Winter ab 65 € pro Person
Sommer ab 65 € pro Person
Möchtest Du Wellness und Wanderlust im Allgäu frönen, musst Du in den Bayerischen Hof nach Oberstaufen fahren. Das Hotel Bayerischer Hof bietet Dir Genuss und Entspannung mit Bergblick in attraktiver Lage im Zentrum des knapp 7500 Einwohner zählenden, bekannten Allgäuer Erholungsortes, der nicht nur mit traditionellem Charme, sondern auch mit modernem Lifestyle Urlauber aus allen Ecken Deutschlands ins Allgäu lockt. Das besondere Flair des Ortszentrums mit seinen geschichtsträchtigen Gassen und den kleinen Geschäften und Lokalen begeistert ebenso wie die traumhafte Kulisse des Naturparks Nagelfluhkette. Der Bayerische Hof liegt direkt im Zentrum von Oberstaufen und bietet dennoch herrliche Ruhe und von seinen südseitigen Zimmern einen einmaligen Blick in die Allgäuer Berge. Du wohnst demnach nur wenige Schritte vom Ortskern mit seinen abwechslungsreichen Restaurants und Shoppingmöglichkeiten sowie dem Dorfbrunnen und der Kirche entfernt. Auch der Kurpark mit großem Kinderspielplatz und das Heimatmuseum Beim Strumpfar sind fußläufig zu erreichen. Zwischen dem Bodensee und dem Schloss Neuschwanstein bietet Oberstaufen die perfekte Verbindung von Lifestyle, Tradition und Gesundheit mit grenzenlosem Bergvergnügen. Auch die Nähe zum Bahnhof ist ein Pluspunkt, so dass einer Bahnanreise oder einem Zugausflug nach Lindau an den Bodensee nichts im Wege steht.
Kinderpreise im Zimmer der Eltern:
Bis 5 Jahre: gratis
6 – 16 Jahre: 35,- € pro Kind und Tag inklusive Frühstück
Halbpension für Kinder bis 12 Jahre 17,50 € pro Kind und Tag
Hund: 15,- € pro Tag (ohne Futter)
Zur genauen Preisermittlung füllst Du einfach das Anfrageformular aus, welches direkt an das Hotel Bayerischer Hof gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend im Hotel Bayerischer Hof bearbeitet und Du wirst per E-Mail, Telefon oder Fax über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!
Unser Tipp: Schau Dir die Übernachtungspreise des Hotels auf den großen, internationalen Hotelportalen an. Du wirst sehen, dass die Preise dort nicht günstiger sind als hier! Im Gegenteil: Oftmals sind die Preise auf den Portalen höher und die Auswahl der Zimmer auf den Hotelportalen ist weitaus geringer, denn viele Hotels stellen gar nicht alle Zimmer & Suiten, die sie haben, auf den Portalen zum freien Verkauf hinein. Fazit: Buche direkt im Hotel oder klicke hier auf alpenjoy.de auf den Button „Jetzt anfragen“. Deine Buchungsanfrage landet dann direkt im Hotel und Du bekommst daraufhin ein auf Dich persönlich zugeschnittenes Topangebot, welches Du dann direkt per E-Mail mit Deiner Buchung beantwortest.
Wellness & Fitness
Das Hotel verfügt über einen komplett renovierten Wellnessbereich mit einem 12 Meter langen Innenpool, in dem Gäste täglich ihre Bahnen ziehen oder sich einfach entspannt treiben lassen können. Auch ein Whirlpool, eine Sauna, ein Dampfbad und Infrarotsitze laden zum Relaxen ein. Genau das Richtige sind entspannte Momente im Wellnessbereich vor allem nach einem Training im modernen Fitnessraum, wo Du Dich rund um die Uhr nach Herzenslust auspowern kannst.
Golfurlaub
Gleich drei schöne Golfplätze erwarten Dich in der Nähe des Hotels Bayerischer Hof. Auf der ****Superior Golfanlage in Oberstaufen-Steibis sowie auf dem Golfplatz Oberstaufen-Buflings erhalten Gäste 30% und im Golfpark Bregenzerwald in Riefensberg 20% Greenfee-Ermäßigung.
Zusätzlich profitierst Du von 15% Ermässigung auf 14 weiteren Plätzen, die Du innerhalb einer Autostunde erreichst.
Doppelzimmer Standard (Im Haupthaus, 20 – 25 m²)
Schreibtisch, Minibar, Dusche, Sitzecke, Doppelbett, Sat-TV, Zimmersafe, Kosmetikspiegel, Fön, Telefon
Einzelzimmer Standard (Im Haupthaus, 8 m²)
Minibar, Dusche, Einzelbett, Sat-TV, Zimmersafe, Kosmetikspiegel, Fön, Telefon
Einzelzimmer Superior (Im Haupthaus & Haus Leopold, ca. 12 m²)
Minibar, Dusche, Einzelbett, Sat-TV, Zimmersafe, Kosmetikspiegel, Fön, Telefon
Einzelzimmer Deluxe (Stammhaus & Haus Leopold, 15 – 18 m²)
Teilweise Balkon, Terrasse oder französischer Balkon im Haus Leopold, Schreibtisch, Minibar, Dusche, Sitzecke, Französisches Bett, Sat-TV, Zimmersafe, Kosmetikspiegel, Fön, Telefon
Doppelzimmer Superior (Im Stammhaus, ca. 25 m²)
Teilweise Balkon, Schreibtisch, Minibar, Dusche, Sitzecke, Doppelbett, Sat-TV, Zimmersafe, Kosmetikspiegel, Fön, Telefon
Doppelzimmer Deluxe (In der Residenz, ca. 30 m²)
Balkon mit Panoramablick, Schreibtisch, Minibar, Dusche, Sitzecke, Doppelbett, Sat-TV, Zimmersafe, Kosmetikspiegel, Fön, Telefon
Panorama Junior Suite (Im Stammhaus, ca. 30 m²)
Bergblick, Balkon, Klimaanlage, Wohnbereich & helles Bad, Schreibtisch, Minibar, Dusche, Sitzecke, Boxspringbett, Sat-TV, Zimmersafe, Kosmetikspiegel, Fön, Telefon
Suite (ca. 45 m²)
Separates Wohn- und Schlafzimmer, geräumige Ankleide, frisch renoviertes Bad, Balkon mit Bergblick, Schreibtisch, Minibar, Dusche, Doppelbett, Sat-TV, Zimmersafe, Kosmetikspiegel, Fön, Telefon
König Ludwig Suite (In der Residenz, ca. 70 m²)
Großzügiges Wohnzimmer und vorgelagerte Südloggia, Blick auf den Hochgrat, kleiner Westbalkon am Schlafzimmer, begehbarer Kleiderschrank, Kinderzimmer, Marmorbad mit Rundbadewanne und Dusche, Minibar, Doppelbett, Fön, Telefon, Zimmersafe, Kosmetikspiegel
Deluxe Gartenzimmer (In der Residenz, ca. 20 m²)
Kleine Terrasse an der Liegewiese, geräumiges Bad, Klimaanlage, Schreibtisch, Minibar, Dusche, Doppelbett, Sat-TV, Zimmersafe, Kosmetikspiegel, Fön, Telefon
Löwen Suites
Ferienwohnung Silberdistel (ca. 70 m²)
Wohnung im Erdgeschoss für 2-4 Personen, große Südterrasse, Boxspringbett im Schlafzimmer, Schlafcouch im Wohnzimmer, voll ausgestattete Küche, Spülmaschine, Cerankochfeld und Ofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Bad mit begehbarer Erlebnisdusche, Kosmetikspiegel, Smart-TV im Wohnzimmer und im Schlafzimmer
Ferienwohnung Enzian (ca. 68 m²)
Geeignet für 2 Erwachsene und 1-2 Kinder, große Südterrasse, Möbel aus Massivholz, Boxspringbett im Schlafzimmer, Schlafcouch im Wohnzimmer, voll ausgestattete Küche, Spülmaschine, Cerankochfeld und Ofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Fußbodenheizung, Bad mit begehbarer Erlebnisdusche, Kosmetikspiegel, Smart-TV im Wohnzimmer und im Schlafzimmer, Safe, Fahrradkeller
Ferienwohnung Alpenrose (ca. 72 m²)
2 Zimmer Wohnung im 1 OG für 2-4 Personen, Südbalkon mit Bergblick, Boxspringbett im Schlafzimmer, Schlafcouch im Wohnzimmer, voll ausgestattete Küche, Spülmaschine, Cerankochfeld und Ofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Fußbodenheizung, Bad mit begehbarer Erlebnisdusche, separates Gäste-WC, Kosmetikspiegel, Flatscreen TV im Wohnzimmer und im Schlafzimmer, Safe
Ferienwohnung Akelei (ca. 70 m²)
Wohnung im 1 OG für 2-4 Personen, Südbalkon mit Bergblick, Boxspringbett im Schlafzimmer, Schlafcouch im Wohnzimmer, voll ausgestattete Küche, Spülmaschine, Cerankochfeld und Ofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Bad mit begehbarer Erlebnisdusche, Kosmetikspiegel, Smart-TV mit Radio
Ferienwohnung Murmeltier II (ca. 55 m²)
Wohnung im Erdgeschoss für 2-3 Personen, Südbalkon mit Bergblick, Schlafzimmer mit Boxspringbett und eigenem Südbalkon, Schlafsofa im Wohnzimmer, voll ausgestattete Küche, Spülmaschine, Cerankochfeld und Ofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Bad mit begehbarer Erlebnisdusche, Kosmetikspiegel, Fön, Smart-TV im Wohnzimmer und im Schlafzimmer, Safe, Minibar
Doppelzimmer Murmeltier I (ca. 35 m²)
Doppelzimmer für 2 Personen, große Terrasse, Schlafzimmer mit Boxspringbett und Smart-TV, Bad mit separatem Dusch-WC und begehbarer Erlebnisdusche, Kosmetikspiegel, Fön, Safe, Minibar
Ferienwohnung Gams (ca. 101 m²)
3-Zimmerwohnung im Allgäuerischen Landhausstil für 2-6 Personen, Südbalkon mit Bergblick, Schlafzimmer mit Boxspringbetten, eigener Südbalkon am Master Schlafzimmer, Schlafsofa im Wohnzimmer, voll ausgestattete Küche, Spülmaschine, Cerankochfeld und Ofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, 2 Bäder mit begehbarer Erlebnisdusche, separates WC, Kosmetikspiegel, Fön, Smart-TV im Wohnzimmer und den Schlafzimmern, Safe, Minibar
Ferienwohnung Steinbock (ca. 95 m²)
3-Zimmerwohnung im Obergeschoss für 2-6 Personen, 2 großzügige Balkone, Doppelbetten in den Schlafzimmern, Schlafsofa im Wohnzimmer, voll ausgestattete Küche, Spülmaschine, Cerankochfeld und Ofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Tageslichtbad mit Dusche, separates WC, Kosmetikspiegel, Fön, TV im Wohnzimmer und den Schlafzimmern, Safe, Minibar, Waschmaschine & Trockner,
Am reichhaltigen Frühstücksbuffet stärkst Du Dich schon morgens mit kalten und warmen Speisen, einer großen Brotauswahl, Säften, frischem Obst und weiteren Leckerbissen. In Stadlers Restaurant wird eine köstliche Mischung aus Klassikern der Allgäuer Küche und internationalen Gerichten aufgetischt. Das Küchenteam achtet dabei auf frische, regionale Zutaten. Nach einem erlebnisreichen Tag lohnt es sich also, zum Abendessen wieder zurück im Hotel zu sein, denn es wäre schade, die viel gelobten Allgäuer Spezialitäten im gemütlichen Restaurant „Stadlers“ zu verpassen. Das Küchenteam zaubert für seine Gäste herzhafte regionale Gerichte und internationale Speisen, interpretiert auf Allgäuer Art, mit frischen, regionalen Zutaten auf die Teller.
In der Nebensaison ist das Restaurant montags und dienstags geschlossen.
Nordic Walking
Nordic Walking ist ein Ganzkörpertraining, das zu jeder Jahreszeit ausgeübt werden kann. Diese Sportart ist nicht nur für aktive Sportler geeignet, sondern vor allem auch für Sport-Neu- und Wiedereinsteiger. Es ist sehr schnell und leicht erlernbar und steigert den Kalorienverbrauch durch Einsatz der Stöcke um 20 % im Vergleich zum normalen Walken. Nordic-Walking verbessert die Herz-Kreislaufleistung und Verspannungen im Nacken- und Schulterbreich werden gelöst. Zudem trainiert es die aerobe Ausdauer und ist optimales Outdoor-Training zur Gewichtsreduktion. Der Nordic Walking Park in Oberstaufen hat übrigens 12 Routen und insgesamt eine Länge von 88,8 km.
Radfahren, E-Biken und Mountainbiken
Das Mountainbike-Paradies Oberstaufen im Allgäu bietet abwechslungsreiche Radtouren für Freizeitradler, Familien und trainierte Sportler. Ein umfangreiches Wegenetz im Talbereich und bis hinauf in die Hochlagen der Alpen garantiert unbeschwerten Bikespaß und ermöglicht eine flexible Routenplanung mit vielen Kombinationsmöglichkeiten. Prachtvolle Blicke auf den Alpsee, bei guter Sicht bis auf den Bodensee und beeindruckende Panoramarundblicke von den Gipfeln der Bergziele lassen das Herz jeden Bikers höher schlagen.
Gäste im Hotel Allgäu Sonne erleben die malerische Allgäuer Bergwelt auf zwei Rädern: Bei der wöchentlichen, geführten E-Bike-Tour begleiten erfahrene, hauseigene Guides die Radler. Wer kein eigenes E-Bike mitbringt, kann für eine Leihgebühr von 35 € im Hotel ein passendes Modell mieten. Für alle, die noch mehr entdecken möchten, bietet der Partner Sport Hauber an sechs Tagen pro Woche abwechslungsreiche E-Bike-Touren an. Die Routen führen durch die eindrucksvolle Voralpenlandschaft rund um Oberstaufen bis hin zum Bodensee – ideal für Genießer und sportlich ambitionierte Radfahrer.
Klettern
In Steibis bietet ein Waldhochseilgarten einen Hindernisparcours aus Seilen und Stahlkabeln und führt in luftiger Höhe von Baum zu Baum. Der Sport Hauber Klettergarten bietet verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Von der Imbergbahn-Bergstation sind es ca. 15 Minuten Gehzeit bis zum Waldseilgarten bei der Alpe Hohenegg. Die Imbergbahn kann dabei mit Oberstaufen PLUS-Gästekarte gratis benutzt werden. Der Klettergarten ist täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Kinder müssen mindestens 115 cm groß sein. Die Ausrüstung wird von Sport Hauber gestellt.
Golfen
Im Allgäu findest Du perfekte Bedingungen für Dein Golfspiel, egal ob Du Anfänger bist oder mit sportlichem Ehrgeiz spielst. Direkt bei Oberstaufen erwarten Dich drei 18-Loch-Golfplätze: Oberstaufen-Steibis, Oberstaufen-Buflings und Riefensberg im Bregenzer Wald, alle mit beeindruckender Aussicht auf die Nagelfluhkette. In der Umgebung stehen Dir zusätzlich zehn abwechslungsreiche Plätze zur Verfügung, die sowohl landschaftlich als auch spielerisch viel zu bieten haben – von der Voralpenregion bis zum Bodensee.
Als Gast der Allgäu Sonne profitierst Du von attraktiven Greenfee-Rabatten:
Deinen persönlichen Allgäu GolfPass bekommst Du an der Rezeption.
Wasserspaß
Wasserratten kommen in Oberstaufen im Allgäu sicher nicht zu kurz. Der nahe gelegene Alpsee ist vor allem als Paradies für Surfer und bei den Familien sehr beliebt. Der Bodensee ist in ca. 40 Minuten zu erreichen und in Oberstaufen sorgen das Freibad in Thalkirchdorf und das Erlebnisbad Aquaria für grenzenlosen Wasserspaß. Als Geheimtipp für eine natürliche Abkühlung an heißen Sommertagen gelten auch die Buchenegger Wasserfälle.
Alpsee – Im nahe gelegenen Immenstadt kommen Wassersportler voll auf ihre Kosten. Der Große Alpsee ist der größte Natursee des Allgäus, eingebettet in Wiesen und Wälder, Hügel und Berge mit einer Wasserfläche von 2,4 km². Bis zum Badeplatz an der B308, wo sich die Badegäste und Surfer tummeln, sind es von Oberstaufen nur 13 km. Der kleine Alpsee mit beheiztem Freibad ist das ideale Ausflugsziel für Familien und Wasserratten. Die großzügige Liegewiese, der Sprungturm im See, ein Abenteuerspielplatz sowie ein Beachvolleyball- und Bolz-Platz lassen keine Langeweile aufkommen.
Bodensee – Seit Jahrhunderten ist der Bodensee mit den Grenzländern Deutschland, Österreich, der Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein ein vielgerühmtes Ausflugsziel. Von Oberstaufen bist Du innerhalb von weniger als einer Stunde in Lindau oder Bregenz, aber auch am Schweizer Bodenseeufer. Entdecken Sie die historischen Städte am Bodensee und viele lohnenswerte Ausflugsziele wie die Insel Mainau mit den Kursschiffen der Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee und den Rhein.
Aktivurlaub
Und weil es so unendlich viele Möglichkeiten in und um Oberstaufen gibt, hier noch einiges mehr …
In der Skiarena Steibis findet jeder Skifahrer seine Lieblingspiste. Verschiedene Abfahrten über weite und baumfreie Almen führen von Lift zu Lift. Beschneiungsanlagen sorgen bei Schneemangel vom Fluhgipfel bis zur Talstation der Imbergbahn für ausreichend künstlichen Nachschub. Das Skikinderland auf dem sonnigen Hochplateau verspricht Skispaß schon für die Kleinsten. Mit den Achter-Kabinenbahnen der Imbergbahn kommen nicht nur Skifahrer und Snowboarder schnell und bequem auf den Gipfel; auch im Tal gibt es keine großen Wartezeiten. Die neue beheizte Sechser-Sesselbahn mit Glaskuppeln und Kinderschutzbügeln ist die Modernste ihrer Art in Deutschland und bringt die Wintersportler auf schnellstem Weg vom Bärenloch bis zum Fluhgipfel. Und nach einem erlebnisreichen Skitag in den Bergen kannst Du je nach Lust und Laune beim Après-Ski an der Talstation dabei sein oder vielleicht lieber ein entspannendes Wellnessangebot im Hotel genießen.
Zwischen dem Skigebiet Thalkirchdorf und dem Hündle-Skigebiet besteht seit einigen Jahren eine Verbindung. Besonders beliebt ist der Schwandlift, der sowohl für weniger Fortgeschrittene als auch für bessere Skifahrer durch seinen breiten, in gleichmäßigen leichten Wellen abfallenden Hang schön zu fahren ist. Die optimal präparierten, auf der Thalkirchdorfer Seite auch teilweise künstlich beschneiten Pisten machen richtig Spaß. Landschaftlich reizvoll führt der Prodellift mit 1.400 m Länge auf mehrere Richtungsumlenkungen fast bis auf den Gipfel des 1.427 m hohen Denneberg. Eine Flutlichtanlage am Schwandlift sorgt auch in den Abendstunden für Skivergnügen.
Snowboarder schätzen vor allem die breiten Pisten am Hündle und an den Thalkirchdorfer Liften. Die Querungen zwischen den Aufstiegshilfen sind teilweise etwas mühsam. Ambitionierte Boarder ziehen entlang der Wälder Streifen in den unberührten Schnee. Auf jeden Fall dazu gehört die Einkehr mit den verschiedensten Gaumenfreuden, Jagertee und Glühwein.
Der sonnige Familienskilift in Sinswang ist ideal für Kinder und Anfänger. Auch Snowboarden oder Carven macht auf dem breiten, aber nicht zu steilen Hang für Anfänger richtig Spaß. Neben dem Doppelbügellift und dem 6er-Raketenlift gibt es für die ganz Kleinen zwei Übungslifte sowie den „Zauberteppich“. Geprüfte Skilehrer bringen Dir die richtige Technik auf der Piste bei. Eltern, die ihren Sprösslingen lediglich beim Fortschritt zusehen möchten, können dies auch bequem vom Liegestuhl aus tun.
Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Regionen findest
Langlaufen
Nordic Skiing umfasst die klassische Langlauftechnik, das sportliche Skaten und das Nordic Cruisen (Winterwandern auf Skiern). Dem Wintersportler stehen in Oberstaufen 12 Loipen mit ca. 100 Strecken-km in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Ganz gleich ob es ein kleiner Rundkurs oder die große Tour werden soll, das weiträumige Tal entlang der Konstanzer Ache und das Weißachtal sind für beides optimal geeignet. Besonders zu empfehlen sind die Hündle- und Kalzhofer-Loipe, die Au-Loipe in Steibis sowie die Imberg-Hädrich-Höhenloipe mit Ausblick. Geführte Ski-Wanderungen können auch gebucht werden. Die neue Langlaufkarte mit allen zertifizierten Strecken ist im Haus des Gastes in Oberstaufen und dessen Außenstellen erhältlich.
Winterwandern
60 km geräumte Winterwanderwege mit herrlichen Aussichten auf die Allgäuer Bergwelt bietet Dir die Winter-Ferienregion Oberstaufen. Täglich geräumte Winterwanderwege rund um Oberstaufen, nach Buflings und Zell, von Buflings durch das Schwarzenbachtal nach Kalzhofen, ein Fußweg um den Staufen und von Kalzhofen über Wengen zur „Miniwelt“ und zum Hündle, von Wengen nach Tronsberg sowie vom Hündle entlang der Konstanzer Ache bis nach Thalkirchdorf –Osterdorf – Konstanz ….
Schneeschuhwandern
Schneeschuhwandern durch die einsame Stille der Winterlandschaft bietet ein wunderbares Naturerlebnis. Keine andere Aktivität ermöglicht einen so nahen und gelassenen Kontakt mit der weißen Pracht. Ursprünglich dienten die Schneeschuhe zur erleichterten Fortbewegung der skandinavischen Nomaden und der Inuits in Grönland und Nordamerika. Mittlerweile ist „Nordic Snowshoeing“ zu einer eigenständigen Wintersportart geworden. Abhängig von persönlichen Motiven kann Nordic Snowshoeing als gemütliche und die Landschaft genießende Aktivität, aber auch als kraftzehrende und abenteuerliche Sportart betrieben werden. Sie eignet sich für erfahrene Wintersportler genauso wie für Einsteiger. Das Schneeschuhwandern gehört zu den vier nordischen Fitness-Sportarten des DSV nordic aktiv Zentrums Oberstaufen. Ausgearbeitete Tourenvorschläge laden Dich in die verschneite Winterwelt Oberstaufens ein. Die „Schneeschuhe“ werden dabei unter die Füße geschnallt, sie verhindern das Einsinken in den tiefen Pulverschnee und gewähren somit eine leichtere Fortbewegung. Der Sportler geht mit Stöcken, es gibt beim Schneeschuhwandern keine Gleitphase.
Eisstockschießen
Ob Eisstockschießen, Eishockey oder Schlittschuhlaufen, beim Eisplatz in Oberstaufen am Glashaus ist immer etwas geboten.
Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit dem Hotel Bayerischer Hof in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an das Hotel Bayerischer Hof.
Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt beim Hotel Bayerischer Hof getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.
Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung im Hotel Bayerischer Hof erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.
Hotel Bayerischer Hof
Familie Levinger
Hochgratstraße 2
D-87534 Oberstaufen
Tel.: 0049 (0)8386- 4950
info@bayer-hof.de
www.bayer-hof.de