Sommer ab 133 CHF p.P.
Winter ab 133 CHF p.P.
Kinderpreise im Zimmer der Eltern:
bis 5 Jahre: 25,- CHF
6 – 11 Jahre: 40,- CHF
12 – 17 Jahre: 60,- CHF
Kinder bis 18 Jahren im eigenen Zimmer (2 oder 3 Kinder): 30% Ermässigung
Preise pro Kind inklusive Verwöhn-Halbpension
Hunde: 15,- CHF pro Tag (ohne Futter)
Preise Wellness:
Sauna/Dampfbad (inklusive Bademantel): 10,- CHF pro Person/ Tag, 50,- CHF pro Person/ Woche
Whirlwanne: 5,- CHF für 12 Minuten
Zur genauen Preisermittlung füllst Du einfach das Anfrageformular aus, welches direkt an das Hotel Steinmattli gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend im Hotel Steinmattli bearbeitet und Du wirst per E-Mail, Telefon oder Fax über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!
Unser Tipp: Schau Dir die Übernachtungspreise des Hotels auf den großen, internationalen Hotelportalen an. Du wirst sehen, dass die Preise dort nicht günstiger sind als hier! Im Gegenteil: Oftmals sind die Preise auf den Portalen höher und die Auswahl der Zimmer auf den Hotelportalen ist weitaus geringer, denn viele Hotels stellen gar nicht alle Zimmer & Suiten, die sie haben, auf den Portalen zum freien Verkauf hinein. Fazit: Buche direkt im Hotel oder klicke hier auf alpenjoy.de auf den Button „Jetzt anfragen“. Deine Buchungsanfrage landet dann direkt im Hotel und Du bekommst daraufhin ein auf Dich persönlich zugeschnittenes Topangebot, welches Du dann direkt per E-Mail mit Deiner Buchung beantwortest.
Folgende Zimmerkategorien stehen Dir zur Auswahl:
Nordic Walking
Nordic Walking auf den abwechslungsreichen Trails von Adelboden in der freien Natur und in gesunder Bergluft ist Wellness pur für Körper und Geist! In Adelboden und Frutigen stehen insgesamt 8 Nordic Walking Trails für Anfänger bis zum Experten zur Verfügung. Die Trails gehen von 3,7 km bis über 10 km mit einer Höhe von 60 m bis auf 680 m und einer Walking-Dauer von bis zu 2,5 Std. Nordic Walking Stöcke und Herzfrequenzmessgeräte können in den lokalen Sportgeschäften ausgeliehen werden. Für Tipps, Schnupperkurse und professionell geführte Touren steht das Nordic Walking-Instructor-Team zur Verfügung.
Klettern
Einsteiger können an der Kletterwand im Dorfzentrum erste Kletter-Erfahrungen unter fachkundiger Führung sammeln. Die Adelbodener Bergführer vermitteln einen Einblick in die Welt des Sportkletterns und geben praktische Tipps. Dank verschiedener Kletter-Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ist das Schnupperklettern ein garantiert sicherer Spaß für die ganze Familie. Für Fortgeschrittene führt entlang des tosenden Engstligfalles der Klettersteig von Adelboden auf die Engstligenalp. Ausgangspunkt des Steiges ist die Talstation der Bergbahnen Engstligenalp. Nach etwa 20 Minuten lockerem Marsch beginnt der Einstieg in den Klettersteig. Der Weg ist einfach, die Aussicht auf das darunter liegende Engstligtal und das Dorf Adelboden atemberaubend. Einzelne Passagen verlangen vom Kletterer große Konzentration, die immer wieder vom ständigen Begleiter, dem Engstligfall, abgelenkt wird. Nach den schwierigen Passagen im Fels windet sich der Steig entlang eines breiten Felsbandes hinauf zum Edelweiss-Hubel. Hundert der geschützten Blumen gedeihen hier bestens neben weiteren seltenen Pflanzen. Hier treffen wir wieder auf den offiziellen Bergweg, der abgesicherte Steig endet. Über die blumenfrohen Wiesen der Alp geht es hinauf bis zur Bergstation der Engstligenalp. Unterwegs kann man in den zwei Berggasthäusern die gewonnenen Eindrücke bei einer Erfrischung einwirken lassen.
Radfahren und Mountainbiken
Mountainbiker können sich in der Feriendestination Adelboden-Frutigen richtig austoben! Durch zahlreiche Strecken – von leichten Kurztrips bis zu anspruchsvollen Tagestouren – werden sowohl Auge als auch Körper verwöhnt oder herausgefordert. Hier führen sowohl gemütlichen Wege, als auch anspruchsvolle Mountainbikestrecken in eine atemberaubende Naturlandschaft. Auf über 20 beschilderten Fahrrad- und Bike-Routen, welche vom Hahnenmoospass bis zum Thunersee führen, erreicht man viele Ausflugsziele in verschiedenen Distanzen und Steigungsprofilen. Wer Talfahrten vorzieht, hat die Möglichkeit sein Fahrrad kostenlos auf den Berg transportieren zu lassen.
Reiten
Das Pferdezentrum Frutigen verfügt mit seiner Reithalle über ein wetterunabhängiges Angebot. In Adelboden und Frutigen werden zudem geführte Ausritte angeboten, welche bei den Gästen große Beliebtheit genießen. Auf dem Pferderücken nimmt man die Vielfältigkeit der Landschaft besonders intensiv wahr. Es können Reitstunden für Anfänger und Fortgeschrittene gebucht werden. Im Pferdezentrum Frutigen werden verschiedenste Disziplinen des Reitsports wie Dressur und Springen unterrichtet. Zudem bietet das Zentrum auch Longenkurse, Reitbrevet- und Lizenzvorbereitungskurse an. Auch ein betreuter Kinder-Nachmittag für Kinder ab 9 Jahren ist möglich.
Minigolfen
Minigolf im Sportzentrum Frutigen ist ein herrlicher Zeitvertreib für Groß und Klein. Die 18 abwechslungsreichen Bahnen (80% Bogny-Bahnen) bieten die perfekten Bedingungen um einen ereignisreichen Tag ausklingen zu lassen. Auch wem der Trubel im nebenanliegenden Freibad mal zu viel wird, kann sich hier beim Minigolf-Spiel, von April bis Ende Oktober, erholen.
PDF-Download der Winterpanoramakarte
Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest
Langlaufen
Gleite harmonisch über den Talboden oder das Hochmoor. Auf den wunderschön angelegten Loipen lässt Du den Alltag hinter Dir. In Adelboden-Frutigen werden insgesamt 40 km Langlaufloipen in klassisch oder skating präpariert und sind sowohl für Anfänger, wie auch Fortgeschrittene bestens geeignet. Besonders im Frühjahr, wenn die Loipen im Talboden ausapern, ist die Höhenloipe auf der Engstligenalp in Adelboden ein beliebter Treffpunkt für sportliche wie auch genussvolle Langläufer.
Winterwandern
Die Winterwanderwege werden regelmäßig mit Pistenmaschinen präpariert. Adelboden-Frutigen bietet 112 km und in Lenk 78 km präparierte und markierte Winterwanderwege. Auch die altbewährte Sportart des Schneeschuhlaufens ermöglicht eine kräftesparende Fortbewegung im Tiefschnee und eignet sich für jeden. Fernab von der Zivilisation lässt sich dabei das Gefühl von Ruhe, Einsamkeit und Freiheit neu entdecken. Mit den Bergbahnen und Ortsbussen kommen Wanderer sicher und bequem zu herrlichen Aussichtspunkten, gemütlichen Bergrestaurants und den Ausgangspunkten vieler erlebnisreicher Winterwanderungen.
Nordic Alpine Walking
Auch im Winter ist das Nordic Walking auf Adelbodens fünf abwechslungsreichen Trails in der freien Natur und in gesunder Bergluft Wellness pur für Körper und Geist! Die Nordic Walking School Adelboden bietet in der Wintersaison verschiedene Kurse, auch für Familien, an. Nordic Walking Stöcke und Herzfrequenzmessgeräte können in den lokalen Sportgeschäften ausgeliehen werden. Für Tipps und professionell geführte Touren steht das Nordic Walking-Instructor-Team zur Verfügung.
Rodeln
Knapp über dem Schnee gleiten und auf Glücksgefühlen schweben. Beim Rodeln dürfen wir ein Leben lang Kinder sein. In der Destination Adelboden-Frutigen gibt es über 15 km präparierte Rodelbahnen. Rodelwiesen finden sich in allen Dorfteilen bei den Übungsliften, in Tschenten Alp-Möser mit 2,1 km und Nachtrodeln auf beleuchteter Piste, in Sillerenbühl-Bergläger mit 5 km, in Hahnenmoos-Geils mit 2 km, in Hohliebe mit 2,5 km, besonders geeignet für Nachtrodeln unter freiem Sternenhimmel und in Elsigenalp-Elsigbach mit 3,5 km.
Typisch Adelboden: Der Skibock. Mit einem abgesägten Ski und einer einfachen Sitzgelegenheit aus Holz entwickelten die Adelbodner Schulkinder einst den Skibock. Schnell gewann die Mischung aus Rodeln und Ski die Sympathie bei den Adelbodner Gästen. Das klassische Teil avancierte zum hippen Shooting-Star im Schnee und bietet Spaß für Jung und Alt.
Snowtubing
Snowtubing nennt sich das Schneevergnügen der außergewöhnlichen Art auf der Engstligenalp Adelboden, eine rasante Abfahrt auf einem Gummireifen Gleich neben dem Berghotel Engstligenalp wird jeweils im Winter eine Snowtubing-Bahn bereitgestellt. Die Ausgabestelle der Reifen befindet sich direkt beim Übungslift nebenan. Mit einem Schlepplift gelangt man bequem an den Start, bevor es per Gummireifen rasant und kurvig bis in die Zielgerade geht.
Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit dem Hotel Steinmattli in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an das Hotel Steinmattli.
Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt beim Hotel Steinmattli getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.
Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung im Hotel Steinmattli erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.
Hotel Steinmattli
Risetensträssli 10
CH-3715 Adelboden
Tel. 0041 (0)33 6733939
info@hotel-steinmattli.ch
www.hotel-steinmattli.ch