Urlaubsregion Landsberg Ammersee Lech | Oberbayern | Deutschland

500 m – 900 m

Urlaubsregion Landsberg-Ammersee-Lech

Alpenurlaub Urlaubsregion Landsberg Ammersee Lech, Oberbayern, Deutschland

Alpenurlaub Chiemgau Alpenurlaub StarnbergAmmersee Alpenurlaub Tölzer Land Alpenurlaub Tegernsee Schliersee Alpenurlaub Berchtesgadener Land Alpenurlaub Alpenwelt Karwendel Alpenurlaub Zugspitzland Alpenurlaub Chiemsee Alpenland Alpenurlaub Ammergauer Alpen Alpenurlaub Pfaffenwinkel Alpenurlaub Salzburger Land Alpenurlaub Tirol Alpenurlaub Allgäu

Landsberg Ammersee Lech ist eine Urlaubsregion im bayerischen Voralpenland, die landschaftliche Schönheit, kulturelle Vielfalt und echtes bayerisches Lebensgefühl vereint. Südwestlich von München gelegen, zwischen Augsburg und dem Alpenrand, zieht sich die Region entlang des Flusses Lech über das malerische Ammersee-Gebiet bis zur mittelalterlichen Stadt Landsberg am Lech. Die Anreise ist unkompliziert. Von München sind es etwa 60 km, von Augsburg rund 40 km. Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt, die Region ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

Der Charakter dieser Gegend ist geprägt von sanften Hügeln, klaren Seen, grünen Wäldern und traditionellen Dörfern. Die Höhenlage liegt zwischen 500 und 900 m, das Klima ist mild und gesund. Wer Ruhe sucht, wird sie an den stillen Ufern des Ammersees finden. Wer aktiv sein möchte, findet unzählige Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren oder Wassersport. Die Natur zeigt sich hier von ihrer sanften, zugänglichen Seite, was die Region besonders familienfreundlich und vielseitig macht. Neben der Natur beeindruckt auch die kulturelle Vielfalt. Die Altstadt von Landsberg mit ihrer gut erhaltenen Stadtmauer, ihren verwinkelten Gassen und barocken Fassaden ist ein lebendiges Zeugnis vergangener Jahrhunderte. Auch am Ammersee spürt man den kulturellen Reichtum der Region. Künstler, Musiker und Literaten zog es seit jeher an diesen Ort, was sich in zahlreichen Galerien, Ateliers und kulturellen Veranstaltungen widerspiegelt. Kirchen, Klöster, Museen und Denkmäler laden dazu ein, tiefer in die Geschichte und das Brauchtum der Region einzutauchen. Kulinarisch überzeugt die Region mit einer Vielfalt an regionalen Spezialitäten. Fisch aus dem Ammersee, Wild aus heimischen Wäldern, frische Produkte vom Bauernhof und handwerklich gebraute Biere sorgen für Genuss mit Herkunft. Zahlreiche Gasthöfe, Biergärten und Restaurants laden dazu ein, die bayerische Küche von ihrer besten Seite zu entdecken. Für Wellnessfreunde bieten kleine Thermen, Spa-Angebote in Hotels und Anwendungen mit regionalen Naturprodukten Gelegenheit zur Entspannung und Regeneration. Auch im Winter entfaltet Landsberg Ammersee Lech seinen Reiz. Statt Trubel großer Skigebiete erwartet die Gäste eine stille, beinahe poetische Winterlandschaft. Winterwanderwege, verschneite Uferpfade und stimmungsvolle Christkindlmärkte sorgen für besinnliche Momente. Die Adventszeit in den Altstädten ist geprägt von Lichterglanz, Handwerkskunst und traditioneller Musik.

Landsberg Ammersee Lech ist eine Region für Menschen, die das Ursprüngliche suchen. Für alle, die in der Natur Kraft tanken, Kultur erleben oder einfach das bayerische Lebensgefühl genießen möchten. Eine Landschaft, die entschleunigt, inspiriert und zum Wiederkommen einlädt.

Alles Wissenswerte zur Urlaubsregion Landsberg Ammersee Lech

  • Ferienorte im Landsberg Ammersee Lech
    Landsberg am Lech
    Landsberg am Lech ist das kulturelle und historische Zentrum der Region. Die malerische Altstadt mit ihren barocken Gebäuden, dem imposanten Stadttor und den verwinkelten Gassen lädt zum Flanieren ein. Zahlreiche Cafés und Restaurants bieten Platz zum Verweilen, während das Lechufer zu entspannenden Spaziergängen einlädt. Historische Sehenswürdigkeiten wie die Stadtmauer und die Basilika von St. Johannes Baptist zeugen von der langen Geschichte der Stadt. Im Sommer zieht der Lech zu Bootsfahrten und Wassersportlern, im Winter verwandelt sich Landsberg in ein idyllisches Winterwunderland.

    Dießen am Ammersee
    Dießen besticht durch seine historische Altstadt mit engen Gassen und der Pfarrkirche St. Johannes Baptist. Der Ort ist ein Künstlerparadies mit vielen Ateliers und Galerien. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch die malerische Umgebung, und die Seepromenade lädt zu entspannten Stunden am Ammersee ein.

    Utting am Ammersee
    Utting ist ein kleiner, ruhiger Ort am Ammersee mit einer charmanten Seepromenade und dem idyllischen Uttinger Hafen. Der Ort ist weniger touristisch und ideal für Naturliebhaber, die Wanderungen und Bootsfahrten genießen möchten. Utting bietet eine entspannte Atmosphäre und eine perfekte Verbindung zu Outdoor-Aktivitäten rund um den See.

    Schondorf am Ammersee
    Schondorf liegt direkt am südwestlichen Ufer des Ammersees und besticht durch seine ruhige, aber sehr zugängliche Lage. Der Ort ist ein idealer Startpunkt für Rad- und Wandertouren rund um den See. Die idyllische Umgebung bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für einen erholsamen Urlaub.

    Raisting
    Raisting liegt am südlichen Ufer des Ammersees und ist bekannt für seine historischen Kirchen und das imposante Radioteleskop. Der Ort bietet einen ruhigen ländlichen Charme und ist ideal für Rad- und Wandertouren entlang des Sees. Besonders die Weiten des Ammersees und die umliegende Natur machen Raisting zu einem entspannenden Ziel.

    Rammingen
    Rammingen ist ein kleines, idyllisches Dorf in der Nähe des Lechs, das für seine gut erhaltenen historischen Gebäude bekannt ist. Der Ort ist von Wäldern und Feldern umgeben und eignet sich hervorragend für Naturwanderungen. Die ruhige Lage macht Rammingen zu einem idealen Ziel für Erholungssuchende.

  • Sommerurlaub in der Urlaubsregion Landsberg Ammersee Lech
    PDF-Download der Sommerpanoramakarte Landsberg Ammersee Lech als PDF Sommerpanoramakarte

    Baden und Wassersport
    Der Ammersee ist ein beliebtes Ziel für Badegäste und Wassersportler. Mit einer Fläche von rund 47 Quadratkilometern bietet er zahlreiche Badeplätze, vor allem in den Orten Herrsching, Dießen und Utting. Das Wasser hat gute Qualität und ist in den Sommermonaten angenehm warm. Neben Schwimmen kann man hier auch Segeln, Kitesurfen, Windsurfen und Stand-Up-Paddling ausprobieren. Es gibt mehrere Bootsverleihe und Fähren, die Passagiere auf den See bringen. Der Wassersport ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sportler geeignet.

    Schifffahrt
    Die Schifffahrt auf dem Ammersee ist eine beliebte Freizeitaktivität und eine entspannte Möglichkeit, die Region vom Wasser aus zu erleben. Es gibt regelmäßige Fährverbindungen zwischen den Orten am See, wie Herrsching, Dießen, Utting und Schondorf. Die Ammersee-Schifffahrt bietet sowohl kurze Rundfahrten als auch längere Touren, bei denen man die wunderschöne Uferlandschaft und die umliegenden Berge genießen kann. Die Boote sind meist mit Sonnendecks ausgestattet, und in den Sommermonaten verkehren sie mehrmals täglich. Besonders reizvoll sind die historischen Dampfschiffe, die für den traditionellen Charme der Schifffahrt sorgen. Ideal für Gäste, die die Region auf eine ruhige und malerische Weise entdecken

    Wandern
    Die Region ist von zahlreichen Wanderwegen durchzogen. Beliebt sind vor allem der Lech-Uferweg und der Ammersee-Rundweg, die beide gut ausgeschildert und für verschiedene Fitnesslevel geeignet sind. Es gibt auch anspruchsvollere Touren, etwa zum Andechser Berg oder entlang des Lechs, die moderate bis anspruchsvolle Höhenunterschiede bieten. In der Region gibt es rund 150 km Wanderwege. Besonders im Frühling und Herbst ist das Wandern aufgrund des milden Klimas und der schönen Natur sehr angenehm.

    Radfahren
    Die Region bietet zahlreiche Radwege, die sowohl für Freizeit- als auch für sportliche Radfahrer geeignet sind. Besonders hervorzuheben ist der Ammersee-Rundweg, der auf rund 40 km Länge um den See führt und atemberaubende Ausblicke auf das Wasser bietet. Darüber hinaus gibt es Mountainbike-Strecken in den hügeligen Gebieten rund um Landsberg und den Lech. Wer längere Strecken zurücklegen möchte, kann auch auf den Radbus zurückgreifen, der Radfahrer zu beliebten Ausgangspunkten transportiert. Insgesamt gibt es in der Region mehr als 300 km Radwege.

    Kultur
    Die Region hat ein vielfältiges kulturelles Angebot. In Landsberg am Lech gibt es zahlreiche historische Gebäude und Museen, wie das Stadtmuseum Landsberg, das die Geschichte der Stadt dokumentiert. Besonders interessant ist auch die Basilika St. Johannes Baptist. Darüber hinaus gibt es regelmäßig Theateraufführungen, Konzerte und Kunstausstellungen. Der Ammersee zieht auch viele Künstler an, die in der Umgebung arbeiten. Traditionelle Feste, wie die Leonhardifahrten oder das Wirtshaus-Festival, zeigen die bayerische Kultur in ihrer ganzen Vielfalt.

  • Winterurlaub in der Urlaubsregion Landsberg Ammersee Lech
    Winterwandern und Schneeschuhwandern
    Die Region bietet eine Vielzahl an Winterwanderwegen, die auch in der kalten Jahreszeit gut begehbar sind. Besonders schön sind Wanderungen entlang des Ammersees und des Lechs, die im Winter eine ruhige, friedliche Atmosphäre bieten. Wer abseits der präparierten Wege die verschneite Landschaft genießen möchte, kann auf Schneeschuhen durch die Wälder und Hügel rund um den Andechser Berg oder entlang des Lechs wandern. Diese Routen führen durch unberührte Natur und bieten fantastische Ausblicke. Für alle, die mehr über die Umgebung erfahren möchten, gibt es auch geführte Touren, die sowohl Winterwanderer als auch Schneeschuhwanderer zu den schönsten Stellen der Region führen.

    Langlauf
    Die Region bietet mehrere Langlaufloipen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Langläufer geeignet sind. Besonders im Lechgebiet und in den umliegenden Wäldern rund um die Städte Landsberg und Utting findet man gut präparierte Strecken. Die flache bis sanfte Hügel-Landschaft ermöglicht entspannte Touren, während die winterliche Natur zu jeder Jahreszeit fasziniert. Besonders schön ist die Loipe entlang des Ammersees, die den See und die angrenzende Natur verbindet.

    Eislaufen und Schlittschuhlaufen
    Im Winter friert der Ammersee gelegentlich zu und bietet dann die Möglichkeit, Schlittschuh zu laufen. Dies ist besonders bei klarer Kälte ein Highlight für Familien und Einheimische. In einigen Orten gibt es auch Eislaufplätze für Kinder und Erwachsene, die keine natürlichen Eisflächen nutzen möchten.

    Weihnachtsmärkte
    In der Vorweihnachtszeit bietet die Region zahlreiche Weihnachtsmärkte, darunter in Landsberg und Dießen. Die Märkte zeichnen sich durch ihre traditionelle Atmosphäre aus, mit handgemachten Geschenken, regionalen Spezialitäten und festlich geschmückten Ständen. Die malerischen Altstädte bieten dabei eine perfekte Kulisse für einen winterlichen Bummel.

  • Touristische Highlights der Region
    Die Urlaubsregion Landsberg Ammersee Lech und Umgebung bietet einige touristische Highlights, die Du Dir bei Deinem Urlaub nicht entgehen lassen solltest:

    • Landsberger Altstadt mit Stadtmauer und historischen Gebäuden
    • Basilika St. Johannes Baptist in Landsberg
    • Ammersee-Uferpromenade in Herrsching und Dießen
    • Kloster Andechs in Herrsching
    • Schloss Dießen mit Gartenanlage
    • Lech-Auen und Naturpark
    • Andechser Berg
    • Heimatmuseum Utting und traditionelle Handwerkskunst
    • Schloss Seefeld nahe Penzing
    • St. Jakobus Kirche in Dießen
    • Felsenkirche in Hohenpeißenberg
    • Wassermühle in Peiting
    • Christkindlmärkte in Landsberg, Dießen und Utting
    • München

  • Anfahrt
    Mit dem Auto
    Von München aus gelangst Du über die Autobahn A96 in Richtung Lindau. Bei der Ausfahrt Landsberg-West geht es direkt in die Stadt Landsberg am Lech. Wer den Ammersee erreichen möchte, fährt auf der A96 weiter und nimmt die Ausfahrt Dießen am Ammersee oder Herrsching. Die Region ist auch über die A95 (München-Garmisch) und die B17 (über Schongau) gut erreichbar.

    Mit der Bahn
    Die Region ist bequem mit dem Zug zu erreichen. Von München gibt es stündliche Verbindungen nach Landsberg am Lech, Dießen am Ammersee und Herrsching. Die Bayerische Oberlandbahn verkehrt regelmäßig und bietet direkte Verbindungen vom Münchener Hauptbahnhof zum Ammersee. Für die Anreise nach Landsberg am Lech und Peiting nutzt man die Deutsche Bahn mit Umstieg in Geltendorf.

    Mit dem Flugzeug
    Der Flughafen München ist der nächstgelegene internationale Flughafen. Von dort aus erreichst Du die Region mit dem Auto über die A96 in etwa 1 Stunde. Alternativ kannst Du mit der S-Bahn S8 bis zum Münchener Hauptbahnhof fahren und von dort in die Züge Richtung Landsberg oder Ammersee umsteigen. Eine weitere Möglichkeit bietet der Flughafen Memmingen, von dem aus Du die Region in ca. 1,5 Stunden mit dem Auto erreichst.


Oberbayern-Logo

Urlaubstipp

Ferienhäuser in Bayern
Eine große Auswahl an Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Hütten findest Du auch bei Interchalet

Interchalet

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK