Urlaubsregion StarnbergAmmersee | Oberbayern | Deutschland
500 m – 1.100 m
Die Ferienregion StarnbergAmmersee liegt südlich der bayerischen Landeshauptstadt München und gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Erholungsgebieten in Oberbayern. Umrahmt von sanften Hügeln und den Ausläufern der Voralpen, bietet die Region eine abwechslungsreiche Landschaft aus glasklaren Seen, Wäldern und Wiesen. Der Starnberger See und der Ammersee sind zwei der größten Gewässer in Bayern und bilden das Herzstück dieser idyllischen Gegend. Die Urlaubsregion zeichnet sich durch ihre gute Erreichbarkeit aus: In weniger als einer Stunde ist man sowohl von München als auch von den Alpen in Starnberg oder am Ammersee. Diese zentrale Lage und die ruhige, dennoch vielseitige Natur machen die Region sowohl für einen Kurzurlaub als auch für längere Aufenthalte attraktiv.
Die StarnbergAmmersee-Region bietet eine bemerkenswerte Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten: Im Sommer laden die beiden großen Seen zu sportlichen Aktivitäten und Erholung ein, während die umliegenden Hügel und Wälder Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber ansprechen. Im Winter verwandelt sich die Region in eine friedliche Winterlandschaft, die Ruhe und Entspannung verspricht. Wer sich nach mehr kulturellen Angeboten sehnt, findet in den charmanten Städten und Dörfern zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten und Kunstgalerien. Als Naturparadies für Outdoor-Fans oder als kulturelles Ziel für Entdeckungsfreudige hat die Region für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Alles Wissenswerte zur Urlaubsregion StarnbergAmmersee
- Ferienorte in der Ferienregion StarnbergAmmerseeStadt Starnberg
Starnberg, die größte Stadt der Region, ist bekannt für ihre malerische Uferpromenade am Starnberger See. Die Stadt bietet zahlreiche Historische Gebäude, darunter das imposante Neues Schloss und die Kirche St. Johannes der Täufer. Besonders beliebt sind die Bootsfahrten auf dem See und die wanderfreundlichen Uferwege. Starnberg bietet zudem gute Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants mit Blick auf den See und die Alpen. Die Stadt ist auch ein kulturelles Zentrum mit regelmäßigen Kunst- und Musikveranstaltungen.Herrsching
Herrsching liegt am westlichen Ufer des Ammersees und ist ein attraktiver Ferienort mit einer breiten Seepromenade und hervorragenden Wassersportmöglichkeiten. Besonders bekannt ist das Kloster Andechs, das jährlich viele Besucher anzieht. Herrsching bietet zudem zahlreiche Rad- und Wanderwege sowie ausgezeichnete Anbindungen nach München.Tutzing
Tutzing liegt am südlichen Ufer des Starnberger Sees und ist bekannt für seine Schlösser und historischen Gebäude. Das Buchheim Museum für Phantasie ist ein Highlight der Region. Der Ort ist ein beliebtes Ziel für Segler und Wanderer, da er von einer beeindruckenden Natur umgeben ist. Besonders schön ist der Tutzinger Wald, der sich hervorragend für Wanderungen und Spaziergänge eignet.Dießen am Ammersee
Dießen ist ein malerischer Ort mit einer wunderschönen Altstadt und einem historischen Marktplatz. Besonders sehenswert sind die Wassermühle und das Städtische Museum. Der Ort bietet gute Möglichkeiten für Rad- und Wandertouren und eine entspannte Atmosphäre am Ammersee. Zudem ist Dießen für seine Kunsthandwerkstätten bekannt.Utting am Ammersee
Utting ist ein kleiner, aber charmanter Ort am nördlichen Ufer des Ammersees. Er bietet eine wunderschöne Seepromenade und eine ausgezeichnete Anbindung an Radwege rund um den See. Besonders beliebt sind die Wassersportaktivitäten und die zahlreichen Gaststätten mit Blick auf den See. Der Ort ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre und eignet sich hervorragend für einen ruhigen Aufenthalt.Seeshaupt
Seeshaupt ist ein kleiner Ort am Südufer des Starnberger Sees und ein Paradies für Naturliebhaber. Hier kann man sowohl wandern als auch radfahren und dabei die malerische Landschaft genießen. Der Ort bietet eine ruhige Atmosphäre und ist perfekt für einen entspannten Urlaub am See. Besonders die Fischerboote und der Blick auf die Alpen machen den Charme von Seeshaupt aus.Bernried
Bernried ist ein idyllisches Dorf am Ostufer des Starnberger Sees, bekannt für seine Seepromenade und das Buchheim Museum, das Kunst und Kultur vereint. Der Ort ist ideal für Spaziergänge und Bootsausflüge und bietet einen entspannten Aufenthalt. Besonders die Nähe zum Walchensee und der Kochelsee machen den Ort zu einem beliebten Ziel für Naturfreunde.Pöcking
Pöcking befindet sich am Westufer des Starnberger Sees und ist für den Feldberg bekannt, den höchsten Punkt der Region. Der spektakuläre Panoramablick auf den See und die Alpen macht den Ort besonders reizvoll. Ideal für Wanderer und Radfahrer, bietet Pöcking eine ruhige Atmosphäre und eignet sich hervorragend für entspannte Ausflüge.Bernried
Bernried liegt am Ostufer des Starnberger Sees und zeichnet sich durch seine idyllische Seepromenade und das renommierte Buchheim Museum aus. Der Ort ist ein perfekter Ausgangspunkt für Bootsausflüge und Spaziergänge, während die umliegenden Naturgebiete ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde darstellen.Possenhofen
Possenhofen befindet sich am südlichen Ende des Starnberger Sees und ist durch das historische Schloss Possenhofen bekannt, das als Heimat der österreichischen Kaiserin Sisi diente. Der Ort eignet sich hervorragend für Wanderungen, Bootsfahrten und bietet zudem atemberaubende Ausblicke auf den See sowie die Alpen.Gauting
Gauting liegt an der Würm und bietet eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis und guter Anbindung nach München. Der Ort eignet sich hervorragend für Wander- und Radtouren und ist ein idealer Rückzugsort für Naturfreunde und Ruhesuchende.Gilching
Gilching bietet durch seine S-Bahn-Verbindung eine direkte Anbindung nach München und punktet durch seine Nähe zu den Seen Ammersee und Wörthsee. Die familienfreundliche Atmosphäre und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten machen den Ort besonders attraktiv für Urlauber.Berg
Berg am Starnberger See beeindruckt mit seinem jährlichen Seefest und der malerischen Lage am Wasser. Hier kann man hervorragend wandern und radfahren und dabei die atemberaubende Aussicht auf den See genießen.Seefeld
Seefeld ist umgeben von unberührter Natur und bekannt für das imposante Schloss sowie eine Vielzahl an Wander- und Radwegen. Der Ort ist ein ideales Ziel für Ausflüge und bietet eine entspannte Atmosphäre für Naturliebhaber.Krailling
Krailling, idyllisch an der Würm gelegen, lockt mit seiner malerischen Umgebung und zahlreichen Wanderwegen. Der Ort bietet eine perfekte Ausgangsbasis für Ausflüge in die Natur und nach München.Münsing
Münsing bietet einen einzigartigen Blick auf den Starnberger See und die Alpen. Der Ort ist besonders beliebt für Wanderungen und bietet eine friedliche Atmosphäre für Erholung und Naturerlebnisse.Inning am Ammersee
Inning liegt ruhig am Ammersee und ist besonders bei Radfahrern und Wanderern beliebt. Der Ort bietet eine angenehme Atmosphäre und ist ideal für einen erholsamen Aufenthalt inmitten der Natur.Weßling
Weßling ist ein ruhiger Ort am Weßlinger See und besticht durch seine naturnahe Lage. Der Ort bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und ist bekannt für seine entspannte und idyllische Atmosphäre.Wörthsee
Wörthsee, umgeben von einer idyllischen Landschaft, ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Naturliebhaber. Der Ort bietet sich sowohl für Radfahrer als auch Wanderer an und ist ein perfekter Rückzugsort für Erholungssuchende.Andechs
Andechs ist vor allem für das Benediktinerkloster auf dem „Heiligen Berg“ und die traditionsreiche Brauerei bekannt. Der Ort zieht Wanderer und Bierliebhaber gleichermaßen an und bietet eine herrliche Aussicht sowie eine ruhige Atmosphäre. - Sommerurlaub in der Urlaubsregion Landsberg Ammersee LechBaden und Wassersport
Die Urlaubsregion StarnbergAmmersee ist ein wahres Paradies für Wassersportliebhaber. Sowohl der Ammersee als auch der Starnberger See bieten ideale Bedingungen für Schwimmen, Segeln und Windsurfen. An den malerischen Ufern finden Familien ruhige Plätze zum Entspannen, während die klaren Gewässer eine Vielzahl an Aktivitäten ermöglichen. Der Starnberger See ist zudem hervorragend geeignet für Stand-Up-Paddling (SUP) und Kanu fahren. An den Bootsstegen können Tretboote gemietet werden, und wer es gerne sportlicher mag, hat viele Möglichkeiten, sich auszuprobieren. Für diejenigen, die es ruhiger angehen möchten, bietet sich ein entspannter Schwimmausflug an.Schifffahrt
Mit einer Schifffahrt über den Starnberger See oder den Ammersee taucht man in die malerische Landschaft der Region ein. Die historischen Dampfschiffe auf dem Starnberger See gehören zu den ältesten und bekanntesten Schiffen in Bayern. Sie bieten nicht nur eine gemütliche Möglichkeit, die Umgebung vom Wasser aus zu genießen, sondern auch spannende Einblicke in die Geschichte der Region. Rundfahrten zwischen den Orten rund um den Ammersee und Starnberger See sind ein perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie. Wer möchte, kann auch ein privates Boot chartern und die Seen auf eigene Faust erkunden. Besonders bei Sonnenuntergang oder an warmen Sommertagen bieten sich hier unvergleichliche Ausblicke.Wandern
Die Ferienregion rund um den Starnberger und Ammersee ist ein wahres Wanderparadies. Auf über 200 km Wanderwegen durchstreift man idyllische Wälder, steile Hügel und genießen Ausblicke auf das glitzernde Wasser. Besonders empfehlenswert sind die Wanderungen um den Starnberger See, wie der bekannte Uferweg, der mit zahlreichen Rastplätzen und atemberaubenden Aussichten lockt. Der Ammersee bietet ebenfalls zahlreiche Wanderwege, die von den Ufern bis in die umliegenden Hügel führen. Der Klassiker ist die Wanderung zum Heiligen Berg Andechs, einem beliebten Ziel für Pilger und Wanderfreunde gleichermaßen. Wer die Alpen nicht allzu weit entfernt wissen möchte, hat hier oft das perfekte Panorama. Für Gipfelstürmer gibt es rund um den Ammersee auch mehrere Gipfel zu erklimmen, wie den Felsenberg oder den Riederberg.Radfahren
Ob gemütlich entlang der Seeufer oder sportlich in den Hügeln der Umgebung, die Urlaubsregion ist ein wahres Mekka für Radfahrer, E-Bikder und Mountainbiker. Der Ammersee-Radweg, ein Rundkurs um den gesamten See, führt durch pittoreske Dörfer, vorbei an Weinbergen und hin zu beeindruckenden Panoramen. Wer es noch sportlicher mag, kann den Starnberger See-Radweg in Angriff nehmen, der mit seinen 50 Kilometern km des Seeufers und durch wunderschöne Wälder führt. Für Mountainbike-Fans bieten sich die hügeligen Gebirgsausläufer im Süden an. Die Region ist durch ein gut ausgebautes Netz von Radwegen und Fahrradverleihstationen bestens auf Radfahrer vorbereitet, sodass man problemlos und mit viel Freude die Umgebung auf zwei Rädern erkunden kann.Kultur
Die Region StarnbergAmmersee hat eine reiche kulturelle Szene zu bieten. Besonders hervorzuheben sind das Buchheim Museum in Bernried und das Schlossmuseum in Starnberg, die mit ihrer einzigartigen Sammlung und beeindruckenden Ausstellungen Kunstliebhaber anziehen. Das Buchheim Museum, bekannt für seine expressionistische Kunstsammlung und das Phantasie-Museum, ist eines der bedeutendsten Museen der Region. Historische Sehenswürdigkeiten wie das Benediktinerkloster Andechs und das Schloss Possenhofen, bekannt als Geburtsort von Kaiserin Sisi, tauchen Besucher in die Geschichte und Kultur der Region ein. Wer Musik und Theater liebt, kommt in Starnberg und Tutzing auf seine Kosten: In beiden Städten finden regelmäßig Konzerte und Aufführungen statt. Außerdem ist die Region für ihre traditionelle Handwerkskunst bekannt: Ein Besuch auf einem der beliebten Töpfermärkte in Dießen oder Bernried sollte man sich nicht entgehen lassen. Kulturfreunde können hier also sowohl historische als auch zeitgenössische Erlebnisse genießen. - Winterurlaub in der Urlaubsregion Landsberg Ammersee LechWinterwandern und Schneeschuhwandern
Die Urlaubsregion bietet zahlreiche Winterwanderwege, besonders rund um die Seen. Schneeschuhwanderungen im Ammergebirge oder auf dem Andechser Berg ermöglichen es, die unberührte Natur Oberbayerns zu erleben. Diese Touren bieten sowohl sportliche Herausforderungen als auch ruhige Momente in der verschneiten Landschaft.Langlauf
Die Region rund um den Starnberger und Ammersee bietet etwa 70 km gut präparierte Langlaufloipen. Diese sind sowohl für klassische Langläufer als auch für Skating-Fans geeignet. Die Strecken verlaufen durch idyllische Wälder, entlang der Seen und bieten beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Winterlandschaft.Eislaufen und Schlittschuhlaufen
Im Winter verwandeln sich der Starnberger See und andere Gewässer in ein echtes Eislaufparadies. Auf den weiten, gefrorenen Flächen lässt sich unter freiem Himmel eine Runde drehen, umgeben von der verschneiten Landschaft. In den Uferbereichen finden sich zusätzlich idyllische Eislaufbahnen, die auch weniger geübte Schlittschuhläufer einladen, ihre Kufen gleiten zu lassen. Diese eisigen Freuden machen die Region im Winter zu einem besonderen Ziel für Eissportler.Weihnachtsmärkte
In Starnberg, Dießen und Herrsching finden während der Adventszeit gemütliche stimmungsvolle Weihnachtsmärkte statt. Regionale Handwerkskunst, Glühwein und festlich geschmückte Stände bieten eine besondere Atmosphäre. Die Märkte sind perfekte Orte, um sich auf die kommenden Feiertage einzustimmen. - Touristische Highlights der RegionDie Urlaubsregion StarnbergAmmersee und Umgebung bietet einige touristische Highlights, die Du Dir bei Deinem Urlaub nicht entgehen lassen solltest:
- Neues Schloss Starnberg
- Starnberger See Rundweg
- Kloster Andechs in Herrsching
- Feldafinger Bucht und Seepromenade
- Schloss Possenhofen
- Ilkahöhe in Tutzing
- Ammersee mit Insel Utting
- Blomberg und seine Wanderwege
- Pilsensee und die umliegende Natur
- Kochelsee und Walchensee
- München
- AnfahrtMit dem Auto
Von München aus fährst Du über die A96 in Richtung Lindau und nimmst die Ausfahrt „Starnberg“. Alternativ kannst Du die A95 in Richtung Garmisch-Partenkirchen wählen und an der Ausfahrt „Münsing“ abfahren, um den Starnberger See zu erreichen. Wer das Ammerseegebiet besuchen möchte, nimmt die Ausfahrten „Herrsching“ oder „Dießen“ auf der A96. Für die Anreise aus dem Süden bietet sich die B17 von Schongau nach Dießen und Herrsching an.Mit der Bahn
Vom Münchener Hauptbahnhof verkehren stündlich Züge zur „Bayerischen Oberlandbahn“, die direkt zu den Orten rund um den Ammersee und Starnberger See führen. Züge nach Herrsching, Dießen und Starnberg fahren regelmäßig. Die Anreise nach Seeshaupt und Utting ist ebenfalls unkompliziert, und auch von anderen Städten wie Landsberg gibt es gute Zugverbindungen.Mit dem Flugzeug
Der Flughafen München ist mit etwa 50 km der nächstgelegene internationale Flughafen. Von dort aus erreichst Du die Region in etwa 45 Minuten mit dem Auto über die A96. Alternativ kannst Du auch die S-Bahn S1 oder S8 nehmen, die dich in ca. 45 Minuten zum Münchener Hauptbahnhof bringt. Weitere Optionen bieten der Flughafen Memmingen und der Flughafen Augsburg, die etwa 1 bis 1,5 Stunden entfernt sind, aber ebenfalls gute Anbindungen an die Region bieten.