Urlaubsregion Sterzing und Umgebung | Südtirol | Italien
950 m – 3.400 m

Italien trifft auf Tirol, Pasta auf Schnitzel, Süd auf Nord. In Sterzing, am südlichen Ende des Wipptals, treffen zwei Kulturen aufeinander und bilden eine Region mit besonderem Charakter. Die historische Fuggerstadt ist geprägt von stattlichen Bürgerhäusern, kleinen Plätzen und dem markanten Zwölferturm. Im Zentrum herrscht ein ruhiges, authentisches Stadtleben mit Geschäften, Cafés und regionaler Handwerkskunst.
Auch in den umliegenden Tälern ist das kulturelle Erbe allgegenwärtig. Ob das Rathaus von Sterzing, die Dorfkirchen in Ratschings und Gossensass oder die alte Reschenstraße – Geschichte und Tradition zeigen sich hier auf Schritt und Tritt. Viele Gebäude sind noch heute von der Lebensweise früherer Generationen geprägt und geben Einblick in die alpine Vergangenheit.
Ein Aufenthalt in dieser Region bietet Kulturinteressierten echte Einblicke in das frühere Südtiroler Leben. Gleichzeitig spürt man die Nähe zu den Bergen, die das Lebensgefühl der Region maßgeblich mitbestimmen. Wer Ursprünglichkeit, Geschichte und eine ruhige Umgebung sucht, ist hier genau richtig.
Unterkunftstipps von ALPenjoy

Unsere Empfehlung für Deinen nächsten Sommer- oder Winterurlaub:
Erlebe die Vielfalt des Eisacktals, von Sterzing über Brixen bis nach Bozen und Umgebung. Entdecke tolle Unterkünfte und unvergessliche Erlebnisse in dieser traumhaften Urlaubsregion.
Unterkünfte im Eisacktal anzeigen
Alles Wissenswerte zur Urlaubsregion Sterzing – Ratschings – Gossensass
- Ferienorte Sterzing und UmgebungSterzing
Ein kleines Juwel inmitten einer großartigen Umgebung mit den Seitentälern Ratschings, Ridnaun, Jaufental, Pflersch und Pfitsch. Sterzing hat sich im Laufe der Jahre zu einem modernen Einkaufszentrum entwickelt. Nicht umsonst wurde vor wenigen Jahren die 6.000-Einwohner-Stadt im Norden Südtirols sogar zu einer der schönsten Kleinstädte Italiens gekürt. Dabei hat die Fuggerstadt ihr mittelalterliches Stadtbild mit den typischen Erkern und Treppengiebeln bewahrt; sie bietet eine Vielzahl architektonischer und kulturhistorischer Sehenswürdigkeiten und Museen.Gossensass
Gleich nach dem Brenner liegt Gossensass das schon seit 4.000 Jahren als Haltestation für Reisende über die Alpen bekannt ist. Heute ist Gossensass als Ferienziel nach wie vor beliebt. Der Tribulaun und der Feuersteingletscher bieten untertags von der einfachen Wanderung bis zur Gletschertour alle Möglichkeiten. Abends wird es dann im Ort so richtig gemütlich.Pflerschtal
Das Pflerschtal erstreckt sich westlich von Gossensass und liegt eingebettet zwischen dem Tribulaun-Massiv und der markanten Weißwandspitze. Die alpine Landschaft begeistert mit eindrucksvollen Ausblicken und eignet sich ideal für ruhige Wanderungen oder anspruchsvollere Touren in die Höhe. Der Dolomieu-Weg führt dich durch eine geologisch interessante Umgebung und macht das Tal auch für naturinteressierte Urlauber besonders reizvoll.Ratschings (Ratschingstal, Jaufental, Ridnauntal)
In Ratschings, einer der größten Urlaubsgemeinden Südtirols, finden Aktivurlauber gleich 3 wunderschöne Täler, die das Herz eines jeden Naturliebhabers höher schlagen lassen. Im Jaufental, Ratschingstal und im Ridnauntal erwartet Dich eine Urlaubswelt, die im Sommer wie im Winter begeistert. Eine Vielfalt an Wegen führt Dich vor einer imposanten Bergkulisse durch eines der beliebtesten Wandergebiete südlich des Brennerpasses. Im Winter geht es auf ins Skigebiet Ratschings-Jaufen – quasi ohne Wartezeiten an der Talstation, dafür aber mit 25 Pisten-km für alle Könnerstufen, Funpark, vielen gemütlichen Hütten und Schneesicherheit bis in den April.Pfitschtal
Das Pfitschtal östlich von Sterzing zählt zu den ursprünglichsten Tälern Südtirols und bietet viel Raum für Ruhe und Erholung. Zwischen dem Bergdorf Wiesen und den Zillertaler Alpen lässt sich die unberührte Natur auf zahlreichen Wegen entdecken. Die Weite des Tales, das Panorama und die stille Atmosphäre machen es zum idealen Ort für alle, die Abstand vom Alltag suchen. Gipfelstürmer finden hier zahlreiche alpine Touren, die von leicht bis anspruchsvoll reichen und spannende Herausforderungen bieten. So verbindet das Pfitschtal Erholung mit aufregenden Bergerlebnissen inmitten beeindruckender Landschaft.Freienfeld
Freienfeld bei Sterzing ist ein idealer Ort für Aktiv- und Genussurlaub in Südtirol. Kulinarische Köstlichkeiten, spannende Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreiche Familienaktivitäten warten hier darauf, entdeckt zu werden. Die drei Hauptdörfer Maria Trens, Stilfes und Mauls laden mit ihren malerischen Dorfkernen und historischen Kirchen zu authentischen Einblicken in das traditionelle Südtiroler Leben ein. - Sommerurlaub in Sterzing und UmgebungPDF-Download der
Sommerpanoramakarte Sterzing und Umgebung
PDF-Download der
Sommerpanoramakarte SüdtirolWandern
Zwischen mächtigen Dreitausendern und sanften Almpfaden zeigt sich die Bergwelt rund um Sterzing von ihrer abwechslungsreichen Seite. Gut markierte Wege führen durch stille Täler, über blühende Wiesen und hinauf zu aussichtsreichen Höhen. Familien entdecken auf Themenwegen und bei kurzen Wanderungen die Natur auf spielerische Weise. Anspruchsvollere Routen führen in die Zillertaler oder Stubaier Alpen. Auch Genießer finden auf den Almen viele Möglichkeiten zum Verweilen. Die Wanderregion rund um Sterzing bietet Erlebnisse für alle, die aktiv und naturnah unterwegs sein möchten.Radfahren, Mountainbiken, Rennradfahren
Von der Altstadt Sterzing bis hinauf zur Landshuter Europahütte auf über 2600 Metern verläuft eine der anspruchsvollsten Mountainbike-Strecken der Region. Wer es lieber gemütlich angeht, folgt dem Radweg entlang der Eisack nach Brixen oder fährt ins Pfitschtal bis nach St. Jakob. Besonders lohnenswert ist auch eine Tour über das Pfunderer Joch, ideal für trainierte Biker mit Ausdauer.
Genussradler finden im Eisacktal flache, gut ausgebaute Radwege wie die beliebte Eisacktal-Route oder den Radweg entlang der Eisack, die zu entspannten Touren einladen. In den Seitentälern Ratschings, Ridnaun und Jaufental dominieren dagegen bergige Forst- und Wanderwege, die vor allem erfahrene Mountainbiker ansprechen. Hier erwarten sportliche Fahrer herausfordernde Strecken mit herrlichen Ausblicken und viel Natur. Familien und Einsteiger entdecken rund um Mareit einfache Routen mit schönem Panorama. So bietet die Region jedem Radfreund genau das passende Erlebnis.
Tipp: Rennradfahrer sollten die legendären Pässe rund um Sterzing nicht verpassen. Der Ötztal-Radmarathon führt jährlich über Brenner und Jaufenpass. Auch das Penser Joch war bereits Teil großer Giro-d’Italia-Etappen. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung, ruhigen Straßen und spektakulären Ausblicken macht die Region besonders attraktiv.Klettern
Am Eingang ins Pfitschtal bei Sterzing lädt der neue Klettersteig Via Ferrata Ölberg in Afens zu spannenden Herausforderungen ein. Die steilen Felswände bieten Kletterspaß für Einsteiger und Fortgeschrittene und belohnen mit beeindruckenden Ausblicken auf die Bergwelt.
Nur 2 Minuten vom historischen Stadtzentrum von Sterzing entfernt liegt der Hochseilgarten „Skytrek“. Hier erwarten verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden Groß und Klein. Wacklige Brücken, aufregende Ziplines und Kletternetze sorgen für Abenteuer in den Baumwipfeln.Golfen
Unterhalb der Burg Reifenstein liegt ein idyllischer 7-Loch-Golfplatz, der sich besonders für Einsteiger eignet. Die großzügige Driving-Range mit 250 Metern Länge bietet viel Platz für Gruppen und auch geübte Spieler können hier ihr Schwungtraining perfektionieren. Auf dem Chipping Green lässt sich das Kurzspiel verbessern, während das Putting Green zum Üben der präzisen Schläge einlädt. Wer seine Technik verfeinern möchte, kann sich auf Anmeldung von professionellen Golflehrern coachen lassen. Das Kursangebot reicht von Anfänger- und Kinderkursen bis zu speziellen Techniktrainings. So findet hier jeder seinen passenden Einstieg ins Golfspiel.Rafting
Mit dem Raftingboot den Eisack bei Freienfeld nahe Sterzing entdecken und die frische Brise des Wassers spüren. Für Anfänger und erfahrene Abenteurer bietet das Paddeln nicht nur Spaß, sondern hält auch fit. Die Touren starten in Freienfeld und führen flussabwärts durch die beeindruckenden Flussschlingen des Eisacks. Ein Naturerlebnis, das für Spannung sorgt. Das Team ist bestens ausgebildet und sorgt mit regelmäßigen Trainings für hohe Sicherheit. Dank vieler nationaler und internationaler Titel ist das Tiger Rafting Team aus Sterzing ein erfahrener Partner für Dein Wildwasser-Abenteuer.Paragliden
Die Region rund um Sterzing, Ratschings und Gossensass bietet ideale Bedingungen zum Paragleiten dank starker Thermik und zahlreicher Hanglagen. Beliebte Startplätze sind der Rosskopf mit seiner ganzjährigen Seilbahn, die Elleswiesen und die Gewingesalm im Ridnauntal.Kultur & Sightseeing
Sterzing begeistert mit seiner reichen Kultur und sehenswerten Architektur mitten in der Altstadt. Das Rathaus beeindruckt mit seinem gotischen Ratssaal, während das Multscher Museum in der ehemaligen Deutschordens-Kommende spannende Einblicke in die Geschichte und die Gilden der Stadt bietet. Das Wahrzeichen, der Zwölferturm, ist im Sommer Teil der Laternenpartys und im Winter mit einem Krippenmuseum ein Highlight. Das Stadttheater lockt mit Konzerten und Festivals wie den Blues Days und dem Orfeo Music Festival. In der Umgebung laden Maria Trens und das Pfitschtal mit kulturellen Schätzen und ursprünglicher Südtiroler Landschaft zum Entdecken ein.Rossy Park & Lama Trekking Rosskopf
Der Rossy Park am Rosskopf ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Direkt an der Bergstation gelegen, erwarten Dich hier zutrauliche Alpakas, Esel, Ziegen und weitere Tiere im Streichelzoo. Kinder freuen sich auf einen abwechslungsreichen Spielplatz mit Sandbereich, Wasserspielen und Holzkugelbahnen. Jeden Montag können Kinder ab fünf Jahren beim Lamatrekking den Rosskopf mit tierischer Begleitung erkunden. Die sanftmütigen Lamas sorgen für ein unvergessliches Naturerlebnis. Der Rossy Park verbindet Spiel, Bewegung und Tierbegegnungen inmitten der Südtiroler Bergwelt und ist ideal für einen entspannten Familienausflug mit Mehrwert.Sommerrodeln
Die Sommerrodelbahn am Rosskopf bringt Action, Panorama und Naturerlebnis perfekt zusammen. Mit bis zu 40 km/h geht es auf dem Panorama Mountain Coaster durch Kurven und Wellen talwärts. Die rasante Fahrt sorgt bei kleinen und großen Gästen für jede Menge Spaß. Schon die Auffahrt mit der Bergbahn bietet Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Ob mit der Familie oder im Freundeskreis – dieses Freizeitvergnügen begeistert alle Altersgruppen. Der Coaster ist bis in den Herbst geöffnet und somit ideal für ein sportliches Erlebnis inmitten der Südtiroler Alpen. Ein echter Tipp für aktive Urlaubstage rund um Sterzing. - Winterurlaub in Sterzing und UmgebungDie liebenswerten, gastfreundlichen Orte liegen alle bequem nahe an vielen beliebten Wintersportgebieten. Ladurns-Gossensass, Ratschings-Jaufen, der Rosskopf-Sterzing und Gitschberg-Jochtal bieten garantierte Schneesicherheit, viel Sonne und Abwechslung. Weitere kleinere Liftanlagen findest Du auch im Ridnauntal und auf der Kalcher Alm – wer darüber hinaus die umliegenden Täler erkunden möchte, wird im Eisacktal mit den Skigebieten rund um Feldthurns, Lüsen und Villnöss fündig. Die Skigebiete Ratschings-Jaufen, Rosskopf-Sterzing und Ladurns-Gossensass bilden zusammen den Skiverbund Südtiroler Wipptal. Rosskopf-Sterzing ist Mitglied der Ortler Skiarena, dem Skiverbund der 16 Skigebiete der westlichen Hälfte von Südtirol mit 300 km Pisten.
Mehr Info zum Skigebiet Ratschings-Jaufen
Mehr Info zum Skigebiet Gitschberg-Jochtal
Mehr Info zum Skigebiet Ladurns
Mehr Info zum Skigebiet Rosskopf
Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Regionen findestSkitouren
Erlebe Winterwildnis bei einer Skitour. Hier gibt es viele Möglichkeiten seine Spuren auf unberührte Hänge zu zeichnen. Unter fachkundiger Führung werden in Ridnaun, Ratschings und Pflersch Skitouren angeboten. Wer sich in höhere Gefilde wagen möchte und eine Gletschertour anstrebt, der wird im Pflerschtal bei Sterzing voll auf seine Kosten kommen.Langlaufen
Rund 60 Loipen-km erwarten Dich in der Region Sterzing mit ihren idyllischen Seitentälern. Besonders beliebt ist das Pfitscher Hochtal auf etwa 1.500 m Höhe. Inmitten der verschneiten Bergwelt zieht man dort auf über 20 km seine Spuren durch die stille Natur. Die Loipen sind hervorragend präpariert und bieten sowohl für den klassischen Stil als auch für Skating perfekte Bedingungen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, hier genießt jeder Langlauffan unvergessliche Stunden im Schnee.Winter- und Schneehschuhwandern
Sterzing und seine umliegenden Seitentäler wie das Jaufental, Ridnauntal und Pfitschtal bieten vielfältige Möglichkeiten zum Schneeschuh- und Winterwandern. Gut präparierte Wege führen durch stille Winterlandschaften, vorbei an verschneiten Wäldern und malerischen Almen. Dabei genießen Wanderer die klare Bergluft und beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel der Stubaier und Sarntaler Alpen.Rodeln
Rodeln gehört in Sterzing zu den beliebtesten Highlights für Dich und Deine Familie. Am Rosskopf findest Du die längste beschneite und beleuchtete Rodelbahn Italiens mit 10 Kilometern Länge. Von Dezember bis März ist hier Rodelspaß garantiert, besonders freitags beim Nachtrodeln, wenn die Bergbahn bis auf 1.860 m Höhe geöffnet ist. - Touristische Highlights der RegionDie Urlaubsregion Sterzing und Umgebung bietet einige touristische Highlights, die Du Dir bei Deinem Urlaub nicht entgehen lassen solltest:
- Wasserfall „Pflerscher Hölle“ in Innerpflersch
- Achenrainschlucht in Ridnaun
- Archeoparc Tanzgasse Feldthurns
- Schloss Wolfsthurn in Mareit
- Festung Franzensfeste
- Bergbauwelt Ridnaun Schneeberg in Ridnaun-Maiern
- Historisches Stadtzentrum von Sterzing mit Zwölferturm
- Highlight-Events in Sterzing: Osterspiele, Blues Days, Joghurttage, Knödelfest, Weihnachtsmarkt
- Burg Reifenstein bei Sterzing
- Wallfahrtskirche Maria Trens
- AnfahrtMit dem Auto
Von Norden kommend gelangst Du auf der Brennerautobahn über Innsbruck und den Brennerpass (Autobahnausfahrten Brenner, Sterzing, Brixen-Nord/Pustertal und Klausen) direkt an Dein Urlaubsziel.Mit der Bahn
Die Bahnhöfe Brenner, Franzensfeste und Brixen werden von sämtlichen IC- und EC-Zügen angefahren, Regionalzüge halten außerdem in Sterzing, Klausen und Waidbruck. Von dort bringen dich stündlich oder mehrmals täglich verkehrende Zubringerdienste, Linienbusse, Taxis oder der Shuttle-Service „Südtirol Transfer“ bequem zu deinem Urlaubsquartier in Sterzing und den umliegenden Ortschaften sowie Seitentälern.Mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen ist Bozen (BZO), der aktuell von der regionalen Airline SkyAlps angeflogen wird. Es bestehen saisonale Direktverbindungen aus einigen deutschen Städten, darunter Hannover, mit Flügen jeweils montags und donnerstags.
Alternativ erreichst Du Südtirol auch über die Flughäfen Verona (VRN), Innsbruck (INN) oder München (MUC). Von dort gelangst Du mit dem Zug oder einem Mietwagen weiter.Mit Südtirol Transfer bequem bis zur Unterkunft
Wenn Du mit der Bahn oder dem Fernbus nach Südtirol reist, bringt Dich der Südtirol Transfer bequem bis vor die Haustür Deiner Unterkunft. Der Sammel- oder Individualtransfer startet an den Bahnhöfen Bozen, Brixen, Meran, Mals, Bruneck und Innichen sowie an den Fernbus-Haltestellen in Bozen, Klausen, Vahrn, Sterzing und Meran.Unterwegs in Südtirol
Mit dem Südtirol Guest Pass nutzt Du nach Ankunft an in Deiner Ferienregion Sterzing und Umgebung alle öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol unbegrenzt und kostenlos. So entdeckst Du die Region flexibel, bequem und umweltfreundlich. - Webcams





