Winter ab 86 € pro Person
Sommer ab 81 € pro Person
Etwas erhöht über dem Weissensee auf 970 m, eingebettet in 70.000 m² hauseigenen Naturpark und nur wenige Gehminuten zum hauseigenen Badestrand. Langlaufloipe und Wanderwege direkt am Hotel Nagglerhof. Ins Dorf geht es mit dem Schiff (10 Min.), mit dem Auto (2 Min.) oder zu Fuß (20 Min.). Abgelegen von Verkehr und Hektik!
Kinderpreise im Doppelzimmer der Eltern:
Bis 2 Jahre: 10,- €
Kinderpreise im Familienappartement/Wohlfühlappartement:
Bis 2 Jahre: 10,- €
3 – 6 Jahre: 32,- €
7 – 13 Jahre: 39,- €
14 – 16 Jahre: 55,- €
Hund: 12,- € pro Tag
Zur genauen Preisermittlung füllst Du einfach das Anfrageformular aus, welches direkt an das Hotel Nagglerhof am Weissensee gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend im Hotel Nagglerhof am Weissensee bearbeitet und Du wirst per E-Mail, Telefon oder Fax über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!
Hoteleigener Badestrand
Der Weissensee auf 970 m ist bekannt als einer der schönsten Badeseen Europas. Am exklusiven Badestrand des Hotels lädt der 24°C warme Trinkwasser-See zum Schwimmen, Tauchen oder Plantschen ein.
Öko-Bauernhof
Frische Zutaten, die nach höchsten ökologischen Standards hergestellt wurden. Im Nagglerhof genießt Du genau Das mit ruhigem Gewissen. Denn alle Milch-, Käse- und Fleischprodukte vom Kalb, Schwein, Lamm und Rind stammen aus eigener Landwirtschaft. Frischer und gesünder geht es nicht, als vom eigenen, geprüften Öko-Bauernhof. Da ist es fast selbstverständlich, dass auch die Kräuter aus eigenem Anbau sind.
Zimmerkategorien:
Laufen & Nordic Walking
„Gesundheit & Lebensfreude tanken” lautet das Motto im Naturpark Weissensee. Auf 12 Laufparcours und 8 Nordic-Walking-Trails kannst Du fit werden und bleiben. Alle Strecken wurden vermessen und farbig markiert und zahlreiche Hinweistafeln erleichtern die Orientierung.
Mountainbiken
Auf der Sonnenseite der Alpen gelegen und vom mediterranen Klima begünstigt, hat der Weissensee für die Freunde dieses actiongeladenen Ausdauersports neben seiner traumhaften Landschaft einiges zu bieten. Biken durch abwechslungsreiches Gelände mit knackigen Anstiegen und anspruchsvollen Downhills. Direkt vom Ufer führen 11 Mountainbikestrecken mit insgesamt 150 km Länge und allen Schwierigkeitsgraden in die umliegende Bergwelt. Ein Highlight ist der Technikparcours auf der Naggler Alm. Unter Anleitung der örtlichen Mountainbikeschule Schwarzenbacher kannst Du hier Deine Technik verbessern oder auf eigene Faust Dein Können testen. Und wer die Naggler Alm lieber mit weniger Muskelkraft erreichen will, für den steht bei der Weissensee Bergbahn ein eigener MTB-Transportsessel bereit, der Dich und Dein Bike in 12 Minuten und bei herrlicher Aussicht auf den Weissensee zur Naggler Alm bringt. Wenn Du Deinen Mountainbikeurlaub am Weissensee verbringst, hast Du von dort Anschluss an weitere 650 km markierte Mountainbike-Strecken im Gitschtal, Gailtal und Lesachtal und mit Überquerung der Karnischen Alpen sogar bis nach Italien.
Wassersport
Wassersport für Groß und Klein im türkisblauen und 24°C warmen Wasser des Weissensees. Die Unterwasserwelt beim Tauchen erkunden, das kristallklare Wasser zum Baden, das Naturjuwel aus der Fallschirm-Perspektive, Wasserski, Reifen und Banane bringen die Geschwindigkeit und beim Acapulco-Springen kommt ein Hauch von Action dazu. Der See lädt zum Baden, Surfen, Tauchen und Kanufahren ein. Jeder Gastgeber am Weissensee bietet dazu einen hauseigenen Badestrand an, das ist einzigartig in Österreich! Im Frühling und Herbst ist der reinste Badesee der Alpen auch zum Fischen super geeignet. Von der EU wurde der Weissensee übrigens mit dem Prädikat “Heilklimatischer Luftkurort” ausgezeichnet und zum “europäischen Preisträger für Tourismus und Umwelt” erkoren.
Fischen
6 Ruderboote an der Hütte stehen bereit. Die Angelsaison geht von Mitte Mai bis Mitte Oktober. Fischerkarten sind gültig für den gesamten See. Erlaubte Köder sind Kunstfliege, Blinker, Würmer, Maden, Wobbler und Systeme mit toten Ködern. Seeforellen, Regenbogenforellen, Seesaiblinge, Zander, Hecht, Schleie, Karpfen, Reinanken und Flusskrebse kommen im See vor.
Outdoor-Abenteuer
Bei einem perfekten Outdoor-Erlebnis kannst Du Deine Abenteuerlust stillen. Ob beim Trekking, Canyoning, Klettern, Mountainbiken, Wanderreiten, Rafting, Kajak-Fahren, Paragleiten, Bungee-Jumping, Drachenfliegen, River-Tubing, Hydrospeed oder Tauchen kommt jeder auf seine Kosten.
Tipp: “Mega Dive” nennt sich die größte Schaukel der Alpen, die auf 70 m langen Stahlseilen unter einer der höchsten Brücken des Lesachtal befestigt ist. Bestens festgezurrt schwingt man mit rund 100 km/h über die Baumwipfel hinweg.
Golfen
Im Golfland Kärnten ist für Abwechslung ist gesorgt. Von 9 bis 27-Loch-Plätzen reicht die Bandbreite der unterschiedlichen Anlagen. Du hast die angenehme Qual der Wahl:
Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest
Langlaufen
Für Langläufer ist das Gebiet um den Weissensee in Kärnten ein Paradies das bereits mit dem Kärntner Loipengütesiegel ausgezeichnet wurde. Ein Netz von 50 km Doppelspurloipen und bis zu 15 km Skatingloipen durchziehen das Weissensee-Tal. Direkt neben dem See auf 930 m Höhe starten Übungsloipen für Anfänger und die besonders beliebte Seewiesenloipe.
Winterwandern
Schlendere abseits des Trubels auf 40 km Winterwanderwegen gemütlich um den Weissensee und lass Dich von der Winterlandschaft verzaubern.
Eislaufen
Der 6,5 km² große Weissensee ist die größte beständig zufrierende und auch präparierte Natureisfläche Europas. Ein eigener Eismeister sorgt mit seinem Mitarbeiterteam für die Pflege von bis zu 25 km Eislaufrundbahnen, Eisstockbahnen und Eishockeyplätzen und die 400 m Bahn für Eisschnellläufer. Die einzige Eislaufakademie auf Natureis gibt es auch am Weissensee. Zu Weihnachten und in den ersten beiden Februarwochen kannst Du hier die Kunst des Eislaufens und Eisschnelllaufens erlernen.
Rodeln
Auch der Rodelspaß kommt am Weissensee nicht zu kurz. Die 4 km lange Naturrodelbahn führt von der Naggler Alm ins Tal. Jeden Mittwoch steht dort das Jodel-Rodel-Almseminar auf dem Programm. Bei Jodelprofessor Helmut lernt man den Weissensee-Jodler bevor man mit dem Schlitten ins Tal saust.
Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit dem Hotel Nagglerhof in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an das Hotel Nagglerhof.
Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt beim Hotel Nagglerhof getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.
Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung im Hotel Nagglerhof erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.
Hotel Nagglerhof am Weissensee
Familie Christian Lilg
Naggl 2
A-9762 Weissensee
Tel.: 0043 (0)4713- 2106
info@nagglerhof.com
www.nagglerhof.com