganz Mutige erkunden den See jedoch über den Barfußpfad mit vielen unterschiedlichen Stationen. Ebenso sehenswert ist der Vogellehrpfad am Soier See. Ein kurzer Moorlehrpfad gibt viele interessante Details über das Moor preis. Der neu angelegte Haiku-Weg führt mit zahlreichen unterhaltsamen Gedichttafeln von Bad Bayersoien in die Nachbargemeinde Bad Kohlgrub. Auch Angler haben am idyllischen Soier See ihren Platz. In der Fischsaison von April bis Ende Oktober treffen sich am Ufer des Sees Sportangler und Hobbyfischer, um nach Hechten, Karpfen oder Aalen zu fischen. Die Angelkarten erhalten Sie direkt am Automaten am See.

  • Aktivitäten Winter
    Skifahren und Snowboarden
    Höher. Länger. Schöner. Skiurlaub in Bayern. Die „Ferienregion der Superlative“ wird ihrem Namen wahrlich gerecht – insbesondere im Winter. Mit dem höchsten Skigebiet auf der Zugspitze, der längsten Abfahrt Deutschlands – der Dammkar Abfahrt – und dem schönsten Familienskigebiet am Kolbensattel in Oberammergau bleiben hier keine Winterurlaubswünsche offen.

    Vom Hotel Waxenstein bis in das Skigebiet Garmisch-Classic und das Skigebiet Zugspitze sind es nur wenige Minuten. Als Deutschlands Wintersportort Nr.1 hat Garmisch-Partenkirchen viel zu bieten und bewahrt trotzdem seinen bayerischen Charme, seine Lebendigkeit und seine Ursprünglichkeit. Von Saisonbeginn im November bis in den Mai hinein erlebt man Traumschneelagen und Wintergenuss auf höchstem Niveau sowie 40 bestens präparierte Pistenkilometer, anspruchsvolle, modernste Liftanlagen, traumhafte Panoramablicke und urgemütlichen Hütten. Dazu gibt es viel Natur – viel Kultur und ganz viel Herz gratis. Und wer beim Skifahren das Naturerlebnis sucht, die kleine Gruppe vorzieht und an einem langen Aufstieg sogar Spaß hat, sollte unbedingt das Skitourengehen ausprobieren! Im Skigebiet Garmisch-Classic steht Tourengehern sogar eine eigene Aufstiegsspur entlang der Piste zur Verfügung.

    Im nahen Karwendel findest Du 2 Bergbahnen, die Karwendelbahn Mittenwald (Gondelbahn 2.244 m) und die Kranzbergbahn (Sessellift 1.223 m) sowie 27 Hütten und Almen im Nahbereich und über 90 in den umliegenden Bergen. Als Geheimtipp für Skiurlaub gilt das familiäre Skigebiet am Kranzberg mit 21 km bestens präparierten Pisten. Mit der Karwendelbahn gelangst Du auf 2.244 m Höhe und zum Dammkar. Die Dammkarstrecke mit 7 km ist die längste Abfahrtsstrecke Deutschlands.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Regionen findest

    Langlaufen
    Für Langläufer haben Grainau und Garmisch-Partenkirchen 28 Kilometer an gepflegten Loipen durch die faszinierende Natur zu bieten. Ob Skating oder klassisch, leicht oder anspruchsvoll, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Der Start ins Loipennetz durch die verlockende Schneewelt am Fuße der Zugspitze befindet sich in Grainau nur einen Katzensprung vom Hotel entfernt. Die Loipen werden täglich gespurt und wenn Du mal bei einer ganz besonderen Atmosphäre durch den Schnee gleiten möchtest, lädt die Nachtloipe in Untergrainau zum Langlaufen in den Abendstunden ein.

    Winterwandern und Schneeschuhwandern
    Beim Wandern erwartet Dich ein traumhaftes Wintererlebnis zwischen Zugspitze und Karwendel. Schnee, so weit das Auge reicht, die weiße Landschaft glitzert in der Sonne und die kalte Luft ist herrlich klar. Hier findet man ihn noch, den richtigen Winter, so wie er früher war. In der bayerischen Alpenregion und entlang der Isar locken herrliche aussichtsreiche Winterwanderwege für alle Ansprüche.

    Wer die Natur abseits der geräumten Wege erkunden möchte, macht sich auf Schneeschuhen auf den Weg ins Winterwunderland. Und das geht ganz einfach, denn für das Schneeschuhwandern braucht man keine Vorkenntnisse. Ganz ohne Technikschulung kann man sofort loslegen und die ersten Spuren durch unberührte Schneefelder ziehen. Die Grainauer Wanderführer bieten regelmäßig geführte Schneeschuhwanderungen an und auch die die Ausrüstung kann man sich direkt in Grainau leihen.

    Schlittschuhlaufen
    Wer lieber ein Paar flotte Runden auf dem Eis dreht, der kann fast das ganze Jahr über im Garmischer Olympia Eisstadion Schlittschuh laufen. Die Eisbahn ist von Juli bis April geöffnet. Im Winter bietet auch die Naturbahn in Grainau eine tolle Eisfläche und wenn die umliegenden Bergseen, wie der Eibsee oder der Riessersee, zufrieren, wartet auf Schlittschuhläufer ein besonders bezauberndes Erlebnis.

    Rodeln & Schlittenfahren
    Inmitten der Zugspitzregion bieten Grainau und Umgebung etliche Möglichkeiten für Rodelspaß. Das rasante Wintervergnügen begeistert Groß und Klein, egal, ob man den eigenen Schlitten mitbringt, oder sich bei einer der beiden Verleihstationen in Grainau einen Holzschlitten oder Race-Bob leiht.

    Pferdeschlittenfahrten
    Lasst Euch gemeinsam eingekuschelt in einer warmen Decke durch das Zugspitzland ziehen und genießt die tiefverschneite Winterlandschaft von der Kutsche aus. Schon der Märchenkönig Ludwig II. liebte die romantischen Pferdeschlittenfahrten.

  • Sehenswertes und Ausflugsziele

    • Zugspitze
    • Aussichtsplattform AlpspiX
    • Partnachklamm, Höllentalklamm
    • Kuhfluchtwasserfälle
    • Der Eibsee – Natur-Highlight an der Zugspitze
    • Olympia-Skistadion Garmisch-Partenkirchen
    • Industriedenkmal „Hartsteinwerk Werdenfels“
    • Freilichtmuseum Glentleiten des Bezirks Oberbayern
    • Karwendelbahn
    • Murnauer Moos
    • Kapelle Maria Königin am Lautersee
    • Geigenbauschule und Museum in Mittenwald
    • Bauerntheater in Mittenwald, Krün und Wallgau
    • Naturinformationszentrum Karwendel
    • Haus der Steine in Krün
    • Walchensee-Museum
    • Schloss Neuschwanstein
    • Eng Alm
    • Swarovski Kristallwelten

     
    Tipp für Kulturliebhaber: Schlosstouren
    Das Königshaus am Schachen bei Garmisch-Partenkirchen ist ein ganz besonderes Ausflugsziel. Kein anderer als König Ludwig II. hätte auf die Idee kommen können, in solch einer Umgebung ein derartiges Bauwerk zu errichten. Ist die Fassade geradezu schlicht, offenbart sich im Inneren ein wahrliches Farbenspiel und auch der zum Schloss gehörende Botanische Garten ist mit knapp 1500 verschiedenen Blumen und Pflanzen in 1800 Metern Höhe ein echter Augenschmaus.
    Auch ein Ausflug zum Schloss Linderhof bei Ettal und Schloss Neuschwanstein bei Füssen lohnen sich.

Buchungsanfrage an das Romantik Alpenhotel Waxenstein

Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit dem Romantik Alpenhotel Waxenstein in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an das Romantik Alpenhotel Waxenstein.

Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt beim Romantik Alpenhotel Waxenstein getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.

Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung im Romantik Alpenhotel Waxenstein erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.



Meine Urlaubswünsche

Meine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Meine Fragen, Wünsche, Kommentare


Top of Germany: Mit 2.962 Metern ist die Zugspitze der höchste Berg Deutschlands
In der Ruhe liegt die Kraft
buchbar ab sofort - 01.12.2025
  • 2 Nächte in Deiner Wunschkategorie
  • Schlemmer-Frühstücks-Buffet
  • Nachmittags Kaffee, Kuchen & Tee
  • Abends Verwöhn-Menü in 4-Gängen
  • 1 Flasche Rotwein Cuvée Noir
  • Rücken-Schulter-Nacken-Massage
  • Sensitive Kopfmassage und Fußmassage
  • Nutzung der Badelandschaft

ab 445€ pro Person

Das Hotel Waxenstein ist Mitglied der Romantikhotels und perfekt für einen Urlaub zu zweit
Am Besten mit Genuss
buchbar ab sofort - 01.12.2025
  • 2 Nächte im Doppelzimmer
  • Schlemmer-Frühstücks-Buffet
  • Nachmittags Kaffee, Kuchen & Tee
  • Abends Verwöhn-Menü in 6-Gängen
  • Früchtebouquet mit hausgemachten Pralinen
  • Nutzung der Badelandschaft

ab 425€ pro Person

Kontakt

Romantik Alpenhotel Waxenstein
Jürgen und Maria Lehn
Höhenrainweg 3
D-82491 Grainau
Tel.: 0049 (0)8821- 9840
Fax: 0049 (0)8821- 8401
info@waxenstein.de
www.waxenstein.de


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK