ab 58 € pro Person
Der Pitztaler Kirchenwirt liegt auf 1.616 m im beschaulichen St. Leonhard im hinteren Pitztal. Im Sommer ist St. Leonhard im Pitztal für Wanderer, Bergsteiger und Naturliebhaber ein einzigartiges Paradies und verheißt abenteuerlichen Alpinisten atemberaubende Ausblicke auf die vergletscherten Eisriesen des Alpenhauptkamms. Im Winter erwarten Skifahrer, Snowboarder, Wanderer, Bergsteiger und Naturliebhaber beste Pistenverhältnisse mit Schneesicherheit von Dezember bis April, über 60 Loipenkilometer, Winterwanderwege und zahlreiche Eisfälle. Das Skigebiet Pitztaler Gletscher und Rifflsee bietet Wintersportbegeisterten alle Möglichkeiten. Hervorragend präparierte Pisten, Funparks und Halfpipes haben für Skifahrer, Carver und Snowboarder alles, was das Wintersportherz begehrt.
Für die Übernachtung mit Hund fallen einmalige Endreinigungsgebühren von 25,- Euro (bis 3 Nächte) oder 50,- Euro (ab 4 Nächte) pro Hund an, da die Zimmer deutlich aufwendiger gereinigt werden.
Zur genauen Preisermittlung füllst Du einfach das Anfrageformular aus, welches direkt an den Pitztaler Kirchenwirt gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend im Pitztaler Kirchenwirt bearbeitet und Du wirst per E-Mail, Telefon oder Fax über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!
Doppelzimmer „Honigzimmer“ (ca. 24 m²) mit Naturholzmöbeln nach neuesten biologischen Erkenntnissen mit Bienenwachs bearbeitet – daher auch der Name – Bad und WC getrennt, Telefon, Radio, Flat TV, WLAN, Safe, Haarfön und teilweise Balkon und Himmelbett.
Doppelzimmer „Bauernhochzeit“ (ca. 30 m²) mit Bad und WC getrennt, Telefon, Radio, Flat-TV von Loewe, WLAN, Minibar, Safe, Haarfön, Himmelbett, Schmuse-Ecke mit Kachelofen und Balkon oder schöner Gartenterasse.
Suite „Luftschlössl“ (ca. 45 m²) mit atemberaubendem Panoramablick, Antikholzmöbeln, großzügigem Bad mit Regendusche, getrenntem WC, Tee- und Snackecke, Telefon, Radio, Flat-TV, Safe, Haarföhn, getrenntem Wohn- und Schlafbereich, mit Balkon und W-Lan Internet und vielem mehr…
Klettern und Bouldern
Die Ferienregion Pitztal ist eines der Gründungsmitglieder von „Climbers Paradise“ und möchte damit besondere Qulitätsstandarts in Klettergärten einführen und überprüfen. Das Pitztal bietet hervorragende Möglichkeiten besonders für Familien und Einsteiger. Mit dem Bouldergebiet „Mandlers Boden“ hat Bouldern einen hohen Stellenwert im Pitztal bekommen. Das Bouldergebiet Pitztal bietet über 100 Boulderprobleme in wunderschöner Umgebung an. Im Kletterstadl Stillebach im Pitztal kann auch bei schlechtem Wetter dem Klettersport nachgegangen werden.
Trail Running
Das Pitztal, DIE Nummer 1 Trail Running Region Österreichs mit 19 beschilderte Trail Running Strecken mit insgesamt 264 km, eigens beschilderten Trails, Kartenmaterial, einem Etappentrail und einem Trail Running Shop. 2016 gewann das Pitztal den Trailrunning-Award. Trail Runner erleben im Pitztal faszinierende und abwechslungsreiche Trailrunning Strecken vorbei an Bergseen, Bächen und Wasserfällen, laufen über Berggipfel und Grate und erleben dabei ein atemberaubendes Panorama. Ob Anfänger oder erfahrener Runner, im Pitztal gibt es für jeden die geeignete Strecke.
Mountainbiken
Mit dem Mountainbike kann man das Pitztal auf elf beschilderten Routen mit 95 km erfahren. Die „Pitztal Bike Route“ führt durchs gesamte Tal und alle anderen Trails zweigen von ihr ab. Abgekürzt werden kann mit dem Wanderbus, der praktischerweise auch das Bike mitnimmt.
Reiten
Im Reiterhof Pitztal in St. Leonhard können für den Naturbegeisterten Pferdefreund Haflinger Trekking, Pferdekutschenfahrten, 1/2-Tagesritte, Kinderreiten und Ausritte mit Begleitung gebucht werden.
Schwimmen
Abkühlung an heißen Sommertagen verspricht zum Beispiel der Pitz Park, ein Naturbadeteich der von Ende Mai bis Mitte September geöffnet ist und neben verschiedenen Wassertiefen auch Spaß und Action mit einem Spielfloß und zwei Sprungtürmen sowie Beachvolleyball-, Soccer- und Kinderspielplatz bietet.
In den Wasserwelten Stillebach bieten ein kleiner Badeteich und die Kneippanlage mit dem Hand-, Fuß- und Tretbecken von Mitte Juni bis Ende September spritzige Abwechslung. Eine Liegewiese lädt zusätzlich zum entspannenden Sonnenbaden ein und die Seebar sorgt für die nötige Erfrischung für zwischendurch.
Bungy Jumping
Für den besonderen Adrenalinkick sorgt der Bungy-Sprung von der Benni-Raich-Brücke im Pitztal. Mitten über der beeindrucken Pitzklamm gehts von der 94 m hohen Fußgängerhängebrücke hinab in die Tiefe.
Skifahren und Snowboarden
40 Pisten-km in allen Schwierigkeitsgraden erwarten dich auf dem Pitztaler Gletscher. Schneesicherheit von Mitte September bis Anfang Mai garantiert einen fantastischen Skiurlaub. Sechs verschiedene Liftanlagen bringen Dich zum Ausgangspunkt des Skivergnügens. Für Adrenalinjunkies gibt es nicht nur einen Funpark, sondern auch einen Crosspark für Ski- und Snowboard. Anschließend kehrst du im höchstgelegenen Café Tirols auf 3.440 m ein.
Langlaufen
108,5 Loipen-km warten auf Langlaufbegeisterte und alle, die noch welche werden wollen, im gesamten Pitztal. Anfänger können an einem wöchentlichen Schnupperkurs teilnehmen um auf den Geschmack zu kommen. Besonders Frühzeitige oder verspätete Läufer finden auf der Höhenloipe am Pitztaler Gletscher auf 2.760 m Schneesicherheit von Herbst bis Frühling. Auch auf der 2.250 m hohen Loipe im Skigebiet Rifflsee lässt sich hervorragend trainieren, wie schon Olympiasieger festgestellt haben.
Eisklettern
Auch der Winter bietet Möglichkeiten die horizontale zu zu verlassen und sich steil in die Höhe zu begeben. Das Pitztal bietet dazu 45 Eisfälle, die gewöhnlich ab Dezember zufrieren und ambitionierten Kletterern bis März jede Menge Spaß bieten. Besonders Einsteigern, aber auch Profis in den Eisklettersport empfielt sich das Eis Total Festival im Januar, das von professionellen Bergführern geleitet wird. Fortgeschrittene finden im Pitztal vielfältige Routen bis zu 190 m.
Eislaufen und Eisstockschießen
Vier Eislaufplätze im Pitztal bieten nicht nur Vergnügen auf dem Eis an, es gibt auch an jedem See einen Schlittschuhverleih. In St. Leonhard kann auf dem See in Stillebach über das feste Wasser gelaufen werden. Hier kann man je nach Witterung auch fast täglich dem Eisstockschießen nachgehen.
Sehenswertes und Ausflugsziele
Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit dem Pitztaler Kirchenwirt in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an das Pitztaler Kirchenwirt.
Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt beim Pitztaler Kirchenwirt getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.
Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung im Pitztaler Kirchenwirt erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.
Hotel & Gasthof Kirchenwirt
Familie Markus Schütz
Plangeroß 10
A-6481 St. Leonhard im Pitztal
Tel.: 0043 (0)5413- 86215
Fax: 0043 (0)5413- 862155
hotel@kirchenwirt-pitztal.at
www.kirchenwirt-pitztal.at