★ ★ ★ Superior

Hotel Digon

Gröden | Dolomiten | Südtirol

  • Dein Familienhotel im Grünen
  • Mountainbike-Spezialist in den Dolomiten
  • Am Ortsrand von Sankt Ulrich in Gröden
  • 3 Minuten zur Seiseralm Gondelbahn
  • Wander- & Bikeparadies Gröden/ Val Gardena
  • Geführte Mountainbiketouren, Wanderungen
  • Neben dem Biken: Wandern, Klettern, Reiten
  • Gratis Mountainbike-Verleih
  • Freier Eintritt ins Schwimmbad St. Ulrich
  • Hauptort vom Grödnertal/ Val Gardena
  • Inkl. Halbpension mit 5-Gang-Wahlmenü am Abend

Sommer ab 90 € pro Person

Winter ab 110 € pro Person

Alles Wissenswerte: Hotel Digon

  • Region/ Ort/ Lage

    Auf 1.237 m, am Ortsrand von St. Ulrich, dem Hauptort von Gröden, erwartet das Hotel Digon seine Gäste. Eine große Auswahl an Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten sowie Kunst und Kultur treffen hier aufeinander. Neben einer belebten Einkaufspassage findest Du daher viele Kunst-Holzschnitzer, die für ihre Arbeit weltweit bekannt sind. Wahre Highlights sind jedoch die Hausberge Raschötz, Seceda sowie die Berge der Seiser Alm, Monte Piz und Col de Mesdi, die Du über drei Gondelbahnen bequem erreichst.

  • Übernachtungspreise im Hotel Digon

    Kinderpreise im Zimmer der Eltern:
    bis 1 Jahr: ab 10,- € – 18,- € pro Tag
    2 – 5 Jahre: 50 % Ermäßigung
    6 – 11 Jahre: 30 % Ermäßigung
    ab 12 Jahren: 15 % Ermäßigung

    Zur genauen Preisermittlung füllst Du einfach das Unverbindliche Buchungsanfrage an das Hotel Digon senden Anfrageformular aus, welches direkt an das Hotel Digon gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend im Hotel Digon bearbeitet und Du wirst per E-Mail, Telefon oder Fax über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!

    Unser Tipp: Schau Dir die Übernachtungspreise des Hotels auf den großen, internationalen Hotelportalen an. Du wirst sehen, dass die Preise dort nicht günstiger sind als hier! Im Gegenteil: Oftmals sind die Preise auf den Portalen höher und die Auswahl der Zimmer auf den Hotelportalen ist weitaus geringer, denn viele Hotels stellen gar nicht alle Zimmer & Suiten, die sie haben, auf den Portalen zum freien Verkauf hinein. Fazit: Buche direkt im Hotel oder klicke hier auf alpenjoy.de auf den Button „Jetzt anfragen“. Deine Buchungsanfrage landet dann direkt im Hotel und Du bekommst daraufhin ein auf Dich persönlich zugeschnittenes Topangebot, welches Du dann direkt per E-Mail mit Deiner Buchung beantwortest.


    Booking   HRS   Expedia

  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles am Hotel Digon
    Tradition mit eigenem Bauernhof
    Seit nun mehr 35 Jahren kümmert sich die Familie Stuflesser liebevoll um Ihre Gäste. Es ist die lange Tradition offener, unverfälschter Gastfreundschaft, die die familiäre Atmosphäre des Hotels ausmacht. Im Zeichen dieser Tradition stammt ein Großteil der Zutaten vom hauseigenen Bauernhof des Hotels, damit Du nur beste Speisen serviert bekommst. Frischer geht es gar nicht! Daher hat sich gleich die gesamte Küche diesem Motto verschrieben und bietet regionale und saisonale Speisen aus der bodenständigen Tiroler Küche, garniert mit italienischen Spezialitäten und internationalen Gerichten an.

    Mitglied
    Das Bike Hotel Digon ist Mitglied der Bike Hotels Südtirol und der Mountain Bike Holidays.

  • Ausstattung vom Hotel Digon
    Das Hotel Digon bietet seinen Gästen eine komfortable Ausstattung. Es besitzt die folgenden Ausstattungsmerkmale:

    • Restaurant
    • Bar
    • Weinkeller
    • Garten mit Liegewiese
    • Terrasse
    • Spielplatz
    • Schrauberecke für Mountainbikes
    • Abschließbarer Fahrradraum mit abschließbaren Spints mit integriertem Schuhtrockner
    • Garage

  • Serviceleistungen vom Hotel Digon
    Das Hotel Digon bietet die folgenden Serviceleistungen:

    • Gratis Mountainbike-Verleih
    • Geführte Mountenbiketouren
    • Speziell abgestimmte Ernährung und Energieriegel für Mountainbiker
    • Ski-Verleih
    • Skipass-Service
    • Privater Skishuttle vom Hotel zu den Liftstationen Seceda und Seiser Alm
    • Freier Eintritt ins Hallen- und Freischwimmbad von St. Ulrich sowie der Saunalandschaft
    • 6 Geführte Wanderungen pro Woche
    • 3 Geführte Nordic Walking Touren pro Woche
    • WLan

  • Zimmer/ Suiten
    Im Tiroler Stil überzeugen die insgesamt 21 Zimmer mit warmen Farben und Naturholzmöbeln. Ideal für Allergiker und Menschen mit Behinderungen geeignet, umfasst die Ausstattung Bad mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat-TV und Safe. Hotel Digon verfügt behinderten- und rollstuhlfreundliche Zimmer mit ebenerdiger Dusche.

    Folgende Zimmerkategorien stehen zur Verfügung:

    Standardzimmer (17 m²):
    für 1-2 Personen, modernes Badezimmer

    Superiorzimmer (22-27 m²):
    für 2-4 Personen, neu renoviert, modernes Badezimmer, Sitzecke

    Suite (25-35 m²):
    für 2-5 Personen, Balkon/Terrasse, 7 individuelle Einrichtugen

  • Essen & Trinken
    Naturprodukte aus eigener Landwirtschaft, die mit viel Hingabe zu leckeren Speisen veredelt werden. Dies und noch viel mehr genießt Du in der köstlichen Halbpension des Hotels. Sie umfasst ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, 5-Gang-Wahlmenü am Abend inklusive Salat- und Vorspeisenbuffet. Zusätzlich werden ein wöchentlicher Aperitif und diverse Weine angeboten. Nach dem Essen empfiehlt sich die Hotelbar, um den Abend in beschaulicher Atmosphäre ganz in Ruhe ausklingen zu lassen.

  • Aktivitäten Sommer
    Wandern
    Gröden bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern in den verschiedensten Höhenlagen. Ungeübte können auf Höhenwegen über Almen oder auf Passwegen an mächtigen Felsburgen vorbeiwandern. Für Geübtere gibt es längere, markierte Rundtouren. Wöchentlich veranstaltet das Verkehrsamt naturkundliche Berg- und Almwanderungen. Begleitet wirst Du von einer sachlich geschulten Führung, die Dir viel Wissenswertes über Berge, Almen, Geologie, Flora und Fauna vermittelt. Außerdem wurden im Nahbereich von Gröden gelegene Dolomitengebiete von seltener Schönheit und reichen Naturschätzen zum Naturpark erklärt und sind deshalb besonders sehenswert. So zum Beispiel der Naturpark “Schlern” und der Naturpark “Puez-Geisler”.

    Nordic Walking
    3 Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden findest Du im “Nordic Aktiv Park” im Langental. Walke durch den Naturpark Puez-Geisler, umgeben von einer traumhaften Kulisse und einmaliger Flora. Alle 3 Touren gehen an Sehenswürdigkeiten vorbei wie zum Beispiel die Ruine Wolkenstein, die Silvesterkapelle und ein Teil des Kreuzweges mit handgeschnitzten Stationsdarstellungen in Baumstämmen um nur einige zu nennen.

    Radfahren und Mountainbiken
    Das ganze Grödnertal ist eine richtige Schatzkammer für Mountainbiker und Radfahrer. Auf 22 beschilderten Mountainbike-Strecken mit einem Gesamtstreckennetz von 600 km kannst Du wochenlang radeln und dabei mit viel Spaß Deine Kondition auf Vordermann bringen. Zahlreiche Routen, sowohl für Anfänger als auch für anspruchsvolle Biker, führen durch die zauberhafte Bergwelt. Das Hotel Digon ist Mitglied der Bikehotels Südtirol und verleiht nicht nur professionelle Bikes durch ihren Partner Bikeshop „DOI RODES“, sondern bietet auch fast täglich geführte Touren mit geprüften Guides und diverse nützliche Leistungen für Biker.
    Mitte Juli heißt es jedes Jahr wieder “autofrei” auf den Straßen rund um die Dolomitenpässe im Grödnertal. Die beliebte Veranstaltung “Sella Ronda Bike Day” sorgt jährlich für einen ganz besonderen Ausflug mit dem Rad. Ob Groß oder Klein, jeder darf mitmachen und die schöne Aussicht von den Gipfeln der Pässe genießen. Die Straßen gehören dann nur den Radfahrern allein.

    Klettern
    Eine alpine Attraktion für Schwindelfreie sind die Klettersteige, mit Eisenklammern, Drahtseilen und Eisenleitern gesicherte Felsrouten in alpinen Höhen. Deine Begehung setzt aber oft einige bergsteigerische Routine voraus und verlangt eine spezielle Ausrüstung. Die Alpinschulen in Gröden bieten leichte Gruppenwanderungen bis zum extremen Sportklettern und zu den Kletterkursen für Anfänger und Fortgeschrittene an. In St. Ulrich steht Dir die Kletterschule Catores mit staatlich geprüften Bergführern zur Verfügung.

    Golfen
    Strahlende Sonne, Bergluft, Urlaubsstimmung, umgeben von einer faszinierenden Landschaft. Verbessere Dein Handicap auf den Plätzen am Café Restaurant Gérard mit Driving Range oder auf dem Golfplatz “Tranüs”, 3 km oberhalb von Corvara mit 9 Löchern – PAR 72.

    Paragleiten
    Das Grödner Tal ist ein wahres Paradies für Flugbegeisterte. Sowohl an den Bergstationen der Bahnen auf der Secada, Ciampinoi, Mont Sëura, Raschötz oder der Seiser Alm als auch nach dem Aufstieg auf den Monte Piz, Stevia oder Plattkofel kann man alleine oder huckepack mit einem geprüften Lehrer über Wälder, Wiesen und Berge fliegen. Genieße die herrliche Aussicht aus der Vogelperspektive.

    Canyoning
    Ein Erlebnis für alle, die den besonderen Kick suchen. Klettere unter den Wasserfällen der Dolomiten, erlebe die rauschenden Flüsse des Grödentals auf eine einzigartige Art und Weise. Ein Abenteuer das Du wohl nicht wieder vergessen wirst.

    Angeln
    In den Monaten Juni bis einschließlich September können Anglerfreunde im Grödner Bach und in den Seitenbächen Anna-, Jender- und Cislesbach ihr Glück versuchen. Tageskarten sind im Fremdenverkehrsamt erhältlich.

    Reiten
    Auf dem Rücken der Pferde die Grödner Bergwelt erkunden, über Stock und Stein, in guter Gesellschaft unter Freunden das bringt eine Menge Spaß. Wer sein Sitzleder etwas strapazieren will, der kann sich auch für ein Trekking entscheiden. Ein Tagesausflug in die Berge, vorbei an Almhütten, quer durch Lärchenwälder. Kaum eine Landschaft eignet sich zum Reiten besser als die Bergwelt des Grödentals!

    Schwimmen
    Das Ozon-Hallenbad “Mar dolomit” in St. Ulrich beherbergt sowohl ein Sport- als auch ein Freizeitzentrum für alle Ansprüche. Hauptbecken und Außenheißwasserbecken mit Massagedüsen und Riesenwasserrutsche, Kinderplanschbecken, Saunalandschaft und Solarium, Friseursalon und die Restaurant-Pizzeria mit Sonnenterrasse lassen keine Wünsche offen.

  • Aktivitäten Winter
    Skifahren und Snowboarden
    Mit seiner Anbindung an Dolomiti Superski, dem weltweit größten Skikarussell und der Seiser Alm ist Gröden ein Eldorado für alle Wintersportler. Mit dem Dolomiti-Superskipass können alle Bergbahnen der Dolomiten genutzt werden. Flache und steile Pisten, einfache und extreme Abfahrten. Im Skigebiet Val gardena Gröden gibt es 175 km Abfahrten und 81 Bergbahnen. 150 km Pisten können künstlich beschneit werden. Das Skikarussel Dolomiti Superski beinhaltet insgesamt mehr als 450 Aufstiegsanlagen und über 1.220 Pisten-km. Fun-Möglichkeiten für Snowboarder gibt es mit Boarder Cross am Sellajoch (Sessellift Grohmann-Cavazes), Boarder Cross Piste im Gebiet Comici/Piz Sella (ab Mitte Januar), natürlicher Halfpipe am Skilift Sotsaslong, Halfpipe auf der Seiser Alm (Sessellift Laurin) und dem Funpark für Kinder auf der Seiser Alm (Sessellift Euro).

    PDF-Download der Winterpanoramakarte Gröden als PDF Winterpanoramakarte Gröden

    PDF-Download der Winterpanoramakarte Urlaubsregion Seiser Alm als PDF Winterpanoramakarte Seiser Alm

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Regionen findest

    Skitouren
    Endlos verschneite Hänge, schneebedeckte Landschaften, markante Berggipfel und die Ruhe der Natur erwarten Dich, wenn Du eine Skitour in Gröden unternimmst. Für diejenigen, die mit ihren Skiern weit in die hochalpine winterliche Dolomitenwelt vordringen wollen, gibt es in Gröden mehrere Touren. Auf den meisten hochalpinen Strecken wird jedoch kein Pisten- und Einsatzdienst geleistet, und das Befahren dieser Strecken geschieht auf eigenes Risiko und eigene Gefahr. Die Begleitung eines erfahrenen Berg- und Skiführers ist also absolut empfehlenswert.

    Langlaufen
    Für Langläufer ist Gröden wunderbar geeignet. Das Langental bei Wolkenstein, Monte Pana in St. Christina und die Seiser Alm bieten einzigartige und fantastische Kulissen. Das Tal ist mit über 115 km gepflegter Loipen aller Schwierigkeitsgrade zweifellos ein riesiger Spaß für alle Langlauffans. Über eine 7,5 km lange Loipe auf der Seiser Alm ist Gröden mit dem Langkaufkarussel Dolomiti NordicSki verbunden, das mit insgesamt 1.000 km Loipen aufwartet.

    Winterwandern
    Wer den Winter lieber abseits der Pisten genießen möchte, erholt sich am Besten in der frischen Luft beim Wandern und Spazieren. In Gröden werden im Winter geführte Wanderungen angeboten, in den der Interessierte viel Wissenswertes über Geologie, Geschichte, Fauna und Flora des Tales erfährt. 50 km Spazier- und Wanderwege erstrecken sich über die 50 km² große Hochfläche der berühmten Seiser Alm.

    Rodeln
    Bei der Bergstation des Raschötzer Sesselliftes beginnt die 7 km lange Rodelbahn, die bis zur Mittelstation den ganzen Winter über dank künstlicher Beschneiung befahren werden kann. Der Forstweg von Monte Piz auf der Seiser Alm führt nach Pufels und gute Rodler können eventuell auch bis Runggaditsch fahren. Auf der Seiser Alm gibt es noch einige kleinere Rodelbahnen wie am Umlauflift Panorama, am Sessellift Florian oder am Sessellift Spitzbühl. Ein Highlight ist das Nachtrodeln auf der Seiser Alm mit Bus-Transfer, Schneekatze und Abendessen.

    Eislaufen
    Im Eisstadion “Pranives” in Wolkenstein kann man Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen. Wer noch recht wackelig auf den Schlittschuhen steht, kann Eislauf-Unterricht nehmen. Das Eisstadion ist auch abends geöffnet, wo man zu Discomusik seine Tanzkünste auf Eis unter Beweis stellen kann. Ein Schlittschuhverleih ist natürlich vorhanden.

    Pferdekutschenfahrten
    Koste einmal selbst das Vergnügen aus, Dich im Pferdeschlitten durch die winterliche Landschaft kutschieren zu lassen! Ein Erlebnis, das unsere schnelllebige Zeit der Technik kaum mehr zu bieten vermag. Die Seiser Alm bietet dafür ideales Gelände (Standort Pferdeschlitten an der Seilbahnbergstation und Kompatsch-Schönblick).

  • Sehenswertes und Ausflugsziele

    • Naturpark Puez-Geisler-Raschötz
    • Burgruine Stetteneck in St. Ulrich
    • Das Luis Trenker-Denkmal
    • Sonnenuhr auf Monte Pana
    • Burgruine Wolkenstein
    • Pfarrkirche von St. Ulrich
    • Mar dolomiti in St. Ulrich

Buchungsanfrage an das Hotel Digon

Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit dem Hotel Digon in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an das Hotel Digon.

Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt beim Hotel Digon getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.

Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung im Hotel Digon erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.



Meine Urlaubswünsche

Meine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Meine Fragen, Wünsche, Kommentare


Sellaronda MTB Tour
Sellaronda mit dem Mountainbike
buchbar 17.06. - 23.09.2023
  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Vitalfrühstück
  • 5-Gang Abendmenü
  • Sellaronda-Tour mit geprüftem Bike-Guide
  • 1 zusätzliche geführte Biketour
  • Mitglied der Bike Hotels Südtirol
  • Mitglied der Mountain Bike Holidays
  • Bike-Ecke und abschliessbare Spinds

ab 330€ pro Person

Geführte Mountainbiketouren in Gröden
Digon-Bikewochen in den Dolomiten
buchbar 27.05. - 30.10.2023
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Vitalfrühstück
  • 5-Gang Abendmenü mit Produkten vom eigenen Hof
  • 5 geführte Mountainbike-Touren
  • Mitglied der Bike Hotels Südtirol
  • Mitglied der Mountain Bike Holidays
  • Bike-Ecke und abschliessbare Spinds
  • Erinnerungsfoto zum Abschied

ab 730€ pro Person

Kontakt

Hotel Digon
Familie Stuflesser
Digon Str. 22
I-39046 St.Ulrich
Tel. 0039 0471- 797266
Fax 0039 0471- 798620
info@hoteldigon.com
www.hoteldigon.com


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK