Sommer ab 140 € pro Person
Winter ab 104 € pro Person
Pettneu am Arlberg liegt nur wenige Kilometer von St. Anton entfernt und bietet eine ruhige Alternative zum lebhaften Nachbarort. Das Hotel Alpina befindet sich im Zentrum von Pettneu. In den Sommermonaten starten zahlreiche Wander- und Radwege direkt vor der Tür. Die umliegende Berglandschaft lädt zu ausgedehnten Touren und gemütlichen Spaziergängen ein. Auch der Wellnesspark Pettneu ist nur wenige Gehminuten entfernt. Wer das vielfältige Angebot in St. Anton nutzen möchte, erreicht den Ort bequem mit dem Bus oder dem Fahrrad.
Auch für Motorradfreunde bietet das Hotel Alpina eine ideale Lage. Die Umgebung ist ein wahres Paradies für Biker, mit zahlreichen kurvenreichen Alpenrouten und Passstraßen, die direkt vor der Haustür beginnen. Das Vierländereck, das Österreich, die Schweiz, Deutschland und Italien vereint – mit Liechtenstein sogar fünf Länder – bietet Motorradfahrern eindrucksvolle Touren. Die Gastgeber des Hotels, selbst leidenschaftliche Motorradfahrer, geben gerne Tipps zu den besten Strecken und Annehmlichkeiten.
Im Winter ist St. Anton am Arlberg international bekannt für sein erstklassiges Skigebiet und zieht Wintersportler aus aller Welt an. In diesem traditionsreichen Dorf mit alpinem Flair trifft authentische Tiroler Gastfreundschaft auf internationales Flair. Dein Vorteil im Hotel Alpina: Dank des kostenlosen Shuttleservice, der dich in nur 8 Minuten direkt zur Talstation bringt – alle 15 Minuten gelangst du komfortabel und schnell zur Talstation Ski Arlberg. Dort wartet bereits deine Skiausrüstung im im Preis inbegriffenen Skidepot – für einen entspannten Start in den Skitag. Und wenn der Abend länger wird, bringt dich der Nightliner bis 03:30 Uhr bequem zurück ins Hotel.
Für alle, die ihr Auto lieber zu Hause lassen möchten, ist der Bahnhof in St. Anton gut erreichbar. Er ist eine Eurocity-Station und wird von internationalen Schnellzügen, darunter auch der Orient Express, angefahren.
Mautfreie Anreise
Füssen -> Fernpass -> Imst -> Landeck -> Pardöll -> Schnann
Kinderpreise im Zimmer der Eltern*:
bis 4 Jahre: 10,- € pro Nacht
5 – 7 Jahre: 75 % Ermäßigung
8 – 15 Jahre: 50 % Ermäßigung
16 – 19 Jahre: 30 % Ermäßigung
Hund:
30,- € pro Tag, ohne Futter
Zur genauen Preisermittlung fülle einfach das Anfrageformular aus, welches direkt an das Hotel Alpina gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend im Hotel Alpina bearbeitet und Du wirst per E-Mail, Telefon oder Fax über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!
Unser Tipp: Schau Dir die Übernachtungspreise des Hotels auf den großen, internationalen Hotelportalen an. Du wirst sehen, dass die Preise dort nicht günstiger sind als hier! Im Gegenteil: Oftmals sind die Preise auf den Portalen höher und die Auswahl der Zimmer auf den Hotelportalen ist weitaus geringer, denn viele Hotels stellen gar nicht alle Zimmer & Suiten, die sie haben, auf den Portalen zum freien Verkauf hinein. Fazit: Buche direkt im Hotel oder klicke hier auf alpenjoy.de auf den Button „Jetzt anfragen“. Deine Buchungsanfrage landet dann direkt im Hotel und Du bekommst daraufhin ein auf Dich persönlich zugeschnittenes Topangebot, welches Du dann direkt per E-Mail mit Deiner Buchung beantwortest.
Zertifizierte Barrierefreiheit
Im Hotel Alpina steht das Wohl aller Gäste an erster Stelle. Damit wirklich jeder die Tiroler Bergwelt unbeschwert genießen kann, wurde großer Wert auf Barrierefreiheit gelegt. Das Hotel ist das einzige in Pettneu mit einem offiziellen ÖNORM-Zertifikat für Barrierefreiheit. Die Parkplätze befinden sich direkt vor dem Haus, der Haupteingang und alle öffentlichen Bereiche sind ebenerdig und rollstuhltauglich. Auch im Aufenthaltsraum gibt es ein barrierefreies WC, Teile des Vitalbereichs sowie alle Fluchtwege sind ebenfalls barrierefrei zugänglich. Das barrierefreie Zimmer überzeugt durch großzügige Bewegungsfreiheit und eine wunderschöne Aussicht. Partnerhunde sind im Hotel Alpina selbstverständlich willkommen.
Gratis Eintritt in den Wellnesspark Arlberg
Nach einem erlebnisreichen Tag in den Bergen oder wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, ist der Wellnesspark Arlberg genau das Richtige für dich. In stilvollem Ambiente erwarten dich großzügige Ruhezonen, wohltuende Saunen und Dampfbäder sowie ein einladendes Hallenbad, das zum Schwimmen und Entspannen einlädt. Der Wellnesspark liegt ganz in der Nähe und ist ideal, um neue Energie zu tanken – eine perfekte Ergänzung für deinen erholsamen Urlaub in den Alpen.
Folgende Zimmerkategorien stehen zur Verfügung:
Wohnkomfort für Familien:
Jeder Fernseher ist mit einem SCART-Anschluss ausgestattet, sodass das Lieblingsvideospiel der Kinder nicht zu Hause bleiben muss. Videokonsolen und Spiele können gegen eine Gebühr an der Rezeption ausgeliehen werden.
Gitterbetten, Wickelauflage, Babybadewanne, Windeleimer, Kindertöpfchen, Kinder-WC-Aufsatz, Fläschchenwärmer, Kindersicherungen, Babyphon und einen Hocker vor dem Waschbecken – bei Bedarf kostenlos.
Im Rahmen des „Alles Inklusive“-Angebotes bietet dir das Hotel:
Damit du die Tiroler Schmankerln auch genießen kannst, wenn du eine spezielle Diäten einhalten musst oder an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit leidest, bereitet das Hotel auf Anfrage gerne alternative Speisen für dich zu.
Als Mitglied des Sommelier-Vereins Österreich können Gäste hier edle Weine genießen, die perfekt zu den Gerichten abgestimmt sind. Die Leidenschaft des Gastgebers Max für gute Weine und Zigarren rundet das kulinarische Erlebnis ab.
Wandern
Pettneu liegt am Fuße des Hohen Rifflers, dessen Gipfel auf 3.168 m atemberaubende Ausblicke bis ins Allgäu und die Schweizer Ostalpen bietet. Ob Gipfeltour, Hüttenausflug oder sanfte Talwanderung – über 400 km gut markierte Wege führen durch unberührte Landschaft, vorbei an klaren Bächen, Almwiesen und stillen Seen. Ein besonderes Naturerlebnis erwartet Wanderer in der Schnanner Klamm mit tosendem Wasser und steilen Felswänden.
Im Hotel Alpina sorgen geführte Wanderungen mit der Wirtsfamilie für unvergessliche Erlebnisse. Irmgard zeigt die Alpenflora, Max erzählt von Kultur und Geschichte, Maximilian führt auf Höhenwege und Gipfel. Auch Alm- und Themenwanderungen mit der Erlebnisregion sowie Kräuterwanderungen werden angeboten. Besonders beliebt sind die gemeinsame Wanderung zum Berggasthof Almfrieden mit Tiroler Gröstl aus der Riesenpfanne. Informationen und Karten gibt es an der Wanderinfothek an der Hotelrezeption und mit dem kostenlosen Wanderbus geht es bequem zum Startpunkt jeder Tour.
Klettern
Kletterbegeisterte erleben den Arlberg aus einer ganz besonderen Perspektive. Die Klettergärten im Verwalltal und in der Schnanner Klamm bieten abwechslungsreiche Routen für Einsteiger und Fortgeschrittene. Wer mehr Nervenkitzel sucht, wagt sich an den Klettersteig St. Anton – für erfahrene Alpinisten ist der Arlberger Klettersteig das absolute Highlight.
E-Biken und Mountainbiken
Mit dem E-Bike eroberst du die Berge rund um den Arlberg und erreichst Ziele, die sonst nur erfahrenen Mountainbikern vorbehalten sind. Leih dir dein E-Bike direkt in Pettneu und starte dein Abenteuer.
St. Anton am Arlberg ist ein wahres Paradies für Biker. Auf den 220 Kilometern gut ausgeschilderten Strecken findest du für jedes Level die passende Tour. Vom gemütlichen Einfahren bis zu anspruchsvolleren Steigungen ist alles dabei. Zahlreiche Hütten und Almen laden unterwegs zur wohlverdienten Rast ein und belohnen dich mit einem einzigartigen Blick auf die Hochtäler. Mit der St. Anton Sommer-Karte kannst du das E-Bike-Erlebnis testen und dich für Touren mit erfahrenen Guides zu günstigeren Preisen anmelden. Viele der besten Touren starten direkt am Arlberg WellCom in St. Anton.
Motorradfahren
Mit dem Motorrad durch das Vierländereck: Das Hotel Alpina am Arlberg ist die perfekte Wahl für einen Motorradurlaub. Umgeben von kurvenreichen Passstraßen und Serpentinen führt eine Vielzahl an Touren durch Österreich, die Schweiz, Deutschland und Italien – mit Liechtenstein sogar fünf Länder! Die Leidenschaft des Hotelchefs Max für Motorräder spiegelt sich im einzigartigen Service wider: Garagenstellplätze, Waschecke, Reparaturwerkzeug, Trockenraum für Bekleidung, Anhänger-Stellplatz und ein kühles Bier nach der Tour inklusive. Verpassen Sie nicht die Kaunertaler Gletscherstraße und Silvretta-Hochalpenstraße. Inklusive ¾-Pension und freien Getränken während des Aufenthalts. Gerne gibt das Team Tipps zu den besten Strecken.
Geocatching
Beim Geocaching wird die Wanderung zu einer spannenden Schatzsuche mit moderner GPS-Technik. Im Hotel Alpina stehen Leihgeräte zur Verfügung, mit denen sich die versteckten Geocaches rund um die Wanderregion Arlberg entdecken lassen.
Sommerfeste am Arlberg
Mystische Schlösser und Burgen sowie kurvenreiche Hochalpenstraßen laden zu beeindruckenden Entdeckungsreisen ein. In den Alpenstädten und bei den vielen Sommerfesten – wie dem Alm-, Schützen-, Vereins- und Dorffest – erleben Urlauber die ausgelassene Stimmung im traditionsreichen Ambiente. Jeden Mittwoch sorgt Musikant Ingo im Hotel Alpina mit Schlager- und Volksmusik für gesellige Stunden, bei denen natürlich auch ordentlich geschunkelt werden darf.
Rafting, Canyoning, Kajaken
Die Arlbergregion bietet ideale Bedingungen für Wildwassersportarten – von rauschenden Gebirgsflüssen bis zu abgelegenen Schluchten und klaren Bergseen. Die abwechslungsreiche Landschaft und die natürliche Umgebung machen das Gebiet zu einem interessanten Ziel für sportlich-aktive Gäste, die ihre Freizeit in der Natur verbringen möchten. Beim Canyoning führen ausgebildete Guides durch enge Schluchten, über Felsstufen und Wasserfälle. Die Touren variieren in Schwierigkeit und Dauer und sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Teilnehmende geeignet. Eine gute Grundkondition, Trittsicherheit und Schwimmkenntnisse werden vorausgesetzt. Die Kayak School Arlberg bietet Touren und Kurse für verschiedene Erfahrungsstufen an. Ob auf ruhigen Seen oder auf Wildwasserstrecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden – das Kajakfahren in der alpinen Umgebung eröffnet neue Perspektiven auf die Region. Auch Rafting zählt zu den beliebten Aktivitäten im Tiroler Oberland. Je nach Wasserstand und Flussabschnitt werden unterschiedliche Touren angeboten, die sowohl sportliche Herausforderungen als auch sichere Einsteigererlebnisse ermöglichen.
Fischen
„Petri Heil“ in Tirol. Urlauber aus Pettneu angeln in der Rosanna von der Mündung des Giesi-Bachs bis zur östlichen Fischereigrenze bei Schnann, im Schongebiet nahe der Eisenbahnbrücke, entsprechend den Markierungen.
Golf
Rund um Pettneu am Arlberg erwarten dich abwechslungsreiche Golfplätze in traumhafter Alpenkulisse. Nur wenige Minuten vom Hotel Pettneuerhof entfernt spielst du mit Platzreife kostenlos auf dem 9-Loch-Platz in St. Anton. Der Golfclub Arlberg bietet dir zusätzlich eine Driving Range sowie Übungsbereiche. In kurzer Zeit erreichst du auch weitere Golfplätze in Lech, Bludenz, Brand, Mieming oder Seefeld – mit 9, 18 oder 27 Löchern. Ob Anfänger oder Profi, hier findest du perfekte Bedingungen für dein Spiel.
Paragleiten
Fliegen wie ein Vogel? Die Flugschule Flight Connection schenkt dir für kurze Zeit das Gefühl, „frei wie ein Adler“ zu sein. Aus der Vogelperspektive entdeckst du gigantische Bergmassive, versteckte türkisfarbene Bergseen und genießt die herrliche Aussicht auf die wundervolle Arlbergregion.
Gleich neben Ihrem Hotel Alpina startet der Skibus alle 15 Minuten seine Fahrt ins Skigebiet. Du darfst kostenlos mitfahren und deine Ski- und Skischuhe im gratis Depot direkt bei der Talstation Nassereinbahn in St. Anton abholen. Gerne hilft das Team des Hotels mit wertvollen Tipps zu den lohnenswertesten Abfahrten im Skigebiet und den besten Erlebnissen.
PDF-Download der Winterpanoramakarte
Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest
Langlaufen
Langlaufen am Arlberg ist die perfekte Mischung aus Sport und Naturerlebnis. Auf über 40 km bestens präparierter Loipen kannst du die beeindruckende Arlberger Landschaft in vollen Zügen genießen. Die Loipen wurden mit dem Loipengütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnet, was für höchste Qualität und besten Langlaufkomfort sorgt. Jeden Montag und Freitag bietet Pettneu am Arlberg außerdem einen Nachtlanglauf.
Winterwandern & Schneeschuhwandern
Das Winterwanderangebot am Arlberg ist inzwischen auf stolze 80 km angewachsen. Es gibt insgesamt 17 ausgeschilderte Wege, auf denen Gäste zum Beispiel das Verwalltal mit der Wagner Hütte oder den Stanzertaler Rundweg entdecken können. Wer es kürzer mag, kann zum Gasthof Almfrieden oberhalb von Pettneu oder zum Egger Weiher in Strengen wandern. Neu ist der Panoramaweg am Galzig, der zwischen den Bergstationen der Galzig- und St. Christophbahn verläuft. In den mittleren Höhenlagen gibt es weniger Sauerstoff, weshalb viele Sportler die Winterwanderwege in St. Anton am Arlberg (1.304 m) für ihr Konditions- und Ausdauertraining nutzen.
Rodeln
In St. Anton am Arlberg muss Schneespaß nicht nur auf Skifahren oder Snowboarden beschränkt sein. Mitten im Wintersportgebiet wartet der Gampen mit einer 4 km langen Naturrodelbahn auf. Der Startpunkt auf 1.850 m ist bequem mit der Gondel von Nasserein aus zu erreichen. Oben angekommen, geht es auf einer rasanten, kurvenreichen Strecke 500 m ins Tal. Die etwa 15-minütige Schlittenfahrt ist als mittelschwierig eingestuft, eignet sich aber auch bestens für Anfänger und Familien und ist durch seitliche Schneebanden gesichert.
Eislaufen & Eisstockschießen
Verbringe gemütliche Winterabende mit Freunden auf der Kunsteisbahn beim Arlberg WellCom in St. Anton am Arlberg und lass dich von der tiefverschneiten Bergkulisse beeindrucken – ohne dich ablenken zu lassen.
Pferdeschlittenfahrten
Ein echtes Highlight, um das tief verschneite Verwalltal zu erkunden und die Stille zu genießen, ist eine romantische Pferdeschlittenfahrt. Unterwegs lohnt es sich, eine Pause in der Wagner Hütte einzulegen. Die Schlittenfahrt dauert etwa 60 bis 120 Minuten.
Paragleiten
Nach einer erfolgreichen Abfahrt durch den frischen Pulverschnee, begleitet von dem unvergesslichen Gefühl des Fliegens, bietet sich die Möglichkeit, den Arlberg aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Wer den Winterzauber der Region noch intensiver genießen möchte, kann mit Flight Connection Arlberg bei einem Paragleiterflug die schneebedeckten Gipfel und beeindruckenden Panoramaausblicke aus der Vogelperspektive bestaunen.
Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit dem Hotel Alpina in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an das Hotel Alpina.
Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt beim Hotel Alpina getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.
Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung im Hotel Alpina erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.
Hotel Alpina Arlberg
Familie Falch
Dorf Nr. 82
A-6574 Pettneu am Arlberg
Tel.: 0043 (0)5448- 8404
Fax: 0043 (0)5448- 8554
holiday@alpina-arlberg.at
www.alpina-arlberg.at