Sommer ab 90 € pro Person
Winter ab 95 € pro Person
Das Hotel Laurin befindet sich in einmalig ruhiger und sonniger Panoramalage im Ortsteil „Dorf“ von Algund (350 m ü.d.M.) bei Meran, umgeben von Obst- und Weingärten mit herrlichem Blick auf Meran, das Burggrafenamt, ins Etschtal und zur mächtigen Texelgruppe. In nur 5 Minuten erreichst Du den Ortskern Algund. Das Zentrum von Meran ist nur 2 km entfernt.
Kinderpreise im Zimmer der Eltern:
bis 3 Jahre: 10,- € pro Tag
4 – 10 Jahre: 25,- € pro Tag
11 – 15 Jahre: 40,- € pro Tag
Zur genauen Preisermittlung füllst Du einfach das Anfrageformular aus, welches direkt an das Hotel Laurin gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend im Hotel Laurin bearbeitet und Du wirst per E-Mail, Telefon oder Fax über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!
Unser Tipp: Schau Dir die Übernachtungspreise des Hotels auf den großen, internationalen Hotelportalen an. Du wirst sehen, dass die Preise dort nicht günstiger sind als hier! Im Gegenteil: Oftmals sind die Preise auf den Portalen höher und die Auswahl der Zimmer auf den Hotelportalen ist weitaus geringer, denn viele Hotels stellen gar nicht alle Zimmer & Suiten, die sie haben, auf den Portalen zum freien Verkauf hinein. Fazit: Buche direkt im Hotel oder klicke hier auf alpenjoy.de auf den Button „Jetzt anfragen“. Deine Buchungsanfrage landet dann direkt im Hotel und Du bekommst daraufhin ein auf Dich persönlich zugeschnittenes Topangebot, welches Du dann direkt per E-Mail mit Deiner Buchung beantwortest.
Zimmerkategorien:
Wandern
Unzählige Wandermöglichkeiten in Berg und Tal ergeben sich von Algund aus. Entdecke die vielen Panoramawege und sanften Bergwanderrouten, die Trekkingpfade und abenteuerlichen Bergrouten mit ihren vielen Serpentinen und Klettersteigen, oder auch die gemütlichen Wald-, Wiesen- und Forstwege. Den „Algunder und Marlinger Waalweg“, sowie den “ Tappeinerweg“ solltest Du Dir in Deinem Urlaub nicht entgehen lassen. Ein besonderes Erlebnis ist auch der Meraner Höhenweg, der den Naturpark Texelgruppe umrundet. Dort warten unvergessliche Eindrücke, eine einzigartige Hochgebirgslandschaft sowie urige Berghütten mit herzhaften Gerichten. Zurück ins Tal geht es bei Bedarf auch mit der Seilbahn.
Mountainbiken
Wirtschaftswege, Forstwege und Almwege sind die Anziehungspunkte für die große einheimische Bikerszene. Niemand weiß genau, wie viele Kilometer hier gefahren werden könnten, ohne zweimal auf denselben Weg zu gelangen. Das Angebot ist so groß und variantenreich, dass für jeden etwas dabei ist. Ob Du den leicht ansteigenden Forstweg im Tal oder den Singletrail in 3.000 m Höhe bevorzugst, zwischen den unzähligen Abstufungen und Schwierigkeitsgraden der Trails herrscht eine immense Auswahlmöglichkeit
Radfahren
Wer in Meran Urlaub macht, kann das Auto auch gerne mal stehen lassen denn das Radfahren in der Stadt und auf den Radwegen rund um Meran macht Spaß. Das gewünschte Vehikel hierzu bekommt man bei einem der drei Fahrradverleihstellen der Stadt. Wer lieber die Umgebung der Stadt per Drahtesel erwandern möchte oder gar eine mehrstündige Tour auf zwei Rädern plant, sollte den dicht gezogenen Adern des Südtiroler Radwegenetzes folgen, welches das ganze Land überzieht. Wer mag, kann radelnd sogar den Gardasee erreichen!
Golfen
Zwei abwechslungsreiche und wunderschöne Golfplätze gleich vor den Toren Merans warten darauf entdeckt zu werden. Durch das milde und mediterrane Klima sind diese Golfplätze von Februar bis Dezember bespielbar. Der Golfcourse Passeier Meran mit 18 Loch ist wunderschön in das Landschaftsbild eingefügt und der Golfcourse Lana mit 9 Loch liegt sehr reizvoll inmitten von Weinreben und Apfelbäumen.
Reiten
Ist Reiten Dein Steckenpferd? – Dann wirst Du es hier nicht schwer haben, das Paradies der Erde zu entdecken. Egal ob Du Dich dabei nun für einen rassigen Vollblüter oder einen goldlockigen Haflinger entscheidest, dessen Heimat sich übrigens gleich oberhalb von Meran befindet. Oder doch lieber wie ein Cowboy durch die Wälder preschen? Auch kein Problem beim Westernreiten.
Klettern
Das Meraner Land verführt im Sommer zu einer Klettertour mit Abseilen am Partschinser Wasserfall. Rund 100 Meter geht es in mehreren Seillängen am rauschenden Wasser entlang – erfrischende Abkühlung inklusive. Während der Schneeschmelze im Frühsommer fließen hier rund 10.000 Liter Wasser pro Sekunde in die Tiefe. Und an sonnigen Tagen sieht man vormittags den feinen Sprühnebel in allen Regenbogenfarben glitzern. Tipp: Die Buslinie 265 ab Partschins hält am Wasserfall.
Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit dem Hotel Laurin in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an das Hotel Laurin.
Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt beim Hotel Laurin getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.
Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung im Hotel Laurin erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.
Hotel Laurin
Rosengartenstraße 6
I-39022 Algund
Tel.: 0039 0473- 448589
Fax: 0039 0473- 221940
info@hotellaurin.com
www.hotellaurin.com