Urlaubsregion Innsbruck | Tirol | Österreich
620 m – 3.200 m
Bergerlebnis oder Kulturgenuss? Mittelalterliche Gassen oder modernes Shopping? Wenn Du Dich für Urlaub in der Ferienregion Innsbruck entscheidest, bekommst Du von allem etwas. Denn hier liegen Innsbruck – die Hauptstadt der Alpen, Land, Tradition und Moderne direkt nebeneinander. Sanft und harmonisch, zwischen 590 m und 2.020 m Höhe liegen die 25 Dörfer der Ferienregion Innsbruck eingebettet in die Natur und schenken Dir als Gast reichlich Gelegenheit für sportliche Aktivitäten, Abwechslung und Erholung. Diese lockere Verbindung zwischen städtischem Flair und ländlicher Idylle mit zahlreichen Sportmöglichkeiten bietet sommerliches Ferienvergnügen für die ganze Familie. Innsbruck – die Hauptstadt der Alpen – ist berühmt für seine Berge, in denen man im Sommer wandert und im Winter Ski fährt. Das Gebirge ist geradezu ideal für einen aktiven Urlaub in frischer Luft. Dabei ist es egal, ob man den Sonnenaufgang am Berg miterleben, einen Gletscherlehrpfad erkunden oder ein Gourmetmenü auf über 2.000 m Höhe genießen will – das Erlebnis ist sicher immer außergewöhnlich. Keine Region der Welt bietet ein ähnliches Programm mit dieser Bergwelt und zu diesen Konditionen!
Im Winter hat die „Olympia SkiWorld Innsbruck“ ihren Winterurlaubern so einiges zu bieten: Auf insgesamt 270 schneesicheren Pisten-km können durch ca. 75 Bergbahnen und Lifte 8 abwechslungsreiche Skigebiete erkundet werden. Von November bis weit ins Frühjahr hinein können Anfänger auf sanften Hängen die ersten Versuche auf den Brettern wagen und Familien oder ältere Winterfans gemütlich den Schnee genießen.
Kulturliebhaber kommen in der Ferienregion Innsbruck aber ebenso auf Ihre Kosten. Innsbruck wird nicht umsonst auch als Stadt der Kunstschätze bezeichnet. Berühmt wurde Innsbruck zum Beispiel durch das „Goldene Dachl“, die Hofburg und die Barockoper. Auch die 25, zur Ferienregion gehörenden, Dörfer haben sich ihren ursprünglichen Dorfkern bewahrt. Mit barocken Pfarrkirchen und lebendigem Brauchtum, bei dem sich Gäste und Einheimische zum gemeinsamen Feiern treffen, sind sie immer einen Abstecher wert.
Unterkunftstipps von ALPenjoy
Unsere Empfehlung für Deinen nächsten Sommer- oder Winterurlaub:
Mache Urlaub in der Ferienregion Innsbruck und erlebe eine unvergessliche Reise.
Gastgeber in der Ferienregion Innsbruck anzeigen
Alles Wissenswerte zur Urlaubsregion Innsbruck
- Sommerurlaub in der Urlaubsregion InnsbruckPDF-Download der
Sommerpanoramakarte
Wandern
Das Wandereldorado lockt mit mehr als 25 Zweitausendern und 20 Gipfeln, die 3.000 m überragen! Auf einer Strecke von über 380 km Wanderwegen erwartet den Naturliebhaber ein breit gefächertes Wanderangebot entlang der Gebirgsbäche oder Bergseen. Von einfachen Spazierwegen, leichten bis mittelschweren Almen- und Hüttenwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren.Nordic Walken
Wer sich in einem Urlaub auch körperlich fit halten möchte dem bietet die Region eine Vielzahl von Nordic-Walking Strecken. Auch Kurse zur Einführung werden in den meisten Orten angeboten.Mountainbiken
Mit rund 100 km bietet das Netz an Rad- und Mountainbike Strecken für alle Ansprüche eine gelungene und abwechslungsreiche Tour. Wer ganz hoch hinaus will kann sich mit dem Rad auf eine Höhe von 2.246 m auf den Gipfel des Patscherkofel strampeln.Klettern
Genieße das atemberaubende Alpenpanorama beim Klettern. Der 3.000 m lange Panorama-Klettersteig im Gebirgsmassiv der Nordkette liegt auf 2.350 m Höhe und führt Dich auf über 7 Berggipfel. Gesichert ist der Klettersteig mit 2.000 m Drahtseil, 700 Haken und 150 Profilstiften. Ein Erlebnis für trainierte Wanderer und Liebhaber von Klettersteigen. Wer technisch noch nicht so weit fortgeschritten ist kann in den zahlreich vorhandenen Klettergärten und Hallen trainieren.Paragleiten
Fühle Dich frei wie ein Vogel! Beim Paragliden über die Region bekommst Du ganz neue Eindrücke, ein besonderes und unvergessliches Erlebnis, das Du Dir nicht entgehen lassen solltest. Viele Flugsporteinrichtungen bieten Tandemflüge an. Besondere Vorraussetzungen brauchst Du für dieses Erlebnis nicht mitbringen. Außer vielleicht Schwindelfreiheit.Bungee-Jumping
Auf der Europabrücke gibt es eine der spektakulärsten Bungee-Stationen der Welt. Wage einen Sprung aus 192 m und erlebe das Gefühl des freien Falls hautnah.Rafting
Lerne das Element Wasser von seiner stärksten Seite kennen. Nach einer kurzen Einführung durch den geprüften Bootsführer geht es durch die tosenden Stromschnellen Tirols! Nichts für Wasserscheue!Floßfahrten
Floßfahrten auf dem Inn ist ein geselliges Sommer-Highlight in den Tiroler Alpen. Von Silz über Innsbruck geht es bis knapp vor die deutsche Staatsgrenze. Mehrere Aus- und Einstiegsorte können gewählt werden. Die Fahrten finden immer am Sonntag statt.Schwimmen/Wassersport
Wasserratten werden in den vielen Badeseen und Schwimmbädern viel Spaß haben. Besonders empfehlenswert ist das Ferienparadies Natter See. Dort kann man nicht nur in herrlicher Umgebung das kühle Nass genießen sondern sich auch auf vielerlei Art sportlich betätigen. Es gibt eine Riesenwasserrutsche und einen Kanuverleih genauso wie Kinderanimation und ein Restaurant. - Winterurlaub in der Urlaubsregion InnsbruckPDF-Download der
Winterpanoramakarte
Skifahren
Das größte Skigebiet Österreichs, die Olympia SkiWorld Innsbruck, bietet auf 270 km schneesicheren Pisten alles was das Herz des Wintersportlers begehrt. 8 Skigebiete können über 75 Bergbahnen erreicht und erkundet werden. Dabei können sich von November bis März Anfänger und Profis gleichermaßen auf den Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden austoben.Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Regionen findest
Langlaufen
Die Langlaufgebiete der Region Innsbruck gehören zu den schneesichersten in Österreich. Abseits der olympischen Hänge stehen dem Langläufer und Skiwanderer 200 km sehr gut präparierte Loipen zur Verfügung. Auf 1.700 m lockt das Naturparadies Lüsens im Sellraintal und wer noch höher hinaus will, kann auf 2.000 m Höhe im Kühtai seine Runden ziehen. Wer die Anfahrt zur Loipe nicht selbst in Angriff nehmen will, dem steht ein kostenloser Bus-Shuttle zur Verfügung.Bobfahren
Auf der Olympia Bobbahn in Innsbruck/ Igls hast Du die Möglichkeit in einem Bob den Eiskanal zu bezwingen. Erlebe mit einem erfahrenen Piloten eine rasante Fahrt durch die 1.210 m lange Olympia-Bobbahn in Igls. Mit mehr als 100 km/h und in nur 60 Sek. rast Du durch den berühmten Kreisel und das Labyrinth. Ein echtes Highlight in Deinem Urlaub und ein Spaß für die ganze Familie.Rodeln
Das Rodeln hat sich zu einer der beliebtesten Wintersportarten entwickelt. Flotte oder gemütliche Wanderung bergauf, Hüttengaudi und eine rasante Fahrt bergab garantieren Sport, Unterhaltung und Spaß. In der Ferienregion Innsbruck stehen Dir viele, unterschiedliche Bahnen zur Verfügung. Auf einigen wird sogar das Nachtrodeln angeboten. - Touristische Highlights der RegionDie Ferienregion Innsbruck und Umgebung bietet einige touristische Highlights, die Du Dir bei Deinem Urlaub nicht entgehen lassen solltest:
- Kaiserliche Hofburg
- Goldenes Dacherl in der Altstadt von Innsbruck
- Teufelsmühle
- Alpengarten Patscherkofel
- Alpenzoo
- Wasserfall des Sendersbaches
- Europabrücke
- Zirler Weihnachtskrippen
- AnfahrtMit dem Auto
Vom Osten und Westen über die A 12. Achtung der Arlbergtunnel ist mautpflichtig!
Autobahn Richtung Süden A 13; ab Innsbruck-Süd mautpflichtig.
Bundesstraße Nr. 182 zum Brenner. Gut ausgebaute Bundes- und Landesstraßen nach und von Innsbruck. Nach Osttirol über den Felbertauerntunnel oder über das Pustertal (Italien).Mit der Bahn
Mit Intercity-Zügen und Autoreisezügen reist Du bequem nach Tirol.Mit dem Flugzeug
Der Flughafen Innsbruck ist durch tägliche Linienflüge direkt mit Destinationen in ganz Europa verbunden. Zusätzlich werden im Sommer sowie im Winter zahlreiche Charterflüge durchgeführt. - Webcams