Sommer ab 119 € pro Person
Winter ab 119 € pro Person
Ammersee – schon das Wort verspricht malerische Orte und einen erholsamen Urlaub. Nur 30 km südwestlich von München liegt mit dem Bayerischen Fünf-Seen-Land ein einzigartiges Seen- und Landschaftsparadies, und mittendrin das Boutique Hotel Chalet am Kiental in Herrsching am Ammersee. In ruhiger, idyllischer Lage im alten Ortskern, nur einen Spaziergang vom Ammersee und der Seepromenade und 600 Meter vom S-Bahnhof Herrsching entfernt, ist das Hotel nicht nur der perfekte Ausgangspunkt für eine Fahrt mit dem Schaufelrad-Dampfer, sondern auch, um die zahlreichen Naturschätze und kulturellen Sehenswürdigkeiten der oberbayerischen Region um den Starnberger See und den Ammersee zu entdecken. Viele schöne Schlösser, Museen und Klöster, gemütliche Biergärten und Strandbäder eignen sich hervorragend als Stationen für die Tagesausflüge oder ausgiebigen Radtouren. Sogar die bayerische Landeshauptstadt München mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten ist rasch über die gut ausgebauten Autobahnen erreichbar. Zum Münchner Marienplatz sind es mit dem Auto nur 40 Minuten!
Hund: 15,- € pro Tag, ohne Futter
Zur genauen Preisermittlung fülle einfach das Anfrageformular aus, welches direkt an das Romantik Hotel Chalet am Kiental gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend im Romantik Hotel Chalet am Kiental bearbeitet und Du wirst per E-Mail, Telefon oder Fax über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!
Unser Tipp: Schau Dir die Übernachtungspreise des Hotels auf den großen, internationalen Hotelportalen an. Du wirst sehen, dass die Preise dort nicht günstiger sind als hier! Im Gegenteil: Oftmals sind die Preise auf den Portalen höher und die Auswahl der Zimmer auf den Hotelportalen ist weitaus geringer, denn viele Hotels stellen gar nicht alle Zimmer & Suiten, die sie haben, auf den Portalen zum freien Verkauf hinein. Fazit: Buche direkt im Hotel oder klicke hier auf alpenjoy.de auf den Button „Jetzt anfragen“. Deine Buchungsanfrage landet dann direkt im Hotel und Du bekommst daraufhin ein auf Dich persönlich zugeschnittenes Topangebot, welches Du dann direkt per E-Mail mit Deiner Buchung beantwortest.
Historisches Bauernhaus
Bereits seit über 200 Jahren gibt es das altehrwürdige, denkmalgeschützte Bauernhaus in Herrsching und es wurden weder Kosten noch Mühen gescheut, um das Schmuckstück in ein bezauberndes Hotel zu verwandeln. Neun exklusive Design-Hotelzimmer entstanden unter dem historischen Dach – alle mit edlen Naturmaterialien und höchst individueller Handschrift eingerichtet. Beim Interieur wurde bis ins kleinste Detail größter Wert auf ein stilvolles und harmonisches Zusammenspiel gelegt. Diese besondere ländliche Gemütlichkeit wird von den Gästen sehr geschätzt, gerade weil sie den modernen Komfort nicht ausschließt.
Die Sauna im Gartenhäuschen
Besonders im Herbst und Winter ist sie beliebt, die hauseigene Sauna im Gartenhäuschen. Bademäntel, Sauna-, Bade- und Handtücher warten schon auf Deinem Zimmer.
Kunst im Hotel Chalet am Kiental
Gastgeber Jürgen Lehn hat nicht nur ein Faible für Lebensart und gute Hotels, sondern ist auch leidenschaftlicher Kunstsammler. Überall im Hotel findet man daher Kunstwerke aus seiner eigenen Sammlung, die zum einmaligen Ambiente des Hauses beitragen. Hier versteht man, dass auch die kleinen Dinge eine große Wirkung entfalten können. Auch die Loungemusik stellt Jürgen Lehn daher selbst zusammen oder sucht einen feinen Duft aus, der Dich schon bei der Ankunft umschmeichelt. Liebe fürs Detail wird im Hotel Chalet am Kiental großgeschrieben.
Zimmer mit Charakter
Jedes der großzügigen, hellen Zimmer im Chalet trägt seinen eigenen Namen und spiegelt durch seine exklusive, individuelle Einrichtung mit natürlichen Materialien und warmen Farben eine andere Persönlichkeit wider. Stammgäste fragen daher oft nach „ihrem“ Zimmer. Romantiker ziehen das liebliche „Rosenzimmer“ vor, die urige „Räucherkammer“ wirkt bodenständig, die bunte „Getreidekammer“ könnte eine lebenslustige Freundin eingerichtet haben und im „Jagdzimmer“ wohnt man wie bei einem Waldbesitzer.
Haute Cuisine im Fünf-Seen-Land
Mit Empfehlungen und Auszeichnungen in vielen kulinarischen Gourmetführern gehört das Romantik Hotel Chalet am Kiental wohl zu den bemerkenswertesten Adressen der Haute Cuisine im Fünf-Seen-Land. Die preisgekrönte Küche verbindet sich perfekt mit den erlesenen Weinen aus dem eigenen Weinkeller und dem stilvollen Ambiente.
Folgende Zimmerkategorien stehen zur Verfügung:
Hofzimmer (Zimmer 18 m², Bad 5 m²):
FARBEN: Weiß, braun, grün AUSBLICK: Innenhof & Garten
Sehr helles und luftiges Zimmer, kleine Stufe ins Bad, großer Schrank, Doppelbett ohne Fußteil mit den Maßen 2,00m x 1,80m, großer Schreibtisch, antiker dunkler Eichenboden GEMÄLDE: Stillleben mit Melone von Alexander Dorofeev – Blumenbouquet J.K. 80 unbekannter Maler
Gartenzimmer (Zimmer 24 m², Bad 5 m²):
FARBEN: Weiß, rot, dunkelbraun, beige AUSBLICK: Chalet-Eingang & Garten
Elegant-gemütliches Zimmer mit vier Fenstern, kleine Stufe ins Bad, Doppelbett ohne Fußteil mit den Maßen 2,00m x 1,80m, kleiner Schreibtisch, runder Glastisch mit 2 Stühlen, Bad mit Tageslicht GEMÄLDE: Gartenbild von J. Schwale 1990
Jagdzimmer (Zimmer 18 m², Bad 5 m²):
FARBEN: Weiß, rot AUSBLICK: Chalet-Eingang
Stylisches Zimmer, Doppelbett ohne Fußteil mit den Maßen 2,00m x 1,80m, Hirschgeweih über dem Bett, kleiner Schreibtisch, Minibar, Sitzfläche an der Wand, Boden aus ägyptischem Sandstein, Bad mit Tageslicht GEMÄLDE: „Auerhahn“ von R. Hirschel – „Hochgebirge“ von L. Stierstorfer Nürnberg – „Voralpenlandschaft“ von S. Burghofer München
Musikzimmer (Zimmer 19 m², Bad 4 m²):
FARBEN: Weiß, rosa-lila-orange, verspielt AUSBLICK: zur Bäckerei
Modernes Designzimmer, Möbel Eiche gekalkt, 2 Sessel mit Tisch vorm Bett, Doppelbett ohne Fußteil mit den Maßen 2,00m x 1,80m, Ablage mit lila Polster, Schreibtisch, Ägyptischer Sandsteinboden GEMÄLDE: Sechs Noten Partituren – Zwei Gemälde „2 Damen“ von Geeling
Rosenzimmer (Zimmer 16 m², Bad 4 m²):
FARBEN: Weiß, rosa Tapete mit Rosen, verspielt AUSBLICK: zur Bäckerei
Laura Ashley Zimmer, Doppelbett mit Fußteil mit den Maßen 2,00m x 1,80m, kleiner Schreibtisch, großer Schrank, roter Sessel, Ägyptischer Sandsteinboden
Kleiner Salon (Zimmer 18 m², Bad 6 m²):
FARBEN: Weiß, dunkelrot, gold AUSBLICK: Rückseite Wohnhaus Sixtwiesen
Herrschaftliches Zimmer mit Kronleuchter und weißen Möbeln, Doppelbett mit Fußteil mit den Maßen 2,00m x 1,80, Schreibtisch, kleiner Schrank, Ledersessel, Boden aus ägyptischem Sandstein, Bad mit Tageslicht GEMÄLDE: Blumen Aquarell von Dr. János Kadnár 1897 – 1982 – Kleines Blumenbouquet im dicken Goldrahmen von Eugen Osswald 1879 – 1960
Bibliothek (Zimmer 18 m², Bad 6 m²):
FARBEN: Creme, dunkelbraun, gold AUSBLICK: In den Chalet-Garten
Bibliothek mit antiquarischen Klassikern, dunkle Möbel, Doppelbett mit Fußteil mit den Maßen 2,00m x 1,80m, schmaler Schreibtisch, kleine Fenster, Boden aus ägyptischem Sandstein, Bad mit Tageslicht GEMÄLDE: Zwei Landschaftsbilder von Fritz Göhring – Zwei Selbstportraits unbekannter Künstler – „Der Poet von Bekeroy“ von Claus Meyer 1856 – 1919 – Täuschend echte Studie von Carl Spitzweg
Räucherkammer (Zimmer 28 m², Bad 6 m²):
FARBEN: Weiß, dunkelrot, viel Holz AUSBLICK: Garten
Romantisches und sehr gemütliches Zimmer mit Fachwerk und Dachbalken, Doppelbett mit Fußteil mit den Maßen 2,00m x 1,80m, kleiner Schreibtisch, kleiner Schrank, Holzboden aus antiker Eiche, Replika alter Räucherofen, Minibar, Couch geeignet als Extrabett, Bad mit Tageslicht GEMÄLDE: Drei Ölgemälde von Alexei Chustotchko
Kräuterkammer (Zimmer 25 m², Bad 5 m²):
FARBEN: Weiß, blau, viel Holz AUSBLICK: Zur Bäckerei
Gemütliches Zimmer mit Fachwerk und Dachbalken, Doppelbett ohne Fußteil mit den Maßen 2,00m x 1,80m, kleiner Schreibtisch, kleiner Bauernschrank, Holzboden aus antiker Eiche, Safe, Minibar, Couch geeignet als Extrabett, Bad mit Tageslicht GEMÄLDE: Zwei Ölgemälde von P. Reinegger – Zwei naive Gemälde von Ljudmilla Shemelowa – Segelschiffe von unbekanntem Künstler
Getreidekammer (Zimmer 30 m², Bad 5 m²):
FARBEN: Weiß, rot, viel Holz AUSBLICK: Wohnhäuser der Sixtwiesen
Gemütlich-elegantes Zimmer mit Fachwerk und Dachbalken, Doppelbett ohne Fußteil mit den Maßen 2,00m x 1,80m, großer Schreibtisch, Sitzbank, Holzboden aus antiker Eiche, Safe, Minibar, Bad mit Tageslicht GEMÄLDE: 5 Ölgemälde von Alexei Chustotchko
Das Frühstück bereitet Maria Lehn selbst mit großer Finesse zu. Das typische Buffet gibt es hier nicht, stattdessen hat man sich für eine elegantere Variante entschieden und präsentiert Häppchen wie Obstsalat, Müsli und kleine Extras auf der silbernen Etagere. Eier werden à la carte zubereitet, ein Glas Champagner rundet den Start in einen erlebnisreichen Tag ab.
Wandern
Rund um den Ammersee locken viele schöne Wanderwege. Ob ganz entspannt am Seeufer entlang oder durch die sanften Hügel der Umgebung, für jeden Geschmack und jede Ausdauerstufe ist etwas dabei. Ein Tipp für alle, die am liebsten zu Fuß unterwegs sind, ist die Wanderung von Herrsching durchs Kiental zum Bräustüberl des Kloster Andechs. Nach dem kurzen Aufstieg auf Bayerns „Heiligen Berg“ kannst Du Dir dort ein erfrischendes Bier gönnen und den Bergblick genießen.
Radfahren und Mountainbiken
Sportlicher wird es bei einer ausgiebigen Radtour. Den Ammersee kannst Du von Herrsching aus in ungefähr drei Stunden mit dem Rad umrunden. Am besten planst Du aber noch ausreichend Zeit für die eine oder andere gemütliche Einkehr oder einen Badestopp ein. Oder wie wäre es mit einer Kloster- und Kirchentour? Die Auswahl ist groß.
Urlaub am See
Die wohl bequemste Art, den Ammersee zu genießen, ist eine gemütliche Fahrt mit den traditionellen Schaufelraddampfern der Bayerischen Seenschifffahrt. Zusätzlich können Urlauber selbstverständlich auch Ruder- oder Elektroboote ausleihen. Oder wie wäre es mit einer Tour von Herrsching über den See mit dem Kajak oder SUP? Im Sommer wird die Herrschinger Bucht dazu ein Treffpunkt für Windsurfer. Aus 10 luftigen Metern ins kühle Nass springt man vom Holzturm im Strandbad Utting und wer möchte, kann sogar seinen Bootsführerschein auf dem Ammersee machen oder einen Segelkurs belegen.
Golf
Gleich zehn erstklassige Golfanlagen findest Du in der Region StarnbergAmmersee. Und der Genuss ergibt sich hier nicht nur durch ein hervorragendes Spiel auf einigen der besten Golfplätze Bayerns, sondern auch durch den malerischen Seeblick und das majestätische Panorama der Alpen. Und nicht nur die Platzdichte ist besonders hoch, man findet auch eine außergewöhnliche Vielfalt. Besonders familienfreundlich ist zum Beispiel der Golfclub Starnberg e.V. und der Golf-Club Feldafing e.V. bietet durch sein Hanggelände eine neue Herausforderung. Auch kulinarisch sind Golfer in der Region stets bestens versorgt, Du findest nämlich in jedem Club Restaurants für eine Stärkung.
Folgende Plätze erreichst Du vom Hotel aus in unter einer Stunde:
Kunst & Kultur
Der Ammersee hat eine lange Tradition als „Künstlersee“ und lockt noch heute viele Künstler und Kunstliebende an. Einige der Künstler der Region ermöglichen Gästen in ihren Ateliers einen Einblick in die Entstehung moderner Kunstwerke. Dazu laden verschiedene Museen und Ausstellungen rund um den See dazu ein, Kunst zu bewundern. Darüber hinaus können Kulturbegeisterte bei ihren Ausflügen zahlreiche Denkmäler, historische Kirchen und Klöster bestaunen.
Eislaufen & Eishockey am Weßlinger See
Der Weßlinger See, ca. 14 Minuten Fahrt vom Hotel Chalet am Kiental entfernt, ist im Vergleich zu seinen größeren Nachbarn eher klein und flach. Im Winter friert er daher besonders schnell zu und wird zum Treffpunkt für Eishockey Fans. Bei Glühwein und Kinderpunsch kommt eine gesellige Stimmung auf und wer sich auf Kufen nicht unbedingt zuhause fühlt, der entscheidet sich fürs gemütliche Eisstockschießen.
Kunst & Kultur
Der Ammersee hat eine lange Tradition als „Künstlersee“ und lockt noch heute viele Künstler und Kunstliebende an. Einige der Künstler der Region ermöglichen Gästen in ihren Ateliers einen Einblick in die Entstehung moderner Kunstwerke. Dazu laden verschiedene Museen und Ausstellungen rund um den See dazu ein, Kunst zu bewundern. Darüber hinaus können Kulturbegeisterte bei ihren Ausflügen zahlreiche Denkmäler, historische Kirchen und Klöster bestaunen.
Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit dem Romantik Hotel Chalet am Kiental in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an das Romantik Hotel Chalet am Kiental.
Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt beim Romantik Hotel Chalet am Kiental getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.
Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung im Romantik Hotel Chalet am Kiental erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.
Romantik Hotel Chalet am Kiental
Andechsstr. 4
D-82211 Herrsching am Ammersee
Tel.: 0049 (0)8152- 982570
Fax: 0049 (0)8152- 9825725
info@chaletamkiental.de
www.chaletamkiental.de