★ ★ ★ ★

Hotel Steinmattli

Adelboden | Berner Oberland

  • „Zämä cho sit 1872“
  • Genuss & Panorama im Dorfzentrum
  • 100 m zur Dorfstation der Bergbahn
  • Bestes Preis-Leistungsverhältnis
  • Toplage im Dorf, ruhig und zentral
  • Persönlicher, unkomplizierter Umgang
  • Einzel-, Doppel und Familienzimmer
  • Sauna, Dampfbad, Ruheraum, Whirlpool
  • Fitnessraum, Kinderspielzimmer
  • Restaurant AlpenChic
  • Preise inklusive Verwöhn-Halbpension

Sommer ab 133 CHF p.P.

Winter ab 133 CHF p.P.

Alles Wissenswerte: Hotel Steinmattli

  • Region/ Ort/ Lage

    Hier wohnt auch das Schweizer Ski-Team! Das von Juni bis April durchgehend geöffnete 4-Sterne Hotel Steinmattli von Gastgeber Ralph-Marc Diebold ist nicht nur aufgrund seiner besonderen Lage alljährlich wiederkehrend das Stammhotel der Schweizer Ski-Cracks beim ebenfalls jährlich im Januar stattfindenen Ski-Weltcup. Vom Skikeller des Hauses sind es nämlich nur 100 Meter zur Dorfbahn der Sillerenbahn. Kein Hotel in Adelboden liegt näher dran als das vom SRF-Magazin „Kassensturz“ als eines der Schweizer 4-Sterne Hotels mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis und dem Gold Award 2024 von Holidaycheck ausgezeichnete Hotel. Marc Diebold und sein Hotelteam schätzt den persönlichen und unkomplizierten Umgang miteinander und bietet jedem Gast gleich sympathisch das Du an. Im Winter beziehen seine Gäste ihren Skipass gleich bei Anreise direkt im Hotel und sparen sich somit das Anstehen an den Kassen der Sillerenbahn, was manchmal ganz schön dauern kann. Übrigens: Wer den Skipass früh bucht, spart viel Geld. Günstiger wird es für die Steinmattli-Gäste auch beim Skiverleih.

  • Übernachtungspreise im Hotel Steinmattli

    Kinderpreise im Zimmer der Eltern:
    bis 5 Jahre: 25,- CHF
    6 – 11 Jahre: 40,- CHF
    12 – 17 Jahre: 60,- CHF
    Kinder bis 18 Jahren im eigenen Zimmer (2 oder 3 Kinder): 30% Ermässigung
    Preise pro Kind inklusive Verwöhn-Halbpension

    Hunde: 15,- CHF pro Tag (ohne Futter)

    Preise Wellness:
    Sauna/Dampfbad (inklusive Bademantel): 10,- CHF pro Person/ Tag, 50,- CHF pro Person/ Woche
    Whirlwanne: 5,- CHF für 12 Minuten

    Zur genauen Preisermittlung füllst Du einfach das Unverbindliche Buchungsanfrage an das Hotel Steinmattli senden Anfrageformular aus, welches direkt an das Hotel Steinmattli gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend im Hotel Steinmattli bearbeitet und Du wirst per E-Mail, Telefon oder Fax über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!

    Unser Tipp: Schau Dir die Übernachtungspreise des Hotels auf den großen, internationalen Hotelportalen an. Du wirst sehen, dass die Preise dort nicht günstiger sind als hier! Im Gegenteil: Oftmals sind die Preise auf den Portalen höher und die Auswahl der Zimmer auf den Hotelportalen ist weitaus geringer, denn viele Hotels stellen gar nicht alle Zimmer & Suiten, die sie haben, auf den Portalen zum freien Verkauf hinein. Fazit: Buche direkt im Hotel oder klicke hier auf alpenjoy.de auf den Button „Jetzt anfragen“. Deine Buchungsanfrage landet dann direkt im Hotel und Du bekommst daraufhin ein auf Dich persönlich zugeschnittenes Topangebot, welches Du dann direkt per E-Mail mit Deiner Buchung beantwortest.


    Booking   Expedia

  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles am Hotel Steinmattli

    Das Hotel Steinmattli ist Stammhotel der Schweizer Ski-Cracks beim Ski-Weltcup im Januar.
    Für den Entspannungsbereich mit Sauna, Dampfbad, Whirlwanne und Ruheraum zahlen lediglich die Gäste, die ihn auch nutzen. Eine sehr faire Sache, wie wir meinen. Kostenfrei hingegen ist der Fitnessraum. Und während die Eltern im Restaurant AlpenChic das feine Essen der Hotelküche genießen, vergnügen sich die Kinder im großzügigen Spielzimmer auf der gleichen Etage.

  • Ausstattung vom Hotel Steinmattli
    Das Hotel Steinmattli bietet seinen Gästen eine gehobene Ausstattung. Es besitzt die folgenden Ausstattungsmerkmale:

    • Panorama-Restaurant
    • Bar-Lounge
    • Kleine Wellness-Oase mit Sauna, Dampfbad, Whirlwanne und Ruheraum
    • Fitnessraum
    • Spielzimmer
    • Skiaufbewahrungsraum
    • Lift
    • Parkplatz, Tiefgarage
    • Ladestation für Elektroautos

  • Serviceleistungen vom Hotel Steinmattli
    Das Hotel Steinmattli bietet die folgenden Serviceleistungen:

    • Im Sommer: Freie Fahrt mit 7 Bergbahnen und den Bussen in Adelboden
    • Gratis Eintritt in das historische Freibad „Grüebi“
    • Gratis E-Bike-Verleih (ab einer Buchung von 3 Nächten)
    • Nutzung der Tennisplätze in Adelboden inklusive
    • Im Winter: Skipässe können direkt an der Rezeption erworben werden
    • 10% Rabatt auf Skiausrüstung bei Online-Kauf bei Aellig Sport, Hari Sport oder Oester Sport
    • Kostenloses WLAN im ganzen Hotel
    • Massagen auf Anfrage und gegen Gebühr
    • Wäscheservice gegen Gebühr
    • Das Hotel ist vollständig barrierefrei

  • Zimmer/ Suiten
    Im Hotel Steinmattli erwarten Dich 60 komfortabel ausgestattete Nichtraucherzimmer, die zum Wohlfühlen einladen. Jedes Zimmer verfügt über ein stilvolles Marmorbad mit Badewanne, WC und Haartrockner. Für zusätzlichen Komfort sorgen ein Schreibtisch, Flatscreen-TV/Radio, Telefon, Safe sowie gemütliche Sessel, in denen Du entspannen kannst.

    Folgende Zimmerkategorien stehen Dir zur Auswahl:

    • Doppelzimmer mit Balkon
      Für zwei Personen – mit Balkon und schöner Aussicht auf die umliegende Bergwelt.
    • Superiorzimmer mit großzügigem Balkon
      Etwas mehr Platz und Sonne gefällig? Diese Zimmer bieten Dir einen extra großen Balkon auf der Süd- oder Westseite.
    • Familienzimmer für 4–5 Personen
      Ideal für Familien: mit Balkon zur Ost- oder Südseite, einem Etagenbett und – in zwei Zimmern – einer Galerie mit normalen Betten für bis zu fünf Personen.
    • Einzelzimmer mit Westbalkon
      Genieße Deine Auszeit mit Ausblick auf das wunderschöne Sillerenbühl.

  • Essen & Trinken

    Kochen ist in der Hotelküche des Steinmattli noch ehrliches Handwerk. Im Hotel freut man sich, Dich mit Köstlichkeiten aus der Schweiz und der Alpenregion verwöhnen zu dürfen. Frei nach dem Motto: „Genuss in den Alpen“ setzt die Küchencrew bei ihren Gerichten überwiegend auf regionale Produkte, die für Euch mit bodenständiger Kochkunst, frisch zubereitet werden.
    Bitte informiere die Küche bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten, damit die Küche selbstverständlich darauf eingehen kann. Am Morgen zwischen 7.30 und 10.00 Uhr dürft Ihr Euch vom reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen. Öppis Urchigs, verschiedene kleine Köstlichkeiten, werden dann tagsüber von 11.30 bis 21.00 Uhr serviert. Und ab 18:00 Uhr bietet die Abendkarte bis 21.00 Uhr eine Auswahl für jeden Geschmack. Letzteres kostet pro Person nur CHF 59.00.
    Hier der abendliche, kulinarische Fahrplan:
    Montags, dienstags, donnerstags, freitags und sonntags serviert Dir das Service-Team des Restaurants ein 4-Gang Auswahlmenü. Jeweils mittwochs besteht die Möglichkeit, ein Fondue Chinoise – Buffet à discretion zu geniessen. Am Samstag wird Dir ein stetig wechselndes, mit Liebe kreiertes, reichhaltiges Buffet geboten. Für die Kinder bietet das Restaurant ein kunterbunt eingerichtetes Spielzimmer an, welches sich auf gleicher Etage befindet wie das Restaurant. Als besondere Wertschätzung offeriert Euch an Eurem Geburtstag Gastgeber Ralph Marc Diebold im Rahmen seines täglich wechselnden Abendangebots Euer Abendessen. Wichtig für Hundebesitzer: Hunde sind herzlich willkommen!

  • Aktivitäten Sommer
    Wandern
    Adelboden verfügt über 300 km gut ausgebaute Spazier-, Themen- und Wanderwege (auch ein rollstuhlgängiger Rundwanderweg). Erlebe auf Deinen Wanderungen die traditionelle Berglandwirtschaft mit Alphütten und Alpkäsereien. Zahlreiche Wanderungen laden zum Erkunden der Natur ein. Unter Anderem lassen sich Tal-Wanderungen in Adelboden mit geringen Höhendifferenzen entlang des Engstligenbachs zu den Engstlig-Wasserfällen erleben (Hinweg ca. 2,5 Std.). Zudem gibt es dort den Aufstieg über einen steilen und steinigen Bergweg zum oberen Wasserfall (1,5 Std.). Weitere Straßen und gute Fußwege führen zur Chollerenschlucht (Hinweg ca. 1 Std.)

    Nordic Walking
    Nordic Walking auf den abwechslungsreichen Trails von Adelboden in der freien Natur und in gesunder Bergluft ist Wellness pur für Körper und Geist! In Adelboden und Frutigen stehen insgesamt 8 Nordic Walking Trails für Anfänger bis zum Experten zur Verfügung. Die Trails gehen von 3,7 km bis über 10 km mit einer Höhe von 60 m bis auf 680 m und einer Walking-Dauer von bis zu 2,5 Std. Nordic Walking Stöcke und Herzfrequenzmessgeräte können in den lokalen Sportgeschäften ausgeliehen werden. Für Tipps, Schnupperkurse und professionell geführte Touren steht das Nordic Walking-Instructor-Team zur Verfügung.

    Klettern
    Einsteiger können an der Kletterwand im Dorfzentrum erste Kletter-Erfahrungen unter fachkundiger Führung sammeln. Die Adelbodener Bergführer vermitteln einen Einblick in die Welt des Sportkletterns und geben praktische Tipps. Dank verschiedener Kletter-Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ist das Schnupperklettern ein garantiert sicherer Spaß für die ganze Familie. Für Fortgeschrittene führt entlang des tosenden Engstligfalles der Klettersteig von Adelboden auf die Engstligenalp. Ausgangspunkt des Steiges ist die Talstation der Bergbahnen Engstligenalp. Nach etwa 20 Minuten lockerem Marsch beginnt der Einstieg in den Klettersteig. Der Weg ist einfach, die Aussicht auf das darunter liegende Engstligtal und das Dorf Adelboden atemberaubend. Einzelne Passagen verlangen vom Kletterer große Konzentration, die immer wieder vom ständigen Begleiter, dem Engstligfall, abgelenkt wird. Nach den schwierigen Passagen im Fels windet sich der Steig entlang eines breiten Felsbandes hinauf zum Edelweiss-Hubel. Hundert der geschützten Blumen gedeihen hier bestens neben weiteren seltenen Pflanzen. Hier treffen wir wieder auf den offiziellen Bergweg, der abgesicherte Steig endet. Über die blumenfrohen Wiesen der Alp geht es hinauf bis zur Bergstation der Engstligenalp. Unterwegs kann man in den zwei Berggasthäusern die gewonnenen Eindrücke bei einer Erfrischung einwirken lassen.

    Radfahren und Mountainbiken
    Mountainbiker können sich in der Feriendestination Adelboden-Frutigen richtig austoben! Durch zahlreiche Strecken – von leichten Kurztrips bis zu anspruchsvollen Tagestouren – werden sowohl Auge als auch Körper verwöhnt oder herausgefordert. Hier führen sowohl gemütlichen Wege, als auch anspruchsvolle Mountainbikestrecken in eine atemberaubende Naturlandschaft. Auf über 20 beschilderten Fahrrad- und Bike-Routen, welche vom Hahnenmoospass bis zum Thunersee führen, erreicht man viele Ausflugsziele in verschiedenen Distanzen und Steigungsprofilen. Wer Talfahrten vorzieht, hat die Möglichkeit sein Fahrrad kostenlos auf den Berg transportieren zu lassen.

    Reiten
    Das Pferdezentrum Frutigen verfügt mit seiner Reithalle über ein wetterunabhängiges Angebot. In Adelboden und Frutigen werden zudem geführte Ausritte angeboten, welche bei den Gästen große Beliebtheit genießen. Auf dem Pferderücken nimmt man die Vielfältigkeit der Landschaft besonders intensiv wahr. Es können Reitstunden für Anfänger und Fortgeschrittene gebucht werden. Im Pferdezentrum Frutigen werden verschiedenste Disziplinen des Reitsports wie Dressur und Springen unterrichtet. Zudem bietet das Zentrum auch Longenkurse, Reitbrevet- und Lizenzvorbereitungskurse an. Auch ein betreuter Kinder-Nachmittag für Kinder ab 9 Jahren ist möglich.

    Minigolfen
    Minigolf im Sportzentrum Frutigen ist ein herrlicher Zeitvertreib für Groß und Klein. Die 18 abwechslungsreichen Bahnen (80% Bogny-Bahnen) bieten die perfekten Bedingungen um einen ereignisreichen Tag ausklingen zu lassen. Auch wem der Trubel im nebenanliegenden Freibad mal zu viel wird, kann sich hier beim Minigolf-Spiel, von April bis Ende Oktober, erholen.

  • Aktivitäten Winter
    Skifahren
    Adelboden-Lenk ist eines der attraktivsten Ski- und Snowboardgebiete der Schweiz. 56 leistungsfähige Transportanlagen und 185 km vielfältige und top präparierte Pisten sowie Snowboardparks bieten abwechslungsreichen Schneespaß inmitten einer traumhaften Bergwelt. Die Skiregion gilt als schneesicher, da 60 % der Hauptpisten technisch beschneit werden können. Die Region verfügt zudem über eine große Dichte an Restaurants und Schneebars je Pistenkilometer. Perfekte Bedingungen finden Snowboarder oder Freestyle-Skier, egal ob Anfänger oder Profi, im Gran Masta Park (GMP) auf dem Hahnenmoos. Der Top-Quality-Park mit 5-Sternen Auszeichnung ist von Dezember bis April geöffnet und lockt mit unterschiedlichen Jumps und Rails sowie Grill’sn’sChill Area. Weitere Hits sind der Snowcross Betelberg und der Crosspark Silleren sowie der Snowboardpark auf der Elsigenalp. Die Pool-Skipässe sind auf allen Anlagen der Skiregion Adelboden-Lenk und den Skigebieten Jaunpass und Kandersteg sowie den Ortsbussen (außer Lenk-Bühlberg) gültig. Für die einzelnen Teilgebiete sind reduzierte Tageskarten erhältlich.

    PDF-Download der Winterpanoramakarte Adelboden-Frutigen als PDF Winterpanoramakarte

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

    Langlaufen
    Gleite harmonisch über den Talboden oder das Hochmoor. Auf den wunderschön angelegten Loipen lässt Du den Alltag hinter Dir. In Adelboden-Frutigen werden insgesamt 40 km Langlaufloipen in klassisch oder skating präpariert und sind sowohl für Anfänger, wie auch Fortgeschrittene bestens geeignet. Besonders im Frühjahr, wenn die Loipen im Talboden ausapern, ist die Höhenloipe auf der Engstligenalp in Adelboden ein beliebter Treffpunkt für sportliche wie auch genussvolle Langläufer.

    Winterwandern
    Die Winterwanderwege werden regelmäßig mit Pistenmaschinen präpariert. Adelboden-Frutigen bietet 112 km und in Lenk 78 km präparierte und markierte Winterwanderwege. Auch die altbewährte Sportart des Schneeschuhlaufens ermöglicht eine kräftesparende Fortbewegung im Tiefschnee und eignet sich für jeden. Fernab von der Zivilisation lässt sich dabei das Gefühl von Ruhe, Einsamkeit und Freiheit neu entdecken. Mit den Bergbahnen und Ortsbussen kommen Wanderer sicher und bequem zu herrlichen Aussichtspunkten, gemütlichen Bergrestaurants und den Ausgangspunkten vieler erlebnisreicher Winterwanderungen.

    Nordic Alpine Walking
    Auch im Winter ist das Nordic Walking auf Adelbodens fünf abwechslungsreichen Trails in der freien Natur und in gesunder Bergluft Wellness pur für Körper und Geist! Die Nordic Walking School Adelboden bietet in der Wintersaison verschiedene Kurse, auch für Familien, an. Nordic Walking Stöcke und Herzfrequenzmessgeräte können in den lokalen Sportgeschäften ausgeliehen werden. Für Tipps und professionell geführte Touren steht das Nordic Walking-Instructor-Team zur Verfügung.

    Rodeln
    Knapp über dem Schnee gleiten und auf Glücksgefühlen schweben. Beim Rodeln dürfen wir ein Leben lang Kinder sein. In der Destination Adelboden-Frutigen gibt es über 15 km präparierte Rodelbahnen. Rodelwiesen finden sich in allen Dorfteilen bei den Übungsliften, in Tschenten Alp-Möser mit 2,1 km und Nachtrodeln auf beleuchteter Piste, in Sillerenbühl-Bergläger mit 5 km, in Hahnenmoos-Geils mit 2 km, in Hohliebe mit 2,5 km, besonders geeignet für Nachtrodeln unter freiem Sternenhimmel und in Elsigenalp-Elsigbach mit 3,5 km.
    Typisch Adelboden: Der Skibock. Mit einem abgesägten Ski und einer einfachen Sitzgelegenheit aus Holz entwickelten die Adelbodner Schulkinder einst den Skibock. Schnell gewann die Mischung aus Rodeln und Ski die Sympathie bei den Adelbodner Gästen. Das klassische Teil avancierte zum hippen Shooting-Star im Schnee und bietet Spaß für Jung und Alt.

    Snowtubing
    Snowtubing nennt sich das Schneevergnügen der außergewöhnlichen Art auf der Engstligenalp Adelboden, eine rasante Abfahrt auf einem Gummireifen Gleich neben dem Berghotel Engstligenalp wird jeweils im Winter eine Snowtubing-Bahn bereitgestellt. Die Ausgabestelle der Reifen befindet sich direkt beim Übungslift nebenan. Mit einem Schlepplift gelangt man bequem an den Start, bevor es per Gummireifen rasant und kurvig bis in die Zielgerade geht.

  • Sehenswertes und Ausflugsziele

    • Adventure Park Adelboden
    • Bergbahnen zwischen Adelboden und der Lenk
    • „Berg der Aussichten“ Tschentenalp (1.940 m)
    • „Berg der Einsichten“ Engstligenalp (2.000 m)
    • Elsigenalp (1.800 m)
    • Standseilbahn Niesen (2.336 m)
    • Hauptstadt Bern
    • Freilichtmuseum Ballenberg (April bis Oktober)
    • BLS – Schiffahrt auf dem Thunersee
    • Tropenhaus Frutigen
    • Alpkäsereien
    • Dorfkirchen
    • Holzschnitzerei Trummer
    • Kulturpfad Frutigland
    • Heimatmuseum Adelboden
    • Mineral- und Heilquellen Adelboden

Buchungsanfrage an das Hotel Steinmattli

Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit dem Hotel Steinmattli in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an das Hotel Steinmattli.

Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt beim Hotel Steinmattli getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.

Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung im Hotel Steinmattli erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.



Meine Urlaubswünsche

Meine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Meine Fragen, Wünsche, Kommentare


In Adelboden fährst du kostenlos mit 7 Bergbahnen und den Bussen und erlebst die Berge ganz entspannt.
3 Nächte im Ferienort Adelboden
buchbar ab sofort - 13.12.2025
  • 3 Nächte im Superiorzimmer Deiner Wahl
  • Großes Frühstücksbuffet
  • 4-Gang Auswahlmenü
  • Mittwochs Fondue Chinoise – Buffet à discretion
  • Samstags reichhaltiges Abendbuffet
  • Freie Fahrt auf 7 Bergbahnen und den Bussen in Adelboden
  • Freier Eintritt in das renovierte historische Freibad „Grüebi“
  • Benutzung der Tennisplätze von Adelboden
  • E-Bikes gratis ausleihen (je nach Verfügbarkeit)
  • Nutzung Wellnessbereich mit Sauna
  • Nutzung Fitnessraum

ab 480 CHF pro Person

Die besten Mountainbike-Trails findest du in Adelboden, Lenk und Kandersteg
5 Nächte im Ferienort Adelboden
buchbar ab sofort - 13.12.2025
  • 5 Nächte im Superiorzimmer Deiner Wahl
  • Großes Frühstücksbuffet
  • 4-Gang Auswahlmenü
  • Mittwochs Fondue Chinoise – Buffet à discretion
  • Samstags reichhaltiges Abendbuffet
  • Freie Fahrt auf 7 Bergbahnen und den Bussen in Adelboden
  • Freier Eintritt in das renovierte historische Freibad „Grüebi“
  • Benutzung der Tennisplätze von Adelboden
  • E-Bikes gratis ausleihen (je nach Verfügbarkeit)
  • Nutzung Wellnessbereich mit Sauna
  • Nutzung Fitnessraum

ab 795 CHF pro Person

Herbstwandern am VogellisiBerg in Adelboden
7 Nächte im Ferienort Adelboden
buchbar ab sofort - 13.12.2025
  • 7 Nächte im Superiorzimmer Deiner Wahl
  • Großes Frühstücksbuffet
  • 4-Gang Auswahlmenü
  • Mittwochs Fondue Chinoise – Buffet à discretion
  • Samstags reichhaltiges Abendbuffet
  • Freie Fahrt auf 7 Bergbahnen und den Bussen in Adelboden
  • Freier Eintritt in das renovierte historische Freibad „Grüebi“
  • Benutzung der Tennisplätze von Adelboden
  • E-Bikes gratis ausleihen (je nach Verfügbarkeit)
  • Nutzung Wellnessbereich mit Sauna
  • Nutzung Fitnessraum

ab 1.095 CHF pro Person

Kontakt

Hotel Steinmattli
Risetensträssli 10
CH-3715 Adelboden
Tel. 0041 (0)33 6733939
info@hotel-steinmattli.ch
www.hotel-steinmattli.ch


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK