PDF-Download der
Winterpanoramakarte
Skifahren
Das Ahrntal liegt auf der sonnigen Seite der Alpen. Mit 18 Bergbahnen von 950 m bis 2.510 m und über 45 km Pisten befindet sich hier alles was das Herz des Wintersportlers begehrt. Das Besondere am Ahrntal in Südtirol sind die vielen kleinen aber feinen Skigebiete wie die im Reintal oder am Speikboden, wo man sich an gepflegten Pisten erfreuen kann. Auf die Skifahrer und Snowboarder warten 12 km blaue, 26 km rote und 7 km schwarze Pisten, Pisten mit Flutlicht und 2 Snow-Parks mit Rales, Kicker und Halfpipe. Aber auch familienfreundliche Abfahrten sind zahlreich in der Skiarena Ahrntal zu finden. Durch die modernen Aufstiegsanlagen entstehen an den Liften keine Warteschlangen und ein dicht verzweigtes Netz von Skibussen steht in jedem Ferienort zur Verfügung. Zusammen mit den vielen Sonnentagen und der Schneesicherheit über den ganzen Winter verspricht das Ahrntal Winterurlaub der Extraklasse.
Mehr Info zum Skigebiet Speikboden
Mehr Info zum Skigebiet Klausberg
Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest
Langlaufen
Das Netz aus Langlaufloipen im Ahrntal verfügt über eine optimale Höhenlage und erstreckt sich über das ganze Tal. Langläufer können so ganz entspannt die unverwechselbare Berglandschaft genießen. Das Ahrntal gehört zu Europas größtem Langlaufkarussel, dem Dolomiti Nordic Ski, das insgesamt über 1.000 km Loipen verfügt.
Winterwandern
Das Tal ist bekannt für einsame und tief verschneite Berge. Erobere auf Schneeschuhen oder Tourenskiern Landschaften, die im Winter sonst nicht jedem zugänglich sind und genieße die Ruhe und Schönheit des Naturparks Rieserferner Ahrn abseits der gespurten Wege. Schneeschuhwandern ist leicht erlernbar und Schneeschuhe kannst Du in jedem Ferienort ausleihen. Die geführten Skitouren im Ahrntal werden von den Skitourenführern in Sand in Taufers und Luttach angeboten. Das Ahrntal ist im Winter ein Paradies für Erholungssuchende, die auch aktiv sein möchten und die Berge lieben. Winterwanderungen, Skitouren und Schneeschuhwanderungen im Ahrntal sorgen für einen genialen Winterurlaub.
Eisklettern
Im Winter verwandeln sich Wasserfälle in Eisfälle. Dem Kletterer eröffnen sich dann im ganzen Ahrntal einzigartige Welten aus bizarren Eisgebilden. Senkrechte Eisgiganten erheben sich wie gläserne Statuen in den Himmel. Für Eiskletterer ist das Ahrntal im Winter ein echtes Eldorado.
Rodeln
Rodeln ist nicht nur ein Riesenspaß für Kinder, sondern auch viele Erwachsene finden Gefallen an der rasanten Abfahrt auf zwei Kufen. Die Naturrodelbahnen im Ahrntal bieten im Winter viel Abwechslung. Schlitten können in den Talstationen geliehen werden und die Rodelfans können natürlich auch die Aufstiegsanlagen nutzen, um zu den Startpunkten zu gelangen. So kannst Du den ganzen Tag den vollen Rodelspaß genießen, ohne große Anstrengungen bewältigen zu müssen. Wer nach einem ganzen Tag noch nicht genug hat, kann sich nachts noch an den beleuchteten Bahnen in Klausberg, Kasern oder Kottersteig erfreuen. Eine beliebte Tradition ist auch das Rodeln bei Vollmond. Nach einer ordentlichen Brettljause auf der Alm flitzt man im Mondschein über die mehrere Kilometer lange Abfahrt ins Tal.
Eislaufen
Wenn im Winter die Gewässer zufrieren, sind Eislaufen und Eisstockschießen in der Bergkullisse des Ahrntals die beliebtesten Sportarten, um Freizeit in geselliger Runde zu verbringen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Jung oder Alt, Eislaufen und Eisstockschiessen im Ahrntal gefällt einfach.